| # taz.de -- Was bringt das neue Jahr (III)?: Das Bürgermeisterinnenduell | |
| > Bei der Berlinwahl im September ist die Frage: Giffey oder Jarasch? Das | |
| > aber nur, solange die Mehrheit links der Mitte hält. | |
| Bild: Sie Chef, Giffey Turnschuh? Bettina Jarasch, Spitzenkandidatin der Berlin… | |
| Wird Berlins erste Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey oder Bettina | |
| Jarasch heißen? Das ist die Frage des Jahres 2021. Die Antwort darauf gibt | |
| es mutmaßlich am 26. September. Dann können rund zweieinhalb Millionen | |
| Berliner nicht bloß wie das restliche Deutschland den Bundestag wählen, | |
| sondern auch ihr Landesparlament. | |
| Natürlich gibt es auch noch andere Spitzenkandidaten für die | |
| Abgeordnetenhauswahl: Kai Wegner von der CDU und Klaus Lederer von der | |
| Linkspartei. Wegners Christdemokraten sind in einer Ende Dezember 2020 | |
| veröffentlichten Umfrage, der ersten seit Mitte Oktober, sogar erneut | |
| stärkste Kraft in Berlin, mit 22 statt 21 Prozent vor den auf 18 Prozent | |
| abgerutschten Grünen und der auf gleicher Höhe stagnierenden SPD. Und | |
| Lederers Linke liegt mit 16 Prozent nicht allzu weit zurück. | |
| Das ist allerdings nachrangig, solange die gegenwärtigen Koalitionsparteien | |
| zusammen wie aktuell immer noch eine Mehrheit haben. So sehr können sich | |
| SPD, Grüne und Links partei gar nicht fetzen, dass es ohne rechnerische Not | |
| zu einer schwarz-roten oder schwarz-grünen Koalition käme in Berlin: Das | |
| machten weder die Grünen mit, denen die eigene Wirtschaftssenatorin schon | |
| nicht links genug ist, noch die Sozialdemokraten. | |
| Die Frage ist darum mutmaßlich nicht, welche Partei am 26. September das | |
| beste Wahlergebnis holt, sondern wer links der Mitte vorne liegt. Sowohl | |
| SPD wie auch Grüne dürften von der letzten Umfrage enttäuscht sein – im | |
| Befragungszeitraum vom 11. bis 18. Dezember waren alle mit vielen | |
| Hoffnungen beladenen Personalien schon bekannt, die Befragten konnten also | |
| wissen, für wen das jeweilige Parteikürzel stand. Ob sie das tatsächlich | |
| wussten, ist eine andere Frage. | |
| Schlichten Mediengesetzen zufolge, die sich an Neuem, an Superlativen | |
| orientieren, werden Giffey und Jarasch im Zentrum der Berichterstattung zum | |
| Wahlkampf stehen. Immerhin gab es noch nie eine Regierende Bürgermeisterin | |
| in Berlin: Als Louise Schroeder 1947 bis 1948 kommissarisch Stadtoberhaupt | |
| war, war sie das als Oberbürgermeisterin, Berlin war noch kein Bundesland. | |
| Bundesweit gab es überhaupt noch keine grüne Ministerpräsidentin – Renate | |
| Künast schien Anfang 2011 auf dem Weg ins Rote Rathaus, fiel dann aber am | |
| Wahlabend sogar noch hinter die CDU zurück. | |
| ## Oder doch ein Mann? | |
| Eine Frau an der Spitze Berlins kann allein die CDU verhindern, die doch | |
| gerade so sehr beteuert, Frauen nach vorn bringen zu wollen. Kann ihr | |
| Spitzenkandidat Wegner auch bei Grün-Bürgerlichen oder konservativen | |
| Sozialdemokraten punkten, könnte die rot-rot-grüne Mehrheit links der Mitte | |
| brechen. In Beton gegossen ist diese nicht mehr: Von 57 Prozent zu | |
| Jahresbeginn sind in der jüngsten Umfrage noch 52 geblieben, exakt wie bei | |
| der Wahl 2016. Setzt sich das fort, könnte es doch nichts werden mit einer | |
| Regierenden Bürgermeisterin, egal ob Giffey oder Jarasch. Dann führt an | |
| einem Regierungschef Kai Wegner kein Weg mehr vorbei. | |
| 2 Jan 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Kai Wegner | |
| Bettina Jarasch | |
| Franziska Giffey | |
| Klaus Lederer | |
| Die Linke Berlin | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Die Linke Berlin | |
| Die Linke Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berlins Linke bereitet Wahlkampf vor: Hauptgegner ist die CDU | |
| Kurz nach dem Mietendeckel-Aus beschließt die Linke ihr Wahlprogramm. | |
| Parteichefin Schubert ist strikt gegen einen Sparkurs und strikt gegen die | |
| CDU. | |
| Berlins grüne Spitzenkandidatin Jarasch: Ihre Konterchance | |
| Grünen-Spitzenkandidatin Jarasch ist viel weniger bekannt als | |
| SPD-Konkurrentin Giffey. Nach dem Parteitag am Wochenende könnte sich das | |
| ändern. | |
| Parteitag der Berliner Linken: Langsam kommt Lederer in Fahrt | |
| Linken-Spitzenkandidat Klaus Lederer geht erstmals im Wahlkampf auf Angriff | |
| – aber dezent. Die Partei bestätigt Katina Schubert als Vorsitzende. | |
| Vor Linken-Parteitag in Berlin: Schubert kritisiert Corona-Regeln | |
| Am Samstag will Katina Schubert als Berliner Linkenchefin wiedergewählt | |
| werden. Im Vorgespräch nennt sie die 15-Kilometer-Regelung „überflüssig“. | |
| Programm für Berliner Wahl 2021: Grüne wollen gerufen werden | |
| Die Partei stellt den Entwurf eines Programms vor. Sie fordert mehr Busse | |
| und U-Bahn(linien), den Umbau der Verwaltung und einen Ersatz für den | |
| Mietendeckel. | |
| Rennen ums Rote Rathaus eröffnet: Brückenbauerin oder Kapitänin | |
| Die Spitzenkandidatinnen stehen fest. Die Wahl zwischen Bettina Jarasch | |
| (Grüne) und Franziska Giffey (SPD) ist auch eine Frage des Führungsstils. | |
| Spitzenkandidat*innen für Landtagswahlen: Grüner und weiblicher | |
| Die Grünen in Berlin küren Bettina Jarasch zur Spitzenkandidatin für die | |
| Landtagswahl 2021. In BaWü darf Kretschmann feiern. | |
| Berliner Abgeordnetenhauswahl 2021: Wer regiert Berlin? | |
| Das Spitzenpersonal für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2021 steht. | |
| Wer jetzt mit welcher Taktik ins Rote Rathaus kommen könnte. |