| # taz.de -- Energieboykott und Ukrainekrieg: Die Kosten des Nichtstuns | |
| > Energieboykott-Gegner berücksichtigen nicht, was es Deutschland kostet, | |
| > wenn der Krieg nicht rasch endet – monetär, machtpolitisch und moralisch. | |
| Bild: Protest für den Energieboykott in Berlin, am 25. März 2022 | |
| Der Ort Butscha ist am Wochenende auf der Landkarte Europas aufgetaucht und | |
| wird von dort nicht mehr verschwinden. Eine Kleinstadt, eigentlich | |
| unbedeutend, ist über Nacht zum Synonym für [1][mutmaßliche | |
| Kriegsverbrechen] geworden. Es sind Fotos wie die der Leichen aus dem | |
| Kiewer Vorort, die an sich zwar nicht überraschen, die das Grauen eines | |
| Krieges aber doch viel näher an uns heranrücken, dessen Wahrnehmung | |
| verändern und zum Wendepunkt im Umgang mit den Täter*innen werden | |
| können. | |
| Können, wohlgemerkt, nicht müssen: Die Macht der Bilder ist stark, vorerst | |
| aber nicht stark genug, um den Kurs der Koalition in Berlin zu ändern. Die | |
| Bundesregierung will gemeinsam mit den EU-Partnern die bestehenden | |
| Sanktionen nachschärfen, schließt aber weiterhin den Schritt aus, den | |
| Russland jenseits eines direkten militärischen Eingriffs am stärksten | |
| fürchten muss: einen sofortigen Energieboykott, der der russischen | |
| Wirtschaft den entscheidenden Stoß versetzen könnte. | |
| [2][Die Ampel führt gute Argumente gegen diesen Schritt an. Auch der | |
| wirtschaftliche Schaden für Deutschland und andere Länder könnte immens | |
| sein.] Die Regierung rechnet nicht mit dem denkbar glimpflichsten Szenario, | |
| sondern mit dem Worst Case. Im Sinne einer umsichtigen Politik ist das | |
| richtig. | |
| Richtig wäre aber auch, in der Abwägung ebenso den Worst Case auf der | |
| anderen Seite der Gleichung zu berücksichtigen: Welche Kosten können für | |
| Deutschland anfallen, wenn der Krieg nicht rasch endet – monetär, | |
| machtpolitisch, aber auch moralisch? Die Bilder aus Butscha sind nur eine | |
| Vorschau. Aus [3][Mariupol], wo es keine Kameras mehr gibt, werden uns noch | |
| ganz andere Berichte erreichen. Und wenn wir über den Worst Case künftiger | |
| Verbrechen reden, kommen wir um den Begriff Genozid nicht herum. | |
| Auf der Skala der Grausamkeiten gibt es einen Punkt, an dem die Gleichung | |
| nicht mehr aufgeht, an dem Deutschland an den Energielieferungen doch nicht | |
| mehr festhalten kann. Die Frage, wie viel Leid dafür zusammenkommen muss, | |
| ist zynisch. Die Antwort der Ampel wäre trotzdem interessant. | |
| 4 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mutmassliche-russische-Kriegsverbrechen/!5845946 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=dgV96jz3prY | |
| [3] /Theaterleiter-ueber-sein-Haus-in-Mariupol/!5843112 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Kriegsverbrechen | |
| Sanktionen | |
| Gas | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| FDP-Politikerin über Energieembargo: „Wir füllen die russische Kasse“ | |
| Wir müssen handeln, sagt FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Sie | |
| fordert einen Importstopp für Gas, Öl und Kohle. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Selenski fordert UN-Reform | |
| Präsident Selenski fordert, Russland das Vetorecht im UN-Sicherheitsrat zu | |
| entziehen. Gazprom Germania verliert seinen Namen. | |
| Russische Massaker in der Ukraine: Charakterzüge eines Völkermords | |
| Die Gräueltaten von Butscha sind eine neue Dimension im Ukrainekrieg. | |
| Solche nationalistischen Exzesse sind keine Ausrutscher. Sie haben System. | |
| Vorwurf russischer Kriegsverbrechen: „Ohne Grund erschossen“ | |
| Russlands Armee gibt die Belagerung von Kiew auf – und hinterlässt Bilder | |
| des Grauens: verwüstete Städte voller Leichen. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Selenski beklagt „Genozid“ | |
| US-Außenminister Blinken zeigt sich entsetzt über Gräueltaten in Butscha. | |
| Nahe Odessa hat das russische Militär wohl eine Ölraffinerie beschossen. |