| # taz.de -- Österreichs Einreisestopp wegen Corona: Grenze zu Italien dicht | |
| > Österreich hat die Schengen-Regelung wegen Corona außer Kraft gesetzt. | |
| > Für alle, die aus Italien einreisen wollen, ist die Grenze geschlossen. | |
| Bild: Ärztin an der Brennerautobahn. Die Grenze zu Italien ist jetzt zu | |
| Wien/Rom rts | Österreich hat wegen der [1][Coronavirus-Epidemie] ein | |
| Einreiseverbot für Personen aus Italien verhängt und setzt damit die | |
| Schengen-Regelung als erster EU-Staat in der Krise aus. „Hier ist das | |
| oberste Ziel die Verhinderung des Austausches und somit das Einschleppen | |
| der Erkrankung in unsere Gesellschaft“, sagte Kanzler Sebastian Kurz am | |
| Dienstag in Wien. Italien geht unterdessen mit drastischen Maßnahmen gegen | |
| eine weitere Ausbreitung des Virus und die wirtschaftlichen Folgen vor: | |
| Seit Dienstag ist die [2][Bewegungsfreiheit der Bürger*innen im ganzen Land | |
| eingeschränkt]. Reisen sind nur noch erlaubt, wenn sie beruflich, | |
| medizinisch oder durch einen Notfall begründet sind. In Deutschland rief | |
| das Robert-Koch-Institut die Krankenhäuser auf, sich auf eine größere Zahl | |
| schwer erkrankter Corona-Patient*innen vorzubereiten. | |
| Österreich will auch den Zug- und Luftverkehr mit Italien für Reisende | |
| einstellen, sofern sie kein Attest haben. Güter sollen dagegen weiter die | |
| Grenze passieren können. „Wir machen Grenzkontrollen an den | |
| Grenzübergängen, eine Einreise ist nur mit gültigem Gesundheitszertifikat | |
| aus Italien möglich“, sagte Innenminister Karl Nehammer. Eine Durchreise | |
| durch Österreich sei aber erlaubt, solange kein Zwischenstopp im Land | |
| eingelegt werden müsse. Ausnahmen soll es auch für Menschen geben, die 14 | |
| Tage isoliert in einer Unterkunft unterkommen. Österreich hat bisher 157 | |
| bestätigte Coronavirus-Fälle, Tote sind bislang nicht gemeldet worden. | |
| Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier äußerte sich kritisch. „Die | |
| Freizügigkeit ist ein hohes Gut“, sagte er in Berlin. Deutschland werde | |
| alles tun, um Einschränkungen zu vermeiden. Darüber müsse aber auf | |
| europäischer Ebene gesprochen werden. Die EU-Mitgliedstaaten können in | |
| Notsituationen für einen bestimmten Zeitraum das Schengen-Abkommen zur | |
| Abschaffung der Grenzkontrollen aussetzen. Sie müssen die EU-Kommission | |
| über den Grund informieren. Die Kommission entscheidet, ob dies legal ist | |
| oder nicht. Auch während der Flüchtlingskrise 2015/16 machten europäische | |
| Staaten von dieser Möglichkeit Gebrauch. | |
| ## Leere U-Bahnen in Rom | |
| In Rom waren die Straßen am Dienstag wie leergefegt, in der normalerweise | |
| überfüllten U-Bahn blieben Sitze frei. In der Nacht hatte Ministerpräsident | |
| Giuseppe Conte seine rund 60 Millionen Landsleute aufgerufen, wegen des | |
| großen Anstiegs der Infektionen und der Zahl der Toten zu Hause zu bleiben. | |
| „Unsere Gewohnheiten müssen sich ändern“, mahnte er. Zum Wohle Italiens | |
| müsse auf bestimmte Dinge verzichtet werden. „Wir haben keine Zeit.“ Alle | |
| öffentlichen Versammlungen würden daher verboten, Sportveranstaltungen | |
| ausgesetzt. Die Schließung von Schulen und Universitäten werde landesweit | |
| bis zum 3. April verlängert. Gaststätten müssen bis dahin um 18.00 Uhr | |
| schließen. | |
| Italien ist in Europa zum Brennpunkt der in China ausgebrochenen Epidemie | |
| geworden. Seit am 21. Februar in der Nähe der Finanzmetropole Mailand erste | |
| Infektionen bestätigt wurden, stieg die Zahl der Patienten auf mehr als | |
| 9.100. Über 460 Menschen starben. Das deutsche Robert-Koch-Institut stuft | |
| inzwischen ganz Italien als Risikogebiet ein. | |
| Das RKI erwartet auch in Deutschland eine Verschärfung der Lage und rief | |
| die Krankenhäuser auf, sich wegen der zunehmenden Ausbreitung der Epidemie | |
| auf eine größere Zahl schwer erkrankter Patient*innen vorzubereiten. | |
| Hospitäler könnten nicht zwingend erforderliche Eingriffe aussetzen, sagte | |
| RKI-Chef Lothar Wieler in Berlin. Dadurch würden mehr Betten für schwer | |
| erkrankte Patient*innen frei. Zudem könnten weitere Betten zu | |
| Intensivbetten aufgerüstet werden, etwa durch die Beschaffung zusätzlicher | |
| Beatmungsgeräte. Eine weitere Möglichkeit sei, das Personal anders | |
| aufzuteilen. Wenn sich nur bestimmte Mitarbeiter*innen mit besonderer | |
| Schutzkleidung um Corona-Patient*innen kümmerten, sinke das | |
| Ansteckungsrisiko für andere Ärzt*innen und Pfleger*innen. | |
| Deutlich riet Wieler auch vom Besuch von Fußballspielen ab, um Ansteckungen | |
| zu vermeiden und damit die Ausbreitung der Epidemie zu verlangsamen. Für | |
| ihn wiege der Schutz älterer Menschen, die durch die Lungenkrankheit | |
| Covid-19 besonders gefährdet sind, schwerer als das persönliche Interesse | |
| am Besuch eines Fußballspiels. „Es gibt einfach Dinge, auf die man auch | |
| verzichten kann. Und aus meiner Sicht kann man eben auch verzichten, zu | |
| einem Fußballspiel zu gehen.“ | |
| In China, dem Ursprungsland der Epidemie, scheint sich die Lage unterdessen | |
| langsam zu entspannen. Das Land meldete nur 19 neue Corona-Erkrankungen, | |
| weniger als halb so viele wie einen Tag zuvor. Die Zahl der Todesfälle sank | |
| von 22 auf 17. Präsident Xi Jinping besuchte die Millionenstadt Wuhan, wo | |
| die Epidemie ausgebrochen war. | |
| 10 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [2] /Ausbreitung-des-Coronavirus/!5670275 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Italien | |
| Österreich | |
| Schengen-Raum | |
| Schengen-Abkommen | |
| Europäische Union | |
| Österreich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Gesundheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rigide Corona-Maßnahmen in Österreich: Ösis allein zu Haus | |
| Kaffeehäuser in Wien sind zu, die meisten Geschäfte auch. Die Märkte – | |
| verlassen. Es gelten Ausgangssperren seit Montag, Gassi gehen bleibt | |
| erlaubt. | |
| Rigide Corona-Maßnahmen in Österreich: Die Botschaft ist angekommen | |
| Die Sorglosigkeit, mit der man wochenlang die Gefahren ignorierte, führte | |
| dazu, dass nun ganze Täler in Österreich unter Quarantäne gestellt sind. | |
| Corona in Osteuropa: Slivovic desinfiziert | |
| Pflaumenschnaps soll gegen Corona helfen. Glaubt ein serbischer Arzt. Das | |
| Gesundheitssystem auf dem Balkan allerdings ist total krank. | |
| Drastische Maßnahme gegen Europäer: USA, ein Katastrophengebiet | |
| Trumps Einreisesperre lenkt von den eklatanten Schwächen des | |
| Gesundheitssystems ab. Diese werden in Corona-Zeiten nicht nur die Armen | |
| treffen. | |
| Umgang mit der Coronavirus-Krise: Rückkehrer bekommen virusfrei | |
| Kinder, die ihre Ferien in Covid-19-Risikogebieten verbrachten, müssen 14 | |
| Tage zu Hause bleiben. Angestellte sollen sich freiwillig isolieren. | |
| Zuständigkeiten beim Coronavirus: In den Händen überforderter Ämter | |
| In der größten Gesundheitskrise nach dem Krieg hat nicht der | |
| Gesundheitsminister das letzte Wort, sondern unterversorgte | |
| Gesundheitsämter entscheiden. | |
| Coronavirus in den USA: Nur Trump sorgt sich nicht | |
| Unklare Fallzahlen, große Gefahr der Ausbreitung: Die Mängel des | |
| Gesundheitssystems in den USA zeigen sich bei Corona in aller Dramatik. | |
| Bedürftige leiden unter Corona-Virus: „Arme im Hintertreffen“ | |
| Weil so viele Menschen Lebensmittel hamstern, bekommt die Berliner Tafel | |
| bekommt nur halb so viel Spenden, sagt Tafel-Gründerin Sabine Werth. | |
| Reaktion auf Coronavirus: Krankschreibung ohne Arztbesuch | |
| Wer eine Erkältung hat, kann sich ab sofort telefonisch ein Attest | |
| ausstellen lassen. So soll das Gesundheitssystem in der Corona-Krise | |
| entlastet werden. |