| # taz.de -- Eigentümer der Rigaer Straße 94: Limitierte Handlungsfähigkeit | |
| > Nach dem Brexit ist die Eigentümerfirma des linken Hausprojekts womöglich | |
| > nicht mehr rechtsfähig. Eine erneute Räumungsklage könnte scheitern. | |
| Bild: Anarchie: auch auf Seiten der Eigentümer | |
| Berlin taz | In der schier endlosen [1][Rechtsstreitigkeit zwischen der | |
| Eigentümerin der Rigaer Straße 94 und dem Verein Freunde der Kadterschmiede | |
| e. V.], der eine Kneipe im Hinterhof des linksradikalen Projekts betreibt, | |
| geht es für die britische Briefkastenfirma Lafone Investments Limited ans | |
| Eingemachte. Im vergangenen Sommer hat sie zum wiederholten Male vor dem | |
| Landgericht eine Räumungsklage angestrengt, doch nun bestehen Zweifel | |
| daran, ob die 2014 gegründete Gesellschaft überhaupt noch rechtsfähig, also | |
| klagebefugt, ist. Der Grund hierfür: der Brexit. | |
| In einem der taz vorliegenden Schreiben an das Gericht spricht | |
| Rigaer94-Anwalt Benjamin Hersch der Lafone ebendiese Rechtsfähigkeit ab, | |
| nennt sie „weder parteifähig, prozessfähig, noch aktivlegitimiert“. Bis z… | |
| Jahreswechsel waren in Deutschland tätige Unternehmen mit der Rechtsform | |
| einer englischen Limited ohne Einschränkungen anerkannt. | |
| Akteure aus der Immobilienbranche oder Anwaltskanzleien nutzten die laxere | |
| Handhabung auf der Insel, um hiesige Standards wie die Forderung nach einem | |
| Mindestkapital zu umgehen. Doch seit dem EU-Austritt wird Großbritannien | |
| wie ein Drittstaat behandelt; dort registrierte, aber hier tätige | |
| Unternehmen unterliegen damit deutschem Gesellschaftsrecht. | |
| Bei Hersch heißt es hierzu: „Die Klägerin entfaltet in Großbritannien | |
| keinerlei Geschäftstätigkeit und hat damit ihren Verwaltungssitz in | |
| Deutschland.“ Im Gespräch mit der taz führt er aus: „Die Lafone wurde nur | |
| errichtet, um das Haus Rigaer Straße 94 zu kaufen und zu verwalten.“ Einen | |
| anderen Verwaltungssitz müsste sie dem Gericht beweisen, doch das hält | |
| Hersch für ausgeschlossen. | |
| Bei Recherchen am angeblichen Geschäftssitz im nordenglischen Durham | |
| [2][fand sich noch nicht einmal ein Briefkasten der Lafone]; auch die | |
| Gerichte hatten wiederholt Probleme, Post zuzustellen, und scheitern bis | |
| heute daran, Kosten für verlorene Prozesse einzutreiben. Die Firma hat | |
| keine Mitarbeiter, nur einen „director“, dessen ordnungsgemäße Bestellung | |
| bislang in keinem Verfahren bewiesen werden konnte. Ebenso scheiterte ihr | |
| Anwalt Markus Bernau wiederholt damit, nachzuweisen, ordnungsgemäß | |
| bevollmächtigt zu sein. | |
| ## Umwandlung in deutsche Gesellschaft? | |
| „Wenn es wirklich eine reine Briefkastengesellschaft ist, wäre es schwierig | |
| für sie“, sagt auch Wolf-Georg Ringe, Direktor des Instituts für Law & | |
| Economics der Universität Hamburg und Gastprofessor in Oxford auf Nachfrage | |
| der taz. Wird die Limited nicht mehr anerkannt, könne das Gericht sie „in | |
| eine deutsche Gesellschaft umqualifizieren“ – in eine Gesellschaft | |
| bürgerlichen Rechts (GbR) oder eine offene Handelsgesellschaft (OHG). Die | |
| Rechtsfähigkeit der Lafone wäre erhalten, so Ringe, mit dem Nachteil, dass | |
| die beschränkte Haftung für die Gesellschafter entfiele. Nötig für eine | |
| solche Umwandlung sind dabei mindestens zwei Gesellschafter. | |
| Hier wird es für die Lafone erneut tricky. Zwar werden im [3][Beschluss des | |
| Landgerichts vom 18. August 2020] zwei Gesellschafter genannt, dabei | |
| handelt es sich jedoch neben einer Privatperson, dem Ukrainer Mykola Kovall | |
| mit einem Anteil von 6 Prozent, um eine weitere Limited, die 94 Prozent der | |
| Anteile hält. Diese Coraline Limited hat denselben Geschäftssitz wie die | |
| Lafone und damit womöglich dieselben Probleme; auch ihre Geschäftsführerin | |
| hat das Landgericht als nicht ausreichend legitimiert betrachtet. | |
| Hinter Coraline steht womöglich der wahre Eigentümer, der jedoch unter | |
| allen Umständen anonym bleiben will. Im September 2019 traf sich | |
| [4][Innensenator Andreas Geisel (SPD) mit womöglich diesem Mann, der sich | |
| als Eigentümer vorstellte, seinen Namen aber nicht nennen wollte]. | |
| Wie das Landgericht nun mit alldem umgeht, ist ungewiss. Gibt es nur einen | |
| anerkannten Gesellschafter, funktioniert die Umwandlung in eine deutsche | |
| Gesellschaft nicht – „dann ist es vorbei mit dem Verfahren, dann gibt es | |
| keine rechtsfähige Klägerin“, sagt Anwalt Hersch. Es bliebe die | |
| Möglichkeit, dass der alleinige Gesellschafter als natürliche Person | |
| versucht sein Recht durchzusetzen. | |
| 27 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Eigentuemer-der-Rigaer-Strasse-94/!5602839 | |
| [2] /Eigentuemer-der-Rigaer-Strasse-94/!5602839 | |
| [3] https://rigaer94.squat.net/wp-content/uploads/rigaer94/2021/01/LG_Berlin_8T… | |
| [4] /Innenausschusssitzung-zur-Rigaer-94/!5702641 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Rigaer94 | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Räumungsklage | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer94 | |
| Polizei Berlin | |
| Rigaer Straße | |
| Rigaer94 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linksradikales Projekt Rigaer Straße 94: Brandschutz oder Räumung? | |
| Der Eigentümer darf in die Rigaer 94, um den Brandschutz sicherzustellen. | |
| Der Hausverwalter sieht die Notwendigkeit, das Haus räumen zu lassen. | |
| Gerichtsentscheidungen zur Rigaer 94: Polizeischutz für Eigentümerin | |
| Zwei Gerichte urteilen zu Gunsten der Eigentümerin des Hausprojekts | |
| Rigaer94. Diese dürfte mit Hilfe der Berliner Polizei das Gebäude betreten. | |
| Neue Klage gegen Rigaer 94: Unbefugten Zutritt verboten | |
| Die angeblichen Eigentümer versuchen erneut gegen die Bewohner des Hauses | |
| Rigaer 94 vorzugehen. Polizei und Senat wollen ihnen nicht mehr helfen. | |
| Polizeieinsatz in der Rigaer Straße 94: Gericht ignoriert, Mafiosi hofiert? | |
| Die Polizei hat sich im Zuge ihres Einsatzes womöglich über | |
| Gerichtsentscheidungen hinweggesetzt. Wieder stellt sich die Frage: Wer ist | |
| der Eigentümer? | |
| Einsatz in der Rigaer Straße 94: Neues aus der Krachmacherstraße | |
| Ein erneuter Versuch der angeblichen Eigentümer, in die Rigaer Straße 94 zu | |
| gelangen, scheitert. Das Vorgehen der Polizei wirft viele Fragen auf. | |
| Räumungen in der Rigaer Straße in Berlin: Rechtsfreier Raum Rigaer 94 | |
| Den Durchsuchungen im linken Hausprojekt folgen Räumungen. Dabei sind die | |
| Eigentumsverhältnisse unklar und fehlen entsprechende Gerichtsbeschlüsse. | |
| Eigentümer der Rigaer Straße 94: Briefkastenfirma ohne Briefkasten | |
| Die Eigentümerfirma der Rigaer Straße 94 will die Kneipe Kadterschmiede | |
| loswerden. Doch vor Gericht blamiert sich die Firma zum wiederholten mal. | |
| Räumumngsklage Rigaer Straße 94: Tragödie. Farce. Kapitalismus | |
| Die ominöse Eigentümerfirma verzichtet auf eine Fortführung der Klage gegen | |
| die Kneipe Kadterschmiede. Erspart bleibt ihr so die Monster-Farce. |