| # taz.de -- Präsenzunterricht und Impfangebote: Bitte nicht zusammenrühren! | |
| > Die Schulen kehren endlich zum Regelunterricht zurück. Die Öffnungen | |
| > sollte man dabei aber nicht mit der Impfung von Kindern verknüpfen. | |
| Bild: 2021/22 soll wieder allen Kindern und Jugendlichen einen normalen Schulal… | |
| In weniger als zwei Wochen herrscht aus Sicht der | |
| Bildungsminister:innen wieder in ganz Deutschland eitel Sonnenschein. | |
| Denn dann kehrt mit Rheinland-Pfalz auch das letzte Bundesland zum | |
| Regelunterricht zurück. Selbst [1][Berlins übervorsichtige | |
| Bildungssenatorin] Sandra Scheeres (SPD), die die Schulen eigentlich bis zu | |
| den Sommerferien im Wechselbetrieb halten wollte, hat ein | |
| Verwaltungsgericht zur Einsicht gezwungen. | |
| Und die lautet – aus Sicht von Scheeres’ Amtskolleg:innen (und | |
| vermutlich auch von Scheeres selbst): Kinder und Jugendliche müssen jetzt | |
| wieder dauerhaft zurück an die Schulen. Vor allem die, die stark unter der | |
| teils monatelangen Isolation im Lockdown gelitten haben oder Probleme mit | |
| dem Lernen zu Hause hatten. | |
| Es ist gut, dass die Schulen jetzt die Möglichkeit bekommen, sich ein | |
| genaueres Bild über die Wissenslücken und den psychosozialen Zustand der | |
| Schüler:innen zu verschaffen. Ebenso sinnvoll ist die angekündigte | |
| individuelle Förderung über Zusatzunterricht, bezahlte Nachhilfe oder | |
| Sommerschulen. Die Schulen werden sich ins Zeug legen müssen, damit die | |
| Familien, deren Kinder die Förderung am nötigsten haben, diese auch | |
| annehmen. | |
| Weniger gut ist hingegen, dass die Bildungsminister:innen – ähnlich | |
| wie CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn – schon von Impfangeboten für | |
| Schüler:innen sprechen, [2][obwohl Wissenschaftler:innen und | |
| Ärzt:innen diese noch gar nicht empfehlen.] | |
| Wozu das führt, konnte man in Hessen und Niedersachsen beobachten. Beide | |
| Länder hatten angekündigt, Schüler:innen ab zwölf Jahren noch vor den | |
| Sommerferien zu impfen – und mussten ihre Pläne zurücknehmen, weil | |
| Impfdosen und vor allem der Segen der Ständigen Impfkommission (Stiko) | |
| fehlten. Seither bekunden beide Seiten öffentlich, wie irritiert sie | |
| voneinander sind. | |
| Selbst wenn das Hin und Her impfwillige Jugendliche nicht gleich | |
| verunsichert: Es wäre fatal, wenn der Eindruck entstünde, die Politik übe | |
| hier Druck auf Wissenschaftler:innen aus, um ihr Ziel zu erreichen und | |
| im kommenden Schuljahr wieder allen Kindern und Jugendlichen einen normalen | |
| Schulalltag zu gewähren. | |
| 3 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2021/05/berlin-schule-p… | |
| [2] https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90142664/coronavirus-medizi… | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Pauli | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule und Corona | |
| Ständige Impfkommission (Stiko) | |
| Impfung | |
| Bildungspolitik | |
| IG | |
| Bildung | |
| Nachhilfe | |
| Schule und Corona | |
| Sandra Scheeres | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schulstart in Berlin: Die Ignoranz der Politik | |
| Das Schuljahr beginnt, doch viele Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte | |
| fühlen sich weniger vorbereitet als vor einem Jahr. Ein fatales Signal. | |
| Petition für gleiche Gehälter: „Ich mache doch nur den Piks“ | |
| Marie Kerkloh arbeitet als Ärztin in einem Impfzentrum und verdient dabei | |
| sehr viel mehr als Kolleg*innen. Das findet sie unfair. | |
| Schule in der Pandemie: Hurra, hurra, sie brennt nicht | |
| Lange galt die Schule als Ort der Qual und Hort der Unterdrückung. Doch in | |
| der Pandemie ist sie für viele Kinder zum Sehnsuchtsort geworden. | |
| Schulkinder nach der Coronakrise: Die Lernrückstände aufholen | |
| Fast überall sind die Schulen zum Präsenzunterricht zurückgekehrt. Jetzt | |
| zeigt sich, wie groß die Lücken wirklich sind. | |
| Bildung nach der Coronakrise: Kluft durchs digitale Klassenzimmer | |
| Die Pandemie hat Schulen zur Digitalisierung gezwungen. Doch die | |
| Unterschiede von Ort zu Ort sind gewaltig. Teils gibt es nicht einmal WLAN. | |
| Berliner Schulen zurück in Präsenzlehre: Doch noch keine Ferien | |
| Die Berliner Schulen sollen noch vor den Sommerferien in den | |
| Präsenzunterricht zurückkehren. Am 9. Juni könnte es losgehen. |