| # taz.de -- Polnisches Mediengesetz: Warschau gegen die Demokratie | |
| > Polens Nationalpopulisten riskieren die Freundschaft mit den USA, um an | |
| > der Macht zu bleiben. Für die Medienfreiheit ist das ein bitterer Schlag. | |
| Bild: Beim Protest für die Pressefreiheit in Wadowice, Polen, am 10 August | |
| „Ami, go home!“ – Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Polen amerikanisc… | |
| Investoren aus dem Land werfen will, und das auch noch per Gesetz? Doch die | |
| regierenden Nationalpopulisten von der Recht und Gerechtigkeit (PiS) | |
| setzten ihren Willen gegen allen Widerstand durch. Kurz vor Mitternacht | |
| stimmte am Mittwochabend der Sejm, das polnische Abgeordnetenhaus, über ein | |
| hoch [1][umstrittenes Mediengesetz] ab, das sich explizit gegen den | |
| unabhängigen und regierungskritischen Privatsender TVN richtet. | |
| Eigentümer des Senders ist über eine Holding in den Niederlanden der | |
| amerikanische Medienkonzern Discovery. 2015 hatte er den zehn Jahre zuvor | |
| von Polen gegründeten Sender für über eine Milliarde Dollar gekauft und zu | |
| einem wichtigen Player auf dem Medienmarkt Polens ausgebaut. Millionen | |
| Polen und Polinnen verfolgen jeden Abend die TVN-Hauptnachrichtensendung | |
| „[2][Fakty]“. | |
| Durch die Gesetzesnovelle wird Discovery gezwungen, 51 Prozent seiner | |
| Anteile an TVN zu verkaufen oder aber Polen ganz zu verlassen. Denn | |
| Investoren, die nicht dem EU-Wirtschaftsraum – das sind die EU, Norwegen, | |
| Liechtenstein und Island – angehören, dürfen künftig nur mehr 49 Prozent | |
| Anteile eines Medienunternehmens in Polen besitzen. | |
| Angeblich, so die zum Teil abstrusen Begründungen, soll das Gesetz Polen | |
| vor der internationalen Drogenmafia schützen und vor dunklen Machenschaften | |
| kolumbianischer, chinesischer oder russischer Oligarchen. In Wahrheit | |
| trifft das Gesetz einzig und allein Amerikaner, also enge Freunde Polens. | |
| Marek Suski, der Initiator der „Lex TVN“, bekannte in einem Interview, dass | |
| es der PiS darum gehe, „Einfluss auf den Inhalt der Sendungen“ zu bekommen, | |
| indem polnische Unternehmer sich dort einkauften. | |
| Sollte nicht noch ein Wunder geschehen, droht TVN nun die Umgestaltung in | |
| eine PiS-Propagandaschleuder, wie zuvor schon dem ehemaligen | |
| öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Das Gesetzesprojekt wandert nun weiter in | |
| den Senat, die zweite Kammer des Parlaments, die Verbesserungsvorschläge | |
| machen oder das Gesetzesprojekt auch in Gänze ablehnen kann. Der Sejm kann | |
| dies anerkennen oder aber überstimmen und dann das Gesetz an den | |
| Präsidenten weiterleiten, der es unterschreiben muss. | |
| Die „Lex TVN“ führte kurz vor der Abstimmung zum Bruch der | |
| Regierungskoalition, so dass die PiS-geführte Regierung nun über keine | |
| feste Mehrheit mehr im Sejm verfügt und diese bei jeder Abstimmung neu | |
| zusammensuchen muss. Wie erbärmlich das aussehen kann, zeigte bereits die | |
| Sejmsitzung von Mittwoch Nacht, als die PiS eine eigentlich gültige | |
| Abstimmung, die sie verloren hatte, einfach annullieren und wiederholen | |
| ließ. | |
| In der einen Stunde zwischen den beiden Abstimmungen gelang es der PiS, | |
| drei Oppositionelle aus dem rechten Lager zu „kaufen“. Obwohl die anderen | |
| Oppositionellen empört aufstanden, mit dem Finger auf die Umfaller deuteten | |
| und sie so brandmarkten, stimmten diese in der Folge mit den PiS-lern. 30 | |
| Jahre nach der politischen Wende ist von der einst so hart erkämpften | |
| Demokratie und [3][Pressefreiheit in Polen] kaum noch etwas übrig. | |
| 12 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-um-Mediengesetz-in-Polen/!5793278 | |
| [2] https://fakty.tvn24.pl/ | |
| [3] /Pressefreiheit-in-Polen/!5786010 | |
| ## AUTOREN | |
| Gabriele Lesser | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Polen | |
| Mediengesetz | |
| Warschau | |
| Pressefreiheit in Europa | |
| PiS | |
| Mateusz Morawiecki | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Israel | |
| Polen | |
| Polen | |
| Polen | |
| Polen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geflüchtete in Polen: Morawieckis Augenwischerei | |
| Der Ausnahmezustand an der polnischen Ostgrenze zu Belarus ist grundlos. | |
| Polens Ministerpräsident spielt sich damit zum Retter auf. | |
| Konflikt zwischen Polen und Israel: Ein Gesetz, das entzweit | |
| Israel fürchtet, dass ein Gesetz in Polen Ansprüche von | |
| Holocaust-Überlebenden aushebelt. Der israelische Gesandte aus Warschau | |
| wurde zurückgerufen. | |
| Mediengesetz in Polen: Der Staat geht auf den Sender | |
| Es könnte das Aus des regierungskritischen Fernsehsenders TVN24 sein: Polen | |
| verabschiedet ein Gesetz, das die Pressefreiheit extrem einschränkt. | |
| Streit um Mediengesetz in Polen: Regierungskoalition zerbrochen | |
| Polens Premier Morawiecki hat den Chef des Juniorpartners gefeuert. Doch | |
| die Regierungspartei PiS wird die Stimmenmehrheit im Sejm wohl behalten. | |
| Pressefreiheit in Polen: Der letzte Schritt | |
| Die allein regierenden Nationalpopulisten wollen nun auch noch die wenigen | |
| von ihnen nicht gegängelten Medien unter Kontrolle bringen. | |
| Polnische Bürgerplattform: Partei mit Imageproblem | |
| Die polnische Bürgerplattform setzt auf Donald Tusk. Mit ihm will sie die | |
| regierende nationalkonservative PiS von der Macht drängen. |