| # taz.de -- Hybride Männlichkeit: Viele neue Vorbilder | |
| > Männer wie Billy Porter oder Timothée Chalamet prägen heute das Bild von | |
| > Männlichkeit mit. Mit ihren Outfits brechen sie mit der Norm. | |
| Bild: Die Serie „Pose“ über New Yorks queere Ballroom-Szene machte Porter … | |
| Der aktuelle [1][James Bond] scheint irgendwie aus der Zeit gefallen. Er | |
| ist ein wenig melancholischer und emotionaler geworden, aber noch immer | |
| besiegen sein muskulöser Körper und seine Liebe für Ihre Majestät letztlich | |
| das Böse auf der Welt. Als ich früher die Filme schaute, wollte ich genau | |
| so sein: in einer Welt, die nur Unsicherheit kannte, der Fels in der | |
| Brandung. Ein echter Mann eben. Das ist heute zum Glück anders. Heute haben | |
| wir neue Vorbilder. „Hybride Männlichkeit“ heißt der neueste Trend laut | |
| Berliner Morgenpost, bestens verkörpert von prominenten cis Männern wie | |
| Sänger Harry Styles oder Schauspieler Timothée Chalamet. | |
| Sie sind nicht die Einzigen. Das Zukunftsinstitut, das seit 1998 Trend- und | |
| Zukunftsforschung in Deutschland betreibt, spricht von einer „Evolution von | |
| Männlichkeit“, weil Jungs und junge Männer mittlerweile vor allem „nett | |
| zueinander“ seien. Durch „Typen in Röcken“, wie besagtem Harry Styles, | |
| breche sogar eine neue Ära der Geschlechterverhältnisse an. | |
| Zugegeben, es hat sich einiges verändert. Dass vermehrt [2][über | |
| Männlichkeit und ihre negativen Auswirkungen] auf Gesellschaft und Männer | |
| selbst gesprochen wird, ist wichtig. #MeToo und auch schon #Aufschrei haben | |
| das Problem sexualisierter Gewalt offengelegt. Die Fälle um [3][Luke | |
| Mockridge], [4][Julian Reichelt] oder auch [5][Klaus Dörr] sind nur einige. | |
| Der Schutz vor Gewalt gegenüber Frauen ist gesetzlich gestärkt, das | |
| Sexualstraftrecht wurde verschärft, reproduktive Selbstbestimmung steht | |
| endlich auf der Tagesordnung. Der neue Koalitionsvertrag geht | |
| Gleichstellung ambitionierter an als alle Regierungen vor ihr. Und wie wir | |
| Männlichkeit leben, hat einen Einfluss darauf. | |
| Paul Scheibelhofer, Professor für Kritische Geschlechterforschung an der | |
| Universität Innsbruck, sieht einen Wandel in der Männlichkeit, gerade in | |
| der jüngeren Generation. „Heutzutage gibt es Jugendkulturen, die eben nicht | |
| klassisches Einarbeiten in hegemoniale, normative Männlichkeit durchleben | |
| wollen. In dem sie sich anders in Bezug auf Sexualität positionieren, | |
| anders in Bezug auf Dominanzpraktiken. Ich sehe da eine Hoffnung, dass | |
| Männlichkeit sich positiv verändert.“ | |
| ## Widerstand konservativer Männer | |
| Schauspieler und Sänger ändern ihre Männlichkeit und leisten so einen | |
| positiven Beitrag zur Ungleichheit: Ich wünschte, so einfach wäre es. | |
| Wo Veränderung passiert, ist der Widerstand nicht weit. Ein Beispiel: | |
| Friedrich Merz, neuer CDU-Chef. 2020 sprach er noch davon, dass es | |
| mittlerweile sogar Diskriminierung gegen Männer gebe, nur weil Frauen | |
| paritätische Wahllisten fordern. Oder Hubert Aiwanger, Freie-Wähler-Chef in | |
| Bayern, der den Grünen vorwirft, sie würden keine Gleichstellung | |
| praktizieren, sondern „Mobbing gegen Männer“. | |
| Beide wünschen sich, so scheint es, eine Zeit wieder zurück, in der der | |
| Platz eines (weißen) Mannes in der Gesellschaft noch eindeutig war. | |
| Männlichkeit nicht infrage gestellt wurde. Björn Höcke, und mit ihm viele | |
| Antifeministen, sprechen sogar davon, dass Männlichkeit „wiederentdeckt“ | |
| werden müsse. Aber was wollen wir hier überhaupt entdecken, geschweige denn | |
| aus seiner „Krise“ befreien? | |
| ## Patriarchat überwinden | |
| Männlichkeit ist allgegenwärtig. Sie prägt Beziehungen, unser politisches | |
| System, ist mitverantwortlich für Gewalt, sie ist tief in unserer | |
| Gesellschaft verankert. Susanne Kaiser stellt in ihrem Buch „Politische | |
| Männlichkeit“ fest, dass das „Männliche“ nicht mehr die Norm ist. Stark | |
| sein, Kontrolle haben, für Familie und Gesellschaft sorgen – all das bricht | |
| als Ergebnis von feministischen Kämpfen auf und löst Unsicherheiten aus. | |
| Vor allem bei denen, die es gewohnt sind, Macht zu haben – also vor allem | |
| (cis hetero weiße) Männer. Der feministische Kampf hat für viele wichtige | |
| Freiheiten gesorgt, auch für Männer. Aber wir dürfen jetzt nicht einen | |
| Fehler machen: zu denken, dass mit einer „neuen“ Männlichkeit | |
| Geschlechterverhältnisse grundsätzlich aufgehoben werden. | |
| Wenn Promis wie Chalamet oder Styles sich in der Öffentlichkeit weicher | |
| zeigen oder keine Angst davor haben, Röcke zu tragen, ist das ein richtiges | |
| Zeichen. Denn viele cis hetero Männer haben noch immer Angst, als | |
| „unmännlich“ zu gelten. Promis, die neue Männlichkeit performen, greifen | |
| nach alternativen Demonstrationsformen ihres Geschlechts, tragen zum | |
| Beispiel Handtaschen, betreiben selbstverständlich selfcare, gehen zur | |
| Pediküre. Wer profitiert von dieser neuen Männlichkeit? Kann das alles | |
| wirklich Ungleichheit beseitigen? Und ist das alles überhaupt so neu? | |
| Für Genderforscher Scheibelhofer bedeutet der Begriff der „hybriden | |
| Männlichkeit“ zwei Dinge: „Es ist möglich, eine aufgeweichte, vielleicht | |
| auch unproblematische Art Männlichkeit zu leben, in die Aspekte integriert | |
| werden, die in der Vergangenheit aus dieser ausgeblendet wurden.“ Also in | |
| der Öffentlichkeit und privat nicht immer nach James Bond leben zu müssen, | |
| sondern sich weicher zu zeigen, Emotionen nicht mehr zu verstecken, nicht | |
| immer dominant sein zu wollen. Aber, so Scheibelhofer: „Man merkt eben, | |
| dass da offensichtlich der Wunsch sehr stark ist, dass es weiterhin | |
| Männlichkeit ist und Männlichkeit bleibt.“ Es könnte in der Theorie so | |
| einfach sein: Wir cis Männer werden alle hybrider und mit uns die | |
| Gesellschaft jeden Tag ein bisschen besser, das Patriarchat wird ganz bald | |
| einfach überwunden. | |
| ## Sichtbarkeit queerer Persormances | |
| „Männliche Dominanz kann erst dadurch eine Erfolgsgeschichte werden, dass | |
| sie sich immer wieder anpasst an neue Gegebenheiten“, sagt Scheibelhofer. | |
| „Es wäre ein Trugschluss zu glauben, nur wenn sich etwas ändert an | |
| Männlichkeit, dass wir dann zusehen können, wie männliche Dominanz | |
| verschwindet.“ | |
| Durch Styles oder Chalamet verändert sich zwar die Performance von | |
| Männlichkeit auf der Bühne. Aber das Theater gehört immer noch dem | |
| Patriarchat. Weiße cis hetero Männer können es sich leisten, sich in der | |
| Öffentlichkeit weiblicher zu zeigen, müssen keine Angst mehr haben, als | |
| homosexuell wahrgenommen zu werden. | |
| Das passiert häufig auf Kosten von nichtweißen und [6][queeren | |
| Männlichkeiten]. Als Harry Styles im Dezember 2020 als erster cis Mann auf | |
| dem Cover der Vogue erschien, wurde er für seinen Mut gefeiert. Ein neuer | |
| Trend war geboren. Billy Porter, homosexueller Schwarzer Schauspieler, hat | |
| zu Recht kritisiert, dass alles, was Harry Styles dafür tun musste, war, | |
| ein weißer cis hetero Mann zu sein. Was ist aber mit queeren Performances | |
| wie denen von Prince in den 80er Jahren, was ist mit Lil Nas X, Jaden | |
| Smith, Lil Uzi Vert, Bad Bunny oder Terry Crews? | |
| ## Ungleichheit bleibt bestehen | |
| Ohne den Kampf von queeren Schwarzen und PoC Aktivist*innen wie den | |
| trans Frauen Sylvia Rivera und Marsha P. Johnson gäbe es diese Freiheiten | |
| nicht, in der Öffentlichkeit sich als Mann über feste Bilder von | |
| stereotypischer, cis hetero Männlichkeit hinaus zu zeigen. | |
| Das Abfeiern von weißen cis heterosexuellen Männern heißt auch, dass diese | |
| Männer als Symbol für feministischen Wandel gesehen werden. Men of Color | |
| hingegen gelten eher als Manifestation einer toxischen, patriarchalen | |
| Männlichkeit. | |
| Röcke tragen, Fingernägel lackieren, genderfluide Klamotten als cis hetero | |
| Mann tragen, den Mut dazu finden, öffentlich damit zu sein: Das sind | |
| wichtige Schritte. Ich tue das auch. Aber durch eine neue „hybride“ | |
| Männlichkeit verlieren wir Männer nicht automatisch Privilegien. Und | |
| solange diese bestehen, wird es Ungleichheit geben. | |
| Der Trend muss sein, Ungleichheit als Ganzes zu sehen. Erst eine | |
| Männlichkeit, die sich abschafft, die Machtungleichheit angeht, die sich | |
| solidarisch dem feministischen Kampf anschließt, kann dazu beitragen. | |
| Vorher bleibt es egal, welche Klamotten man trägt und wie weich man sich | |
| gibt. | |
| 9 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-James-Bond-Romane/!5813198 | |
| [2] /Soziologe-ueber-Maennlichkeitsforschung/!5814715 | |
| [3] /Vergewaltigungsvorwurf-gegen-Mockridge/!5791214 | |
| [4] /Neues-von-Julian-Reichelt/!5817057 | |
| [5] /MeToo-an-der-Berliner-Volksbuehne/!5758018 | |
| [6] /Queere-Ballroom-Kultur/!5633798 | |
| ## AUTOREN | |
| Fikri Anıl Altıntaş | |
| ## TAGS | |
| Toxische Männlichkeit | |
| weiße Privilegien | |
| Gender | |
| Männlichkeit | |
| Queer | |
| GNS | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| wochentaz | |
| Hollywood | |
| Gender | |
| Pop | |
| Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund | |
| Care-Arbeit | |
| Auf die Mütze | |
| Spielfilm | |
| Toxische Männlichkeit | |
| Gender | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selbsttest „Hot Rodent Man“: Mann oder Maus? | |
| Der „Hot Rodent Man“ gilt als das Sexsymbol des beginnenden Sommers. Wie | |
| viel Nagetier in Ihnen steckt, verrät unser Test. | |
| Männliche Schönheitsideale: Der eigene Körper als Trophäe | |
| Brad Pitt und Til Schweiger feiern 60. Geburtstag. Sie stehen für das | |
| männliche Schönheitsideal der 90er. Heute sind Sixpacks nicht mehr so | |
| wichtig. | |
| Queerbaiting von Sänger Harry Styles: Keine queere Ikone | |
| Regenbogenflagge, glitzernde Kleider, Nagellack: Der Sänger Harry Styles | |
| spielt mit Gender und Sexualität. Warum das eine Form von Queerbaiting ist. | |
| Neues Album von Boybandstar Harry Styles: Der Möchtegern-Normalo | |
| Der britische Popstar Harry Styles veröffentlicht mit „Harry's House“ ein | |
| neues Album, mit dem er musikalisch den Anschluss an R&B und Balladen | |
| sucht. | |
| Oscar-Verleihung und Vorbilder: Ein Schlag ins Gesicht | |
| Das Video von der Ohrfeige bei der Oscar-Verleihung macht immer noch die | |
| Runde, als Unterhaltungseinlage in Endlosschleife. Das ist sehr bedenklich. | |
| Buch über Partnerschaften: Weniger ein Gefühl | |
| Der Autor Nils Pickert verabschiedet die romantische Liebe und ihre | |
| wirkmächtigen Klischees und sucht die Beziehung auf Augenhöhe. | |
| Oversized Wollmützen: Bohne auf der Birne | |
| Je weniger Winter, desto mehr Wollmütze. Ob beim Lockdown-Tee im Park oder | |
| beim Quarantäne-Dinner – die übergroße „Beanie“ ist immer dabei. | |
| Clint Eastwoods „Cry Macho“ im Kino: Wenn Marmorblöcke weinen | |
| Clint Eastwoods Film „Cry Macho“ ist ein ironisches Spätwerk – eine | |
| Meditation über die Sorte Mann, die er in seinen Rollen oft verkörpert hat. | |
| Magazin über kritische Männlichkeit: Netter sein reicht nicht | |
| Das „Boykott Magazin“ will ein gutes Leben für alle Geschlechter. Die | |
| Macher*innen fragen deshalb nach Alternativen zur altbekannten | |
| Männlichkeit. | |
| Queere Ballroom-Kultur: „Ich will Bond-Girl sein“ | |
| Ab Mittwoch ist die 2. Staffel der US-Serie „Pose“ zu sehen. Darstellerin | |
| Hailie Sahar über Realness und Chancen für trans Schauspieler*innen. |