| # taz.de -- +++ Corona News am 23. April +++: Frauen-EM macht den Männern Platz | |
| > Um der Herren-EM auszuweichen, wird das Turnier auf 2022 verschoben. | |
| > AfD-Antrag auf massive Lockerungen abgelehnt. Nachrichten zum Coronavirus | |
| > im Live-Ticker. | |
| Bild: Demonstration für Rechte von Geflüchteten in Bremen | |
| Den Live-Ticker bearbeiten [1][Klaudia Lagozinski] und [2][Anselm Denfeld]. | |
| AfD-Forderung für schnelle Lockerung abgelehnt | |
| 15.57 Uhr: Mit großem Unverständnis haben Politiker anderer Fraktionen auf | |
| die Forderung der AfD-Bundestagsfraktion nach einer schnellen Aufhebung von | |
| Beschränkungen reagiert. Ein Antrag der AfD, der bei Einhaltung von | |
| Hygiene- und Abstandsregeln die sofortige Öffnung von Restaurants, Hotels, | |
| Gotteshäusern, Theatern, Konzertsälen, Sportstätten und Geschäften vorsah, | |
| wurde von allen anderen Fraktionen abgelehnt. Dies seien „unausgegorene und | |
| wirklich menschenfeindliche Vorschläge“, sagte die Grünen-Abgeordnete | |
| Kirsten Kappert-Gonther. (dpa) | |
| Mittlerweile mehr als 2.000 Corona-Todesfälle in Schweden | |
| 15.49 Uhr: In Schweden sind inzwischen mehr als 2.000 Menschen mit | |
| Covid-19-Erkrankung gestorben. Bis Donnerstagnachmittag stieg die Zahl der | |
| Todesopfer in dem skandinavischen EU-Land auf insgesamt 2021. Landesweit | |
| ist bislang bei 16.755 Menschen Sars-CoV-2 nachgewiesen worden. | |
| Verglichen mit Deutschland hat Schweden mit seinen 10,3 Millionen | |
| Einwohnern auf die Bevölkerungszahl gerechnet etwas weniger registrierte | |
| Infektionsfälle, dafür aber pro Einwohner mehr als dreimal so viele | |
| Todesfälle. Länderzahlen sind immer schwer zu vergleichen, unter anderem, | |
| weil die Zahl der Corona-Tests unterschiedlich hoch ist. (dpa) | |
| ## Studie: Virus tritt vermutlich durch die Nase in den Körper | |
| 15.40 Uhr: Spezielle Zellen in der Nase sind einer Studie zufolge die | |
| wahrscheinlichsten Eintrittspforten für das neue Coronavirus. Mehrere | |
| Forscherteams hatten Zellen aus Lunge, Nase, Auge, Darm, Herz, Niere und | |
| Leber untersucht, wie das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) | |
| in Berlin am Donnerstag berichtete. „Wir haben gezeigt, dass die | |
| schleimproduzierenden Becherzellen und Flimmerzellen in der Nase die | |
| höchsten Konzentrationen dieser beiden Proteine aufweisen“, erklärte | |
| Hauptautor Waradon Sungnak vom Wellcome Sanger Institute. „Das macht diese | |
| Zellen zum wahrscheinlichsten Erstinfektionsweg für das Virus.“ (dpa) | |
| ## Bundesliga und 2. Liga pausieren über den 30. April hinaus | |
| 15.07 Uhr: Der seit Mitte März unterbrochene [3][Spielbetrieb in der | |
| Bundesliga] und 2. Liga bleibt bis auf Weiteres ausgesetzt. Den Termin für | |
| einen Neustart müsse die Politik festlegen, sagte DFL-Chef Christian | |
| Seifert am Donnerstag nach der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball | |
| Liga. | |
| 4,4 Millionen neue Arbeitslose in den USA | |
| 14.34 Uhr: In den USA steigen die Arbeitslosenzahlen wegen der Pandemie | |
| weiter massiv an. In der vergangenen Woche meldeten sich 4,4 Millionen | |
| Menschen neu arbeitslos, wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag | |
| mitteilte. Damit gab es binnen fünf Wochen rund 26 Millionen | |
| Arbeitslosen-Erstmeldungen. (afp) | |
| Gruß-Bus überbringt Liebesbotschaften in Brüssel | |
| 14.12 Uhr: Aufmunternde Grüße an die Großmutter, eine befreundete | |
| Krankenschwester oder einen lieben Kollegen können Menschen in Brüssel | |
| derzeit per Bus ausrufen lassen. Die städtische Verkehrsgesellschaft | |
| STIB-MIVB setzt einen Bus ein, um die Bürger in Zeiten der | |
| Ausgangsbeschränkungen zu verbinden. Wer eine Nachricht überbringen lassen | |
| will und sich an gewisse Regeln hält, kann seine Grüße übermitteln – der | |
| Gruß-Bus fährt dann an die angegebene Adresse und ruft die Worte per | |
| Lautsprecher aus. (dpa) | |
| ## Frauen-EM wird um ein Jahr auf 2022 verschoben | |
| 14.04 Uhr: Im Fußball wird auch die [4][Europameisterschaft der Frauen] der | |
| Frauen um ein Jahr verschoben. Nach Angaben des europäischen Verbandes Uefa | |
| soll das bislang für Sommer nächsten Jahres angesetzte Turnier in England | |
| nun im Juli 2022 stattfinden. Damit soll verhindert werden, dass die | |
| Frauen-EM sich mit anderen Sportveranstaltungen überschneidet, wie | |
| Uefa-Präsident Aleksander Ceferin erläutert. Wegen der Cornona-Pandemie war | |
| die EM der Männer bereits auf Juli 2021 verschoben worden. (rtr) | |
| ## Söder und Kretschmer verteidigen förderales Vorgehen | |
| 13.48 Uhr: Bayern und Baden-Württemberg weisen Kritik an den | |
| unterschiedlichen Maßnahmen mehrerer Bundesländer zurück. „Nicht jede | |
| Maßnahme muss die gleiche sein, aber die Maßstäbe müssen die gleichen | |
| sein“, sagt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Sein Amtskollege | |
| Winfried Kretschmann sagt bei dem gemeinsamen Auftritt, in der Krise zeige | |
| sich sogar die Stärke des Föderalismus: „Wo sind denn unitarische Staaten | |
| wie Frankreich oder Großbritannien besser dran?“(rtr) | |
| ## Ukrainische Zentralbank senkt erneut die Leitzinsen | |
| 13.44 Uhr: Die Zentralbank der Ukraine senkt erneut die Leitzinsen. Der | |
| Schlüsselsatz zur Versorgung der Geschäftsbanken mit Geld liegt künftig bei | |
| acht Prozent statt wie zuvor bei zehn Prozent. Die Notenbank geht nun davon | |
| aus, dass die Wirtschaft des Landes dieses Jahr um fünf Prozent schrumpfen | |
| wird. Das wäre der erste Rückgang seit 2015.(rtr) | |
| ## Markus Söder unterstützt vorsichtiges Vorgehen Merkels | |
| 13.15 Uhr: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sieht das Vorgehen der | |
| Kanzlerin positiv. Merkel habe mit ihrer vorsichtigen Haltung „absolut | |
| recht“. (rtr) | |
| Linke fordert dezentrale Unterbringung von Geflüchteten | |
| 13.30 Uhr: Die Linksfraktion im Magdeburger Landtag fordert wegen der | |
| Pandemie eine dezentrale Unterbringung von Geflüchteten. Die | |
| migrationspolitische Sprecherin der Fraktion, Henriette Quade, sagte am | |
| Donnerstag in Magdeburg, die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Leipzig | |
| habe auch für Sachsen-Anhalt „eine hohe Relevanz“. | |
| Das Verwaltungsgericht hatte am Mittwoch dem Eilantrag eines Asylbewerbers | |
| stattgegeben. Demnach muss er nicht länger in der Erstaufnahmeeinrichtung | |
| in Dölzig bleiben, da der erforderliche Mindestabstand von 1,50 Metern | |
| zwischen zwei Personen nicht einzuhalten ist. (epd) | |
| ## EU: Russische Staatsmedien verbreiten Fake News | |
| 12.30 Uhr: Russische Medien machen in der Krise nach Einschätzung der EU | |
| weiter mit Desinformation Stimmung gegen die Staatengemeinschaft. Allein in | |
| der vergangenen Woche seien 45 Fälle Kreml-freundlicher Falschnachrichten | |
| hinzugekommen, 30 von ihnen in Verbindung mit dem Coronavirus, teilte die | |
| EU-Kampagne „EU vs. Disinfo“ am Donnerstag mit. | |
| Am erfolgreichsten war den Angaben zufolge ein Artikel der arabischen | |
| Ausgabe des russischen Staatsfernsehsenders RT (Russia Today), der | |
| fälschlicherweise behaupte, die EU habe ihren Partnern im Kampf gegen das | |
| Coronavirus nicht geholfen und stattdessen seien China und Russland zur | |
| Hilfe geeilt. (dpa) | |
| ## Der „schwedischen Wegs“ – warum es so einfach nicht ist | |
| 12.20 Uhr: Wenige Tote und Infizierte trotz geringer Einschränkungen? | |
| taz-Journalist [5][Malte Kreutzfeld] Kreutzfeld macht auf einen Unterschied | |
| im schwedischen Meldesystem aufmerksam. (taz) | |
| ## Statt Touristen seltene Meeressäuger an Thailands Stränden | |
| 12.30 Uhr: Die Pandemie bringt an die für Touristen gesperrten Strände | |
| Thailands seltene Meeressäuger zurück. Das Ministerium für Naturparks | |
| veröffentlichte ein Drohnenvideo, das eine große Herde der zu den Seekühen | |
| gehörenden bedrohten Dugongs vor der Insel Libong zeigten. Rund 30 Dugongs | |
| tummelten sich in seichten Gewässern. | |
| „Es ist ziemlich ungewöhnlich“, kommentierte der Meereswissenschaftler Thon | |
| Thamrongnawasawat. „Diese Meeressäugetierart reagiert sehr empfindlich auf | |
| Schnellboote und Menschen.“ Die Dugongs gelten als gefährdete Art. In | |
| Thailand gibt es noch 250 von ihnen.(dpa) | |
| Bremer Flüchtlings-Erstaufnahme unter Quarantäne | |
| 12.06 Uhr: Aufgrund weiterer positiv getesteter Bewohner steht die | |
| [6][Bremer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge] Erstaufnahmeeinrichtung | |
| für Flüchtlinge derzeit komplett unter Quarantäne. Im Moment seien 120 von | |
| etwa 370 Bewohnern infiziert, sagte Sozialsenatorin Anja Stahmann, Grüne, | |
| am Donnerstag. Deshalb seien jetzt alle angehalten, ihre Flure nicht zu | |
| verlassen und möglichst auf ihren Zimmern zu bleiben. Schon am Dienstag | |
| hatte das Gesundheitsamt einen Aufnahmestopp verfügt. Die Zahl der positiv | |
| getesteten Flüchtlinge in der Einrichtung in Bremen Nord lag da noch bei | |
| 45. | |
| Alle Bewohner und das gesamte Personal würden auf das Virus getestet, | |
| bekräftigte Stahmann. 69 Testergebnisse stünden noch aus. Die Infizierten | |
| seien „weitgehend beschwerdefrei“. Niemand liege krank im Bett. (epd) | |
| Vietnam lockert nach sechs Tagen ohne Neuinfektion | |
| 12.01 Uhr: Nur 268 offiziell bestätigte Infektionen und keine Todesfälle – | |
| angesichts dieser vorläufigen Bilanz hat Chinas Nachbarland Vietnam damit | |
| begonnen, die Beschränkungen zu lockern. Am Mittwoch hatte die | |
| vietnamesische Regierung nach sechs Tagen in Folge ohne registrierte | |
| Neuansteckungen verfügt, dass einige Läden und Dienstleistungsbetriebe | |
| wieder öffnen dürfen. | |
| Experten weisen zwar darauf hin, dass in Vietnam relativ wenig getestet | |
| wird. Dass die Ausbreitung durch frühe strikte Maßnahmen eingedämmt wurde, | |
| ziehen sie aber nicht grundsätzlich in Zweifel. (afp) | |
| 11.46 Uhr: In Spanien sind die Zahlen bei den Coronavirus-Infizierten und | |
| den Todesopfern wieder leicht gestiegen. Binnen 24 Stunden verstarben 440 | |
| Covid-19-Patienten, wie das Gesundheitsministerium mitteilt. Damit sind es | |
| nun insgesamt 22.157. Am Mittwoch waren 435 neue Todesfälle gemeldet | |
| worden. Die Zahl der bestätigten Infektionen legt um 4.635 auf 213.024 zu | |
| und damit ebenfalls etwas mehr als am Vortag. Die Zahlen liegen aber immer | |
| noch deutlich unter den Höchstwerten der vergangenen Wochen. Zuletzt hatte | |
| es einen Abwärtstrend gegeben. Das von dem Virus besonders hart getroffene | |
| Land strebt eine Lockerung der strikten Alltagsbeschränkungen ab der | |
| zweiten Mai-Hälfte an. (rtr) | |
| ## Finnische Ministerpräsidentin im Homeoffice | |
| 11.10 Uhr: Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin wird wegen eines | |
| möglichen Coronavirus-Kontaktes vorsorglich vorerst von zu Hause aus | |
| arbeiten. Hintergrund sei, dass eine Person, die vorige Woche am Amtssitz | |
| der Regierungschefin gearbeitet habe, Kontakt zu jemandem gehabt habe, der | |
| am Mittwoch positiv getestet worden sei, teilt Marins Büro mit. Die Gefahr | |
| einer Infektion der Ministerpräsidentin sei aber sehr gering. (rtr) | |
| ## WHO warnt vor zweiter Welle nach Lockerungen | |
| 11.08 Uhr: Die Weltgesundheitsorganisation warnt angesichts erster | |
| Lockerungen der Auflagen in Europa vor einer zweiten Welle der Pandemie. Es | |
| komme darauf an, vorbereitet zu sein, sagt der WHO-Direktor für Europa, | |
| Hans Kluge. „Nachlässigkeit kann unserer schlimmster Feind in diesen Tagen | |
| sein.“(rtr) | |
| ## Barmer meldet doppelte Zahl an Krankschreibungen | |
| 11.00 Uhr: Durch die Pandemie hat sich die Zahl der Krankschreibungen wegen | |
| Atemwegserkrankungen einer Barmer-Studie zufolge zuletzt mehr als | |
| verdoppelt. In der Woche vom 22. bis 28. März seien mit solchen Symptomen | |
| rund 150.000 bei der Barmer versicherte Arbeitnehmer krankgeschrieben | |
| gewesen, teilt die Krankenkasse mit. Das seien gut 120 Prozent mehr als im | |
| vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Dabei sei nicht einmal jeder 25. davon an | |
| Covid-19 erkrankt. Die Menschen seien offensichtlich deutlich vorsichtiger | |
| geworden. Begünstigt werde dieser Effekt durch die vereinfachte | |
| telefonische Krankschreibung.(rtr) | |
| ## Frankreich will den gesamten Einzelhandel öffnen | |
| 10.36 Uhr: Frankreich will bei einer Lockerung der Schutzmaßnahmen Mitte | |
| Mai auch die Öffnung aller Einzelhandelsgeschäfte erlauben. „Wir wollen, | |
| dass alle Einzelhändler aus Gründen der Fairness am 11. Mai auf die gleiche | |
| Weise öffnen können“, sagt Finanzminister Bruno Le Maire bei Radio France | |
| Info. Es bleibe aber abzuwarten, ob dies landesweit oder nur regional | |
| möglich sei. Restaurants, Bars und Cafés sollten aber noch geschlossen | |
| bleiben.(rtr) | |
| ## Busunternehmen fordern weitreichende Staatshilfen | |
| 10.33 Uhr: Die Reisebusbranche fordert umfangreiche Staatshilfen. „90 | |
| Prozent der Busunternehmen in Deutschland können diese wirtschaftliche | |
| Situation ohne Hilfe nur noch wenige Wochen überstehen“, erklärt der | |
| Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer. Deswegen sei – ähnlich wie | |
| gerade für die Gastronomie beschlossen – eine Senkung der Mehrwertsteuer | |
| bei umweltfreundlichen Busreisen auf sieben Prozent nötig.(rtr) | |
| ## Lücken beim Schutz für Erntehelfer | |
| 10.13 Uhr: Trotz der Regelungen für Erntehelfer kommt es in Deutschland zu | |
| Verstößen gegen allgemein geltende Regeln des Gesundheitsschutzes. Nach | |
| Recherchen des ARD-Magazins Panorama werden in großen Betrieben, weiterhin | |
| Gruppen von mehr als 40 Personen transportiert – häufig ohne Masken. Sie | |
| sind außerdem weiterhin in Mehrbettzimmern mit voller Auslastung | |
| untergebracht. | |
| Das Bundesinnenministerium und das Bundesministerium für Ernährung und | |
| Landwirtschaft hatten ein Konzept beschlossen, unter welchen die | |
| Erntehelfer in möglichst kleine Gruppen von fünf bis maximal 20 Personen | |
| aufgeteilt werden. Jedoch ist das Papier offenbar missverständlich | |
| formuliert. Viele Bauern interpretieren die Regelungen so, dass die Regeln | |
| nicht für die 20.000 Erntehelfer gelten, die bereits vor dem 2. April. nach | |
| Deutschland eingereist sind, und auch nicht mehr nach Ablauf der 14-tägigen | |
| faktischen Quarantäne. (ots) | |
| ## Die aktuellen Zahlen – über 2,5 Millionen Infizierte | |
| 10.10 Uhr: Mehr als 2,62 Millionen Menschen sind nach einer Reuters-Zählung | |
| inzwischen nachweislich weltweit mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. | |
| 183.761 Menschen starben bislang an den Folgen der Atemwegserkrankung | |
| Covid-19.(rtr) | |
| ## Lindner kündigt noch mehr Kritik an Beschränkungen an | |
| 9.50 Uhr: FDP-Chef Christian Lindner sagt im Bundestag, die Zeit der | |
| „großen Einmütigkeit“ zwischen Regierung und Opposition im Parlament sei | |
| nun vorbei. Die FDP habe die Beschlüsse zum Lockdown mitgetragen, das Land | |
| sei nun aber weiter. Es sei jetzt an der Zeit, darüber zu sprechen, wie | |
| „Gesundheit und Freiheit“ besser miteinander zu vereinbaren seien. Dabei | |
| gehe es aber nicht darum, beides gegeneinander auszuspielen. (rtr) | |
| ## Erlernte Hilflosigkeit: neue Folge des taz Corona-Podcast | |
| 10.00 Uhr: Corona-Pandemie, Isolationsleben, Wirtschaftsschmelze: In einer | |
| Krise ändert das Gehirn seine Arbeitsweise. Plötzlich funktioniert es | |
| anders. Was macht der Krisenkopf mit uns? Und wie bekommen wir die | |
| Kontrolle zurück? In [7][der neuen Folge] sprechen die Therapeutin Petra | |
| Muth und die Journalistin Anett Selle sprechen über erlernte Hilflosigkeit. | |
| Was das ist, wie wir's uns einfangen und wie wir's wieder loswerden – oder | |
| gar nicht erst bekommen. (taz) | |
| ## Rostock erklärt sich als Corona-frei | |
| 9.48 Uhr: Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen, parteilos, hat | |
| seine Stadt als vermutlich erste Großstadt in Deutschland für Corona-frei | |
| erklärt. „Der letzte zurzeit an COVID-19 erkrankte Rostocker konnte jetzt | |
| aus der Quarantäne entlassen werden“, erklärte Madsen. Die von der Stadt | |
| frühzeitig ergriffenen Maßnahmen hätten „vollen Erfolg“ gehabt. Zudem | |
| hätten sich die Rostocker „unglaublich vorbildlich verhalten“. Rostock hat | |
| knapp 210.000 Einwohner. In den vergangenen Wochen wurden in der Stadt | |
| insgesamt 75 Fälle registriert. (afp) | |
| ## Russland meldet wieder Abschwächung der Neuinfektionen | |
| 9.41 Uhr: Russland meldet den dritten Tag in Folge eine Abschwächung bei | |
| den Neuinfektionen. Die Zahl der Coronavirus-Ansteckungen stieg binnen 24 | |
| Stunden um 4.774 auf 62.773, wie die Behörden mitteilen. [8][Am Mittwoch | |
| seien es noch 5.236 Neuinfektionen gewesen]. (rtr) | |
| ## Merkel bereit zu höheren EU-Beiträgen | |
| 9.40 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich bereit zu höheren | |
| Zahlungen in den EU-Haushalt gezeigt, um die Folgen der Corona-Pandemie zu | |
| bewältigen. Für einen begrenzten Zeitraum sollten „wir deutlich höhere | |
| Beiträge zum europäischen Haushalt leisten“, sagte die Kanzlerin am | |
| Donnerstag in einer Regierungserklärung im Bundestag. Europa sei „eine | |
| Schicksalsgeneinschaft – dies muss Europa nun in dieser ungeahnten | |
| Herausforderung der Pandemie beweisen“. (afp) | |
| ## China leistet 30 Millionen Dollar Extra-Zahlung an WHO | |
| 9.28 Uhr: China stellt der Weltgesundheitsorganisation WHO zusätzlich 30 | |
| Millionen Dollar zur Verfügung. Das Geld solle für den Kampf gegen Covid-19 | |
| eingesetzt werden, twittert eine Sprecherin des chinesischen | |
| Außenministeriums. US-Präsident Donald Trump hat die Zahlungen an die WHO | |
| eingestellt. Er wirft der WHO grobe Fehler bei der Bekämpfung der Pandemie | |
| und eine zu große Nähe zu China vor. (rtr) | |
| ## Merkel im Bundestag – Rettungspaket bis zum ersten Juni | |
| 9.27 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel will das europäische und 500 | |
| Milliarden Euro schwere Rettungspaket schnell umsetzen. Bis zum 1. Juni | |
| sollten die Gelder verfügbar sein. Dazu müsse auch der Bundestag noch | |
| Beschlüsse fassen. (rtr) | |
| ## Merkel findet Lockerungen einiger Länder „sehr forsch“ | |
| 9.23 Uhr: Kanzlerin Angela Merkel sagt, sie trage die Beschlüsse von Bund | |
| und Ländern zu ersten [9][Lockerungen der Auflagen] vorbehaltlos mit. | |
| [10][Sie betont aber zugleich: „Ihre Umsetzung bislang bereitet mir | |
| Sorge].“ Das Vorgehen wirke mitunter „sehr forsch, um nicht zu sagen, zu | |
| forsch“. Dem folgt der Appell der Kanzlerin: „Lassen Sie uns jetzt das | |
| Erreichte nicht verspielen und einen Rückschlag riskieren.“ Erforderlich | |
| sei, „klug und vorsichtig“ zu handeln.(rtr) | |
| 9.21 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel wertet die jüngsten Zahlen des | |
| Robert-Koch-Instituts als Schritt in die richtige Richtung. „Das ist ein | |
| Zwischenerfolg.“ Man bewege sich aber auf „dünnstem Eis“, sagt Merkel im | |
| Bundestag. „Die Situation ist trügerisch.“ Noch sei Deutschland nicht über | |
| den Berg.(rtr) | |
| 9.15 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel wertet in ihrer Regierungserklärung | |
| im Bundestag die bisherigen Maßnahmen als Erfolg. „Unser Gesundheitssystem | |
| hält der Bewährungsprobe bisher stand.“(rtr) | |
| 9.08 Uhr: „Wir leben nicht in der Endphase der Pandemie“, sagt | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag. Die Bevölkerung werde sich noch | |
| lange mit dem Virus und den Einschränkungen im öffentlichen Leben | |
| arrangieren müssen. [11][Für die Demokratie seien die Einschränkungen „eine | |
| Zumutung“]. Die entsprechenden Entscheidungen seien ihr nicht leicht | |
| gefallen, aber notwendig.(rtr) | |
| ## Unionsfraktionschef hat Bedenken wegen hoher Ausgaben | |
| 8.44 Uhr: Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus äußert Sorgen über die Kosten | |
| der Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise. Es mache ihm „langsam ein bisschen | |
| Angst, wie viel Geld wir ausgeben für diese Krisenbewältigung, weil die | |
| ganze Sache ja hinterher auch irgendwann mal bezahlt werden muss“, sagt der | |
| CDU-Politiker dem RBB-Inforadio. Das neue Hilfspaket, das in der Nacht vom | |
| Koalitionsausschuss beschlossen wurde, nannte er einen großen Kompromiss. | |
| Die CDU habe dabei „aufgepasst, dass die ganze Sache finanziell nicht aus | |
| dem Ruder läuft“. (rtr) | |
| ## Jedes fünfte deutsche Unternehmen will Stellen abbauen | |
| 7.26 Uhr: Fast ein Fünftel der deutschen Unternehmen planen dem | |
| ifo-Institut zufolge im Zuge der Krise einen Stellenabbau. 18 Prozent der | |
| Firmen wollten Mitarbeiter entlassen oder befristete Verträge nicht | |
| verlängern, teilt das Institut unter Berufung auf seine April-Umfrage mit. | |
| 46 Prozent der Unternehmen wollten Investitionen verschieben, fast 50 | |
| Prozent würden Kurzarbeit fahren. (rtr) | |
| ## UN warnen vor demokratiefeindlichen Repressalien | |
| 6.59 Uhr: Die Vereinten Nationen warnen davor, den Kampf gegen die Pandemie | |
| für anti-demokratische Repressalien zu missbrauchen. „Die Krise kann den | |
| Vorwand für Zwangsmaßnahmen liefern, die nichts mit der Pandemie zu tun | |
| haben“, erklärt UN-Generalsekretär Antonio Guterres. In manchen | |
| Gesellschaften würden Hassreden zunehmen, Minderheiten würden zum Ziel von | |
| Aggressionen. (rtr) | |
| ## Über 5.000 Tote in Deutschland | |
| 6.35 Uhr: In Deutschland steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts die | |
| Zahl der Infizierten um 2.352 auf 148.046. Das Institut meldet 215 neue | |
| Todesfälle. Damit sind insgesamt 5.094 Menschen Covid-19 erlegen. (rtr) | |
| Weltärztepräsident Montgomery kritisiert Maskenpflicht | |
| 6.24 Uhr: Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery kritisiert die in der | |
| geplante bundesweite Maskenpflicht. „[12][Wer eine Maske trägt], wähnt sich | |
| sicher, er vergisst den allein entscheidenden Mindestabstand“, sagte | |
| Montgomery der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. Bei unsachgemäßem Gebrau… | |
| könnten Masken gefährlich werden, da sich das Virus im Stoff konzentriere. | |
| Eine gesetzliche Maskenpflicht könne es nur für echte Schutzmasken geben, | |
| die derzeit jedoch das medizinische Personal brauche. (epd) | |
| ## Umfrage: Akzeptanz für Corona-Politik lässt langsam nach | |
| 6.04 Uhr: Die Akzeptanz in der Bevölkerung in Deutschland für die | |
| Corona-Restriktionen ist laut einer Umfrage weiterhin hoch, lässt aber | |
| zunehmend nach. In der jüngsten Erhebung von Infratest dimap befürworteten | |
| 74 Prozent die Kontaktbeschränkungen, wie die Zeitungen der Funke | |
| Mediengruppe in ihren Donnerstagsausgaben berichten. Den Höchststand an | |
| Zustimmung für die Maßnahmen hatte das Institut in der letzten Märzwoche | |
| mit 87 Prozent verzeichnet. Seitdem geht der Wert zurück. (afp) | |
| ## Krankenkassen wollen Massen-Tests nicht finanzieren | |
| 5.36 Uhr: Die Krankenkassen üben Kritik an dem Vorhaben von | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn, CDU, die Kosten für die Corona-Tests auch | |
| bei der geplanten massiven Ausweitung weiterhin auf die gesetzliche | |
| Krankenversicherung abzuwälzen. „Infektionsschutz und Seuchenbekämpfung | |
| gehören zur Gefahrenabwehr, für die grundsätzlich die Länder die Aufgaben- | |
| und Ausgabenverantwortung tragen“, so der AOK-Bundesverbandschef, Martin | |
| Litsch. (rtr) | |
| ## Zahl der Coronavirus-Fälle in Ostafrika nimmt „moderat“ zu | |
| 3.40 Uhr: In der Region der Afrikanischen Großen Seen wächst die Zahl der | |
| Fälle. Im Vergleich zu anderen Teilen der Welt erhöhe sie sich jedoch auf | |
| „moderate“ Art, teilte der Sondergesandte der Vereinten Nationen für die | |
| Region, Huang Xia, mit. | |
| Die Weltgesundheitsorganisation habe von „mehr als 4.766 Fällen und beinahe | |
| 131 Toten“ in der Region berichtet, sagte Huang. Die Länder unternähmen | |
| ähnliche Maßnahmen wie andere, um die Ausbreitung einzudämmen: | |
| Einschränkung von Bewegungsfreiheit, Quarantänemaßnahmen, Abstandhalten und | |
| Ausgangsperren, sowie die Schließung von Grenzen mit Ausnahme für den | |
| Warenverkehr. (afp) | |
| Argentinien lässt weitere Zahlungsfrist verstreichen | |
| 3.20 Uhr: Im Ringen um eine Restrukturierung der Staatsschulden hat | |
| Argentinien erneut eine Zahlungsfrist verstreichen lassen und ist damit | |
| weiter auf einen drohenden Zahlungsausfall zugesteuert. Die Regierung | |
| zahlte fällige Zinsen auf Staatsanleihen in Höhe von rund 500 Millionen | |
| US-Dollar am Mittwoch nicht, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Nun | |
| bleiben Argentinien noch 30 Tage Zeit, um sich mit den privaten Gläubigern | |
| auf eine Umschuldung zu einigen. Gelingt keine Einigung, droht Argentinien | |
| erneut die Staatspleite. | |
| Das südamerikanische Land steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Wegen | |
| der Corona-Pandemie verhängte die Regierung zuletzt zudem weitreichende | |
| Ausgangsbeschränkungen und legte die Wirtschaft für Wochen praktisch lahm. | |
| (dpa) | |
| ## Entwicklungsminister fordert mehr Geld für Globalen Süden | |
| 1.08 Uhr: Entwicklungsminister Gerd Müller fordert weitere drei Milliarden | |
| Euro aus dem Bundeshaushalt zur Corona-Bekämpfung im Globalen Süden. Das | |
| bisher geplante Sofortprogramm aus dem Entwicklungsetat für mehr als eine | |
| Milliarde Euro „wird alleine nicht reichen, um der weltweiten Krise zu | |
| begegnen“, sagt der CSU-Politiker den Zeitungen der „Funke Mediengruppe“. | |
| Es gebe „einen weiteren Sofortbedarf von drei Milliarden Euro für Nothilfen | |
| zur Grundversorgung“ insbesondere in Flüchtlingsregionen. Diese Mittel habe | |
| er für den Nachtragshaushalt 2020 angemeldet. (rtr) | |
| ## Koalition will Mehrwertsteuer für Gastronomie senken | |
| 1.08 Uhr: Die von der Krise besonders betroffene Gaststättenbranche soll | |
| für Speisen vorübergehend nur noch sieben statt 19 Prozent Mehrwertsteuer | |
| zahlen. Darauf einigten sich die Spitzen von Union und SPD bei ihrem | |
| Treffen mit Kanzlerin Angela Merkel, CDU, in Berlin. (dpa) | |
| ## Bund stellt 500 Millionen Euro für Schüler*innen-PCs bereit | |
| 0.47 Uhr: Zur besseren technischen Ausstattung von Schülern will der Bund | |
| 500 Millionen Euro für den Unterricht am heimischen Computer zur Verfügung | |
| stellen. Bedürftige Schüler sollen dadurch [13][einen Zuschuss von 150 Euro | |
| für die Anschaffung von entsprechenden Geräten erhalten], wie die Spitzen | |
| der großen Koalition am frühen Donnerstagmorgen nach einem Treffen mit | |
| Kanzlerin Angela Merkel in Berlin mitteilten. (dpa) | |
| ## Union und SPD einigen sich auf höheres Kurzarbeitergeld | |
| 0.42 Uhr: Die Spitzen der große Koalition wollen das [14][Kurzarbeitergeld | |
| anheben]. Darauf einigten sich die Spitzen von Union und SPD bei ihrem | |
| Treffen mit Kanzlerin Angela Merkel in Berlin, wie die Deutsche | |
| Presse-Agentur am Mittwoch aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Zudem soll die | |
| Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I um drei Monate verlängert werden für | |
| diejenigen, deren Anspruch zwischen dem 1. Mai und 31. Dezember 2020 enden | |
| würde. (dpa) | |
| ## Haustiere werden krank, spielen aber bisher keine Rolle bei Verbreitung | |
| 0.41 Uhr: Zwei Katzen sind nach Angaben der US-Zentren für Seuchenkontrolle | |
| und -prävention (CDC) die ersten Haustiere in den Vereinigten Staaten, die | |
| positiv auf COVID-19 getestet haben. Die Katzen aus verschiedenen Gebieten | |
| des Bundesstaates New York haben leichte Atemwegserkrankungen und sollen | |
| sich vollständig erholen. Es gäbe keine Beweise dafür, dass Haustiere eine | |
| Rolle bei der Verbreitung des Virus in den Vereinigten Staaten spielten, | |
| erklärt die Gesundheitsbehörde. | |
| Die CDC empfiehlt nach jetzigem Stand keine Routinetests für Haustiere. Als | |
| Schutzmaßnahme sollten Tierhalter ihre Vierbeiner nicht mit Menschen oder | |
| anderen Tieren außerhalb des Haushalts interagieren lassen, Katzen sollten | |
| drinnen gehalten werden und Hunde an der Leine geführt werden. (rtr) | |
| ## Zwei Drittel weniger Passagiere im Flugverkehr | |
| 0.24 Uhr: Der internationale Passagierverkehr könnte bis September 2020 um | |
| bis zu 1,2 Milliarden Reisende abnehmen, erklärt die Luftfahrtbehörde der | |
| Vereinten Nationen (ICAO) unter Berufung auf Prognosen. Das würde einem | |
| Rückgang von zwei Drittel in den ersten drei Quartalen entsprechen, teilt | |
| die ICAO mit. Infolge des Ausbruchs der Pandemie ist der weltweite | |
| Flugverkehr fast zum Stillstand gekommen, Reisebeschränkungen und | |
| verminderte Nachfrage haben den Markt einbrechen lassen.(rtr) | |
| ## Bäcker-Verband warnt vor Pleitewelle | |
| 0.00 Uhr: Mehr als 80 Prozent der 10.500 Bäcker in Deutschland klagen einem | |
| Medienbericht zufolge über heftige Einbußen. Das berichtet „Bild“ unter | |
| Berufung auf den Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZDB). „Viele | |
| müssen ihren Cafe- und Snackbereich schließen, dadurch bricht bis zu 70 | |
| Prozent an Umsatz weg“, sagte ZDB-Präsident Michael Wippler (65). „Das ist | |
| ein wichtiges Standbein.“ Zusätzlich seien „die allermeisten Sonderaufträ… | |
| für Familienfeiern“ storniert worden. Auch „die Belieferung der Gastronomie | |
| ist um 90 Prozent eingebrochen“. Diese Umsätze seien nicht mehr | |
| nachzuholen. Der Verband warnt deshalb vor einer Entlassungs- und | |
| Pleitewelle und fordert ein Rettungspaket für die Branche. (rtr) | |
| [15][Hier] finden Sie die Live-Ticker der vergangenen Tage. Alle Texte der | |
| taz zum Thema finden sich in unserem [16][Schwerpunkt Coronavirus]. | |
| 23 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!s=Klaudia+Lagozinski/ | |
| [2] /!s=Anselm+Denfeld/ | |
| [3] /Die-steile-These/!5676843 | |
| [4] /Fokus-der-Sportberichterstattung/!5676901 | |
| [5] /Malte-Kreutzfeldt/!a134/ | |
| [6] /Corona-in-Bremer-Fluechtlingsheim/!5677220 | |
| [7] /Ein-Podcast-als-Hilfe-in-der-Coronakrise/!170688/ | |
| [8] /Coronavirus-in-Russland/!5678952 | |
| [9] /Lockerung-der-Corona-Einschraenkungen/!5677151 | |
| [10] /Unklare-Coronastrategie-der-Kanzlerin/!5677231 | |
| [11] /Grundrechte-in-Corona-Krise/!5677143 | |
| [12] /Masken-Projekt-in-Thueringen/!5677258 | |
| [13] /Homeschooling-in-Corona-Zeiten/!5678177 | |
| [14] /Koalitionsausschuss-zur-Coronakrise/!5680633 | |
| [15] /Corona-Live-Ticker/!t5679126 | |
| [16] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Corona Live-Ticker | |
| Gesundheit | |
| Fußball-EM der Frauen 2022 | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kickbesessener Weltsport: Immer nur Fußball | |
| Radrennen, Marathon, Ballspiele, es schaffen immer nur die üblichen | |
| Sportarten in die TV-Primetime. Aber es gibt es auch Wasserski oder | |
| Beachhandball. | |
| Wiederaufnahme der Bundesliga: Verantwortungsloses Vorhaben | |
| Richtig ist: Je mehr Läden öffnen, desto schwerer wird es argumentativ, das | |
| dem Fußball zu verwehren. Doch der ganze Plan hat gefährliche Lücken. | |
| Ergebnisse des Koalitionsausschusses: Neue Ungerechtigkeiten | |
| Die Koalition streitet sich wieder – gut. Dennoch regieren Union und SPD in | |
| der Krise weiter an den Ärmsten vorbei. | |
| Kinochef über Corona-Krise: „Noch nie so lange geschlossen“ | |
| 15 Hamburger Programmkinos starten Crowdfunding-Kampagne: Nie sei es so | |
| schlimm gewesen wie derzeit. | |
| Koalitionsausschuss zur Coronakrise: Kurzarbeitergeld soll steigen | |
| Wer wegen der Coronakrise in Kurzarbeit geht, soll mehr Geld bekommen. Die | |
| Groko will außerdem der Gastronomie und bedürftigen SchülerInnen helfen. | |
| EU-Streit um Coronabonds: Kein Land geht pleite | |
| Die Forderung nach gemeinsamen europäischen Staatsanleihen lässt bei | |
| Deutschen die Alarmglocken schrillen. Warum Coronabonds notwendig sind. |