| # taz.de -- Korruptionsvideo über Wladimir Putin: Der nächste Schlag | |
| > Kaum lässt die Justiz Russlands Alexei Nawalny einsperren, veröffentlicht | |
| > sein Team einen Enthüllungsfilm: über Präsident Putins mutmaßlichen | |
| > Palast. | |
| Bild: Nawalny und sein Team wollen ihn gefunden haben: Putins Palast | |
| Moskau taz | „Der Mensch wird hier zum Gegenstand, zum Eigentum der | |
| Gefängnisleitung. Das Hauptziel ist die Isolation von der Außenwelt.“ So | |
| beschreiben Menschenrechtler*innen das Moskauer Untersuchungsgefängnis | |
| Nummer 1 im Nordosten der russischen Hauptstadt. „Matrosenstille“ wird der | |
| Bau, der dem Strafvollzugsdienst untersteht, von allen genannt. Einfach, | |
| weil er in der Matrosenstillestraße steht. | |
| Es ist eine berüchtigte Haftanstalt, in der auch bereits der gefallene | |
| Ölmagnat Michail Chodorkowski einsaß. Eine der härtesten Anstalten in | |
| Russland überhaupt. Seit Montagabend harrt der Kremlkritiker Alexei Nawalny | |
| für vorerst 30 Tage in einer Einzelzelle hier aus, nachdem er [1][bei | |
| seiner Einreise nach Russland an der Passkontrolle festgenommen] und am Tag | |
| darauf direkt auf der Polizeiwache verurteilt wurde. | |
| Still aber ist er auch in der „Matrosenstille“ nicht. „Mit seiner | |
| Angstlosigkeit kämpft Alexei für die Freiheit von uns allen. Nun müssen wir | |
| für die Freiheit von Alexei kämpfen“, sagen seine Mitstreiter*innen, | |
| und haben nun Nawalnys neuen Enthüllungsfilm veröffentlicht. [2][„Ein | |
| Palast für Putin. Geschichte der größten Bestechung“], heißt das fast | |
| zweistündige Werk. Innerhalb von nur einem Tag klickten mehr als 24 | |
| Millionen Youtube-Nutzer*innen das Video an. | |
| Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein 17.691 Quadratmeter großes Anwesen | |
| bei Gelendschik an der russischen Schwarzmeerküste. Vorwürfe, dass dort an | |
| einer Art inoffizieller Residenz für Putin aus Korruptionsgeldern gebaut | |
| werde, sind nicht neu. Bereits im Jahr 2010 hatte ein damals an dem Bau | |
| beteiligter Geschäftsmann darüber geplaudert. Das Gelände wird von dem | |
| Geheimdienst FSB überwacht. Nawalny und seinen Mitstreiter*innen ist es | |
| offenbar gelungen, den Palast samt Spa-Complex und einer Extradatscha am | |
| Ufer per Drohne von einem Schlauchboot aus zu filmen. Auch an Grundrisse | |
| und selbst Beschreibungen von Möbeln – allein die Sofas sollen bis zu | |
| umgerechnet 22.000 Euro kosten – wollen sie gekommen sein. Anhand eines | |
| Modells machen sie die Räume „begehbar“. | |
| Finanziert werde die Anlage mit einem geschätzten Wert von umgerechnet 1,1 | |
| Milliarden Euro durch ein Geflecht aus Transaktionen von Unternehmen, die | |
| mit Putins Freunden aus Dresden und Sankt Petersburg zusammenhängen. | |
| ## Alte reiche Freunde | |
| Die Recherchen für den Film unternahm Nawalny noch in Deutschland, als er | |
| sich nach dem [3][Anschlag mit dem Nervengift Nowitschok in Berlin] und im | |
| Schwarzwald erholte. Der Film war als Antwort auf die Vergiftung gedacht, | |
| hinter der Nawalny Putin sieht. Es ist ein angriffslustiges und anklagendes | |
| Stück Infotainment, ein „psychologisches Porträt“, wie Nawalny selbst im | |
| Film sagt, das zeigen soll, wie ein „einfacher Sowjetoffizier zu einem | |
| Irren wurde, der auf Geld und Luxus fixiert ist“. Der Kreml dementiert: | |
| „Der Präsident besitzt keine Paläste.“ | |
| Nawalny fängt in Dresden an, sitzt da auf einer Bank vor einer | |
| Plattenbausiedlung, in der Putin während seiner Zeit beim sowjetischen | |
| Geheimdienst KGB wohl gewohnt hat. Er geht zum damaligen KGB-Sitz, lässt | |
| sich im Dresdner Stasi-Archiv Putins KGB-Dienstausweis zeigen, schaut sich | |
| Fotos und Dokumente an und stellt fest: So viele Weggefährten auf den Fotos | |
| von damals umgeben auch jetzt Putin und gehören zu den reichsten | |
| Unternehmern Russlands. | |
| Mit schnellen Schnitten und bunten Infografiken legen Nawalny und seine | |
| Leute Korruptionsschemata vor, anhand derer sich Russlands Präsident von | |
| den besagten Unternehmern „sponsern“ lasse. | |
| ## Protestaufruf fürs Wochenende | |
| Das Video ist im Stil von Nawalnys früheren Enthüllungsfilmen gehalten. Es | |
| ist lediglich länger, schneller, frecher. Nawalnys Team versucht mit dem | |
| Video, die für diesen Samstag angekündigten Proteste quer durch Russland | |
| anzufeuern. Wegen Corona ist jede Art von Massenansammlung verboten. Viele | |
| wollen dennoch durch die Straßen der russischen Städte ziehen. | |
| Derweil hat sich das russischsprachige Onlineportal Meduza ein Spiel | |
| einfallen lassen: „Raten Sie mal, was es in Putins Palast gibt?“ | |
| Klavierzimmer? Hundesalon? Falsch! Aquadisco? Fleisch- und | |
| Fischverarbeitungshalle? Schlammbad? Richtig! | |
| 20 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nawalny-in-Moskau-festgenommen/!5744611 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=ipAnwilMncI | |
| [3] /Anschlag-auf-Kreml-Kritiker-Nawalny/!5712241 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Kreml | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Russland | |
| Alexei Nawalny | |
| Russland | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Soziologe über Kundgebung für Nawalny: „Putin ist nicht Russland“ | |
| Igor Eidman erwartet ein hartes Vorgehen der Staatsmacht gegen die | |
| Unterstützer*innen des Kremlkritikers. Von Berlin fordert er klare | |
| Worte. | |
| Opposition in Russland: Spazieren gehen verboten! | |
| Für Samstag haben Anhänger*innen von Alexei Nawalny zu Protesten | |
| aufgerufen. Der Staat nimmt einige Kritiker*innen schon mal vorab fest. | |
| Fall Alexei Nawalny: Logik der Autokraten | |
| Der Umgang mit Oppositionellen wie Nawalny ist keine russische Spezialität. | |
| Auf lange Sicht schwächen sich autokratische Regimes damit. | |
| Festnahme von Alexej Nawalny: Symbol hinter Gittern | |
| In einer Justizfarce verurteilt der russische Staat Alexej Nawalny zu 30 | |
| Tagen Haft. Unfreiwillig macht ihn das Regime so zu einer echten | |
| Alternative. | |
| Nawalny in Moskau festgenommen: Mit Ansage | |
| Der Kremlkritiker wurde nach seiner Ankunft auf dem Moskauer Flughafen | |
| Scheremetjewo festgenommen. Heiko Maas fordert die sofortige Freilassung. |