| # taz.de -- Umverteilung junger Geflüchteter: Suizidgefahr ist kein Argument | |
| > Rund 40 junge Geflüchtete müssen Bremen verlassen, weil man ihnen ihr | |
| > Alter nicht glaubt. Der Verein Fluchtraum sendet einen Hilferuf an die | |
| > Behörden. | |
| Bild: Wenn Geflüchteten nicht geglaubt wird: Altersfeststellung per Röntgenbi… | |
| Bremen taz | Eigentlich wenden sich vor allem Geflüchtete an den [1][Verein | |
| Fluchtraum Bremen], der ein Beratungs- und Begegnungszentrum aufgebaut hat. | |
| Im Moment rufen aber auch täglich Lehrkräfte, Therapeut:innen oder | |
| Trainer:innen an, berichtet Hannah Dehling von Fluchtraum. Der Grund: | |
| Sie alle haben mit geflüchteten Menschen zu tun, denen es trotz häufiger | |
| psychischer Belastungen in Bremen vergleichsweise gut geht – und dennoch | |
| sollen sie die Stadt im Rahmen von Umverteilungen bald verlassen. | |
| Darunter ist auch einer der besten Spieler von Jan-Moritz Höler, | |
| Fußballtrainer der U-19-Mannschaft beim Bremer SV. „Der ist psychisch fix | |
| und fertig“, erzählt Höler und kritisiert die scheinbar wahllose | |
| Altersfeststellung seitens der Behörden – ausgerechnet der betreffende | |
| Spieler sehe eindeutig jugendlich aus. | |
| Fluchtraum hat sich nun mit einem Hilferuf an die Behörden gewandt. Konkret | |
| geht es um die Situation von rund 40 jungen Geflüchteten, die seit etwa | |
| einem Jahr in Bremen zur Schule gehen und sich in psychologischer | |
| Behandlung befinden. | |
| Die jungen Menschen haben gemeinsam, dass ihr Altersverfahren negativ | |
| ausfiel, dass die Behörden also von einer Volljährigkeit ausgehen, obwohl | |
| sie selbst das verneinen. Während des Verfahrens haben Betroffene keinen | |
| Aufenthaltstitel. In der Regel kommen sie dann in ein Verteilungssystem | |
| gemäß Paragraph 15a des Aufenthaltsgesetzes, das unter anderem besagt, | |
| dass Betroffene keinen Anspruch darauf haben, auf bestimmte Orte verteilt | |
| zu werden. | |
| Konkret bedeutet das, dass geflüchtete Menschen erneut alle Strukturen | |
| verlieren, die sie in Bremen aufgebaut haben und in ein Ankerzentrum | |
| irgendwo in Deutschland ziehen müssen. Viele haben Angst, von dort in | |
| Länder wie Italien zurückgeführt zu werden, wo ihnen ein aussichtsloses | |
| Asylverfahren droht. | |
| Die Behörden haben bei diesen Entscheidungen oft einen Ermessensspielraum. | |
| Fluchtraum kritisiert, dass dieser nun trotz massiver psychischer Krisen | |
| nicht mehr zur Anwendung komme und dass derzeit sogar suizidgefährdete | |
| Menschen mit einer Umverteilung rechnen müssen. | |
| Alex Sott hat als Sozialpädagoge und Berater im [2][Bremer „JungenBüro“] | |
| täglich Kontakt zu Menschen, die aufgrund von langwierigen behördlichen | |
| Verfahren an ihre psychischen Grenzen kommen. Der Verein ist eine | |
| Beratungsstelle für junge Männer mit Gewalterfahrungen. Erst kürzlich habe | |
| er einem jungen Mann, den er vergangene Woche als suizidgefährdet | |
| eingestuft habe, mitteilen müssen, dass seine Beschwerde zur | |
| Altersfeststellung abgelehnt wurde. | |
| Er fühle sich von politischen Entscheidungen allein gelassen und schäme | |
| sich für diese Art von Rechtssprechung, sagt Sott. „Dass es für die | |
| Verhinderung einer Umverteilung nicht ausreicht, dass jemand sich in einer | |
| akuten suizidalen Krise befindet, ist menschlich nicht nachvollziehbar.“ | |
| Auch in einem laufenden Verfahren müsse die psychische Lage berücksichtigt | |
| werden. Zudem bietet Bremen laut Sott für junge Geflüchtete eine zwar | |
| mangelhafte Struktur, die aber etwa durch die Unterbringung in kleineren | |
| Einrichtungen oft besser funktioniere als in anderen Städten. | |
| Vonseiten des Sozialressorts werde keine andere Linie gefahren als zuvor, | |
| sagt hingegen ein Sprecher. Die Verfahren, die bei einem Widerspruch vor | |
| dem Oberverwaltungsgericht landen, dauerten sehr lange. „Systematisch gegen | |
| Entscheidungen des Verwaltungsgerichts vorzugehen, würde uns vor Probleme | |
| stellen“, heißt es weiter. Das Innenressort, zu dem auch das Migrationsamt | |
| gehört, kann sich laut Pressestelle bis zu einer Abstimmung mit der | |
| Sozialbehörde nicht zu den Forderungen von Fluchtraum äußern. | |
| Ein Betroffener, der mit der taz über seine Situation spricht, ist Boubacar | |
| Dialo. Er sei müde, sagt Dialo: „Es sind einfach so viele Belastungen im | |
| Moment.“ Dialo ist Schüler und bereitet sich gerade auf seine B1-Prüfung | |
| vor. Er plant – sobald sein Aufenthaltsstatus es zulässt – eine Ausbildung | |
| zum Tischler. In einem Ankerzentrum würde all das „wieder auf null gesetzt“ | |
| werden. | |
| Wenn Sie Suizidgedanken haben, sprechen Sie darüber. Sie können sich rund | |
| um die Uhr an die Telefonseelsorge wenden (☎ 0800/111 0 111, | |
| [3][www.telefonseelsorge.de]). | |
| 8 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.fluchtraum-bremen.de/ | |
| [2] https://www.bremer-jungenbuero.de/ | |
| [3] https://www.telefonseelsorge.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Teresa Wolny | |
| ## TAGS | |
| Minderjährige Geflüchtete | |
| Bremen | |
| Asylrecht | |
| Asylpolitik | |
| Geflüchtete | |
| Geflüchtete | |
| Geflüchtete Frauen | |
| Umverteilung | |
| Umverteilung | |
| SPD Bremen | |
| Altersfeststellung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jugendliche Geflüchtete in Bremen: Umverteilt – auch mit Zwang | |
| Das Sozialressort will wieder Zwang nutzen, um junge Geflüchtete | |
| umzuverteilen – nach Berichten über gefesselte Teenies ein No Go für die | |
| Koalition. | |
| Umverteilung geflüchteter Eltern: Stillende Mutter unter Druck | |
| Das Migrationsamt Bremen will eine Geflüchtete in ein anderes Bundesland | |
| schicken. Ihre sechs Monate alte Tochter hätte das Recht zu bleiben. | |
| Umverteilung junger Geflüchteter: „Es werden Leben riskiert“ | |
| Bremen bleibt dabei, junge Geflüchtete wegzuschicken, auch wenn sie in | |
| psychologischer Behandlung sind. Am Dienstag gab es einen Suizidversuch. | |
| Nach Protest von Geflüchteten: Bremer SPD bleibt bei ihrem Kurs | |
| „Together we are Bremen“ fordert einen Stopp der Umverteilungen von | |
| Geflüchteten. Doch die SPD-Fraktion will daran nichts ändern. | |
| Guineer über Umverteilungen in Bremen: „Das erste Stück Sicherheit“ | |
| Boubacar Dialo und Anna Schroder von „Together we are Bremen“ erzählen, | |
| warum Bremen etwas gegen die Umverteilung Geflüchteter tun könne. | |
| Bremen weitet Altersfeststellung aus: Mehr verstrahlte Jugendliche | |
| Dreifach verstrahlt: Bremen will mehr Röntgen für die Altersschätzung | |
| junger Geflüchteter. Ärzt*innen kritisieren das als Gesundheitsrisiko. |