| # taz.de -- Umfrage der europäischen Handelskammer: Corona belastet EU-Firmen … | |
| > Praktisch jedes Unternehmen mit Sitz in der Volksrepublik ist vom | |
| > Virusausbruch betroffen. Vor allem Quarantäne macht ihrem Geschäft zu | |
| > schaffen. | |
| Bild: Handeln mit Masken: die Börse in Shanghai | |
| Peking taz | Überraschend kommt die Hiobsbotschaft der europäischen Firmen | |
| mit Sitz in China nicht, schließlich bleibt die wirtschaftliche Misere in | |
| der Volksrepublik selbst dem bloßen Auge nicht verborgen: Noch immer sind | |
| die Straßen in der chinesischen Hauptstadt wie leer gefegt, fast alle | |
| Geschäfte geschlossen, der Verkehr selbst während Pendlerzeiten absolut | |
| gering. Nun hat die europäische Handelskammer in Peking jedoch erstmals | |
| detailliert die Auswirkungen [1][des Coronavirus] auf Firmen aus der EU | |
| eruiert – und kam zu einem ernüchternden Ergebnis. | |
| „Praktisch jeder ist betroffen, sogar stark betroffen“, sagt Stephan | |
| Wöllenstein, Chef von Volkswagen China und Leiter der deutschen | |
| Außenhandelskammer in Nordchina. In Zahlen ausgedrückt: Knapp 60 Prozent | |
| aller 577 befragten Unternehmen erwarten „schwere“ Auswirkungen für das | |
| eigene Geschäft, ein weiteres Drittel „mittelschwere“ Folgen. Rund die | |
| Hälfte geht davon aus, im ersten Halbjahr Gewinneinbußen von 20 Prozent | |
| oder mehr zu erleiden. | |
| Dies hat vor allem mit der gesunkenen Nachfrage zu tun. „Überraschend ist | |
| das nicht. Die meisten Chinesen haben den Februar ausschließlich in den | |
| eigenen Wohnungen verbracht und nur Notwendiges wie Lebensmittel gekauft“, | |
| sagt der VW-Manager Wöllenstein. Die Automobilbranche zeigt sich mit am | |
| stärksten betroffen: In China, dem weltweit größten Absatzmarkt der | |
| Branche, sind die Verkäufe seit Beginn der Virus-Krise um über 90 Prozent | |
| eingebrochen. | |
| Laut dem chinesischem Automobilverband wurden in den ersten 16 Februartagen | |
| nur 4.909 PKWs verkauft. „Wir versuchen zwar in der Zuliefererkette | |
| möglichst immer einen zweiten Anbieter parat zu haben. Aber wenn nur ein | |
| Teil von über 8.000 Einzelteilen fehlt, dann kann man das ganze Auto nicht | |
| zu Ende bauen“, sagt Wöllenstein. | |
| Für Jörg Wuttke, Präsident der europäischen Handelskammer in Peking, wird | |
| die Krise viele globale Unternehmen grundsätzlich verändern. | |
| „Diversifizierung wird zunehmend ein Thema, anstatt sich von einer einzigen | |
| Quelle abhängig zu machen“, sagt Wuttke am Telefon von Deutschland aus. | |
| Nach Peking kann der BASF-Vorstand für China derzeit nicht wie geplant | |
| einreisen, ohne sich für 14 Tage in der eigenen Wohnung unter Quarantäne zu | |
| begeben. Solche logistischen Beschränkungen machen auch den Unternehmen zu | |
| schaffen. Fast jede Provinz hat seine eigenen Regelbestimmungen, wodurch | |
| viele europäische wie auch chinesische Firmen unter Personalmangel und | |
| Transportunterbrechungen klagen. | |
| ## Viele Arbeiter fehlen | |
| Laut einer Analyse des japanischen Finanzdienstleisters Nomura sind | |
| überhaupt erst ein Drittel aller Chinesen, die für das chinesische | |
| Neujahrsfest vor einem Monat zu ihren Familien in die Provinzen gefahren | |
| sind, in die Wirtschaftsmetropolen wie Shanghai, Shenzhen und Peking | |
| zurückgekehrt – darunter viele Arbeitsmigranten, ohne die Fabriken und | |
| Dienstleistungen nicht funktionieren. | |
| Wie schlecht es um die Wirtschaftsleistung des Landes bestellt ist, lässt | |
| sich noch nicht abschließend beurteilen. Bis Mitte März hält die Regierung | |
| zunächst die aktuellen Wirtschaftszahlen zurück, doch aus den empirisch | |
| verfügbaren Daten lässt sich zumindest ein grobes Bild über den Status Quo | |
| machen: Laut Goldman Sachs liegt der Kohleverbrauch bei den großen | |
| Unternehmen des Landes nur bei 60 Prozent im Vergleich zum | |
| Vorjahreszeitraum, Immobilienverkäufe sogar bei nur rund einem Viertel. Für | |
| das erste Geschäftsquartal erwarten Experten, dass der Virus sämtlichen | |
| Wachstum Chinas vernichtet hat, ja möglicherweise dem Land ein Minus | |
| beschert. | |
| Präsident Xi Jinping möchte dennoch an den gesteckten Wachstumszielen | |
| festhalten. An die Mitglieder des Politbüros gab Xi die Order aus, dass | |
| Chinas Volkswirtschaft innerhalb der anbrechenden Dekade sich verdoppeln | |
| müsse. Die Lokalregierungen in den Provinzen stellt dies vor ein kaum zu | |
| lösendes Dilemma: Einerseits müssen sie dringlichst die Beschränkungen der | |
| Bewegungsfreiheit lockern, um die Wirtschaft wieder ins Rollen zu bekommen. | |
| Gleichzeitig jedoch fürchten sie, dass die seit zwei Wochen abflachende | |
| Wachstumskurve an Coronavirus-Infizierten erneut ansteigen könnte. | |
| 28 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Coronavirus/!t5660746/ | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| China | |
| Autoindustrie | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Dieselskandal | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Hongkong | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Folge der Coronavirus-Pandemie: Chinas Wirtschaft stürzt brutal ab | |
| China legt dramatische Konjunkturdaten vor. Für Europa bieten die Zahlen | |
| einen Vorgeschmack auf die eigene Zukunft. | |
| Abwicklung des Dieselvergleichs: VW will es hinter sich bringen | |
| Nächste Woche beginnt die Entschädigung der 262.500 Dieselkunden. Die | |
| Verbraucherzentrale findet es gut, dass Verbraucher eine Wahl haben. | |
| Ausbreitung von Corona in Südkorea: Das Virus als „Teufelswerk“ | |
| In Südkorea breitet sich das Coronavirus derzeit am stärksten aus. Im | |
| Zentrum steht eine mysteriöse Jesus-Sekte, der jetzt eine Mordanklage | |
| droht. | |
| Rechtslage beim Coronavirus: Der Staatsschutz | |
| Das totalitäre China hat nach dem Ausbruch von Corona ganze Städte | |
| abgeriegelt. Aber auch die deutsche Regierung kann ähnliche Maßnahmen | |
| ergreifen | |
| Geflüchtete in Europa: Corona stoppt Abschiebungen | |
| Italien setzt wegen der Epidemie das Dublin-Abkommen außer Kraft. | |
| Asylbewerber dürfen nun auf ein Verfahren in Deutschland hoffen. | |
| Entwicklung des Coronavirus: Weitere Fälle in Deutschland | |
| Hessen und Hamburg melden Infektionen mit dem Coronavirus, zahlreiche | |
| Menschen sind deutschlandweit in Quarantäne. Mediziner warnen dennoch vor | |
| Panik. | |
| Zehn Fragen zum Coronavirus: Wie heftig wird es? | |
| Ist Panik angebracht? Sind Atemschutzmasken sinnvoll? Oder sollte man | |
| besser Aktien kaufen? Und was sagt der Bundesgesundheitsminister? | |
| Coronavirus in Südkorea: Virus versus Rechtsstaat | |
| Während China mit Zwangsmaßnahmen gegen das Virus kämpft, muss Südkorea | |
| sein demokratisches System achten – und meldet immer mehr Infektionen. | |
| Geld vom Staat wegen Coronavirus: Hongkong verteilt „Helikoptergeld“ | |
| Jeder Bürger der chinesischen Sonderverwaltungszone erhält einfach so 1.300 | |
| US-Dollar. Das soll die schwächelnde Wirtschaft ankurbeln. | |
| Coronavirus breitet sich aus: Spahn sieht Beginn einer Epidemie | |
| Der Gesundheitsminister fordert die Länder auf, ihre Pandemiepläne zu | |
| aktualisieren. Allein in Nordrhein-Westfalen wurden drei neue Fälle | |
| bestätigt. |