| # taz.de -- Unterdrückung von Journalisten in China: Der Streit eskaliert | |
| > Wegen Repressionen sind zwei australische Journalisten fluchtartig aus | |
| > China abgereist. Ein Symptom für den Konflikt zwischen Peking und | |
| > Canberra. | |
| Bild: Bekam in Peking unerwarteten Polizeibesuch: der Journalist Bill Birtles b… | |
| Die beiden Journalisten Bill Birtles vom öffentlich-rechtlichen | |
| australischen Sender ABC und Michael Smith von der Wirtschaftszeitung | |
| Australian Financial Revue landeten am Dienstagmorgen in Sydney. Die | |
| Korrespondenten waren bereits Anfang September [1][vom australischen | |
| Außenministerium] angehalten worden, das Land zu verlassen. | |
| Birtles hatte bereits am vergangenen Donnerstag abreisen wollen. Als er am | |
| Vorabend in seiner Wohnung in Peking eine Abschiedsparty veranstaltete, | |
| wurde er von sieben Polizisten aufgesucht, die ihm mitteilten, er dürfe | |
| nicht ausreisen. Der Besuch sei klar als Drohung gemeint gewesen, so ABC in | |
| Sydney am Dienstag. | |
| Die Offiziellen hätten in Aussicht gestellt, Birtles werde am kommenden | |
| Morgen über einen „nationalen Sicherheitsfall“ befragt. Offenbar wurde ihm | |
| gesagt, er selbst sei kein Beschuldigter, sondern solle als Zeuge im Fall | |
| Cheng Lei aussagen. | |
| Ein paar Wochen zuvor war die beim englischsprachigen chinesischen | |
| Staatssender CGTN beschäftige australische-chinesische Journalistin Cheng | |
| Lei in Verwahrung genommen worden. Wie AFP am Dienstagmittag meldete, sei | |
| die Fernsehmoderatorin laut Zhao Lijian, Sprecherin [2][des | |
| Außenministeriums in Peking], wegen „krimineller Aktivitäten, die die | |
| nationale Sicherheit Chinas gefährden“, festgenommen worden. | |
| ## Diplomatische Reaktion | |
| Nach dem Besuch der Polizisten habe Birtles in der australischen Botschaft | |
| Schutz gesucht. Sein Kollege Michael Smith hatte sich unter ähnlichen | |
| Umständen im australischen Konsulat in Schanghai in Sicherheit gebracht. | |
| Nur unter dem Schutz des australischen Botschafters konnten sie ausreisen. | |
| Die australische Außenministerin Marise Payne reagierte am Dienstag | |
| diplomatisch auf die Situation. Sie wies auf die anhaltend wichtige | |
| Beziehung zum führenden Handelspartner China hin. Sie bestätigte jedoch die | |
| seit längerem geltende offizielle Warnung vor dem Risiko willkürlicher | |
| Festnahmen australischer Staatsbürger in China. | |
| Die Arbeitgeber der beiden Journalisten gaben ihrer Bestürzung darüber | |
| Ausdruck, dass die beiden Reporter von China ins Visier genommen wurden, | |
| nur weil sie ihren „journalistischen Pflichten“ nachgekommen seien. | |
| Mit der Entscheidung, Bertels von seinem Posten abzuziehen, hat der | |
| australische Sender ABC zum ersten Mal in 40 Jahren keinen Korrespondenten | |
| mehr in Peking. Berichten zufolge sollen noch mindestens zwei weitere | |
| australische Staatsbürger bei chinesischen Medien als Journalisten | |
| beschäftigt sein. | |
| Kommentatoren werteten die Entwicklung als weitere Eskalation in einem lang | |
| anhaltenden Konflikt zwischen Peking und Canberra. China ist der wichtigste | |
| Abnehmer australischer Exporte. | |
| Die Beziehungen hatten sich 2018 verschlechtert, nachdem Canberra dem | |
| chinesischen Kommunikationsgiganten Huawei verboten hatte, sich am Aufbau | |
| des 5G-Mobilfunknetzes zu beteiligen. Schließlich forderte die australische | |
| Regierung unter Premierminister Scott Morrison vor ein paar Wochen, die | |
| Welt müsse den Ursprung des Coronavirus klären. | |
| ## Chinesische Minister nehmen Anrufe nicht entgegen | |
| Peking interpretierte dies als Anklage Chinas und begann [3][den Handel] | |
| mit verschiedenen australischen Produkten zu erschweren – vor allem mit | |
| Getreide, Fleisch und Wein. | |
| Dass China im Streit mit Australien auf chinesische Staatsbürger abzielt, | |
| ist nicht neu. Schon seit Monaten sitzt Yang Hengjun in Haft, ein | |
| australischer Autor chinesischer Herkunft, der sich für demokratische | |
| Reformen in seinem Geburtsland einsetzt. | |
| Auch die Festnahme der Journalistin Cheng Lei wurde von Kommentatoren in | |
| Australien als eine Form von „Geiseldiplomatie“ kritisiert. Die Fernsehfrau | |
| gilt als keineswegs als chinakritisch und sei offensichtlich einzig wegen | |
| ihres australischen Hintergrunds festgenommen worden. | |
| Die Situation ist inzwischen derart schwierig, dass chinesische Minister | |
| die Anrufe ihrer australischen Amtskollegen nicht mehr entgegennehmen. | |
| 8 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Geplante-Umsatzbeteiligung-fuer-Verlage/!5707539 | |
| [2] /Streit-um-Social-Media-App-Tiktok/!5709422 | |
| [3] /Hoffnung-nach-Lockdown/!5694934 | |
| ## AUTOREN | |
| Urs Wälterlin | |
| ## TAGS | |
| Medienvielfalt | |
| China | |
| Krisendiplomatie | |
| Feinde der Pressefreiheit | |
| TikTok | |
| Hongkong | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Australien gegen Google und Facebook: Zwang zur Verhandlung | |
| Der australische Premier Morrison hat auf Drohungen der Konzerne reagiert. | |
| Ein neues Mediengesetz soll dort Google und Facebook regulieren. | |
| Streit um Social-Media-App Tiktok: Make the Internet American Again | |
| US-Präsident Trump hat der chinesischen App Tiktok den Kampf angesagt. Ihr | |
| US-Geschäft soll verkauft werden – oder sie wird gesperrt. Was ist da los? | |
| Pressefreiheit in Hongkong: Dystopische Vergeltung | |
| Jimmy Lai ging für Demokratie auf die Straße und nannte Chinas Präsidenten | |
| Xi einen Diktator. Nun wurde der Hongkonger Medienmogul verhaftet. |