| # taz.de -- Deutsche Hilfe für Ukraine: Schwere Waffen – irgendwann | |
| > Deutschland erhöht seine Zusagen an die Ukraine, liefert aber noch nicht. | |
| > Noch hat Ägypten Vorrang. | |
| Bild: Ein Lastwagen mit Raketen in der ukrainischen Region Sjewjerodonezk | |
| Mit den neuen Ankündigungen schwerer Waffen für die Ukraine erweitert | |
| Deutschland seine Zusagen, nicht aber seine Lieferungen. Das von Olaf | |
| Scholz versprochene Flugabwehrsystem Iris-T SLM der Firma Diehl Defence | |
| muss erst noch gebaut werden. Diehl hat ein solches System im April an | |
| Ägypten verkauft, ein zweites ist im November fällig. Mehr als zwei pro | |
| Jahr kann Diehl derzeit nicht bauen. | |
| Die Firma hatte bereits vor knapp drei Wochen eine Lieferung an die Ukraine | |
| vorgeschlagen; die Nachrichtenagentur Reuters berichtete darüber am 13. Mai | |
| und schrieb, die im November an Ägypten zu liefernde Einheit könne | |
| stattdessen an die Ukraine gehen. Die Ukraine hatte um zehn Systeme | |
| gebeten. Sie soll nun eines bekommen. Das zentrale Wort im Scholz-Satz | |
| „Damit versetzen wir die Ukraine in die Lage, eine ganze Großstadt vor | |
| russischen Luftangriffen zu schützen“ ist das Wort „eine“. | |
| Eine Iris-T-SLM-Feuereinheit besteht nach Angaben des Fachblogs | |
| „augengeradeaus“ aus drei Startfahrzeugen, einem Radarfahrzeug und einem | |
| Führungsfahrzeug. Die Rakete Iris-T kann Flugzeuge, Hubschrauber und | |
| Marschflugkörper bis zu einer Entfernung von 40 Kilometern abschießen und | |
| wird von Deutschlands Luftwaffe benutzt. Die Variante Iris-T SLM ist die | |
| bodengestützte Version und wird ausschließlich für den Export produziert. | |
| Scholz kündigte auch vier Mehrfachraketenwerfer an die Ukraine an sowie | |
| Radare zur Aufklärung von Artilleriestellungen, um die geplante Abgabe von | |
| Panzerhaubitzen der Bundeswehr zu ergänzen – Letztere wurden immer noch | |
| nicht geliefert, ebenso wenig wie alle anderen von Deutschland der Ukraine | |
| versprochenen schweren Waffen. Ein Zeitplan ist auch für das neue | |
| Versprechen nicht bekannt. Laut dpa soll es in enger Absprache mit den USA | |
| geschehen. | |
| ## USA eiern herum | |
| Die USA eiern in dieser Frage herum. Am Wochenende hatten US-Medien | |
| berichtet, ein Beschluss zur Lieferung von MLRS-Mehrfachraketenwerfern an | |
| die Ukraine stehe bevor. Am Montag lehnte US-Präsident Joe Biden dies vor | |
| Journalisten ab. Am Dienstag ruderte er in einem Beitrag für die New York | |
| Times zurück: Die Ukraine soll jetzt zwar keine MLRS-Systeme bekommen, die | |
| mehrere hundert Kilometer weit schießen können, wohl aber das | |
| Artilleriesystem HIMARS mit einer Reichweite von 70 Kilometern. Die Ukraine | |
| hat nach US-Berichten zugesichert, damit nicht auf russisches Territorium | |
| zu feuern. | |
| Im Osten der Ukraine blieb die Stadt Sjewjerodonezk auch am Dienstag heftig | |
| umkämpft. Die ukrainische Armee zieht sich nach und nach zurück, versucht | |
| aber, den vorrückenden russischen Truppen dort sowie an anderen Orten | |
| möglichst hohe Verluste zuzufügen. Im Internet kursiert die Aufnahme eines | |
| angeblichen Telefonats eines russischen Soldaten im Gebiet Lyman, der | |
| berichtet, in seiner Einheit seien von ursprünglich 60 Soldaten noch sieben | |
| übrig. | |
| 1 Jun 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Waffenlieferung | |
| Olaf Scholz | |
| Bundestag | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schlagloch | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine: Deutsche Panzer auf Umwegen | |
| Spanien möchte schwere Waffen an die Ukraine liefern. Doch dafür benötigt | |
| Madrid die Zustimmung der Bundesregierung. | |
| Kämpfe in der Ostukraine: Die Einschläge kommen näher | |
| Die Stadt Slowjansk im Donbass liegt nur 15 Kilometer von der Front | |
| entfernt. Dennoch harren viele Bewohner weiter aus. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: EU knickt ein | |
| Auf Druck Ungarns verzichtet die EU auf Sanktionen gegen Patriarch Kirill. | |
| Russland kontrolliert 20 Prozent der Ukraine, so Selenski. | |
| Kanzler Olaf Scholz: Der Blick auf Merkel | |
| Scholz setzt Merkels wortkargen Führungsstil als Kanzler fort. Doch zur | |
| Demokratie gehören Erklärungen. Ein paar hingeworfene Brocken reichen | |
| nicht. | |
| 100 Milliarden Sondervermögen Bundeswehr: Luftwaffe kauft CH-47-Hubschrauber | |
| Die Bundeswehr will massiv in Fluggeräte inverstieren. Gekauft werden | |
| sollen auch 60 US-Transporthelikopter mit zwei Rotoren. | |
| Beschluss über Bundeswehr-Sondervermögen: Startschuss für olivgrünes Shoppi… | |
| Ampel und Union finden Kompromiss zum schuldenfinanzierten Sondervermögen | |
| für die Bundeswehr. Die Ausgaben für Waffen steigen deutlich. |