| # taz.de -- Streit um Social-Media-App Tiktok: Make the Internet American Again | |
| > US-Präsident Trump hat der chinesischen App Tiktok den Kampf angesagt. | |
| > Ihr US-Geschäft soll verkauft werden – oder sie wird gesperrt. Was ist da | |
| > los? | |
| Bild: Das ist Tiktok: Leute tanzen und filmen das | |
| 1. Worum geht es? | |
| Seitdem US-Präsident Donald Trump zwei Apps aus China den Kampf angesagt | |
| und sein Außenminister Mike Pompeo eine Initiative für ein „sauberes“ | |
| Internet in den USA angekündigt hat, diskutiert die Welt: Was heißt das für | |
| das Internet? Wird es das Ende des Internets sein, so wie wir es kennen? | |
| Und was passiert mit Tiktok nach einer Übernahme? Und falls Tiktok in den | |
| USA gesperrt wird, wo werden dann die ganzen lustigen Fingerschnippvideos | |
| hochgeladen? | |
| 2. Was ist passiert? | |
| Donald Trump hat Anfang August [1][per Anordnung untersagt], Geschäfte mit | |
| dem Unternehmen ByteDance, dem Eigentümer der Video-App Tiktok, und | |
| Tencent, dem Eigentümer der Wechat-App, zu machen und eine Frist für die | |
| Übernahme der US-Sparte gesetzt. Die Verbreitung von Apps aus China in den | |
| USA bedrohe „die nationale Sicherheit, die Außenpolitik und die Wirtschaft | |
| der Vereinigten Staaten“, heißt es in der Tiktok betreffenden Anordnung. | |
| Nachdem sich zuletzt beim Pool der Kaufinteressenten etwas getan hat, wird | |
| nun die heiße Phase der Verhandlungen erwartet. | |
| 3. Was genau ist Tiktok? | |
| Auf den ersten Blick eine Videoplattform, auf der vor allem Menschen unter | |
| 30 Jahren 15-sekündige selbst gedrehte Videos teilen, in denen viel | |
| getanzt und gesungen wird. Auf den zweiten Blick ist es ein Ort der | |
| Vernetzung für ganz unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen durch | |
| verbindende Elemente – wie eine neue Tanzbewegung, ein Meme oder einen | |
| alten, neu entdeckten Song. Und es ist ein Ort, in dem zur Überraschung | |
| vieler auch politische Bewegung stattfindet, wie es beispielsweise die | |
| Black-Lives-Matter-Bewegung zeigte. | |
| 4. Wer ist aktuell im Rennen um eine Übernahme? | |
| Die US-Supermarktkette Walmart teilte Ende August mit, sie werde sich einem | |
| Gebot von Microsoft anschließen. Außerdem ist der Softwarekonzern Oracle | |
| unten den Interessenten, auch Twitter wurde schon als Kandidat gehandelt. | |
| Als Indiz dafür, dass es zu einer Übernahme kommt, werten Beobachter den | |
| Abgang von Tiktok-Chef Kevin Mayer. Der hatte nach nur drei Monaten im Job | |
| hingeschmissen – mutmaßlich wäre bei einer Aufspaltung des Unternehmens für | |
| seinen international ausgerichteten Posten kein Platz. | |
| 5. Was steckt hinter Trumps Anordnungen? | |
| Das ist bei Trump wie immer schwer zu sagen. Es gibt mehrere plausible | |
| Erklärungen: Da wäre zunächst der Handelsstreit mit China. Bereits im | |
| vergangenen Jahr untersagte Trump es US-Unternehmen, mit dem chinesischen | |
| Smartphonehersteller und Netzwerkausrüster Huawei zusammenzuarbeiten. | |
| Sichtbarste Folge für Nutzer:innen war, dass Huawei Google-Dienste nicht | |
| mehr auf neuen Telefonen anbieten konnte. Eine andere Ursache für Trumps | |
| Groll gegen Tiktok könnte sein missglückter Wahlkampfauftritt in Tulsa | |
| gewesen sein, bei dem die Ränge weitgehend leer blieben. Über Tiktok hatten | |
| sich Nutzer:innen abgesprochen, Tickets zu reservieren, ohne den Auftritt | |
| auch zu besuchen. Ob das allerdings tatsächlich maßgeblich zur Leere des | |
| Saals beigetragen hat, ist nicht geklärt. Nach „Make America Great Again“ | |
| klingt Trumps aktuelles Vorhaben nach einem „Make the Internet American | |
| Again“ – also danach, das Internet wieder US-amerikanisch machen zu wollen. | |
| Nicht dass es das nicht ohnehin weitgehend wäre, die global | |
| marktbeherrschenden IT-Unternehmen kommen schließlich überwiegend aus den | |
| USA. Doch dann ist da China, in dem die großen US-Dienste infolge der | |
| Abschottungspolitik praktisch keine Rolle spielen. Vielleicht geht es Trump | |
| aber auch um etwas viel Simpleres: darum, von seinem hilflosen | |
| Nichtmanagement in Sachen Pandemie abzulenken. | |
| 6. Wie reagiert Tiktok? | |
| Tiktok und das Mutterunternehmen ByteDance haben Klage gegen Trumps | |
| Anordnung eingereicht. [2][Laut einem Blogbeitrag von Tiktok] argumentieren | |
| die Kläger unter anderem damit, dass ihre Maßnahmen zum Schutz der | |
| persönlichen Daten von US-Bürger:innen ignoriert worden seien. Zudem habe | |
| man Tiktok keine Gelegenheit zu rechtlichem Gehör gegeben. Das verstoße | |
| gegen den 5. Verfassungsgrundsatz. | |
| 7. Wie reagiert die chinesische Regierung? | |
| Die chinesische Regierung hat Ende August neue Exportbeschränkungen | |
| erlassen und damit eine Übernahme deutlich erschwert. Künftig braucht es | |
| die Erlaubnis der Regierung, wenn Technologien aus dem Bereich Datenanalyse | |
| oder künstliche Intelligenz ins Ausland verkauft werden. Beides sind | |
| Bereiche, die auf Tiktok zutreffen. Der Schachzug der chinesischen | |
| Regierung ist auch deshalb brisant, weil potenzielle Käufer nun damit | |
| rechnen müssen, es sich im Falle einer Übernahme mit der dortigen Regierung | |
| zu verscherzen. Für Microsoft wäre das nicht ganz irrelevan: Das | |
| Unternehmen ist seit 1992 in China aktiv, [3][es unterhält dort nach | |
| eigenen Angaben unter anderem das größte Forschungs- und | |
| Entwicklungszentrum außerhalb der USA.] | |
| 8. Ist Tiktok wirklich schlimmer als Facebook und Co? | |
| Was den Datenschutz angeht, schenken sich die Großen alle nicht viel. Egal | |
| ob Amazon, Facebook, Google oder Tiktok – was sie an Daten kriegen können, | |
| nehmen sie. Und auch die US-Geheimdienste sind nicht zögerlich, wenn es | |
| darum geht, sich Zugriff auf persönliche Daten von Nutzer:innen zu | |
| verschaffen. | |
| 9. Was passiert, wenn eine Übernahme scheitert und Tiktok in den USA | |
| gesperrt wird? | |
| Berichten zufolge bereitet sich Tiktok mit Notfallplänen genau darauf vor – | |
| was auch nicht besonders erstaunlich wäre. Für die Nutzer:innen wäre es, | |
| je nachdem wie und auf welchem Weg genau gesperrt wird, einfacher oder | |
| schwieriger den Dienst trotzdem zu nutzen. Eine sehr weitgehende | |
| Möglichkeit der Sperrung wäre, mit Unterstützung von Google und Apple | |
| bereits auf Telefonen installierte Apps zu deaktivieren. Bereits kurz nach | |
| Trumps Anordnung kündigten einzelne Tiktoker:innen einen Wechsel auf andere | |
| Plattformen an. | |
| 10. Wie lange würde eine Übernahme dauern? | |
| Vermutlich mindestens ein Jahr. Allein die Daten von und über Nutzer:innen | |
| aus den USA – und, was ebenfalls Gegenstand der Verhandlungen ist, | |
| gegebenenfalls aus Australien, Neuseeland und Kanada – | |
| auseinanderzufrickeln, dürfte nicht leicht werden. Dazu kommt: Übernimmt | |
| ein Unternehmen wie Microsoft, das bislang keine großen Ressourcen im | |
| Bereich Moderation und Filtern von Inhalten hat, die App, müssen solche | |
| Ressourcen aufgebaut werden, um Hassbotschaften und andere unerwünschte | |
| Inhalte zu entfernen. | |
| 11. Was passiert danach? | |
| Wenn ein Konzern wie Microsoft das US-Geschäft von Tiktok übernimmt, steigt | |
| die Marktkonzentration in den USA weiter. Ein konzentrierter Markt hat die | |
| Tendenz, weniger innovationsfreudig zu sein – im Internetzeitalter ein | |
| Nachteil. Andererseits haben Konzerne dieser Größenordnung das Kapital, | |
| kleine, innovative Konkurrenten, die ihnen gefährlich werden könnten, | |
| aufzukaufen oder den Dienst nachzubauen. So hatte beispielsweise Google | |
| einst Youtube übernommen und Facebook Instagram und Whatsapp. | |
| 12. Was würde eine Übernahme für die Nutzer:innen in Europa bedeuten? | |
| Wenn die europäische App in der Hand von ByteDance verbleiben würde, wären | |
| die Nutzer:innen hierzulande von Plattform-Nutzer:innen aus den USA, | |
| Australien, Neuseeland und Kanada getrennt. Um trotzdem mit ihnen über | |
| Tiktok in Verbindung zu treten, müssten sie die US-App nutzen. An diesem | |
| Beispiel zeigt sich, was eine zunehmende regionale Segmentierung des | |
| Internets bedeuten würde. Theoretisch wäre es zwar möglich, die Apps so zu | |
| gestalten, dass Nutzer:innen sich trotz unterschiedlicher Eigentümer über | |
| sie vernetzen könnten. Doch über diese Interoperabilität müssten sich die | |
| beteiligten Unternehmen einig werden – was angesichts der diplomatischen | |
| Situation eher unwahrscheinlich erscheint. | |
| 13. Geht damit das Internet kaputt? | |
| Viele meinen: ja. Wie etwa die Internet Society, eine NGO, deren Fokus auf | |
| der Weiterentwicklung der Infrastruktur des Internets liegt. Sie warnte | |
| nach Trumps Anordnungen vor einem „Splinternet“. | |
| 6 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/executive-order-addressing-… | |
| [2] https://newsroom.tiktok.com/en-us/tiktok-files-lawsuit | |
| [3] https://news.microsoft.com/about-microsofts-presence-in-china/ | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bergt | |
| ## TAGS | |
| TikTok | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Internet | |
| China | |
| TikTok | |
| China | |
| China | |
| EU-Politik | |
| TikTok | |
| China | |
| TikTok | |
| TikTok | |
| Medienvielfalt | |
| Handelskonflikt | |
| TikTok | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Bundesrichter urteilt in Montana: TikTok-Verbot blockiert | |
| Das Verbot der Online-Plattform TikTok in Montana könnte gegen die | |
| Verfassung verstoßen. Darum hat ein US-Bundesrichter es vorerst gestoppt. | |
| Chinas neues Datenschutzgesetz: Staat darf weiter schnüffeln | |
| Chinas neues Datenschutzgesetz bereitet heimischen Tech-Konzernen Probleme. | |
| Es schützt die Bevölkerung vor Datenkraken-Firmen, nicht vor dem Staat. | |
| Zollstreit zwischen EU und USA: Handelskonflikt geht vorerst weiter | |
| Mit Joe Biden als US-Präsident dürfte der Handelsstreit an Schärfe | |
| verlieren. Dennoch erheben die Europäer neue Strafzölle auf amerikanische | |
| Güter. | |
| Konzern droht mit Aus in der EU: „Facebook blufft“ | |
| Facebook droht, seine Dienste in der EU zu schließen, falls es nicht länger | |
| Nutzer-Daten ungehindert in die USA senden kann. Doch es gäbe Alternativen. | |
| Deal mit Oracle und Walmart: Tiktoks zweite Chance | |
| Oracle und Walmart werden wohl die Geschäfte von TikTok in den USA leiten. | |
| Aus chinesischer Sicht ist es eine Kompromisslösung. | |
| Firma Zhenhua wertet Social Media aus: China is watching you | |
| Die Firma Zhenhua Data erstellt heimlich Profile wichtiger ausländischer | |
| Persönlichkeiten. In Indien und Australien wird das zum Politikum. | |
| Trump will Tiktok und WeChat blockieren: US-Regierung macht ernst | |
| Ab Sonntag soll es nicht mehr möglich sein, die Videoplattform und den | |
| Messenger zu laden. Laut US-Regierung seien sie ein „Sicherheitsrisiko“. | |
| Video-App vor Verkauf an Oracle: Die Zeit für Tiktok tickt | |
| Peking lehnt den Verkauf von Tiktok in den USA an Microsoft ab. Nun soll | |
| offenbar der US Software-Konzern Oracle einsteigen. | |
| Unterdrückung von Journalisten in China: Der Streit eskaliert | |
| Wegen Repressionen sind zwei australische Journalisten fluchtartig aus | |
| China abgereist. Ein Symptom für den Konflikt zwischen Peking und Canberra. | |
| Trumps Erlass für Verkauf: Tiktok kündigt Klage an | |
| Die Eigentümer der chinesischen Video-App Tiktok wollen sich gegen die | |
| US-Regierung wehren. Damit dürften sie zumindest Zeit gewinnen. | |
| USA gegen chinesische App Tiktok: „Nicht der letzte Schlag“ | |
| Die USA haben nicht nur die Apps im Visier, sondern eine | |
| „Clean-Network“-Initiative angekündigt. Datenökonomin Aline Blankertz | |
| erklärt, was das heißt. |