| # taz.de -- Verheerender Wassermangel im Sommer: Das Ende des privaten Pools | |
| > Die deutschen Wälder sind schon nicht mehr zu retten, auch der Alltag | |
| > wird sich drastisch verändern. Das einzig Gute: Es gibt Chancen auf | |
| > Veränderung. | |
| Bild: Die Ernte wird knapp, zugleich darf das Grundwasser nicht länger durch D… | |
| Wir verlieren unsere Heimat, wie wir sie kannten. Das ist nicht zu | |
| pathetisch formuliert. Denn [1][der Regen wird knapp], den wir bisher für | |
| selbstverständlich hielten. Schrittweise [2][dringt dieser Wassermangel] | |
| bis in unsere Wohnungen vor. Erst litten „nur“ die Wälder, die | |
| Binnenschiffer und die Landwirtschaft, weil zu wenig Regen fiel. Aber nun | |
| reicht es in einigen Gemeinden nicht einmal mehr für die Klospülung: In | |
| niedersächsischen Lauenau musste die Feuerwehr vorübergehend Brauchwasser | |
| verteilen, weil die örtlichen Quellen den Bedarf nicht decken konnten. | |
| Der Klimawandel ist so tückisch, weil er das Wasser gleich doppelt | |
| verknappt: Weil die Temperaturen steigen, benötigen Menschen wie Pflanzen | |
| mehr Flüssigkeit. Doch gleichzeitig kommt weniger Regen an, weil warme Luft | |
| mehr Feuchtigkeit binden kann – und weil sich der Jet-Stream abschwächt. | |
| Hitzeperioden können sich ins Endlose verlängern. | |
| Die deutschen Wälder sind schon nicht mehr zu retten. Die Fichten sind | |
| vielerorts völlig tot, und auch die Laubbäume kränkeln schwer. [3][Ganz | |
| schlimm ist es im Har]z; dort lässt sich die triste Zukunft bereits jetzt | |
| besichtigen. | |
| Auch unser Alltag verändert sich. Schon bald werden die Zeiten vorbei sein, | |
| wo jeder jederzeit Pools befüllen, Autos waschen, Rasen sprengen und die | |
| Waschmaschine anstellen kann. Stattdessen wird Wasser zum knappen Gut, das | |
| vom Staat zugeteilt und rationiert wird. Die Bürger in Lauenau haben es | |
| jetzt erlebt: Zeitweilig gab es nur zehn Liter Brauchwasser pro Person. | |
| Trotzdem: Auch beim Wassermangel gilt der abgedroschene Satz „Jede Krise | |
| ist eine Chance“. Denn der Regenmangel wird immerhin erzwingen, dass der | |
| Naturfrevel endet, der jetzt noch selbstverständlich ist. Zwei Beispiele: | |
| Man wird den natürlichen Lauf der Flüsse wieder herstellen müssen, damit | |
| das Wasser nicht so schnell abfließt. Und wenn das Grundwasser immer | |
| knapper wird, wäre es Wahnsinn, es weiterhin durch Gülle und Nitratdünger | |
| zu verseuchen. Noch agieren die Bauern, als ob es kein Morgen gäbe. Aber | |
| das hat keine Zukunft. | |
| 10 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zu-trockenes-Fruehjahr-im-Norden/!5684373 | |
| [2] /Hydrologe-ueber-Duerreperiode-2020/!5693923 | |
| [3] /Duerre-im-Harz/!5684385 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrike Herrmann | |
| ## TAGS | |
| Wassermangel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Wald | |
| Dürre | |
| Düngemittel | |
| Naturschutzgebiet | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Protest | |
| Wassermangel | |
| Wasserprivatisierung | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Trockenheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der Stoffkreislauf beginnt im Klo: Pipi für die Böden | |
| Wir spülen Unmengen an kostbarem Trinkwasser im Klo herunter. Besser wären | |
| neue Klo-Techniken – auch um den menschlichen Dünger effektiver zu nutzen. | |
| BUND will Abbau von Naturgips stoppen: „Weltweit einmalig“ | |
| Der BUND fordert einen Bagger-Stopp im Gipskarst, um diesen einzigartigen | |
| Lebensraum zu erhalten. Es gebe Alternativen, sagt der Umweltverband. | |
| Waldschäden im Harz: Die Kraft toter Bäume | |
| Im Nationalpark Harz sind die Folgen des Klimawandels besonders sichtbar. | |
| Die Natur einfach sich selbst zu überlassen kann eine Lösung sein. | |
| Zukunft des Trinkwassers: Wasser unser | |
| Coca-Cola plant in Lüneburg eine dritte Brunnenanlage für seine | |
| Mineralwasserproduktion. Kritiker sehen ihr Grundwasser in Gefahr. | |
| Dürre in Niedersachsen: Wasser nur noch vom Supermarkt | |
| Im niedersächsischen Lauenau brach vorübergehend die Wasserversorgung | |
| zusammen. Probleme gibt es auch in Garbsen-Neustadt – und in den | |
| Niederlanden. | |
| Hydrologe über Dürreperiode 2020: „Bei uns wird Wasser knapp“ | |
| Der Staat sollte eine Prioritätenliste festlegen, welche Nutzer in welcher | |
| Reihenfolge Wasser verwenden dürfen. Das fordert Hydrologe Dietrich | |
| Borchardt. | |
| Dürre im Harz: Der scheintote Wald | |
| Stürme, Trockenheit, fehlender Schnee, zwei heiße Sommer in Folge. All das | |
| lässt die Fichten im Harz sterben. Aber: Das ist nicht das Ende des Waldes. | |
| Zu trockenes Frühjahr im Norden: Die Dürre, die bleibt | |
| Schon wieder ist zu wenig Regen gefallen. In Norddeutschland droht ein | |
| trockener Sommer. Es spricht viel dafür, dass wir uns daran gewöhnen | |
| müssen. |