| # taz.de -- US-Plan für Nahost: Warten auf den „Jahrhundertdeal“ | |
| > Mit Spannung wird Trumps Plan für Israel und Palästina erwartet. Neben | |
| > Netanjahu kommen auch die Siedlerführer nach Washington. | |
| Bild: Netanjahu am Montag bei Trump. Dienstag will der US-Präsident seinen Nah… | |
| Tel Aviv taz | So glücklich wie an der Seite des US-Präsidenten dürfte man | |
| Israels Ministerpräsidenten lange nicht gesehen haben. Benjamin Netanjahu | |
| ist von Korruptionsvorwürfen gebeutelt und bereits zum zweiten Mal an einer | |
| Regierungsbildung gescheitert. Doch am Montag strahlte er bei seinem | |
| Empfang im Weißen Haus aufgeregt wie ein kleiner Junge, der ein besonders | |
| schönes Geschenk von seinem Onkel erwartet. | |
| Am heutigen Dienstag soll der lang angekündigte Nahostplan enthüllt werden, | |
| der für Frieden zwischen Israel und den Palästinenser*innen sorgen soll, | |
| von Trump auch als „Deal des Jahrhunderts“ bezeichnet. „Wir werden | |
| Geschichte schreiben“, sagte Netanjahu im Vorfeld des Treffens. | |
| Neben Netanjahu traf sich Trump auch mit dessen Kontrahenten Benny Gantz | |
| vom Bündnis Blau-Weiß bereits am Montag in Washington, um auch ihm den Plan | |
| vorzustellen. Ein*e Vertreter*in von palästinensischer Seite war am Montag | |
| nicht dabei und soll auch bei der für Dienstag angesetzten Präsentation | |
| nicht anwesend sein. | |
| [1][Ausgearbeitet wurde der Friedensplan] unter der Leitung von Jared | |
| Kushner, dem leitenden Berater und Schwiegersohn von Trump. Das Weiße Haus | |
| hatte den ersten, [2][ökonomischen Teil des Plans] bereits im Juni 2019 | |
| vorgestellt, dabei aber politische Details weitgehend ausgeklammert. Es | |
| wird angenommen, dass der Deal der wohl einseitigste und proisraelischste | |
| ist, der jemals von einer US-Regierung vorgelegt wurde. | |
| Das Timing der Ankündigung kritisieren viele Israelis als erneutes | |
| Wahlkampfgeschenk an Netanjahu und als Versuch, von [3][seinen | |
| Korruptionsaffären] abzulenken. Die Regierungsbildung in Israel ist bereits | |
| [4][zweimal gescheitert]. Neuwahlen sind für den 2. März angesetzt. | |
| Die Enthüllung des Plans hat Trump ausgerechnet auf den Tag gelegt, an dem | |
| ein Ausschuss des israelischen Parlaments über Netanjahus Immunitätsantrag | |
| diskutieren wollte. Am Dienstagmorgen zog Netanjahu seinen Antrag auf | |
| Immunität vor Strafverfolgung aber überraschend zurück. Er wolle das | |
| „schmutzige Spiel“ beenden, schrieb er auf seiner Facebook-Seite. | |
| Die Generalstaatsanwaltschaft reagierte sofort und reichte die | |
| Anklageschrift gegen Netanjahu beim Bezirksgericht in Jerusalem ein, wie | |
| das Justizministerium am Dienstag mitteilte. | |
| ## Gantz witterte eine Falle | |
| Vor dem Treffen am Montag war lange unklar gewesen, ob Benny Gantz die | |
| Einladung des US-Präsidenten annehmen würde. Das blau-weiße Bündnis hatte | |
| eine Falle befürchtet – etwa dass Trump und Netanjahu den Rivalen Gantz als | |
| drittes Rad am Wagen präsentieren würden. | |
| Gantz hatte deshalb auf Einzelgespräche der beiden israelischen Kandidaten | |
| mit Trump gepocht, um das zu vermeiden. Nach seinem Gespräch mit Trump am | |
| Montag – getrennt von Netanjahu – sprach sich Gantz dann für den Nahostplan | |
| aus. Der Plan sei ein „bedeutender und historischer Meilenstein“. Er würde | |
| ihn als Ministerpräsident umsetzen, sagte Gantz und fügte hinzu, dass er in | |
| Übereinkunft mit den Palästinenser*innen und Israels Nachbarstaaten | |
| umgesetzt werden müsse. | |
| An der für Dienstag angesetzten Pressekonferenz, auf der der Plan bekannt | |
| gegeben werden soll, wird Gantz aber wohl nicht teilnehmen. Er wollte zu | |
| dem Zeitpunkt bereits zurück in Israel sein, ursprünglich um an der | |
| Beratung des Parlaments über Netanjahus Immunität teilnehmen zu können. | |
| ## Siedlerführer mit dabei | |
| Netanjahu wird bei seinem Besuch in Washington von einer Gruppe von | |
| Anführern der Siedlerbewegung begleitet – unter anderem von David Alhajani, | |
| dem Vorsitzenden des Yescha-Rats, der Dachorganisation für die | |
| Selbstverwaltung der Siedlungen im Westjordanland. | |
| Die Siedlerführer hatten vorab ihre Unterstützung für den Plan verkündet, | |
| zeigten sich aber am Dienstag kritisch, weil dieser Berichten zufolge die | |
| Bildung eines palästinensischen Staats vorsieht. In einer Stellungnahme | |
| Alhajanis hieß es am Dienstag, Vertreter der Siedler seien „sehr | |
| beunruhigt“, nachdem sie in Washington Vertreter der USA getroffen hätten. | |
| „Wir können keinem Plan zustimmen, der die Bildung eines palästinensischen | |
| Staats beinhaltet, der eine Bedrohung des Staats Israel wäre und eine | |
| größere Bedrohung in der Zukunft“, schrieb Alhajani. Er forderte von | |
| Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, jeglichen Plan abzulehnen, der die | |
| Bildung eines palästinensischen Staats beinhaltet. | |
| Inwieweit ein eigenständiger Staat der Palästinenser im US-Plan wirklich | |
| vorgesehen ist, ist bislang allerdings unklar. Von der Zweistaatenlösung, | |
| die seit Jahrzehnten als Grundlage für eine politische Lösung des | |
| Nahostkonflikts dient, hatte sich die US-Administration unter Trump immer | |
| weiter entfernt. Aktuellen Medienberichten zufolge soll aber von einer | |
| begrenzten Autonomie der Palästinenser mit einer Art Roadmap hin zu | |
| erweiterter Selbstbestimmung die Rede sein. | |
| Yossi Dagan, der Vorsitzende des Regionalrats von Samaria im | |
| Westjordanland, reiste unabhängig von Netanjahu und seiner Entourage nach | |
| Washington. Der [5][rechte Hardliner] traf sich mit verschiedenen | |
| US-Republikanern und Evangelikalen, um gegen die Möglichkeit eines | |
| palästinensischen Staates als Folge des Friedensplans zu mobilisieren. | |
| ## Palästinenser*innen wollen Plan ablehnen | |
| Die Palästinenser*innen haben bereits ihre Ablehnung des Plans angekündigt. | |
| Die palästinensische Autonomiebehörde hat den Kontakt zur US-Regierung | |
| abgebrochen, nachdem Trump im Dezember 2017 die US-Botschaft von Tel Aviv | |
| nach Jerusalem verlegt und damit Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt | |
| hat. Für die Palästinenser*innen, die Anspruch auf Ostjerusalem als | |
| Hauptstadt eines zukünftigen palästinensischen Staates erheben, war dies | |
| nicht hinnehmbar. | |
| Die kanadisch-palästinensische Anwältin und frühere Rechtsberaterin des | |
| Verhandlungsteams der palästinensischen Autonomiebehörde sagte gegenüber | |
| der taz: „Der Plan ist kein Friedensplan, sondern die Erfüllung von | |
| Netanjahus Wunschzettel. Es geht darum, die Besatzung neu zu verpacken.“ | |
| Für Mittwoch werden im Westjordanland an verschiedenen Checkpoints sowie im | |
| Jordantal Proteste erwartet. Sowohl Netanjahu als auch Gantz haben in den | |
| vergangenen Wochen immer wieder eine Annexion des Jordantals angekündigt. | |
| Es wird davon ausgegangen, dass eine Annexion des Gebiets auch im | |
| Friedensplan vorgesehen ist. | |
| 28 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-Israel-Palaestina/!5600090 | |
| [2] /Nahost-Konferenz-in-Bahrain/!5605057 | |
| [3] /Israels-Premier-vor-dem-Staatsanwalt/!5630799 | |
| [4] /Regierungsbildung-in-Israel-gescheitert/!5649430 | |
| [5] /Pressetrip-in-Israel-und-Palaestina/!5620199 | |
| ## AUTOREN | |
| Judith Poppe | |
| ## TAGS | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Palästina | |
| Jared Kushner | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Palästinenser | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Jared Kushner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Israelischer Diplomat über Nahostplan: „Es herrscht die reine Macht“ | |
| In Trumps Plan für Israel und Palästina sieht der Diplomat Ilan Baruch | |
| einen Paradigmenwechsel. Er warnt vor einer Annexion palästinensischer | |
| Gebiete. | |
| Nahost-Friedensplan ohne Palästinenser: Falscher Handschlag | |
| Den Palästinenser*innen wurde in Abwesenheit ein Staat ohne Kontrolle über | |
| die Grenzen versprochen. Sie haben schon bessere Angebote abgelehnt. | |
| Reaktionen auf US-Friedensplan: Palästinenser eindeutig dagegen | |
| In der Ablehnung des Friedensplans von US-Präsident Trump sind sich alle | |
| palästinensischen Fraktionen einig. Das kommt selten vor. | |
| Trumps Plan für den Nahen Osten: „Tausendmal nein!“ | |
| Der US-Präsident und sein Schwiegersohn Jared Kushner preisen ihren | |
| Nahostplan als „Deal des Jahrhunderts“. Die Palästinenser sehen das anders. | |
| Trumps Nahost-Plan: Ostjerusalem als Hauptstadt? | |
| US-Präsident Donald Trump hat seinen lange erwarteten Plan für Israel und | |
| die palästinensischen Gebiete nun in Washington vorgestellt. | |
| USA zu Israels Siedlungspolitik: Die Siedler und ihre Freunde | |
| Der US-Schritt, Israels Siedlungspolitik nicht mehr als illegal zu | |
| betrachten, stößt weltweit auf Kritik. Dahinter stehen Trumps | |
| Nahost-Hardliner. | |
| Nahost-Konferenz in Bahrain: Startschuss mit Dämpfer | |
| Mit einer Investment-Konferenz wollen die USA den Grundstein legen für | |
| Frieden in Nahost. Doch zwei Parteien fehlen: Israelis und Palästinenser. | |
| Debatte Israel-Palästina: Trumps Schwiegersohn auf Irrwegen | |
| Jared Kushner sieht in der Wirtschaftsförderung die Lösung für den | |
| Nahost-Konflikt. Die politischen Knackpunkte ignoriert er. |