| # taz.de -- Abwicklung des Dieselvergleichs: VW will es hinter sich bringen | |
| > Nächste Woche beginnt die Entschädigung der 262.500 Dieselkunden. Die | |
| > Verbraucherzentrale findet es gut, dass Verbraucher eine Wahl haben. | |
| Bild: Auch für diesen Wagen wird jetzt eine Entschädigung fällig | |
| Berlin taz | Ab nächsten Freitag, den 20. März, können VW-Dieselbesitzer | |
| Entschädigung für ihr Fahrzeug bekommen. Dann beginnt die Abwicklung des | |
| vom Auto-Konzern und dem Bundesverband der Verbraucherzentrale (vzbv) | |
| [1][ausgehandelten Vergleichs]. Die Verbraucher haben für die Zustimmung | |
| einen Monat Zeit. Und zwar bis zum 20. April. | |
| Beim „Dieselgate“-Skandal war 2015 aufgeflogen, dass VW in seinen | |
| Dieselmotoren eine illegale Manipulationssoftware eingebaut hatte, die im | |
| Fall einer Abgasüberprüfung die Werte nach unten korrigierte. Im täglichen | |
| Gebrauch stießen die Motoren jedoch deutlich über den Grenzwerten liegende | |
| Abgasmengen aus. | |
| In der nächsten Woche werden Briefe an insgesamt 328.500 Verbraucher | |
| verschickt, die sich im Klageregister des Bundesamts für Justiz eingetragen | |
| hatten. VW hält aber nur 262.500 davon für zum Vergleich berechtigt. | |
| Abhängig von Modell und Alter ihres Autos mit einem Motor der Reihe EA189 | |
| wird ihnen der Großkonzern zwischen 1.350 und 6.257 Euro zahlen. | |
| Verbraucher, die ihren Diesel vor 2008 oder nach 2015 erworben oder ihren | |
| Wohnsitz zu diesem Zeitpunkt im Ausland hatten, gehen allerdings leer aus. | |
| Die Briefe werden Anmeldedaten enthalten, um sich ab dem 20. März auf dem | |
| dafür eingerichteten [2][Online-Portal] zu registrieren. | |
| Dort werden sie einsehen können, ob und welches Vergleichsangebot VW ihnen | |
| für ihr Dieselfahrzeug macht. Um den Vertrag abzuschließen, müssen die | |
| Verbraucher Fragen zu ihrem Auto beantworten und einen Scan der | |
| Zulassungsbescheinigung II hochladen. Ebenso müssen die Kontodaten | |
| angegeben werden. Für Geschädigte, die sich juristisch beraten lassen | |
| wollen, übernimmt VW Kosten bis zu 190 Euro netto. Dies gilt aber nur für | |
| den Fall, dass sie dem Vergleich auch zustimmen. | |
| ## Einfache Lösung für Verbraucher | |
| Jene, die sich nach der Beratung für eine Einzelklage entscheiden, kriegen | |
| diese Kosten nicht erstattet. Für Verbraucher, die den Vergleich nicht | |
| online abschließen möchten, wird eine Telefonleitung eingerichtet. Dann | |
| würden die entsprechenden Dokumente per Post versandt. Für Streitfälle | |
| werde eine unabhängige Ombudsstelle engagiert. | |
| Auch nach Einwilligung in den Vergleich bleibt den Verbraucher*innen eine | |
| Widerrufsfrist von zwei Wochen. Laut VW sollen die Entschädigungszahlungen | |
| spätestens 12 Wochen nach Ende der Frist am 20. April abgeschlossen sein. | |
| Ronny Jahn vom vzbv erklärte, der Vergleich lohne sich besonders für | |
| diejenigen Kläger, die im Klageregister nur wenige, unzureichende Auskünfte | |
| gemacht hätten. Für jene wäre eine nachfolgende Einzelklage nur schwer | |
| realisierbar. Jeder Verbraucher müsse jedoch selbst entscheiden, ob er das | |
| Risiko eingeht und auf die erste Entscheidung des BGH wartet, um danach | |
| mehr Geld einzuklagen. Die [3][Musterfeststellungsklage] wird durch den | |
| Vergleich zurückgenommen. | |
| Der Vergleich gebe Verbrauchern die Möglichkeit auf eine einfache Lösung. | |
| Die Abwicklung des Vergleichs werde überprüft, ebenso werde ein | |
| Wirtschaftsprüfer den von VW ermittelten durchschnittlichen Kaufpreis der | |
| betroffenen Fahrzeuge von 21.600 Euro kontrollieren. Falls dieser zu | |
| niedrig angesetzt sei, würde die von VW bereitgestellte Entschädigungssumme | |
| von 830 Millionen Euro nach oben angepasst. | |
| ## VW-Auslieferungszahlen brechen ein | |
| Die Dieselbesitzer haben nach der Abwicklung des Vergleichs ein halbes Jahr | |
| Zeit für eine Einzelklage, danach ist der Anspruch verjährt. Diejenigen, | |
| die in eigenen Klagen höheren Schadenersatz fordern wollen, werden gespannt | |
| auf den 5. Mai warten, an dem der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe den | |
| ersten solchen Fall verhandeln wird. Der erreichte Vergleich könnte VW | |
| finanziell wohl deutlich weniger schmerzen, als es tausende Einzelklagen | |
| nach einem möglichen Grundsatzurteils des BGH getan hätten. | |
| Am Freitag VW verkündete, dass die weltweite Auslieferung von Fahrzeugen im | |
| Februar verglichen zum Vorjahr um 24,6 Prozent gesunken war, in China | |
| allein um 74 Prozent. Als Hauptgrund dafür wird die Unsicherheit durch den | |
| Coronavirus gesehen. Obwohl der größte Autokonzern der Welt für den | |
| Dieselskandal inzwischen mehr als 30 Milliarden Euro an Strafen zahlen | |
| musste, stieg der Gewinn 2019 noch um 12,8 Prozent auf 13,3 Milliarden | |
| Euro. | |
| 13 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Einigung-im-Dieselstreit-bei-VW/!5667931 | |
| [2] http://www.mein-vw-vergleich.de | |
| [3] /Massenklage-gegen-VW-wegen-Diesel/!5638655 | |
| ## AUTOREN | |
| Frederik Schmidt | |
| ## TAGS | |
| Dieselskandal | |
| Verbraucherzentrale | |
| Diesel | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Verbraucherschutz | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Musterfeststellungsklage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fünf Jahre Dieselgate: Das Misstrauen bleibt | |
| Der VW-Konzern stellt sich heute gerne als moralische Instanz dar. | |
| Tatsächlich hat sich der Autobauer nur bewegt, wenn er nicht anders konnte. | |
| Ermittlungen im Dieselskandal: Ex-VW-Manager will nach Deutschland | |
| Oliver Schmidt soll angeblich die amerikanischen Justizbehörden bei ihren | |
| „Dieselgate“-Ermittlungen getäuscht haben | |
| EU will Sammelklage einführen: Gemeinsam statt einsam klagen | |
| Erstmals sollen KundInnen in der EU gemeinsam gegen Unternehmen vorgehen | |
| können. Eine „Klage-Industrie“ soll dabei verhindert werden. | |
| BGH-Urteil zu Dieselauto: VW verdient kein Vertrauen | |
| Ein Rentner klagte gegen VW, das oberste Zivilgericht gab ihm nun recht. | |
| Ihm ist dafür zu danken, dass er sich nicht zu einem Vergleich überreden | |
| ließ. | |
| Volkswagen und der Dieselskandal: Geld für Kunden, Klatsche für VW | |
| Volkswagen schließt mit Verbraucherschützern einen Vergleich, Kunden | |
| bekommen Geld zurück. Doch für die Branche könnte es noch ungemütlicher | |
| werden. | |
| VW verliert Prozess im Dieselskandal: Wider die guten Sitten | |
| Das Oberlandesgericht Bremen urteilt im Dieselskandal verbraucherfreundlich | |
| gegen VW und legt damit die Grundlage für eine Entscheidung von ganz oben. | |
| Einigung im Dieselstreit bei VW: 830 Millionen Euro Entschädigung | |
| Der „Verbraucherzentrale Bundesverband“ einigt sich mit Volkswagen auf | |
| einen Vergleich. Fragen und Antworten zum Dieselskandal bei VW. | |
| Umfrage der europäischen Handelskammer: Corona belastet EU-Firmen in China | |
| Praktisch jedes Unternehmen mit Sitz in der Volksrepublik ist vom | |
| Virusausbruch betroffen. Vor allem Quarantäne macht ihrem Geschäft zu | |
| schaffen. | |
| Massenklage gegen VW wegen Diesel: Mega-Verfahren wird fortgesetzt | |
| Am Montag beginnt der zweite Verhandlungstag im Großverfahren gegen | |
| Volkswagen wegen des Dieselbetrugs. Ein Vergleich ist nicht in Sicht. |