| # taz.de -- Ljudmila Ulitzkaja über Russland: „Der Drache hat noch Zähne“ | |
| > Die Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja sorgt sich um ihr Land. Im | |
| > Gespräch erzählt sie, wie die Festnahme von Alexei Nawalny landesweite | |
| > Proteste ausgelöst hat. | |
| Bild: Hat keine Angst, die Mächtigen zu kritisieren: die Schriftstellerin Ljud… | |
| taz am wochenende: Frau Ulitzkaja, Sie haben eine Petition unterschrieben, | |
| in der gefordert wird, die strafrechtliche Verfolgung von Alexei Nawalny zu | |
| beenden und die für den Giftanschlag auf ihn Verantwortlichen zu finden und | |
| zu bestrafen. Warum ist Ihnen Ihre Unterschrift darunter so wichtig? | |
| Ljudmila Ulitzkaja: Meine Unterschrift unter Protestschreiben an die | |
| Machthaber zu setzen, die im Namen der Gesellschaft geschrieben sind, ist | |
| die einzige Möglichkeit, meine Haltung gegenüber der anhaltenden | |
| strafrechtlichen Verfolgung von Nawalny zum Ausdruck zu bringen. Vor ein | |
| paar Tagen habe ich einen Brief zur Verteidigung von [1][Juri Dmitrijew] | |
| unterschrieben … | |
| Der Historiker, der über den Stalinismus forschte, sitzt wegen angeblichem | |
| sexuellen Missbrauchs seiner Adoptivtochter ein. Menschenrechtler*innen | |
| halten das Verfahren für konstruiert, um eine unliebsame Stimme | |
| loszuwerden. | |
| … und davor habe ich für die Verteidigung der Verfolgten im | |
| [2][Bolotnaja]-Prozess unterschrieben, wo es um Massenanklagen nach | |
| Protesten im Vorfeld von Putins Inauguration im Mai 2012 geht. Das alles | |
| ist ein Zeugnis dessen, dass ich – wie auch so viele andere Menschen in | |
| Russland – die Politik unseres Landes gegenüber der Opposition nicht | |
| gutheiße. Die Regierenden müssen den Bürger*innen zuhören und dürfen | |
| ihnen nicht den Mund verbieten. | |
| Wie bewerten Sie die Ereignisse in Russland nach der Rückkehr Nawalnys? | |
| Die Gesellschaft ist eindeutig aktiver geworden. Ich habe selten zuvor eine | |
| so einheitliche Empörung der Zivilgesellschaft erlebt. | |
| Früher nahmen Sie selbst an Protestaktionen teil, heute verfolgen sie die | |
| Ereignisse am Radio oder im Internet. Welche Veränderungen sehen Sie im | |
| Protestpotenzial der Menschen? | |
| Die wichtigste Veränderung ist das Alter der Protestierenden. Sehr viele | |
| auch sehr junge Menschen sind nun politisch aktiv. Und vielleicht ist es | |
| auch der Humor – die Leute lachen nun über die „Macht“. All diese Enten … | |
| [3][Klobürsten] zeigen uns doch gerade das: Dort, wo mehr gelacht wird, | |
| gibt es weniger Angst. | |
| Die Klobürsten wurden nun in Anspielung auf Putins Gerätschaften im | |
| goldenen Palast zum Symbol für den Reichtum der Eliten. Mittlerweile gibt | |
| es Proteste im ganzen Land, auch in kleineren Orten. | |
| Den Herrschenden wird sehr deutlich signalisiert, dass die Gesellschaft sie | |
| nicht unterstützt. Aber für Regimekritiker ändert das leider nichts. Die | |
| Machtelite ist weiterhin nicht zu einem Dialog mit den Menschen bereit. | |
| Stattdessen nimmt sie Organisator*innen der Proteste fest – aber auch | |
| wahllos Menschen, die friedlich in der Menge stehen. Die Herrschenden | |
| werden immer grausamer. | |
| Wovor hat Putin Angst? | |
| Keine Ahnung. Vielleicht spürt er das Ende seiner Macht kommen? | |
| Höchstwahrscheinlich baut er einen Nachfolger für sich auf, damit er ihn – | |
| wie ein Puppenspieler – aus seinem Bunker führen kann. Alle Machtorgane | |
| führen ihre Funktionen aus: Die Polizei löst Proteste auf, indem sie mit | |
| Schlagstöcken auf die Bürger*innen einprügelt, Richter bereiten sich auf | |
| Prozesse gegen Menschen vor, die auf Kundgebungen gehen. Gefängniswärter | |
| vergrößern wohl den Platz in den Haftanstalten. Was aus all dem wird, kann | |
| niemand vorhersagen. | |
| Geben solche Ereignisse wie die Vergiftung Nawalnys, seine Festnahme am | |
| Flughafen, die Gerichtsverhandlung direkt auf einer Polizeiwache auch | |
| denjenigen zu denken, die sich vorher wenig mit Nawalny befasst hatten? | |
| Ich selbst empfinde ein widerliches Ekelgefühl vor Führungstypen, die sich | |
| eine solche Nummer ausgedacht haben. Und ich denke, dass Millionen von | |
| Russinnen und Russen dieses Gefühl mit mir teilen. | |
| Imponiert Ihnen, dass sich Nawalny entschieden hat, nach Russland | |
| zurückzukehren? In vollem Bewusstsein dessen, was ihn hier erwartet? | |
| Alexei ist ein mutiger Mensch. Ich denke, dass er als Oppositionspolitiker | |
| einfach gar keine andere Wahl hatte, als zurückzukommen. Nach seiner | |
| Vergiftung nicht nach Russland zurückzukehren hätte für ihn bedeutet, seine | |
| Niederlage einzugestehen. Meiner Meinung nach hat er auf die für ihn einzig | |
| mögliche Weise gehandelt, weil es das einzig Wahre ist für eine Person mit | |
| Selbstachtung. | |
| Für viele der Protestierenden – und nicht nur für sie – ist Nawalny ein | |
| Symbol … | |
| … Alexei ist für sehr viele Menschen in Russland ein Symbol für die | |
| Unzufriedenheit mit den bestehenden Machtverhältnissen. Ich denke aber | |
| nicht, dass er die beste Alternative zu Putin ist. | |
| Wer wäre denn eine Alternative? | |
| An der Spitze Russlands würde ich gerne gebildete Menschen sehen. | |
| Fachleute, die keine Verbindungen zu kriminellen Strukturen pflegen, die | |
| nicht vom Dämon der Gier befallen sind. Aber ich fürchte, dass ich das | |
| nicht mehr erleben werde. Schauen wir uns doch Nawalnys neue Enthüllungen | |
| an: mörderisch! Allerdings habe ich mir die jetzigen Herrschenden, ihr | |
| moralisches Niveau und ihr ästhetisches Verständnis auch nicht anders | |
| vorgestellt. | |
| Schriftsteller*innen, Schauspieler*innen, selbst Sportler rufen | |
| mittlerweile zu Protesten gegen das System auf. Welche Rolle spielt die | |
| Kulturszene bei diesen Ereignissen? | |
| „Kulturszene“ ist ein weiter Begriff, da es hier Freiberufler*innen | |
| gibt wie mich, aber auch Künstler*innen, die vom Gehalt des Staates | |
| abhängen. Für solche Leute ist es viel schwieriger, sich zu Protesten zu | |
| äußern, gar zu demonstrieren. Ich bin in keiner kreativen Gewerkschaft | |
| aktiv, bin lediglich Mitglied des hiesigen PEN-Clubs. Auch den Protestbrief | |
| des Clubs habe ich unterschrieben, weil ich mich mit meinem Namen stets für | |
| die freiheitlichen Rechte eines jeden einsetze. Es gibt hier vielerlei | |
| Kulturschaffende. Die einen verehren das Regime regelrecht, die anderen | |
| sind Speichellecker; ihnen ist es egal, wer gerade der Chef ist. Und es | |
| gibt ehrliche Leute, die bereit sind, ihre wahre Meinung zu sagen. | |
| Letztlich ist es die Summe all dieser Stimmen, die entscheidend sein wird. | |
| Die „Macht“ aber wird immer grausamer, und niemand will in die Fänge von | |
| Sadisten und Marodeuren geraten. | |
| Inspirieren Sie die Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate in Ihrer | |
| Arbeit? | |
| Keineswegs. Die Ereignisse sind nicht inspirierend, sie sind eher | |
| alarmierend. Wir haben gerade voller Aufregung die Ereignisse in Belarus | |
| verfolgt, waren sogar ein wenig inspiriert. Aber offenbar etwas verfrüht: | |
| Der Drache hat seine Zähne noch nicht abgenutzt. Er schluckt, kaut und | |
| verdaut perfekt. Oh, wie viel wurde bereits über die Niederträchtigkeit der | |
| Herrschenden in allen Literaturen dieser Welt geschrieben! Nein, es hilft | |
| nicht, es heilt nicht. Aber es erhellt zumindest das Bild derer, die dieses | |
| Bild auch sehen wollen. | |
| 30 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Juri-Dmitrijew/!t5703556 | |
| [2] /Menschenrechte-in-Russland/!5047723 | |
| [3] /Korruptionsvideo-ueber-Wladimir-Putin/!5742047 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Russische Literatur | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Theater | |
| Russland | |
| Belarus | |
| russische Justiz | |
| Russland | |
| Russland | |
| Alexei Nawalny | |
| Kolumne Russisch Brot | |
| Alexei Nawalny | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Autorin Ulitzkaja Ljudmila: Rückzug ins innere Exil | |
| Die bekannte russische Autorin Ljudmila Ulitzkaja gibt sich während des | |
| Ukrainekriegs in Berlin erschütternd unpolitisch – anders als 2014. | |
| Staatspropaganda in Belarus: Antisemiten für Lukaschenko | |
| Antiwestlich und verschwörungsideologisch: Die Propaganda in Belarus | |
| benutzt tiefsitzende Ressentiments. Gehetzt wird vor allem auch gegen | |
| Juden. | |
| Repressionen gegen Kirill Serebrennikov: Wie man Seelen vertrocknen lässt | |
| Der Moskauer Regisseur Kirill Serebrennikov verliert die Leitung des Gogol | |
| Center. Dabei hat er mit dem Theater gerade ein Jubiläum gefeiert. | |
| Medien in Russland: Arreststrafe für Retweet | |
| Der Chefredakteur des Nachrichtenportals Mediazona wird zu 25 Tagen Arrest | |
| verurteilt. Er soll zu einer unerlaubten Kundgebung aufgerufen haben. | |
| Zensur in Belarus: Literaturszene unter Druck | |
| Leere Regale in Buchläden, beschlagnahmte Bücher, Verhaftungen: Der Kampf | |
| gegen kritische Gedanken in Belarus weitet sich aus. | |
| Justiz in Russland: Absurdes Theater | |
| Der Kremlkritiker Alexei Nawalny muss für dreieinhalb Jahre in Haft, ein | |
| Jahr Hausarrest wird abgezogen. Der Prozess ist so absurd wie | |
| hochpolitisch. | |
| Repressionen in Russland: Attacke auf soziale Medien | |
| Nach den Protesten vom Sonntag versucht die Regierung, die Mobilisierung im | |
| Netz zu stoppen. Die Opposition plant derweil für Dienstag neue Aktionen. | |
| Proteste für Nawalny in Russland: Katz und Maus mit dem Kreml | |
| Landesweit sind die Anhänger*innen Alexej Nawalnys in Russland auf die | |
| Straße gegangen. Die Polizei reagiert sehr nervös – mit über 5.000 | |
| Festnahmen. | |
| Proteste gegen Putin in Russland: Festnahmen im Minutentakt | |
| Über 2.000 Menschen sollen in vielen Städten Russlands bei Protesten für | |
| Alexej Nawalny festgenommen worden sein. Darunter wohl auch einige | |
| Journalist*innen. | |
| Solidarität mit Alexei Nawalny: Team Antiputin | |
| Zwei Profisportler fordern die Freilassung von Alexei Nawalny. Auf den | |
| Sport konnte sich Wladimir Putin eigentlich immer verlassen. | |
| Kritik an Alexei Nawalny: Eine Projektionsfläche | |
| Wer ist Alexei Nawalny? Ein Blogger? Ein Politiker? In Deutschland wie in | |
| Russland ist man sich uneins. Ein Annäherungsversuch. | |
| Digitaler Protest in Russland: Tiktok, Putin abgehängt | |
| Vor allem junge Russ*innen informieren sich über Apps. Dort posten sie | |
| auch ihren Protest. Der Kreml versucht vergeblich, Onlinekanäle zu | |
| schließen. |