| # taz.de -- Mieterhöhungen wegen Inflation: Das große Ganze und die ganz Gro�… | |
| > Der Dax-Konzern Vonovia hat wegen der Inflation Mieterhöhungen | |
| > angekündigt. Der Volksentscheid zur Vergesellschaftung des Konzerns | |
| > versandet derweil. | |
| Bild: Ziemlich viele Regeln in einem Vonovia Wohnpark in Köln, außer für die… | |
| Es sind harte Zeiten. Vor allem für diejenigen, die um ihre Profite | |
| fürchten müssen. Als der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz im April angesichts | |
| der hohen Inflation warnte, [1][dass „wir“ wohl „den Höhepunkt unseres | |
| Wohlstandes] hinter uns“ hätten, wurde er kritisiert, dass sein „wir“ vi… | |
| zu undifferenziert sei. Dabei war Merz so ehrlich wie möglich, denn er | |
| sprach konsequent von seinem Klassenstandpunkt aus: Mag zwar sein, dass | |
| Menschen weniger zu essen haben als ohnehin schon. Bei anderen aber geht es | |
| nicht nur um eine Packung Nudeln oder Butter mehr oder weniger. Es geht um | |
| große Profite, die geschmälert werden könnten. Wohlstand kann man nur | |
| verlieren, wenn man ihn hat! | |
| Was Merz mit besorgter Voraussicht antizipierte, fand diese Woche | |
| dramatische Manifestation: Der DAX-Konzern Vonovia, Deutschlands größte | |
| Immobilienfirma, hat wegen der [2][hohen Inflation Mieterhöhungen | |
| angekündigt]. „Wenn die Inflation dauerhaft bei vier Prozent liegt, müssen | |
| auch die Mieten künftig jährlich dementsprechend ansteigen“, sagte | |
| Vonovia-Vorstandschef Rolf Buch dem Handelsblatt. „Wir können nicht so tun, | |
| als wenn die Inflation an den Mieten vorbeigeht. Das wird nicht klappen.“ | |
| Der Immobilienriese mit rund 565.000 Wohnungen hat schließlich etwas zu | |
| verlieren: Im [3][Pandemiejahr 2021 hat Vonovia rund 1,7 Milliarden Euro | |
| Gewinn] erzielt und mit 1,66 Euro pro Aktie die höchste Dividende der | |
| Unternehmensgeschichte ausgezahlt. Während das Bedürfnis, über ausreichend | |
| Nahrungsmittel zu verfügen, ein für unsere Wirtschaftsweise | |
| vernachlässigbarer, banaler Wunsch irgendwelcher armer Teufel ist, spricht | |
| Vorstandschef Buch von der Notwendigkeit einer höheren Kraft: kein | |
| Kapitalismus ohne Profit. | |
| ## Volksentscheid versandet | |
| Zum Glück haben wir in Deutschland deshalb parteiübergreifend | |
| Politiker:innen, die das große Ganze beziehungsweise die ganz Großen im | |
| Blick haben – und sich nicht von menschlichen Bedürfnissen ablenken lassen: | |
| Politiker:innen wie die Berliner Regierende Bürgermeistern Franziska | |
| Giffey (SPD), die klüger ist als der naive demokratische Wille des Pöbels; | |
| Politiker:innen, die nicht untätig zuschauen, wenn die Mehrheit der | |
| Berliner Bevölkerung per Volksentscheid [4][für die Vergesellschaftung | |
| großer Wohnungskonzerne wie Vonovia stimmt;] die dafür sorgen, dass dieses | |
| Vorhaben derzeit auf dem besten Weg ist, in einer [5][„Expertenkommission“ | |
| zu versanden]. | |
| Als gewissenhafte Volksvertreterin sollte man sich aber nicht einfach damit | |
| begnügen, das Schlimmste zu verhindern. Entsprechend hat Giffey am | |
| Wochenende wieder eine Idee im Sinne des großen Ganzen beziehungsweise der | |
| ganz Großen verkündet: Mieten sollen auf [6][30 Prozent des | |
| Haushaltsnettoeinkommens] begrenzt werden; eine öffentliche Prüfstelle soll | |
| helfen, das durchzusetzen. Damit dann auch wirklich kein Vermieter mehr | |
| arme Teufel in seine Wohnung lassen muss. Und damit die Vermieter mit | |
| bestem Gewissen nur noch an die Reichsten vermieten. | |
| 2 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-wir-haben-wahrsch… | |
| [2] /Vonovia-erhoeht-Mieten/!5858585 | |
| [3] /!5855191/ | |
| [4] /Enteignungsvolksentscheid-in-Berlin/!5803784 | |
| [5] /Enteignungs-Kommission-in-Berlin/!5852189 | |
| [6] /Wohnungspolitik-in-Berlin/!5854973 | |
| ## AUTOREN | |
| Volkan Ağar | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Postprolet | |
| Vonovia | |
| Mieten | |
| Mietenprotest | |
| Mietenvolksentscheid | |
| Kapitalismus | |
| Kevin Kühnert | |
| IG | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Wohnungsbaugesellschaften | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| SPD drängt auf Kündigungsstopp: Überstunden für den Mieterschutz | |
| Mieter*innen müssen im Herbst mit hohen Heizkosten rechnen. Die SPD | |
| fordert nun einen Kündigungsschutz und eine Kappungsgrenze für Indexmieten. | |
| Klimageld, Ukraine und mehr Niveau: Den Frieden gewinnen | |
| Die Mieten bei Vonovia steigen unerklärlicherweise durch die Inflation. | |
| Zudem „gewinnt“ Johnny Depp seinen Rechtsstreit – nur: zu welchem Preis? | |
| Politisches Versagen und Mietenwahnsinn: Bitte nicht, liebe Konzerne | |
| Politiker glauben an die Verantwortung von renditegetriebenen | |
| Wohnungskonzernen. Während sie auf freiwilligen Verzicht hoffen, erhöhen | |
| diese die Mieten. | |
| Bürgerbegehren verhindert Bauprojekt: Hauptsache nicht Vonovia | |
| Trotz hamburgweit steigender Mieten hat ein Bürgerbegehren den Bau von 300 | |
| Wohnungen gestoppt. Ein Grund ist das Misstrauen gegen den Vonovia-Konzern. | |
| Mega-Share-Deal auf dem Wohnungsmarkt: Vonovia zahlt keine Dummensteuer | |
| Bei der geplanten Übernahme der Deutschen Wohnen fällt keine | |
| Grunderwerbssteuer an. Per Steuerschlupfloch will Vonovia eine Milliarde | |
| Euro sparen. | |
| Urteil: Höhere Miete nach Sanierungen: Vonovia darf nicht mauern | |
| Das Landgericht Bremen verpflichtet den Wohnungskonzern zu mehr Transparenz | |
| bei Mieterhöhungen – nun drohen ihm Rückzahlungen in Millionenhöhe. |