| # taz.de -- Gerichtsentscheidungen zur Rigaer 94: Polizeischutz für Eigentüme… | |
| > Zwei Gerichte urteilen zu Gunsten der Eigentümerin des Hausprojekts | |
| > Rigaer94. Diese dürfte mit Hilfe der Berliner Polizei das Gebäude | |
| > betreten. | |
| Bild: Bald auch wieder drin: Polizei vor der Rigaer Straße 94 | |
| Berlin taz | Die Eigentümerin des [1][linksradikalen Hausprojekts Rigaer | |
| Straße 94], die britische Briefkastenfirma Lafone Investments Limited, hat | |
| nach jahrelangen juristischen Niederlagen am Donnerstag und Freitag einen | |
| Doppelerfolg vor Berliner Gerichten erzielt. Sowohl das Kammergericht als | |
| auch das Verwaltungsgericht haben Anträgen der Lafone stattgegeben und | |
| zugleich die Prozesstauglichkeit und ordnungsgemäße Bestellung ihres | |
| Rechtsbeistandes bestätigt. | |
| Vertreter*innen des anonymen Eigentümers haben nun ein Anrecht unter | |
| Polizeischutz das Haus zu betreten. Mehrere, teils rechtswidrige Einsätze | |
| der Polizei in der Rigaer 94 hatten in der Vergangenheit Konflikte mit der | |
| linksradikalen Szene im und um das Haus ausgelöst. Der bislang letzte | |
| [2][Großeinsatz erfolgte im Juli] im Zusammenhang mit der Vollstreckung von | |
| Durchsuchungsbeschlüssen im Haus. Damals holte die Polizei den | |
| Hausverwalter und den Eigentümeranwalt ohne Rechtsgrundlage hinzu, bei | |
| einem erneuten Versuch ins Gebäude zu gelangen wurden beide angegriffen. | |
| Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hatte die Eigentümer im Dezember | |
| dazu verpflichtet, den Brandschutz im Haus durch einen Sachverständigen | |
| überprüfen zu lassen. Die Polizei hatte ein Ersuchen um Polizeibegleitung | |
| mit Hinweis auf bisherige Entscheidungen des Landgerichts abgelehnt und die | |
| Eigentümerin aufgefordert, sich zunächst einen zivilrechtlichen Titel zu | |
| verschaffen. | |
| Am Donnerstag urteilte nun das Kammergericht per einstweiliger Verfügung, | |
| dass die Eigentümervertreter mit einem Sachverständigen für Brandschutz das | |
| Gebäude sowie einige Wohnungen betreten dürfen, wie zunächst der | |
| [3][Tagesspiegel ] berichtete. Das Zivilgericht erlaubt der Eigentümerin | |
| damit grundsätzlich Zutritt: Die erbrachten Nachweise der Lafone über eine | |
| Eintragung ins britische Handelsregister und über die Bestellung ihres | |
| Geschäftsführers seien ausreichend. Damit widersprach es der | |
| [4][jahrelangen Rechtsauffassung verschiedener Kammern des Landgerichts]. | |
| Lukas Theune, Anwalt der Rigaer94, der an dem Verfahren nicht beteiligt | |
| war, sagte der taz: „Wir kennen den Beschluss noch nicht. Wenn der 8. | |
| Zivilsenat wirklich die Auffassung vertreten sollte, das englische | |
| companies House register sei so zuverlässig wie das deutsche | |
| Handelsregister, stellt er sich damit gegen die gesamte bisherige | |
| obergerichtliche Rechtsprechung – selbst des eigenen Gerichts. | |
| ## Polizei muss helfen | |
| Im Verfahren vor dem Verwaltungsgericht klagte die Lafone darüber hinaus | |
| Polizeischutz beim Betreten des Hauses ein. Diesem Ansinnen sei | |
| „stattgegeben“ worden, wie Gerichtssprecher Dominic Hörauf der taz am | |
| Freitagmorgen sagte. Die Eigentümerin hatte argumentiert, dass sie ohne | |
| Begleitung der Polizei die Anordnung des Bezirksamts, den Brandschutz im | |
| Haus zu gewährleisten, nicht umsetzen könne, weil dabei mit körperlichen | |
| Angriffen zu rechnen sei. | |
| So sah es auch das Gericht: Wenn das Land Berlin – oder der Bezirk – eine | |
| Verpflichtung wie die Sicherstellung des Brandschutzes auferlegt, muss es | |
| auch Hilfe gewährleisten, damit die Verpflichtung erfüllt werden kann, | |
| sagte Hörauf über die Entscheidung des Gerichts. Ebenso wie das | |
| Kammergericht sah das Verwaltungsgericht keine durchschlagenden Probleme | |
| bei der Prozessfähigkeit der Lafone und der Bevollmächtigung ihres Anwalts. | |
| Das Gericht stützte sich bei dieser Bewertung laut dem der taz vorliegenden | |
| Urteil auf ein Rechtsgutachten des Juristen Alexander Schall von der | |
| Universität Lüneburg, welches die Eigentümerseite wohl auch dem | |
| Kammergericht vorgelegt hatte und in dem ausgeführt wird, dass die | |
| Eintragung eines Geschäftsführers ins companies House register ausreichend | |
| sei, um dessen Vertretungsbefugnis anzuerkennen. Neue Nachweise über die | |
| korrekte Führung der Firma wurden demnach nicht vorgebracht. | |
| Die Richter sahen auch kein Problem darin, die Lafone mit der britischen | |
| Rechtsform Limited, die nach dem Brexit nicht mehr anerkannt ist, als | |
| offene Handelsgesellschaft (OHG) zu behandeln. Zuletzt hatten die Anwälte | |
| der Bewohner*innen der Rigaer 94 in einem am Landgericht laufenden | |
| Räumungsklageverfahren gegen die Kneipe „Kadterschmeide“ [5][die Prozess- | |
| und Rechtsfähigkeit der Lafone grundsätzlich infrage gestellt] und auch die | |
| Voraussetzung für die Anerkennung als OHG abgestritten. | |
| Die Bewohner*innen der Rigaer 94 äußerten sich in einem Statement auf | |
| ihrer Website zu den möglichen Folgen der Entscheidungen: „Zu erwarten ist | |
| im Moment nicht viel mehr oder weniger als ein Invasionsversuch wie schon | |
| in den Sommern 2016 und 2020 mit geplanter Belagerung. Dem Wunsch, das Haus | |
| zu vernichten und dem antikapitalistischen Widerstand in Berlin zu | |
| schwächen, wird wie zuletzt bei der Räumung der Rummelsburger Bucht | |
| wahrscheinlich der Brandschutz vorgeschoben werden.“ Darauf gäbe es „nur | |
| eine Antwort: Widerstand auf der Straße“. | |
| 12 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rigaer94/!t5320642 | |
| [2] /Raeumungen-in-der-Rigaer-Strasse-in-Berlin/!5694524 | |
| [3] https://www.tagesspiegel.de/berlin/linksautonomen-besetzern-droht-polizeiei… | |
| [4] /Eigentuemer-der-Rigaer-Strasse-94/!5602839 | |
| [5] /Eigentuemer-der-Rigaer-Strasse-94/!5743305 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Rigaer94 | |
| Andreas Geisel | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer94 | |
| Polizei Berlin | |
| Rigaer94 | |
| Im Haifischbecken | |
| Rigaer94 | |
| Florian Schmidt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linksradikales Projekt Rigaer Straße 94: Viel Widerstand | |
| Im Streit um die Begehung der Rigaer 94 will der Innensenator nicht auf die | |
| Linie des grünen Baustadtrats einschwenken. | |
| Streit um die Rigaer Straße 94: Tür könnte sich wieder schließen | |
| Die Anwälte des autonomen Hausprojekts wehren sich gegen eine Begehung | |
| durch die Eigentümervertreter. Am Dienstag wird vor dem Landgericht | |
| verhandelt. | |
| Autonomes Hausprojekt: Rigaer 94 spaltet Bezirk und Senat | |
| Xhains Baustadtrat Florian Schmidt ist gegen eine Begehung des Hauses durch | |
| Eigentümer und Polizei. Der Bezirk solle den Brandschutz selbst prüfen. | |
| Hausprojekt Rigaer94 in Berlin: Großeinsatz am 11. März | |
| Wie erwartet wird ein Brandschutzexperte das Gebäude begutachten, geschützt | |
| von der Polizei. Nun ist auch der Termin bekannt geworden. | |
| Linksradikales Projekt Rigaer Straße 94: Brandschutz oder Räumung? | |
| Der Eigentümer darf in die Rigaer 94, um den Brandschutz sicherzustellen. | |
| Der Hausverwalter sieht die Notwendigkeit, das Haus räumen zu lassen. | |
| Gentrifizierung in Berlin: Von DW geschnappt | |
| Ein Haus in der Heidelberger Straße wurde wohl an die Deutsche Wohnen | |
| verkauft. Die Bewohner:innen sind vom Bezirk enttäuscht. | |
| Eigentümer der Rigaer Straße 94: Limitierte Handlungsfähigkeit | |
| Nach dem Brexit ist die Eigentümerfirma des linken Hausprojekts womöglich | |
| nicht mehr rechtsfähig. Eine erneute Räumungsklage könnte scheitern. | |
| Streit um Brandschutz in der Rigaer 94: Auch SPD sieht Fehlverhalten | |
| Innensenator Geisel ordnet Prüfung der Vorwürfe aus ARD-Magazin gegen grüne | |
| Bezirksamtsmitglieder in Friedrichshain-Kreuzberg an. |