| # taz.de -- Kein Durchkommen an dänischer Grenze: Wenn der Pass fehlt | |
| > Dänemark lässt nur Geflüchtete ins Land, die einen biometrischen Ausweis | |
| > zeigen können. Abgewiesene werden notdürftig in Flensburg beherbergt. | |
| Bild: Ohne biometrischen Pass endet die Flucht hier: Grenze zu Dänemark | |
| Rendsburg taz | Betten warten auf Erschöpfte, Geld und Sachspenden laufen | |
| ein, Hilfsbereite melden sich: Wie viele andere Orte macht sich Flensburg | |
| bereit für Geflüchtete aus der Ukraine. Aber in zwei Dingen unterscheidet | |
| sich Deutschlands nördlichste Stadt von anderen: Hier sammeln sich auch | |
| Menschen, die an der Grenze zu Dänemark nicht durchgelassen werden. | |
| Allerdings [1][kennt Flensburg diese Situation bereits aus dem Jahr 2015]. | |
| Die Erfahrungen von damals helfen heute wieder. | |
| 92 ukrainische Geflüchtete, vor allem Frauen und Kinder, seien inzwischen | |
| eingetroffen, 18 leben zurzeit in der Notunterkunft in einer Turnhalle, | |
| sagt Flensburgs Rathaussprecher Clemens Teschendorf. Wie viele es noch | |
| werden könnten, sei unklar: „Es gibt eine Schätzzahl von 13.500 für | |
| Schleswig-Holstein, das würde für uns etwa 600 bedeuten – aber zurzeit | |
| gehen wir davon aus, dass das zu niedrig angesetzt ist.“ | |
| Vor allem, weil nicht nur Menschen ankommen, die sich in Schleswig-Holstein | |
| melden, sondern auch solche, die weiter nach Norden wollen, aber an der | |
| Grenze zu Dänemark nicht durchgelassen werden. Am Mittwochabend sei eine | |
| Gruppe, darunter „Frauen mit kleinen Kindern sowie Jugendliche, von den | |
| dänischen Behörden zurückgewiesen worden“, berichtet das Flensburger | |
| Tageblatt. | |
| Die Bundespolizei brachte sie in Flensburg in einer [2][Notunterkunft] | |
| unter. Die Stadt sei zwar nicht zuständig, aber „zunehmend Ansprechpartner“ | |
| für solche Notlagen, sagt Stadtsprecher Teschendorf. | |
| ## Keine Ausnahme vom EU-Recht | |
| Dass es Probleme an der Grenze gibt, hängt mit dem EU-Recht zusammen: | |
| [3][Laut der Rechtslage dürfen sich Ukrainer*innen mit biometrischem | |
| Pass unter normalen Umständen 90 Tage lang in der EU aufhalten], darüber | |
| hinaus braucht es Visa. Wer kein entsprechendes Dokument hat, „benötigt für | |
| die Einreise grundsätzlich ein Visum“, heißt es auf der Homepage des | |
| Bundesinnenministeriums. | |
| Ein Mitgliedstaat könne jedoch aus humanitären Gründen Ausnahmen zulassen. | |
| Deutschland hat das getan, Dänemark, das in den vergangenen Jahren eine | |
| zunehmend restriktive Flüchtlingspolitik betrieben hat, noch nicht. | |
| Die Ukraine stellt erst seit 2015 biometrische Pässe aus – wer ein älteres | |
| Dokument besitzt oder in der Ukraine lebt, aber nicht die | |
| Staatsbürgerschaft besitzt, scheitert zurzeit an der Grenze. „Nicht jeder | |
| Mensch, der aus der Ukraine flüchten muss, ist Ukrainer. Ich glaube, dieses | |
| Bild muss man in der Öffentlichkeit stärker vertreten“, sagt Flensburgs | |
| Oberbürgermeisterin Simone Lange (SPD) im Flensburger Tageblatt. Ihre Stadt | |
| sei „dafür bekannt, dass wir nicht nach der Herkunft fragen“. | |
| Aber auch in Dänemark sind die Dinge im Fluss: [4][So will das Land | |
| Menschen aus der Ukraine vom sogenannten „Schmuck-Gesetz“ ausnehmen], das | |
| Behörden erlaubt, Geld und Wertsachen von Asylsuchenden zu konfiszieren. | |
| Vor allem sei eine [5][Ausnahmeregelung für Geflüchtete aus der Ukraine in | |
| Vorbereitung], heißt es auf einer Internetseite der dänischen Regierung. | |
| Demnach habe sich eine Mehrheit des dänischen Parlaments darauf geeinigt, | |
| dass „ukrainischen Bürgern und Personen mit Flüchtlingsstatus in der | |
| Ukraine, ebenso wie Mitgliedern ihrer Kernfamilie und anderen | |
| Familienmitgliedern desselben Haushaltes“ die Einreise unter vereinfachten | |
| Bedingungen erlaubt wird. Der Nordschleswiger, die Zeitung der deutschen | |
| Minderheit in Dänemark, berichtet davon, dass [6][bereits jetzt | |
| Ausnahme-Visa erteilt würden]. | |
| In Flensburg läuft derweil die Vorbereitung weiter. Stadtsprecher | |
| Teschendorf freut sich über die Hilfsbereitschaft und „große | |
| Professionalität“ der Hilfskräfte: „Wir sortieren gleich, welche Spenden | |
| gebraucht werden, lehnen auch einiges höflich ab.“ | |
| Neue Aufgaben wie Impfungen gegen Corona liefen an, Impfstoff sei | |
| ausreichend vorhanden. Was dagegen fehlt, ist Wohnraum. Die Stadt versuche, | |
| Gebäude zu „ertüchtigen“, um langfristige Lösungen zu schaffen, sagt | |
| Teschendorf: „Wir gehen davon aus, dass die Menschen länger bleiben.“ | |
| 11 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fluechtlinge-auf-dem-Weg-nach-Daenemark/!5263208 | |
| [2] /Not-Unterkunft-fuer-Kriegsfluechtlinge/!5836603 | |
| [3] /Vorwuerfe-gegen-Auslaenderbehoerde/!5834966 | |
| [4] https://www.opindia.com/2022/03/denmark-plans-to-exempt-ukrainian-refugees-… | |
| [5] https://www.nyidanmark.dk/en-GB/Words%20and%20Concepts%20Front%20Page/Share… | |
| [6] https://www.nordschleswiger.dk/de/nordschleswig-apenrade-tingleff-tingleff-… | |
| ## AUTOREN | |
| Esther Geißlinger | |
| ## TAGS | |
| Fluchtrouten | |
| Dänemark | |
| Grenzkontrollen | |
| Flensburg | |
| Grenzübergang | |
| Schengen-Raum | |
| Dänemark | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 | |
| Grenzkontrollen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Kiel | |
| Ukraine | |
| Hauptbahnhof Berlin | |
| Kosovo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kontrollen an der Grenze zu Dänemark: Ein bisschen weniger | |
| Die Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze verstoßen gegen das | |
| Schengener Abkommen. Nun will Dänemark die Kontrollen versuchsweise | |
| lockern. | |
| Kontrollen an deutsch-dänischer Grenze: Immer neue Gründe gefunden | |
| Seit 2016 kontrolliert Dänemark an der deutsch-dänischen Grenze. Ein | |
| Rechtsgutachten kommt zum Schluss, dass die Kontrollen gegen EU-Recht | |
| verstoßen. | |
| Referendum in Dänemark: Dänemark gibt wohl das Jawort | |
| Dänemark ist Teil der Nato, aber in der EU-Verteidigung dank Ausnahmestatus | |
| außen vor. Ein Referendum könnte das nun ändern. | |
| An der Grenze zu Dänemark: Symbolischer Wildschweinzaun | |
| Seit 2015 wird die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland immer | |
| sichtbarer. Das einst so hyggelige Nachbarland hat sich verändert. | |
| EuGH-Urteil betrifft auch Deutschland: Grenzkontrollen wohl rechtswidrig | |
| Kontrollen an Österreichs Grenzen sind europarechtswidrig. Gleiches dürfte | |
| für Deutschland gelten. Verlängert wurden die Kontrollen hier trotzdem. | |
| Flucht ausgegrenzter Menschen: Ein Shuttle für die Vergessenen | |
| Menschen, die ohne europäischen Pass aus der Ukraine flüchten, haben es | |
| schwer. Aktivist*innen haben für sie Busse nach Hamburg organisiert. | |
| Wahlkampf in Schleswig-Holstein: Wohin geht’s nach Jamaika? | |
| Themen der Weltpolitik bestimmen den Wahlkampf in Schleswig-Holstein. 80 | |
| Prozent der Wahlberechtigten sind mit der Ampel-Koalition zufrieden. | |
| Not-Unterkunft für Kriegsflüchtlinge: Auf dem Flur untergebracht | |
| In Hamburg schlafen Geflüchtete aus der Ukraine in der Messehalle. Frauen | |
| berichten, wie belastend das ist. Stadt prüft, ob sie Hotels mietet. | |
| Ukraine-Flüchtlinge in Berlin: Ein sichereres Match | |
| Immer mehr Ukraine-Flüchtlinge kommen in Berlin an. Am Hauptbahnhof soll | |
| die private Vermittlung von Betten nun besser organisiert werden. | |
| Dänemarks Abschottungspolitik: Der gemietete Knast im Kosovo | |
| Kopenhagen will Abschiebehäftlinge in ein Gefängnis südlich von Pristina | |
| stecken. Dafür werden im Kosovo zunächst 300 Haftplätze gemietet. |