| # taz.de -- Rekordpreise für Second-Hand-Autos: Gebrauchtwagen teuer wie nie z… | |
| > Chipmangel, die Coronakrise sowie weniger neue Zulassungen bei Dienst- | |
| > und Mietautos treiben die Preise nach oben. Die Trendwende kommt erst | |
| > 2023. | |
| Bild: „Momentan haben wir weniger Gebrauchtwagen als Kunden.“ | |
| Ostfildern/Bonn dpa | Wer ein Second-Hand-Auto kaufen möchte, muss im | |
| Moment tief in die Tasche greifen. „Gebrauchtwagen sind derzeit so teuer | |
| wie noch nie – auch im Verhältnis zu ihren Neupreisen“, sagt Martin Weiss | |
| von Marktbeobachter DAT. Die Verteuerung liege oft bei 5 bis 15 Prozent, in | |
| Einzelfällen deutlich darüber. „Es ist schon verrückt, was man da sieht.“ | |
| Die DAT – die Abkürzung steht für Deutsche Automobil Treuhand – beobachtet | |
| seit 90 Jahren die Gebrauchtwagenpreise in Deutschland. Nüchterne Zahlen | |
| und Daten sind ihr täglich Brot – wenn man dort von „verrückt“ spricht, | |
| muss die Situation außergewöhnlich sein. | |
| Treiber der Entwicklung sind Coronakrise und [1][Chipmangel]. Auf dem | |
| Gebrauchtwagenmarkt schlagen sie in doppelter Weise zu: Zum einen greifen | |
| wegen langer Lieferzeiten vermehrt Neuwagenkunden am Ende doch zum | |
| Gebrauchten, zum anderen ist das Angebot deutlich dünner als sonst. „Es | |
| sind einfach sehr viel weniger Autos in den Markt gekommen“, sagt Thomas | |
| Peckruhn, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe | |
| (ZDK). „Schon das zweite Jahr hintereinander fehlen Neuzulassungen von | |
| Dienstwagen, Tageszulassungen, Mietwagen, die normalerweise relativ schnell | |
| als junge Gebrauchte in den Markt kommen“, erklärt er. Die Folge: „Momentan | |
| haben wir weniger Gebrauchtwagen als Kunden.“ | |
| Peckruhn sieht ebenfalls einen deutlichen Preisanstieg bei Gebrauchten, | |
| auch wenn er ihn mit 5 bis 10 Prozent etwas niedriger einschätzt. | |
| Allerdings komme es stark auf die Ausstattung an. „Teilweise gibt es bei | |
| sehr gefragten Fahrzeugen zurzeit sogar Fälle, wo junge Gebrauchte mehr | |
| kosten als ein entsprechender Neuwagen, der aber nur mit langer Lieferzeit | |
| verfügbar wäre“, sagt er. | |
| ## E-Autos sind noch Nischenprodukt | |
| Dabei sind auch Neuwagen teurer geworden. „Wir kommen aus einer Zeit der | |
| Fahrzeugüberproduktion in eine Zeit des Fahrzeugmangels. Das lässt die | |
| Preise steigen – auch bei Neuwagen gibt es derzeit weniger Rabatt“, sagt | |
| DAT-Experte Weiss. Und Peckruhn betont: „Auch Neuwagen sind durch die | |
| Halbleiterkrise teilweise noch immer knapp. In manchen Monaten hat der | |
| Handel nur halb so viele Fahrzeuge bekommen wie normal.“ Eine schnelle | |
| Entspannung ist daher nicht in Sicht. Schon alleine weil die fehlenden | |
| Neuwagen von heute in Zukunft auf dem [2][Gebrauchtmarkt] fehlen werden. | |
| „Die hohen Gebrauchtwagenpreise werden wir auch 2022 haben“, sagt Peckruhn. | |
| Allerdings sind nicht alle Marktbereiche betroffen. „Bei Elektroautos sehen | |
| wir diese Steigerungen nicht – hier sind die Gebrauchtwagenpreise weiterhin | |
| unter Druck“, sagt Weiss. „Das liegt einerseits an der hohen Förderung für | |
| Neuwagen, andererseits daran, dass die Technik sich weiterentwickelt hat | |
| und die Kunden eher das Gefühl haben, ein veraltetes Produkt zu kaufen.“ | |
| Auf dem Gebrauchtwagenmarkt [3][sind E-Autos] allerdings noch immer ein | |
| Nischenprodukt. | |
| 29 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Halbleiter-in-der-Automobilbranche/!5813216 | |
| [2] /Umweltschaedliche-Gebrauchtwagen/!5723396 | |
| [3] /Autoexperte-ueber-Ende-der-Verbrenner/!5745341 | |
| ## TAGS | |
| PKW | |
| Handel | |
| Auto | |
| Elektromobilität | |
| PKW | |
| Elektromobilität | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Dieselskandal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rekordpreise für Gebrauchtwagen: Eine gute und schlechte Nachricht | |
| Weil zu wenig Neuwagen auf den Markt kommen, kaufen viele Leute gebrauchte | |
| Pkw. Das hat positive und negative Folgen zugleich. | |
| Autoexperte über Ende der Verbrenner: „Wir sehen eine enorme Dynamik“ | |
| Das E-Auto wird sich aus ökonomischen Gründen schneller durchsetzen, als | |
| viele denken. Das sagt der Gewerkschafter und Autoexperte Hans Lawitzke. | |
| Umweltschädliche Gebrauchtwagen: Schrottkarren für Afrika | |
| Dieselfahrzeuge aus EU und Deutschland sind veraltet, unsicher und dreckig. | |
| Die UN fordern internationale Regeln für den Export ins Ausland. | |
| Volkswagen und der Dieselskandal: Geld für Kunden, Klatsche für VW | |
| Volkswagen schließt mit Verbraucherschützern einen Vergleich, Kunden | |
| bekommen Geld zurück. Doch für die Branche könnte es noch ungemütlicher | |
| werden. |