| # taz.de -- Kinochef über Corona-Krise: „Noch nie so lange geschlossen“ | |
| > 15 Hamburger Programmkinos starten Crowdfunding-Kampagne: Nie sei es so | |
| > schlimm gewesen wie derzeit. | |
| Bild: „Ein Virus kennt keine Moral“: Ein Kino in Kassel zitiert aus Corona-… | |
| taz: Herr Grassmann, Sie sind [1][in und mit dem Abaton-Kino] aufgewachsen. | |
| Es gab schon einige auch schwer zu meisternde Branchenkrisen. Stand es um | |
| die Programmkinos schon einmal so schlecht wie jetzt? | |
| Felix Grassmann: Nein, [2][die Coronakrise] ist für alle Kinos eine echte | |
| Katastrophe. Wir im Abaton hatten etwa noch nie so lange geschlossen. Die | |
| längste Schließung war bis jetzt vor zwei Jahren für fünf Tage, in denen | |
| wir das Foyer erneuert haben. Ansonsten hatten wir das Kino fast 50 Jahre | |
| lang an 365 Tagen geöffnet. | |
| Wie genau schlägt die zwangsweise Schließung bei Ihnen zu Buche? | |
| Wir haben alle Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Unser Problem sind die | |
| Fixkosten. So haben wir, wie wohl die meisten Programmkinos, jede Menge | |
| Kredite laufen. Vor ein paar Jahren haben wir das Bistro renoviert und vor | |
| zwei Jahren das Kino mit neuer Technik umgebaut. Das musste alles mit | |
| Krediten finanziert werden und jetzt haben wir nur wenige Einnahmen. | |
| Deshalb sehe ich große Probleme auf uns zukommen. Aber den 50. Geburtstag | |
| im Herbst wollen wir noch feiern. | |
| Sie sagen „wenige Einnahmen“ – was verkaufen Sie denn jetzt noch? | |
| Kinogutscheine. Das haben wir schon immer gemacht und zu Weihnachten war | |
| das auch ein gutes Geschäft. Jetzt haben wir dieses Angebot [3][noch mal | |
| angekurbelt] und die Leute kaufen diese Gutscheine in rauen Mengen. Bei | |
| vielen ist das eine großzügige Geste und sie sagen uns dann auch, dass sie | |
| die nie einlösen werden, sondern es als Unterstützungsmaßnahme verstehen. | |
| So hat etwa einer unserer Stammgäste 100 Gutscheine à neun Euro gekauft. | |
| Sie haben [4][eine Spendenaktion] für alle Hamburger Programmkinos | |
| gestartet, die heute anläuft. Wie ist es dazu gekommen – und war es | |
| schwierig, 15 mittelständische Betriebe unter einen Hut zu bringen? | |
| Es gibt in Berlin [5][eine ähnliche Spendenaktion]. Als ich davon gelesen | |
| habe, rief ich die Initiatoren an und habe sie gefragt, wie sie das gemacht | |
| haben. Ich habe dann eine E-Mail an die Programmkinos der Stadt geschrieben | |
| – alle fanden das gut und die Sache stand. | |
| Gibt es auch Unterstützung durch die Stadt? | |
| Ja, [6][die Filmförderung] und die Kulturbehörde kümmern sich um uns. Und | |
| da haben wir Glück, denn in anderen Bundesländern ist das anders. Der Senat | |
| hat hier schnell reagiert und uns ganz wichtige Hilfen zur Verfügung | |
| gestellt. Bis zum 30. April gibt es erst mal einen Unterstützungsfonds von | |
| 550.000 Euro. Das Geld ist natürlich schon weg, aber ich vertraue darauf, | |
| dass das ein erster Schritt ist, mit dem die Hamburger Kinokultur erhalten | |
| wird. | |
| Würde eine möglichst rasche Öffnung mit Auflagen Ihnen überhaupt | |
| weiterhelfen? | |
| Nein. Das Gesundheitsamt und die Berufsgenossenschaft haben zur Zeit sehr | |
| konkrete Vorstellungen davon, welche Hygiene- und Abstandsregeln an | |
| Versammlungsorten wie den Kinos getroffen werden müssen. Laut den derzeit | |
| herrschenden Bestimmungen könnten wir nur 18 Prozent unserer | |
| Sitzplatzkapazität nutzen. Das wären etwa 90 Plätze im Großen Kino, es muss | |
| jede zweite Reihe freigelassen werden und zwei freie Sessel zwischen jedem | |
| verkauften Platz geben. Das wäre ein furchtbares Verlustgeschäft und ohne | |
| öffentliche Unterstützung könnten wir es uns nicht leisten, unter diesen | |
| Voraussetzungen wieder aufzumachen, | |
| Wie könnte der Betrieb wieder anlaufen? | |
| Das ist auch schwer zu kalkulieren, denn die Kinos sind ja von den | |
| Filmverleihern abhängig. Und die haben all ihre Filmstarts in den Herbst | |
| verschoben. In Berlin wurde gerade bekannt gegeben, dass dort die Kinos bis | |
| zum 31. Juli geschlossen bleiben. Aber auch wenn wir im Sommer wieder den | |
| Betrieb aufnehmen könnten, gäbe es kaum Filme, die wir zeigen könnten. | |
| Könnten die Verleiher da nicht etwas flexibler reagieren? | |
| Es gibt bis jetzt nur eine Ausnahme: Der Verleih Grandfilm hat das | |
| türkische Frauenporträt „Eine Geschichte von drei Schwestern“ von Emin | |
| Alper im Programm, und die haben uns gesagt: Eine Woche nach der Öffnung | |
| der Kinos starten sie ihn. Diesen einen Film hätten wir. | |
| 23 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hamburger-Programmkino-Abaton/!5663166 | |
| [2] /!t5660746/ | |
| [3] https://abaton.de/index.htm?ppGutschein.shtml | |
| [4] http://www.startnext.com/hamburgerkinos | |
| [5] https://www.startnext.com/fortsetzungfolgt | |
| [6] https://www.ffhsh.de/de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Wilfried Hippen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kino | |
| Krise | |
| Crowdfunding | |
| Solidarität | |
| Programmkino | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Katastrophenschutz | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kino Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Corona News am 23. April +++: Frauen-EM macht den Männern Platz | |
| Um der Herren-EM auszuweichen, wird das Turnier auf 2022 verschoben. | |
| AfD-Antrag auf massive Lockerungen abgelehnt. Nachrichten zum Coronavirus | |
| im Live-Ticker. | |
| Kinopremiere im Internet: Aufgeben gilt nicht | |
| Wegen geschlossener Kinos verlegte die Hamburger Produktionsfirma | |
| „Filmtank“ die Premiere ihres Dokumentarfilms „Master of Disaster“ ins | |
| Internet. | |
| Streamingangebot des Kinos Arsenal: Glücksfall in Zeiten von Corona | |
| Das Berliner Kino Arsenal betreibt seit kurzem ein Streamingangebot. Wegen | |
| geschlossener Säle ist das Programm jetzt frei zugänglich. | |
| Berliner Kiezkinos: Licht an in den Lichtspielen | |
| Viele kleine Programmkinos haben derzeit um ihre Existenz zu kämpfen. Grund | |
| sind nicht fehlende Zuschauer, sondern steigende Mieten. |