| # taz.de -- Vorsitz des Innenausschusses: Ausgrenzen – aber richtig | |
| > Der Innenausschuss wird wohl ohne AfD-Vorsitz auskommen müssen: Die | |
| > anderen Fraktionen wollen den AfD-Kandidaten nicht wählen. | |
| Bild: Abgeordnete der AfD-Fraktion, allen voran Alice Weidel | |
| Berlin taz | Niemand will die AfD wählen: Es verdichten sich die Anzeichen | |
| dafür, dass die demokratischen Abgeordneten im Innenausschuss des | |
| Bundestags den AfD-Kandidaten für den Vorsitz durchfallen lassen werden. | |
| Der Vorsitz steht der rechtspopulistischen bis extrem rechten Partei nach | |
| der [1][Verteilung im Ältestenrat vergangene Woche formal zu], ebenso wie | |
| bei den Ausschüssen für Gesundheit und Entwicklung. Allerdings wollen | |
| Abgeordnete mehrerer Fraktionen vor allem im Innenausschuss einem | |
| AfD-Vorsitz widersprechen und ihre Zustimmung verweigern. | |
| Sicherheitspolitisch wäre ein AfD-Vorsitz im Innenausschuss brisant, weil | |
| der Partei selbst eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz droht. Der | |
| Vorsitzende plant und führt nicht nur Sitzungen durch, sondern soll auch | |
| einen kurzen Draht zu Sicherheitsbehörden haben. | |
| Für das Amt nominierte die AfD auf ihrer Fraktionssitzung am Dienstag | |
| Martin Hess, einen ehemaligen Polizisten, der Linksextremismus für extrem | |
| gefährlich hält und [2][die Gefahr rechtsextremer Netzwerke hingegen | |
| relativierte]. Auch interessant: Er war in einer Polizeieinheit mit der vom | |
| NSU ermordeten Michèle Kiesewetter, zusammen mit anderen Personen im Umfeld | |
| des Uniter-Netzwerkes. Ebenfalls waren zwei Mitglieder dieser Böblinger | |
| Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit 523 Mitglieder eines deutschen | |
| Ablegers des Ku-Klux-Klans sowie der V-Mann „Corelli“, der sich im | |
| NSU-Umfeld bewegte. | |
| Trotz dieses Berufsumfelds hält Hess Gegenmaßnahmen und Aufklärung von | |
| Rechtsextremismus in der Polizei für eine „Hexenjagd“. Den Vorsitz den | |
| Innenausschusses wolle er neutral ausfüllen, behauptete er bei seiner | |
| Vorstellung am Dienstag. Am Mittwoch tagt der Innenausschuss erstmals für | |
| seine konstituierende Sitzung. | |
| ## Vize anderer Parteien können übernehmen | |
| Schon zuvor sagte die parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Irene | |
| Mihalic, der taz: „Die AfD hat das Vorschlagsrecht für den Vorsitz, mehr | |
| nicht. Die Abgeordneten in den Ausschüssen sind frei, sich selber zu den | |
| Personalvorschlägen zu positionieren.“ Sollte in einem der Ausschüsse dem | |
| Vorschlag nicht entsprochen werden, würden laut Mihalic „zunächst“ die | |
| Stellvertreter die Sitzung leiten. Wenn diese ebenfalls nicht bestimmt | |
| werden könnten, würde die dienstälteste Abgeordnete übernehmen. | |
| Die beiden anderen Ampelfraktionen äußerten sich ähnlich, womit bereits | |
| eine Mehrheit gegen den AfD-Vorsitz bestünde: Von SPD-Mitgliedern im | |
| Innenausschuss wurde kolportiert, dass diese keinen AfD-Vorsitzenden wählen | |
| würden – [3][das sei „eine Prinzipienfrage“]. Der parlamentarische | |
| Geschäftsführer der FDP, Johannes Vogel, sagte der taz: „Es besteht kein | |
| verfassungsrechtlicher Anspruch auf ein bestimmtes Wahlergebnis im | |
| Ausschuss.“ Letztlich entschieden die Ausschussmitglieder – mit Blick auf | |
| die Kandidaten. | |
| Jan Korte aus der Linksfraktion wurde etwas konkreter: „Die Linke | |
| unterstützt oder wählt grundsätzlich keine Rechtsextremen und Faschisten.“ | |
| Und auch die CSU-Innenpolitikerin Andrea Lindholz ließ keinen | |
| Interpretationsspielraum: „Man kann den Vorsitz in diesem Ausschuss nicht | |
| einer Partei geben, die selbst in Teilen vom Verfassungsschutz beobachtet | |
| wird.“ Bestärkt wurde sie vom CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt, der | |
| am Dienstag sagte: „Es ist undenkbar, dass ein AfD-Abgeordneter dem | |
| Innenausschuss vorsitzt.“ Er begründete das mit der besonderen Rolle des | |
| Innenausschusses – in anderen Ausschüssen sei es personenabhängig. | |
| Bei der Wahl für die Ausschussvorsitze lässt sich zumindest für den | |
| Innenausschuss vermuten, dass sich ein ähnliches Schauspiel zutragen könnte | |
| wie bei der Wahl zum Bundestagsvizepräsidenten, bei der AfD-Kandidat*innen | |
| mittlerweile reihenweise durchgefallen sind. Ein Eilantrag der AfD dagegen | |
| beim Bundesverfassungsgericht [4][scheiterte] – für eine ähnliche | |
| Organklage der AfD sieht es nicht besser aus: Denn die [5][Wahl der | |
| Abgeordneten ist frei]. Heißt also: Formal steht der AfD ein Posten dort | |
| zu, aber niemand kann die Abgeordneten dazu zwingen, AfD-Kandidat*innen | |
| auch zu wählen. | |
| Dass die AfD diesen Ausschuss überhaupt bekommt, haben insbesondere die | |
| Grünen verbockt: Sie hatten Zugriffsrecht vor der AfD – wählten aber den | |
| unwichtigeren Europa-Ausschuss – auch um Toni Hofreiter dort zum | |
| Vorsitzenden zu machen, nachdem dieser kein Minister wurde. | |
| ## Alter Herr von Germania für Ausschuss | |
| Zum Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses nominierte die AfD Jörg | |
| Schneider. Der 57-Jährige ist Alter Herr der rechsextremen Burschenschaft | |
| Germania und „freut sich schon auf die Auseinandersetzung mit dem | |
| Gesundheitsminister“, wie er am Dienstag sagte. Die AfD hatte während der | |
| Pandemie immer wieder Fakten verdreht und Verschwörungsideologien befeuert. | |
| Dem Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sollte | |
| Dietmar Friedhoff leiten, der für den Verfassungsschutz 2019 als Begründung | |
| für die Einstufung als Prüffall herhalten musste. Laut einer von ihm | |
| gehaltenen Rede müssten die Grünen und Angela Merkel „als allererste weg … | |
| Das sind die, die unser Volk auflösen wollen, und deswegen müssen wir | |
| radikal dagegen vorgehen.“ Merkel wolle das Volk auslöschen, behauptete er. | |
| Interessant: Markus Frohnmaier aus dem völkischen Spektrum der Partei war | |
| zuvor in mehreren hauchdünnen Wahlgängen als Vorsitzender des | |
| Entwicklungsausschusses durchgefallen. Frohnmaier befürwortete die | |
| russische Besetzung der Krim, besuchte russische Separatisten und | |
| [6][arbeitete mit dem russischen Geheimdienst] zusammen. | |
| 14 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Innenausschuss-Vorsitz-geht-an-AfD/!5821433 | |
| [2] /taz-Recherche-zu-rechtem-Netzwerk/!5577832 | |
| [3] https://www.thepioneer.de/originals/hauptstadt-das-briefing/briefings/der-b… | |
| [4] /Karlsruhe-zu-Bundestagspraesidium/!5788366 | |
| [5] /Umgang-mit-der-AfD-im-Bundestag/!5788319 | |
| [6] https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_85474992/afd-po… | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtsextremismus | |
| Innenausschuss | |
| Rechte Szene | |
| GNS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtsextremismus | |
| IG | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die AfD im Bundestag: Erfreulicher Bedeutungsverlust | |
| Es ist ein Unterschied, ob eine Partei demokratisch gewählt wurde oder ob | |
| sie wirklich demokratisch ist. Deshalb ist die Ausgrenzung der AfD richtig. | |
| Sämtliche AfD-Kandidaten scheitern: Kein Ausschuss für die AfD | |
| Keiner der AfD-Kandidaten wurde in den Vorsitz eines Bundestagsausschusses | |
| gewählt. Die Rechten sind wütend, die demokratischen Parteien zufrieden. | |
| Gewaltbereite Netzwerke im Osten: Aufgeilen am schwachen Staat | |
| In Ostdeutschland erstarkt der Rechtsextremismus nicht wegen | |
| Impfpflichtdebatten. Sondern weil der Staat ihn verharmlost und sich | |
| zurückzieht. | |
| AfD-Fraktion besetzt Ausschüsse: Extremist im Verteidigungsausschuss | |
| Die AfD schickt einen als rechtsextrem Eingestuften in den | |
| Verteidigungsausschuss. Dort hat Hannes Gnauck Einblick in sensible | |
| Vorgänge. | |
| Innenausschuss-Vorsitz geht an AfD: Schlecht gewählt | |
| Im Innenausschuss darf bald ein:e Abgeordnete:r der AfD Sitzungen | |
| leiten und das Wort erteilen. Auch wenn es um Rechtsextremismus geht. |