| # taz.de -- Nach erneuter Ausgangssperre: Schwere Ausschreitungen in Belgrad | |
| > Tausende Menschen protestieren in Serbien gegen einen neuen Lockdown. Den | |
| > hatte Präsident Vučić nach überstürzten Lockerungen angekündigt. | |
| Bild: Zusammenstoß von Polizist_innen und Demonstrierenden am Dienstagabend in… | |
| Belgrad taz | Serbiens [1][Staatschef Aleksandar Vučić] wendet sich ständig | |
| an sein Volk. Er lobt oder tadelt, droht oder tröstet, schimpft oder | |
| jammert, gibt ständig an und immer anderen die Schuld für alles, was | |
| schiefgelaufen ist. Für seine Anhänger*innen wirkt er staatsmännisch, für | |
| alle anderen verlogen und irritierend. | |
| Als er am Dienstag um 18 Uhr am dritten Tag in Folge im Fernsehen zum Volk | |
| sprach, war das nicht anders. Als er aber ankündigte, am kommenden | |
| Wochenende wieder eine absolute Ausgangssperre zu verhängen, platzte vielen | |
| der Kragen. Für den [2][Rekord von 13 Toten und 299 mit Corona | |
| Neuinfizierten] binnen 24 Stunden machten sie ihn und sein Regime | |
| verantwortlich. | |
| Kaum war Vučić mit seiner Tirade fertig, verwandelte sich die Wut auf | |
| sozialen Netzwerken spontan in einen Protest vor dem Parlament im Zentrum | |
| Belgrads. Diesmal wurde es kein friedlicher, bürgerlicher Protestmarsch mit | |
| Trillerpfeifen, über die sich Vučić früher lustig machte. | |
| Die Demonstrant*innen überwältigten die wenigen Polizisten, drangen ins | |
| Parlament ein und wurden von den Sicherheitskräften wieder herausgedrängt. | |
| Das einzige Opfer war der Sicherheitsscanner am Parlamentseingang. Doch | |
| danach geriet die Situation außer Kontrolle. | |
| ## Wut über den serbischen Alleinherrscher | |
| Vor dem Parlament hatten sich Tausende versammelt. Sie riefen „Verhaftet | |
| Vučić!“ und „Vučić, geh zum Arzt!“ Geballte Wut einer gespaltenen | |
| Gesellschaft [3][mit gleichgeschalteten Medien], in der ein Mann die | |
| Kontrolle über alles hat, lag in der Luft. Auf der Straße waren Alte und | |
| Junge, Menschen mit Kindern und Hunden, Linke und Rechte. Die einen waren | |
| erbost über die schwierige soziale Lage, die anderen über die mangelnde | |
| Demokratie und alle zusammen über den serbischen Herrscher. | |
| Bald kam es zur Prügelei zwischen Demonstrant*innen und der Polizei. Es | |
| flogen Steine, Flaschen und Bierdosen. Wütende Menschen entrissen den | |
| Polizisten Schutzschilde. Darauf schoss die Polizei massiv Tränengas in die | |
| Menge. | |
| Die Demonstrant*innen rannten weg, kamen aber immer wieder zurück. | |
| Sondereinheiten der Polizei eilten in Kampfmontur zum Parlament, auch auf | |
| Pferden. Menschen mit von Tränengas geröteten Augen, rangen, sich | |
| übergebend, nach Luft. Autos und Mülltonnen brannten auf der Straße. | |
| Polizisten schlugen auf drei Jugendliche ein, die auf einer Bank in einem | |
| Park saßen. Im Regierungsviertel wurde die Autokratie kurz von der Anarchie | |
| abgelöst. | |
| Die Straßenschlachten dauerten bis zwei Uhr morgens. Das Ergebnis: 43 | |
| Verletzte, 23 Festnahmen und eine noch tiefer gespaltene Gesellschaft. | |
| Regierungsvertreter und gleichgeschaltete Medien sprachen von | |
| „Vandalismus“, „Hooligans“ und Oppositionspolitikern, die „kein Opfer | |
| scheuen, um mit Gewalt an die Macht zu kommen“. | |
| ## Zahl der Infizierten und Toten explodiert | |
| Kritiker erinnerten daran, dass die serbische Regierung nach härtesten | |
| Maßnahmen in Europa die schnellste Lockerung anordnete und den Sieg über | |
| Corona verkündete. [4][Fußballspiele, Konzerte, ein Tennisturnier fanden | |
| mit Zuschauern] statt. | |
| Und dass diese Normalität nur vorgetäuscht worden sei, damit am 21. Juni | |
| Parlaments- und Kommunalwahlen stattfinden konnten. Die Serbische | |
| Fortschrittspartei (SNS) von Vučić gewann 189 von 250 Mandaten, die | |
| regierende Koalition kam zusammen auf 220 Mandate, Oppositionsparteien sind | |
| nicht mehr im Parlament vertreten. | |
| Nach den Wahlen explodierten die Zahlen der Toten und Infizierten. Vučić | |
| machte für die restlos überfüllten Kliniken das unverantwortliche Volk | |
| verantwortlich. Als er einen totalen Lockdown fürs Wochenende ankündigte, | |
| wurden viele Menschen richtig wütend. Man erinnert sich noch an Vučićs | |
| Party in der Wahlnacht, wie seine Anhänger ohne Schutzmasken in einem | |
| überfüllten Raum feierten. Danach waren etliche Minister und | |
| SNS-Funktionäre positiv auf Corona getestet worden. | |
| Obwohl Zusammenkünfte von mehr als fünf Menschen auch im Freien verboten | |
| sind, wurden weitere Proteste angekündigt. | |
| 8 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Parlamentswahl-in-Serbien/!5696652 | |
| [2] /Coronavirus-in-Serbien/!5697273 | |
| [3] /Pressefreiheit-in-Serbien/!5622793 | |
| [4] /Tennis-nach-Corona/!5691543 | |
| ## AUTOREN | |
| Andrej Ivanji | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Protest | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Serbien | |
| Serbien | |
| Kroatien | |
| Protest | |
| Belgrad | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Serbien | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Serbien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Bekämpfung in Serbien: AstraZeneca satt | |
| Belgrad hat soviel Impfstoff, dass sogar die Nachbarn bedient werden | |
| können. Besonders Präsident Aleksandar Vučić lässt sich dafür feiern. | |
| Orthodoxe Kirche in Serbien: Jungbrunnen an der Spitze | |
| Porfirije, der 60-jährige bisherige Metropolit von Zagreb und Ljubljana, | |
| wird zum Patriarchen gewählt. Er steht Staatspräsident Aleksandar Vučić | |
| nahe. | |
| Orthodoxe Kirche in Serbien: Von Gnaden des Heiligen Geistes | |
| Am Donnerstag wird ein neuer Patriarch gewählt. Präsident Aleksandar Vučić | |
| lässt für seinen Wunschkandidaten massiv lobbyieren. | |
| Corona in Ex-Jugoslawien: Wie in Kriegszeiten | |
| Kroatien und Slowenien erschweren Serben und Bosniern den Grenzübertritt. | |
| Der Grund dafür sind rasant steigende Infektionszahlen. | |
| Proteste in Serbien: Ruhe nach dem ersten Tränengas | |
| Die Kundgebungen gegen Präsident Aleksandar Vučić dauern an, sind aber | |
| wieder friedlich. Doch der Unmut der jungen Menschen ist unberechenbar. | |
| Heftige Proteste in Belgrad: Serbische Früchte des Zorns | |
| Vučićs Regierung ist in einer unangenehmen Situation. Womöglich wird das | |
| autoriäre Regime hinweggefegt. | |
| Corona-Proteste in Serbien: Erneute Ausschreitungen in Belgrad | |
| Am zweiten Tag in Folge ist es in Belgrad zu Protesten gegen das | |
| Corona-Management der Regierung gekommen. Die Polizei setzte Schlagstöcke | |
| und Tränengas ein. | |
| Coronavirus in Serbien: Folgenreiche Öffnung | |
| Vor der Parlamentswahl wurden in Serbien die Corona-Maßnahmen überstürzt | |
| gelockert. Geleakte Infektionszahlen zeigen die verheerenden Folgen. | |
| Tennis nach Corona: Folgenschwere Tour | |
| Nach der Covid-19-Diagnose bei Novak Djokovic steigen Bedenken gegen eine | |
| Austragung der US Open. Seine Turnierserie endete im Desaster. | |
| Parlamentswahl in Serbien: Vučić auf allen Kanälen | |
| Am Sonntag gehen die Serb*innen an die Urnen. Parteien interessieren | |
| niemanden. Alles dreht sich nur um den allmächtigen Staatspräsidenten. |