| # taz.de -- Evangelikale Sexualpädagogik: Falscher Aufklärungs-Ansatz | |
| > Teenager brauchen keine Verhütungs-Tipps, sondern Menschen, mit denen sie | |
| > offen über sexuelle Bedürfnisse und Ängste sprechen können. | |
| Bild: Jugendliche verhüten besser als Evangelikale glauben | |
| Was hat ein [1][evangelikaler Verein, der Schwangerschaftsabbrüche], | |
| Homosexualität und Sex vor der Ehe ablehnt, in der schulischen | |
| Sexualpädagogik zu suchen? Genau: nichts. | |
| Und zwar nicht, weil man den Kursleiterinnen unterstellen könnte, sie wären | |
| nicht in der Lage, wertfrei mit 14-Jährigen über diese Themen zu sprechen. | |
| Das wäre theoretisch denkbar, wenn sie gut qualifiziert wären. Das Problem | |
| liegt darin, dass der Ansatz, mit dem die christliche Elterninitiative das | |
| Thema angeht, an dem vorbei schrappt, was Jugendliche brauchen. Um Längen. | |
| Der Verein will ungewollte Schwangerschaften verhindern: Sehr gut! Aber die | |
| entstehen nicht, weil Jugendliche so schlecht verhüten würden, wie der | |
| Verein [2][auf seiner Homepage behauptet]. Studien wie [3][die der | |
| Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)] zeigen, dass | |
| Jugendliche in Deutschland nicht nur sehr gut aufgeklärt sind, sondern das | |
| Wissen auch anwenden. Die Gründe für fehlgeschlagene Verhütung sind | |
| vielschichtig, wie weitere Studien zeigen. | |
| Und die Zahl der ausgetragenen oder abgebrochen Schwangerschaften bei unter | |
| 18-Jährigen sinkt – anders als der Verein auf seiner Homepage suggeriert – | |
| seit Jahren kontinuierlich. | |
| Daher gibt es keinen Bedarf, Jugendlichen zu erklären, wie man ein Kondom | |
| über einen Holzphallus zieht. Das kann auch die Biologielehrerin. Externe | |
| Sexualpädagog*innen sind wichtig, um Fragen der Schüler*innen zu | |
| beantworten, die über die Sachinformation hinausgehen, zum Beispiel zum | |
| Coming-out. Noch wichtiger ist eine Auseinandersetzung mit eigenen | |
| Bedürfnissen: Was will ich überhaupt, wann mache ich nur etwas mit, weil | |
| ich denke, das machen alle? | |
| Von dieser Art externer Sexualpädagogik kann es gar nicht genug geben. Nur | |
| hängt das davon ab, dass engagierte Lehrer*innen danach fragen, und davon, | |
| dass die Anbieter von der Stadt so viel Geld bekommen, dass sie zusagen | |
| können. Das Rat-und-Tat-Zentrum kann das nicht. Daher trifft die Anfrage | |
| der FDP ungeplant ins Schwarze. Der Senat muss sich hier mehr engagieren. | |
| 27 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Evangelikale-Aufklaerung-an-Schulen/!5727583 | |
| [2] https://www.cei-bremen.de/unterrichtsprojekt-aufklaerung/ | |
| [3] https://www.forschung.sexualaufklaerung.de/projekt/jugendsexualitaet-2015-r… | |
| ## AUTOREN | |
| Eiken Bruhn | |
| ## TAGS | |
| Teenager | |
| Bildung in Bremen | |
| sexuelle Selbstbestimmung | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Evangelische Kirche | |
| Sexualität | |
| Verhütung | |
| Sexualerziehung | |
| Sexualaufklärung | |
| Sexualkunde | |
| Serbien | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Bildung in Bremen | |
| Schwerpunkt Paragraf 219a | |
| Vulva | |
| Bremen | |
| Fundamentalismus | |
| Sexualaufklärung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexualkundeunterricht in Serbien: Abtreibung statt Unterricht | |
| Serbien gilt als Vorreiter bei reproduktiven Rechten. Für Aufklärung sieht | |
| er sich nicht zuständig. Eine Organisation versucht, Lücken an Schulen zu | |
| schließen. | |
| Anschlag auf queeres Zentrum in Bremen: Feinde des Regenbogens | |
| Unbekannte haben das Gebäude des Bremer „Rat & Tat-Zentrum für queeres | |
| Leben“ mit Säure attackiert. Drinnen tagte währenddessen eine | |
| Arbeitsgruppe. | |
| Keine Kondome für Olympia: Liebesgrüße aus Tokio | |
| Bei der nachgeholten Sommerolympiade in Tokio sollen strenge Regeln zur | |
| Kontaktvermeidung gelten – abseits des sportlichen Wettkampfs. | |
| Evangelikale als Aufklärer an Schulen: Senat sieht kein Problem | |
| Ein evangelikaler Verein klärt in Bremer Schulen über Abtreibungen auf. Im | |
| Landtag erklärt die Bildungssenatorin, sie habe keine Einwände. | |
| Studie zu Schwangerschaftsabbrüchen: Verfrühte Vorfreude | |
| Eine von Jens Spahn beauftragte Studie liefert Daten über die schwierigen | |
| Bedingungen, Schwangerschaften abzubrechen. Ändern wird die CDU nichts. | |
| Kontroverse dänische Kinderserie: Verdinglichung des Penis | |
| Die dänische TV-Serie „John Dillermand“ erregt die Gemüter. Dabei ist sie | |
| ein differenziertes Plädoyer für kleine Helden. | |
| Evangelikale Aufklärung an Schulen: Antiabtreibungsunterricht | |
| Ein evangelikaler Verein lehrt Sexualpädagogik an Bremer Schulen. Die | |
| Fundamentalist*innen lehnen Homosexualität und Schwangerschaftsabbrüche ab. | |
| Evangelikale Erziehung: Hölle an der Christenschule | |
| Eine Ex-Schülerin berichtet über Mobbing durch Lehrer an der Freien | |
| Evangelischen Bekenntnisschule Bremen. Die Stadt hatte Hinweise. | |
| Österreichs Schulen engagieren Externe: Fundis lehren Sex | |
| Ein ultrakonservativer Verein übernahm Sexualkunde an Schulen in Österreich | |
| – mit mittelalterlichen Ansichten. Nun wird der Verein überprüft. |