| # taz.de -- Corona in Osteuropa: Slivovic desinfiziert | |
| > Pflaumenschnaps soll gegen Corona helfen. Glaubt ein serbischer Arzt. Das | |
| > Gesundheitssystem auf dem Balkan allerdings ist total krank. | |
| Bild: Hebt auch die Stimmung: Slivovic | |
| Split taz | Aus [1][Serbien dringt frohe Kunde]. Denn es ist ein Heilmittel | |
| gegen Corona gefunden. Und das ist das alte Heilmittel des Balkan: | |
| Pflaumenschnaps, in Deutschland bekannt als Slivovic oder kurz Sliva. Der | |
| hilft bei Magenproblemen, stärkt zusammen mit Knoblauch bei zwei Gläschen | |
| am Tag das Immunsystem, desinfiziert kleine Wunden und hilft eingerieben | |
| gegen Muskelverhärtungen. Und vieles mehr. Hebt auch die Stimmung. | |
| Und jetzt dies: Seitdem der Virologe Dr. Jovan Adamovski vor sechs Wochen | |
| das hochprozentige Produkt in einem Artikel in einer wissenschaftlichen | |
| Zeitung als Heilmittel gegen Corana angepriesen hat, ist der Export des | |
| Getränks in die EU um 115 Prozent hochgeschnellt. Auch China hat schon | |
| Kontingente bestellt. Präsident Vucic will bei seinem Chinabesuch am 15. | |
| März Sliva den Chinesen noch schmackhafter machen. | |
| [2][In seltsamen Kontrast] zu dem Optimismus des Präsidenten steht | |
| allerdings, dass Serbien nun auch [3][Einreiseerschwernisse für Menschen | |
| aus Italien,] Frankreich und Teilen der Schweiz erlassen hat – in der | |
| Schweiz wohnen 75.000 Serben, die oftmals zum Heimaturlaub kommen. Bald | |
| werden wohl Ausländer aus anderen EU-Ländern und Deutschland wie schon in | |
| Bosnien und Herzegowina nach der Einreise für 14 Tage in die Quarantäne | |
| gehen müssen. | |
| Die Behörden in den beiden Teilrepubliken – zuerst in der serbischen | |
| Teilrepublik und seit vorgestern auch in der bosniakisch-kroatischen | |
| Föderation- haben sich zu dieser drastischen Maßnahme gezwungen gesehen. | |
| Zwar sind bis Mittwoch nachweislich erst 11 Menschen in Bosnien an Corona | |
| erkrankt, doch man zog in beiden Landesteilen die Reißleine. Denn allen | |
| Beteiligten ist klar, dass angesichts des ohnehin schon kollabierenden | |
| Gesundheitssystems die Zunahme von Krankheitsfällen nicht mehr kontrolliert | |
| werden könnte. | |
| ## Kliniken sind kaputtgewirtschaftet | |
| Denn nach dem Zerfall Jugoslawiens in den 90er Jahren haben die | |
| Nachfolgestaaten das einstmals vorbildliche staatliche Gesundheitssystem | |
| kaputtgewirtschaftet. In den Kliniken fehlt es an allem, nicht nur an | |
| Medikamenten, an Reinigungsmitteln und natürlich an Personal. In den | |
| vergangenen Jahren haben in fast allen Nachfolgestaaten geschätzt | |
| mindestens 50 Prozent der ÄrztInnen und Krankenschwestern das staatliche | |
| System verlassen. Viele MedizinerInnen und Krankenschwestern gingen in die | |
| EU oder heuerten bei den Privatkliniken an. Die haben zwar einen durchaus | |
| akzeptablen Standard, aber die Behandlungen dort sind für Normalbürger | |
| unerschwinglich. Zudem sind die staatlichen Kliniken in einem erbärmlichen | |
| baulichen Zustand. Wo sollen Leute untergebracht werden, die in die | |
| Quarantäne gehen müssen? Darauf ist man überhaupt nicht vorbereitet. | |
| In allen Westbalkanstaaten bis auf Slowenien und teilweise Kroatien fehlt | |
| es an Schutzkleidungen für das Personal. Seitdem sich Deutschland weigert, | |
| Schutzkleidungen und Mundschutz außerhalb der EU zu exportieren, sind | |
| Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Kosovo, Nordmazedonien und | |
| Albanien der auf sie zurollenden Corona-Epidemie fast schutzlos | |
| ausgeliefert. | |
| Das erklärt die drastischen Maßnahmen an den Grenzen. Aber wie überall auf | |
| dem Balkan ist damit zu rechnen, dass es immer „Möglichkeiten“ gibt, die | |
| strengen Erlasse zu umgehen. Um staatliche Präsenz zu zeigen, werden jetzt | |
| – wie in der bosnischen Industriestadt Tuzla – sogar Waren in | |
| Lebensmittelläden mit Desinfektionsmitteln besprüht. Wer denkt da | |
| eigentlich an das Gift, das in diesen Mitteln enthalten ist? | |
| Dieser Aktionismus soll den Leuten wohl Vertrauen in die staatliche | |
| Fürsorge einflößen. Doch fast allen sei klar, dass das nur die Schwächen | |
| des Systems offenbart, erklärte ein anonymer Arzt aus dem | |
| Kosevo-Krankenhaus in Sarajevo. Kritik am System sei unerwünscht. So ist | |
| mit einem weiteren Ansteigen der Corana-Fälle zu rechnen. | |
| In Kroatien fürchtet man zu Recht um die Tourismussaison, der | |
| Haupteinahmequelle des Landes. Die bisher 19 Corona-Fälle traten vor allem | |
| im Norden und in Istrien auf. In Dalmatien dagegen ist bisher noch kein | |
| Fall bekannt. Was nicht heißt, dass es sie nicht gibt. Die Fähre nach | |
| Italien wurde vorgestern eingestellt. | |
| Der Autor dieses Textes, der als Deutscher nicht nach Sarajevo reisen darf, | |
| wartet auf einer dalmatinischen Insel zusammen mit Nachbarn, isst Knoblauch | |
| und trinkt Sliva. | |
| 12 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Serbiens-autonome-Provinz-Vojvodina/!5568878 | |
| [2] /Drastische-Massnahme-gegen-Europaeer/!5671449 | |
| [3] /Rom-in-Zeiten-von-Corona/!5667476 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Balkan | |
| Serbien | |
| Gesundheitswesen | |
| Kroatien | |
| Balkan | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Gipfel des Balkans: Verfluchte Berge | |
| In der Bergregion im Dreiländereck Kosovo, Albanien und Montenegro wurden | |
| die seit Hunderten von Jahren bestehenden Bergpfade zusammengelegt. | |
| China und Russland streiten mit der EU: Propagandaschlacht um den Balkan | |
| Wer hilft in der Coronakrise am meisten? Darüber ringen Russland und China | |
| derzeit mit der EU. Es geht um die künftige Anbindung des Balkan. | |
| Krisenmanagement in Albanien: Edi Rama ist Mister Corona | |
| Albaniens Ministerpräsident ist bekannt für seinen eigenwillig-autoritären | |
| Stil. In Corona-Zeiten verschickt er Sprachnachrichten an die Bürger:innen. | |
| Corona in Bosnien-Herzegowina: Tödlicher Schlendrian | |
| In Bosnien-Herzegowina nahmen viele das Coronavirus lange nicht ernst. | |
| Jetzt entlarvt die Pandemie den Bankrott der nationalistischen Eliten. | |
| Eine Alternative zur Abriegelung: Testen, testen, testen! | |
| In Südkorea zeigen Früherkennung und radikale Transparenz, dass der Kampf | |
| gegen das Coronavirus zu gewinnen ist. Ohne Abschottung. | |
| Coronavirus breitet sich weiter aus: USA schließen Grenzen für Europäer | |
| Präsident Trump kündigt ein 30-tägiges Einreiseverbot an. Italien schließt | |
| derweil alle Geschäfte bis auf Apotheken und Supermärkte. Die Entwicklungen | |
| im Überblick. | |
| Kritik an Corona-Hilfsprogramm der EU: Too little, too late | |
| Die EU-Kommission stellt bis zu 25 Milliarden Euro gegen Corona zur | |
| Verfügung. Viel zu wenig gegen das Virus, sagen Kritiker. | |
| Österreichs Einreisestopp wegen Corona: Grenze zu Italien dicht | |
| Österreich hat die Schengen-Regelung wegen Corona außer Kraft gesetzt. Für | |
| alle, die aus Italien einreisen wollen, ist die Grenze geschlossen. |