| # taz.de -- Demonstration in Berlin: Unteilbar gegen die AfD | |
| > Mit einem bunten Forderungskatalog zogen Tausende Menschen auf die | |
| > Straße. Trotz seiner Diversität fand der Zug eine breite gemeinsame | |
| > Basis. | |
| Bild: Für eine offene und solidarische Gesellschaft, so lautete das Motto der … | |
| Es waren zwar nicht so viele Menschen wie beim letzten Mal, die am Samstag | |
| in der Hauptstadt zur [1][Unteilbar-Demo] zusammengekommen sind – Pandemie | |
| und [2][Bahnstreik] werden ihren Anteil daran gehabt haben. Aber die | |
| zentrale Botschaft ist in diesen Zeiten deshalb nicht weniger wichtig | |
| geworden, im Gegenteil: Der Grundgedanke, dass die demokratische | |
| Gesellschaft gerade jetzt zusammenhalten muss, sollte nicht nur | |
| Demonstrationen, sondern auch den Alltag prägen. | |
| Dass zivilgesellschaftliche Initiativen wie Seebrücke über Fridays for | |
| Future, feministische Gruppen bis hin zu Mieterinitiativen und | |
| Gewerkschaften sich zusammengetan haben, ist keineswegs ein Ausdruck von | |
| Beliebigkeit. Es geht gerade nicht darum, politische Unterschiede zu | |
| negieren, sondern den grundlegenden Konsens in der Gesellschaft | |
| herauszustellen: die Orientierung an Menschenrechten und demokratischen | |
| Werten. Es existieren unübersehbare Verbindungslinien zwischen all diesen | |
| Problemen: | |
| Waffenexporte, [3][Klimakrise], Krieg und [4][Fluchtbewegungen], Rassismus | |
| oder das Recht auf Wohnen berühren sich. Um das zu sehen, muss man nur mal | |
| mit etwas Abstand auf sie blicken. Wenn nun Menschen, die sich für | |
| Seenotrettung stark machen und für das Recht auf Asyl, auf der gleichen | |
| Demo sind wie die SPD, die mit ihrer Politik auch Abschiebungen nach | |
| Afghanistan mitzuveranworten hat, dann mag das für manche eine | |
| Schmerzgrenze sein. | |
| Aber diese Widersprüche für einen Moment auszuhalten und nicht in | |
| Partikularinteressen zu zerfallen, ist in einem gesellschaftlichen Klima, | |
| dass von Hass und Hetze geprägt ist, ein Zeichen von Stärke. Die | |
| Demonstration kann deshalb auch als Ermutigung gesehen werden, zu einer | |
| neuen Ernsthaftigkeit im Wahlkampf zurückzukehren. Lange wurde darüber | |
| gestritten, dass Annalena [5][Baerbock plagiiert] und [6][Armin Laschet] | |
| gelacht hat. | |
| Was dabei fast in Vergessenheit geriet: Die AfD, die sich immer weiter | |
| radikalisiert, kommt in Umfragen immer noch auf eine zweistellige Zahl. | |
| 5 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Unteilbar-Demonstration-in-Berlin/!5799104 | |
| [2] /Tarifstreit-mit-Lokfuehrer-Gewerkschaft/!5798934 | |
| [3] /Erderwaermung/!t5008850 | |
| [4] /Flucht-aus-Afghanistan/!5789886 | |
| [5] /Kanzlerkandidatin-der-Gruenen/!5779213 | |
| [6] /PolitikerInnen-im-Fluteinsatz/!5781625 | |
| ## AUTOREN | |
| Jasmin Kalarickal | |
| ## TAGS | |
| #Unteilbar | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Erderwärmung | |
| Rüstung | |
| Frauenrechte | |
| #Unteilbar | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Black Lives Matter | |
| Demonstration | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| #Unteilbar | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| GründerInnen über „Unteilbar“-Auflösung: „Die Dynamik ist verloren geg… | |
| Das Unteilbar-Bündnis, das bis zur Pandemie soziale, feministische und | |
| antirassistische Gruppierungen auf die Straße brachte, erklärt seine | |
| Auflösung. | |
| Seenotrettung im Mittelmeer: Sea-Watch rettet 320 Menschen | |
| Nach mehreren Einsätzen binnen eines Tages sei das Schiff sehr voll, sagt | |
| die Organisation. Bereits am Sonntag hatten die freiwilligen Helfer zwei | |
| Rettungen durchgeführt. | |
| Solidarität nach rassistischer Email: Stadtwerke gegen Rechts | |
| Eine Mitarbeiterin der Stadtwerke Osnabrück wurde durch einen Kunden | |
| rassistisch beleidigt. Das Unternehmen geht dagegen in die Offensive. | |
| Unteilbar-Demonstration in Berlin: Einig für einen Tag | |
| Tausende Menschen sind dem Aufruf des Unteilbar-Bündnisses in Berlin | |
| gefolgt. Sie machten sich für unterschiedliche Themen stark. | |
| Vor Unteilbar-Demonstration in Berlin: Alle zusammen für Gerechtigkeit | |
| Das Bündnis Unteilbar ruft für Samstag zu einer Großdemo in Berlin auf. Die | |
| Forderungen sind breit gefächert, Kernpunkte sind Afghanistan und Klima. | |
| Klima, Umverteilung, Mieten: Heiße Wochen bis zur Wahl | |
| Wer geht wofür in den nächsten Wochen auf die Straße? Den Überblick gibt es | |
| hier im taz-Protest-Poesiealbum zwischen zivilem Ungehorsam und Großdemos. | |
| Außerparlamentarischer Protest: Wahlkampf von der Straße | |
| Die Wochen bis zum 26. September wollen außerparlamentarische Akteure für | |
| ihre politischen Anliegen nutzen. Doch wie viel Einfluss können sie nehmen? | |
| Stimmen aus Sachsen-Anhalt: „Es gibt viele Initiativen“ | |
| Vor der Landtagswahl: Was erwartet die Zivilgesellschaft von der Politik? | |
| Sechs Menschen, die sich vor Ort engagieren, über sich und ihre Wünsche. | |
| Ende Gelände und der Verfassungsschutz: Willkürliche Einschätzung | |
| Ende Gelände landete wiederholt im Bericht des Berliner Verfassungsschutzes | |
| – ein weiterer Beleg für die problematische Arbeit der Berliner Behörde. |