| # taz.de -- US-Gefangenenlager Guantánamo: Der Skandal, der bleibt | |
| > Seit fast 20 Jahren betreiben die USA das inhumane Gefangenenlager | |
| > Guantánamo. Höchste Zeit für Biden, diesen Schandfleck zu beseitigen. | |
| Bild: Ein Gefangener in Guantánamo im Camp 6 – aufgenommen 2010 | |
| Er wolle den Afghanistankrieg keinem fünften US-Präsidenten hinterlassen, | |
| sagte Joe Biden kürzlich zur Begründung, warum er am Datum des | |
| Truppenabzugs festhalte. So problematisch sich die Auswirkungen dieser | |
| Entscheidung auch darstellen – es wäre gut, wenn Biden zum Gefangenenlager | |
| [1][Guantánamo] auf Kuba die gleiche Entschlossenheit an den Tag legte. | |
| Seit ebenfalls fast 20 Jahren besteht das Gefängnis dort als dauernder | |
| Schandfleck, als ständige Mahnung daran, dass die angeblich vertretenen | |
| westlichen Werte von Rechtsstaat und Menschenrechten gerade dann nicht viel | |
| wert sind, wenn es darauf ankommt. | |
| Der gerade begonnene Militärprozess gegen einen indonesischen und zwei | |
| malaysische Gefangene illustriert das. Nach 18 Jahren in Gefangenschaft | |
| ohne Anklage, nach mehrfacher Folter in [2][CIA-Gewahrsam], soll jetzt | |
| wegen mutmaßlicher Täterschaft bei den blutigen Anschlägen in Bali 2002 und | |
| Jakarta 2003 über sie zu Gericht gesessen werden. Ankläger, Verteidiger und | |
| Richter stehen allesamt im Dienst des Pentagon. Unter Folter erpresste | |
| Aussagen, keine unabhängige Justiz – dieser Prozess hat mit | |
| Rechtsstaatlichkeit nicht das Geringste zu tun. | |
| Die einzige juristisch saubere Lösung wäre sofortige Einstellung des | |
| Verfahrens, Freilassung und Entschädigung der Angeklagten und aller | |
| anderen, die noch in [3][Guantánamo] einsitzen. Das würde womöglich | |
| bedeuten, tatsächlich Menschen auf freien Fuß zu setzen, die sich | |
| schwerster Verbrechen schuldig gemacht haben: ohne Frage kein gutes | |
| Ergebnis. Aber mit ihrem Vorgehen haben die USA selbst dafür gesorgt, dass | |
| die Opfer des Terrors keine Gerechtigkeit erfahren können. | |
| Ein solches Ende des Skandals wäre durchaus schmerzhaft – ähnlich wie der | |
| Abzug aus Afghanistan. Aber dennoch ist es die einzige Möglichkeit, das | |
| dunkle Kapitel der CIA-Geheimgefängnisse, der jahrelangen Isolationshaft | |
| und Folter endlich hinter sich zu lassen. Sich und der Welt würden die USA | |
| mit dieser Demonstration des Umkehrwillens mehr nutzen als mit einer | |
| zwielichtigen Verurteilung. Allein: Es wird wohl auch Biden dafür an Mut | |
| fehlen. | |
| 31 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Freilassung-aus-Guantanamo/!5787892 | |
| [2] /Zum-Tod-von-Donald-Rumsfeld/!5783706 | |
| [3] /Film-ueber-9/11-Netzwerke/!5773426 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt 9/11 | |
| Krieg | |
| Guantanamo | |
| Joe Biden | |
| George W. Bush | |
| Folterlager | |
| Kuba | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt 9/11 | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Islamismus | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Donald Rumsfeld | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Militärgefängnis Guantanamo auf Kuba: Ampel-Fraktionen fordern Schließung | |
| 36 Menschen sitzen noch immer in dem Militärgefängnis. | |
| Bundestagsabgeordnete fordern, Deutschland solle die Aufnahme von | |
| Gefangenen prüfen. | |
| Zu Besuch in Guantánamo: Liebevolle Orte mit miesem Image | |
| Guantánamo ist nicht nur ein Gefangenenlager, sondern auch ein kubanisches | |
| Städtchen. Ein Zuhause für viele aus der englischsprachigen Karibik. | |
| Bidens Rede nach dem Afghanistan-Abzug: Der Abschied | |
| Der US-Präsident sagt Militäreinsätzen zur Umgestaltung anderer Länder ab. | |
| Für die USA heißt das, mit anderen Mitteln im Rest der Welt mitzuspielen. | |
| Experte über Anti-Terror-Krieg nach 9/11: „Eine Etappe im Abstieg des Westen… | |
| 20 Jahre US-geführter „Krieg gegen den Terror“ haben den Terrorismus nicht | |
| besiegt. Ganz im Gegenteil, sagt der Islamwissenschaftler Guido Steinberg. | |
| UN-Resolution zu Afghanistan: Heißluftnummer Sicherheitszone | |
| Frankreichs Präsident Macron scheitert mit seinem Vorschlag für eine | |
| „Sicherheitszone“ in Afghanistan. Der Begriff stößt auf Skepsis. | |
| Regierungsbildung in Afghanistan: Die Galionsfiguren der Taliban | |
| Nach dem US-Abzug regieren die Islamisten in Afghanistan mit provisorischen | |
| Strukturen. Ob das Land wieder ein Emirat wird, steht noch nicht fest. | |
| Freilassung aus Guantanamo: Da waren es noch 39 | |
| Erstmals unter US-Präsident Biden kommt ein Guantanamo-Häftling frei. Der | |
| Marokkaner Abdellatif Nacer sitzt nun in der Heimat in Gewahrsam. | |
| Zum Tod von Donald Rumsfeld: Der zynische Kriegstreiber | |
| Pentagonchef Donald Rumsfeld war das Gesicht der US-Kriege unter George W. | |
| Bush. Jetzt ist der Republikaner im Alter von 88 Jahren gestorben. |