| # taz.de -- Rechte an Corona-Impfstoffen: Patentierter Massenmord | |
| > Impfstoffpatente gehören Pharmakonzernen. Ohne sie könnten | |
| > Produktionsstätten weltweit größere Mengen herstellen. | |
| Bild: Produktionsstätte des Pharmaunternehmens Sinovac in São Paulo, Brasilien | |
| Es gibt unterschiedliche Arten von Massenmord. Eine heißt „Patent“. In | |
| einer Welt extremer sozialer Unterschiede entscheiden Patente, wer | |
| überleben darf. Deswegen haben jene, die in einer globalen Pandemie | |
| wiederholt verhindern, dass die Patentrechte für Covid-19-Arzneien, | |
| Impfstoffe und medizinische Produkte ausgesetzt werden, Blut an den Händen. | |
| Das ist keine Übertreibung, das ist tödlicher Ernst. | |
| Die Europäische Union hat im März zum achten (!) Mal einen diesbezüglichen | |
| [1][gemeinnützigen Vorschlag der Regierungen Indiens und Südafrikas bei der | |
| Welthandelsorganisation] blockiert, unisono mit den USA und Großbritannien. | |
| Die Mitgliedsländer einigten sich stattdessen darauf, das Thema Mitte April | |
| erneut zu behandeln. Während wir hierzulande über ausbleibende | |
| Liefermengen klagen, haben die Menschen in jedem zweiten Land auf Erden | |
| [2][so gut wie keine Impfungen erhalten]. | |
| Grund dafür ist, dass die Impfstoffe den Pharmakonzernen gehören. Selbst | |
| innerhalb der kapitalistischen Logik ist das ungerecht, denn ihre | |
| Entwicklung wird in den meisten Fällen durch jahrzehntelange öffentliche | |
| Finanzierung erst ermöglicht. Die Impfstoffe der Unternehmen | |
| Biontech/Pfizer und Moderna beruhen auf grundlegenden Entdeckungen, die mit | |
| staatlicher Unterstützung an universitären Forschungsstellen gelungen sind. | |
| So die essenziell wichtige RNA-Modifikation (daher der Name „[3][Moderna“: | |
| „Modified“ + „RNA]“), die an der Universität Pennsylvania entwickelt w… | |
| Neben solcher Grundlagenforschung hat die öffentliche Hand zudem weltweit | |
| zusätzliche [4][93 Milliarden Euro in die Entwicklung der Impfungen] | |
| investiert. „Dieser Impfstoff gehört den Menschen“, forderte folgerichtig | |
| [5][Peter Maybarduk], Leiter von Access to Medicines bei Public Citizen in | |
| der Zeitschrift Scientific American. | |
| ## Forschung durch Steuergelder finanziert | |
| „Öffentlich bezahlte Wissenschaftler haben ihn erfunden, die Steuerzahler | |
| haben seine Entwicklung finanziert. Er sollte Eigentum der ganzen | |
| Menschheit sein.“ Zudem sorgen die Pharmapatente für eine künstliche und | |
| somit profitable Verknappung der Mengen. Wie viel mehr könnte hergestellt | |
| werden, wenn weltweit die Produktionsstätten nun grünes Licht bekämen. | |
| Stattdessen erfolgt eine privatwirtschaftliche Enteignung | |
| gesellschaftlichen Vermögens – mithilfe des Staates und somit als | |
| staatskapitalistischer Übergriff. | |
| Die zu erwartenden Gewinne werden gigantisch sein, denn die Konzerne haben | |
| sich bereit erklärt, die Preise nur so lange zu deckeln, wie die Pandemie | |
| anhält. Sie haben sich aber ausbedungen, selbst zu entscheiden, wann diese | |
| vorbei sein wird. Einige von ihnen haben angedeutet, die Schonzeit werde | |
| spätestens Ende dieses Jahres ablaufen. Ein amerikanischer Freund schrieb | |
| mir neulich, wie dankbar seine Eltern gewesen seien, die Impfung kostenlos | |
| erhalten zu haben. | |
| „Aber ihr habt das verdammte Zeug ohnehin schon bezahlt“, erwiderte er, | |
| „ihr seid also dankbar, es nicht doppelt bezahlen zu müssen.“ Also, zum | |
| Mitschreiben, für all jene ohne Herz und Hirn, die dieses | |
| menschenverachtende System aufrechterhalten: Uns ALLEN gehört der Impfstoff | |
| und es ist in unser ALLER Interesse, dass weltweit ALLE geimpft werden, | |
| also gibt es nur eine vernünftige und ethische Politik: Impfstoff als | |
| Gemeingut, weltweit kostenlos oder zum Selbstkostenpreis verteilt. | |
| Siehe da, genau das hat [6][Ursula von der Leyen schon letzten April | |
| gefordert. Der Impfstoff müsse in ein globales Gemeingut] umgewandelt | |
| werden, um eine gerechte Verteilung zu sichern. Wahrscheinlich war dies, | |
| bevor Lobbyisten und Industrielle den Verantwortlichen hinter | |
| verschlossenen Türen erklärten, wem sie wirklich zu dienen haben (Tipp: | |
| nicht der Gesellschaft). | |
| Bevor wie üblich jetzt jemand aufschreit, das Ganze sei nicht so einfach | |
| und außerdem viel komplexer, dem oder der sei gleich zugestanden, dass es | |
| selbstverständlich eine Reihe weiterer logistischer und technischer | |
| Herausforderungen gibt. Deshalb hat die oft geschmähte | |
| Weltgesundheitsorganisation schon im vergangenen Jahr einen Technologiepool | |
| eingerichtet. Ziel ist es, das notwendige Know-how mit Herstellern in armen | |
| Ländern (gerade Indien hat beachtliche Kapazitäten) zu teilen. | |
| ## Leben retten reicht nicht als Motivation | |
| Kein einziger Impfstoffhersteller hat sich bislang daran beteiligt. Die | |
| Konzerne möchten nicht, und wer könnte sie dazu zwingen? Angeblich gibt es | |
| dafür gute Gründe. Ein Aufweichen des geistigen Eigentums schwäche | |
| zukünftige Innovationen. Das muss man sich auf den Ohren zergehen lassen. | |
| Menschenleben zu retten und Leid zu lindern reicht als Motivation für die | |
| Forschung nicht aus! Was taugen die Instrumente eines Systems, wenn sie nur | |
| dann in Zukunft und Leben investieren, wenn saftige Dividenden locken? | |
| In den Medien wird diese Frage momentan kaum diskutiert. Stattdessen werden | |
| im Fernsehen Touristen vor dem Abflug nach Mallorca interviewt. Eine junge | |
| Frau erklärt, sie müsse unbedingt verreisen, denn sie wolle „ihr Leben | |
| nicht verpassen“. | |
| Abgesehen von der traurigen Tatsache, dass sich manche Menschen nur am | |
| Leben wähnen, wenn sie [7][nach Malle fliegen], stellt sich die Frage, ob | |
| nicht vielmehr jene ihr Leben verpassen, die morgen und übermorgen ohne | |
| Impfung sterben, meist ohne zu wissen, wie leicht sie hätten gerettet | |
| werden können – mit einem Akt der Mitmenschlichkeit. | |
| Zu Beginn dieser Pandemie gab es berechtigte Hoffnungen, dass die Krise zu | |
| einem Innehalten und Überdenken führen könnte – weg von Gier und Profit, | |
| hin zur überlebensnotwendigen Solidarität. Diese Hoffnung hat sich | |
| zerschlagen. Früher forderten Nationalisten einen Platz an der Sonne, heute | |
| reservieren sie einen Platz an der Spritze. Während wir uns bald in | |
| Immunität wiegen können, werden Milliarden leer ausgehen. Eine rundum | |
| patente Lösung. | |
| 7 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.mpg.de/16557172/patentschutz-corona-impfung | |
| [2] https://is.gd/TvxfaJ | |
| [3] https://is.gd/x8yz25 | |
| [4] https://healthpolicy-watch.news/81038-2/ | |
| [5] https://www.citizen.org/about/person/peter-maybarduk/ | |
| [6] https://www.facebook.com/watch/?v=766188400970019 | |
| [7] /Die-Wahrheit/!5757172 | |
| ## AUTOREN | |
| Ilija Trojanow | |
| ## TAGS | |
| Schlagloch | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Patente | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| GNS | |
| Schlagloch | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Patente | |
| COVAX | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| TV-Serie „The Good Fight“: Das Erdenken der Utopie | |
| Die TV-Serie „The Good Fight“ spielt im Anwältinnenmilieu. Was sie so | |
| wichtig macht, ist ihr Ausbrechen aus der Realität, hin zum Undenkbaren. | |
| Streit um Corona-Impfstoff: EU-Parlament will Patente freigeben | |
| Die Abgeordneten drängen darauf, die Produktion in den ärmeren Ländern | |
| anzukurbeln. Europa geht gespalten ins G7-Treffen. | |
| Freigabe der Corona-Impfpatente: Kalt erwischt | |
| Die EU hat der Vorstoß aus den USA überrumpelt. Die Kommission will dem | |
| US-Präsidenten nicht offen widersprechen – auch Deutschland bremst. | |
| Indien in der zweiten Coronawelle: Der Impfstoff wird knapp | |
| Indien gilt als weltweit größter Produzent von Vakzinen und beliefert das | |
| UN-Programm Covax. Doch nun gibt es Versorgungsengpässe im eigenen Land. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Rekord bei täglichen Impfungen | |
| Am Mittwoch wurden 656.000 Menschen in Deutschland gegen das Coronavirus | |
| geimpft. Wirtschaftsminister Altmaier ist weiter gegen eine Testpflicht für | |
| Firmen. | |
| Peng will Biontech-Impfstoffanleitung: Sie haben es in der Hand | |
| Das Polit-Kollektiv Peng ruft zum Leak des Rezepts für den | |
| Biontech-Impfstoff auf. Es kritisiert die weltweit ungleiche Verteilung der | |
| Impfstoffe. | |
| Probleme bei Impfstofflieferungen in EU: Vielleicht doch was Russisches? | |
| Die WHO wirft der EU Gesundheitsnationalismus vor. Brüssel flirtet mit | |
| Russland und China – und hält Verträge mit Herstellern weiter geheim. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: 300 Millionen Dosen bis Jahresende | |
| Das Gesundheitsministerium schätzt, dass ab dem zweiten Quartal 2021 viel | |
| mehr Impfstoff bereit liegt. Firmen, Bund und Länder beraten zur | |
| Impfstrategie. | |
| Impfen gegen Corona: Hoffen auf guten Stoff | |
| Drei Impfstoffe stehen kurz vor der Zulassung. Wie sie wirken, was sie | |
| kosten, wer sie kriegt. | |
| Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: US-Firma meldet wirksamen Impfstoff | |
| Laut dem Pharmaunternehmen Moderna habe der Impfstoff mRNA-1273 eine | |
| Wirksamkeit von fast 95 Prozent. Das Zulassungsverfahren läuft bereits. | |
| Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Biontech meldet wirksamen Impfstoff | |
| Der von den Pharmaunternehmen Biontech und Pfizer entwickelte | |
| Corona-Impfstoff sei zu 90 Prozent wirksam. Kommende Woche soll die | |
| Zulassung beantragt werden. |