| # taz.de -- Proteste gegen Abwrackprämie: Demo vor dem Kanzleramt | |
| > Am Dienstag tagt der Autogipfel mit Kanzlerin Merkel. Die Organisation | |
| > Campact und Fridays vor Future protestieren gegen eine neue Kaufprämie. | |
| Bild: Eine neue Abwrackprämie für Autos schadet aus Sicht von UmweltaktivistI… | |
| Berlin taz | Vor dem Autogipfel im Kanzleramt am Dienstag demonstrieren | |
| AktivistInnen von Fridays for Future, Umweltverbänden und der | |
| Kampagnenorganisation Campact gegen eine neue Abwrackprämie. Auch im Netz | |
| und vor den Fabriken großer Autohersteller wollen DemonstrantInnen | |
| protestieren. | |
| Bei einer Videokonferenz im Kanzleramt beraten PolitikerInnen, | |
| VertreterInnen von Autoindustrie und Gewerkschaften über Hilfen für die | |
| Branche, deren Absatz durch die Coronakrise stark eingebrochen ist. Im | |
| Vorfeld hatten sich der Verband der Automobilindustrie (VDA), | |
| [1][ManagerInnen der Hersteller] und GewerkschafterInnen für einen Bonus | |
| für AutokäuferInnen ausgesprochen. | |
| Am Montag hatten sich die Ministerpräsidenten der Auto-Länder Bayern, | |
| Baden-Württemberg und Niedersachsen auf die Forderung nach einer Prämie | |
| verständigt, die nach Umweltaspekten gestaffelt und [2][auch für Autos mit | |
| Benzin- oder Dieselantrieb] gezahlt werden soll. In der SPD gibt es | |
| Widerstand gegen großzügige Hilfen, unter anderem, weil sich die Hersteller | |
| weigern, auf Dividendenzahlungen für AktionärInnen und Boni für die | |
| ManagerInnen zu verzichten. Auch unter ÖkonomInnen, etwa aus dem Kreis der | |
| Wirtschaftsweisen, gibt es kritische Stimmen gegen eine Prämie für | |
| konventionelle Autos. Für den Kauf von E-Autos gibt es bereits Zuschüsse | |
| vom Staat. | |
| „Der Autogipfel ist jetzt ein Richtungsgipfel, der offenlegt, wie ernst der | |
| Kanzlerin eine klimaverträgliche, nachhaltige und gerechte Coronapolitik | |
| tatsächlich ist“, sagt Luisa Neubauer von Fridays for Future. „Eine | |
| Autoprämie wie vom VDA gefordert ist eine maximal unverantwortliche Idee – | |
| ökologisch, aber auch ökonomisch.“ Eine neue Abwrackprämie würde das | |
| Erreichen der zu niedrigen, selbstgesteckten Klimaziele der Bundesregierung | |
| unmöglich machen. Der Coronakrise dürfe die Politik nicht mit Maßnahmen | |
| begegnen, die die nächste Krise schüren. | |
| ## Keine Beschlüsse beim Autogripfel erwartet | |
| Bei der Aktion vor dem Kanzleramt werden die AktivistInnen mt Nachbauten | |
| von Autos einen großen Crash nachstellen. Außerdem werden | |
| AbwrackprämienkritikerInnen in München, Stuttgart und Wolfsburg vor den | |
| Werken der dort produzierenden Autohersteller demonstrieren. Die | |
| Kampagnenorganisation Campact sammelt im Internet UnterstützerInnen für | |
| einen [3][Eil-Appell] gegen eine neue Abwrackprämie. | |
| „Finanzspritzen in diesen Zeiten müssen an ihren Klimafolgen gemessen | |
| werden“, fordert Quang Paasch, Sprecher der Berliner Fridays for Future. | |
| Gelder müssten zugunsten derjenigen verteilt werden, die die Coronakrise | |
| stemmen und gleichzeitig am meisten unter ihr leiden, etwa Menschen in | |
| systemrelevanten Berufsgruppen. | |
| Beim Autogipfel werden wohl keine abschließenden Entscheidungen über eine | |
| neue Abwrackprämie zur Unterstützung der Autoindustrie getroffen. | |
| Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hat sich gegen eine schnelle Entscheidung | |
| ausgesprochen. VDA-Präsidentin Hildegard Müller hatte im Vorfeld des | |
| Gipfels erklärt, erst Ende Mai, Anfang Juni mit einer Entscheidung über | |
| Hilfen für die Branche zu rechnen. | |
| 5 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Autobranche-will-Staatshilfe/!5680231 | |
| [2] /Autolaender-verlangen-Kaufpraemien/!5682923 | |
| [3] https://www.campact.de/abwrackpraemie-2-0/ | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Auto-Branche | |
| Auto-Lobby | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Automobilbranche | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Corona Live-Ticker | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frankreichs Autobranche: Mehr Geld für Autos „made in France“ | |
| Frankreichs Präsident will die Autobranche unterstützen – und so auf | |
| Elektroantrieb einschwören. | |
| FFF-Aktivistin aus Uganda: „Unsere Stimmen brauchen Gehör“ | |
| Auch Uganda ist im Lockdown. Doch weil die Klimakrise nicht wartet, streikt | |
| die Fridays-for-Future-Aktivistin Vanessa Nakate jetzt online. | |
| Fridays for Future demonstriert wieder: „Die Aufmerksamkeit zurückholen“ | |
| Fridays for Future will wieder auf die Straße: An diesem Freitag gehen die | |
| Aktivist*innen in Hamburg erstmalig wieder auf den Rathausmarkt. | |
| Abwrackprämie für Autos: Autogipfel ohne Ergebnis | |
| Die Bundesregierung entscheidet bis Anfang Juni, ob es Kaufanreize für Pkws | |
| gibt. Eine Mehrheit der BürgerInnen ist gegen eine neue Abwrackprämie. | |
| Diskussion um die Abwrackprämie: Bloß keine Wiederauferstehung | |
| Verkehrswende und Konjunkturimpulse zu verbinden könnte mit einer Prämie | |
| für grüne Mobilität gelingen. | |
| Autobranche will Staatshilfe: Hersteller schonen Aktionäre | |
| Dividenden zahlen und gleichzeitig Hilfe vom Staat fordern, darin sieht die | |
| Autobranche keinen Widerspruch. Sie fordert staatliche Kaufanreize. | |
| +++ Corona News vom 29. April +++: Regierung rechnet mit Rezession | |
| Altmaier erwartet schwersten Wirtschaftseinbruch seit 1945. Schweiz lockert | |
| Beschränkungen stark. Die Nachrichten zum Coronavirus im Live-Ticker. |