| # taz.de -- Akten über Maut-Debakel: Plötzlich geheim | |
| > Der Maut-Untersuchungsauschuss hat erstmals getagt. Das | |
| > Verkehrsministerium hat wichtigen Akten nun eine höhere | |
| > Geheimhaltungsstufe gegeben. | |
| Bild: Mag manche Akten lieber geheimer halten: Bundesverkehrsminister Andreas S… | |
| Berlin taz | Überraschend haben Mitarbeiter*innen des | |
| Bundesverkehrsministeriums (BMVI) am Montagmorgen Akten über die | |
| gescheiterte PKW-Maut von Minister Andreas Scheuer (CSU) eine verschärfte | |
| Sicherheitsstufe gegeben. Das berichten [1][Spiegel Online] und | |
| [2][Süddeutsche Zeitung] übereinstimmend. Die Beamt*innen holten demnach 52 | |
| Aktenordner aus dem Sekretariat des Verkehrsausschusses – obwohl sie | |
| bereits vom [3][Untersuchungsausschuss] als Beweismittel angefordert worden | |
| waren, der die Vorgänge bei der Auftragsvergabe prüfen soll. | |
| Als das Verkehrsministerium die Ordner mit den weit über 100 Akten am | |
| Dienstag an das Sekretariat des Untersuchungsausschusses weitergab, hatten | |
| manche von ihnen plötzlich eine andere Sicherheitsstufe: Sie waren nicht | |
| mehr als „VS – Nur für Dienstgebrauch“ gekennzeichnet, sondern als | |
| „VS-Vertraulich“, wobei [4][VS für Verschlusssache] steht. Dadurch dürfen | |
| die entsprechenden Akten nur noch von Bundestagsabgeordneten und | |
| „sicherheitsgeprüften“ Mitarbeiter*innen eingesehen werden und das auch nur | |
| noch in der Geheimschutzstelle des Bundestags. Nicht wie zuvor im | |
| Sekretariat des Verkehrsausschusses. | |
| Das BMVI begründete die Änderung der Sicherheitsstufe gegenüber dem | |
| Untersuchungsausschuss damit, dass die Akten „ein etwaiges | |
| schiedsgerichtliches Verfahren“ beeinträchtigen könnten. Außerdem ginge es | |
| um „Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Bieters“ sowie | |
| „Geheimhaltungsbedürfnisse des Vergabeverfahrens“. Erst im Juli hatte | |
| Scheuer jedoch selbst 21 der 52 Aktenordner in den Verkehrsausschuss | |
| geschoben, um „vollumfassend“ über die Vorgänge zur PKW-Maut zu | |
| informieren. | |
| ## „Tamtam“ wird geheim | |
| Der Grünen-Politiker [5][Cem Özdemir kritisierte am Mittwoch auf Twitter], | |
| wie das BMVI mit den Akten umgeht. Erst seien sie „mit Kameras und Tamtam“ | |
| ins Parlament gerollt worden, „dann doch heimlich als geheimer als gedacht“ | |
| eingestuft worden. | |
| Die Akten sind teilweise zentral für die Arbeit des | |
| Untersuchungsausschusses. Laut Spiegel Online unterliegen nun auch zwei | |
| Statusberichte der höheren Sicherheitsstufe, die aus den Wochen vor dem | |
| [6][Urteil des Europäischen Gerichtshofs stammen.] Der Gerichtshof hatte | |
| die Maut am 18. Juni gestoppt hatte, weil sie Bürger anderer europäischer | |
| Staaten diskriminiere. Brisant dürfte dabei vor allem ein Statusbericht vom | |
| Mai sein, der laut Spiegel Online bereits im Vorfeld auf die Gefahr | |
| hingewiesen hatte, dass das EuGH im Sinne Österreichs, dem Kläger, | |
| entscheiden könnte. | |
| In den 52 Ordnern befinden sich nach Informationen von Spiegel Online | |
| Protokolle der Verhandlungen zwischen Scheuers Beamt*innen und den | |
| Betreibern der PWK-Maut, CTS Eventim und Kapsch TraficCom, sowie | |
| Briefverkehr zwischen dem BMVI und den Anwälten der Betreiberfirmen aus der | |
| Zeit nach der Urteilsverkündung durch den Europäischen Gerichtshof. Einige | |
| Akten sollen dokumentieren, dass die Betreiber im Fall eines negativen | |
| EuGH-Urteils Schadensersatzforderungen in der Höhe der Gewinnausfälle aus | |
| der gesamten Vertragslaufzeit geltende machen können. Andere Akten sollen | |
| zeigen, dass das BMVI versucht hat, rund eine Milliarde Euro in einem | |
| Schattenhaushalt zu verbergen, um so nicht die Budgetgrenze von zwei | |
| Milliarden Euro zu sprengen. | |
| Welche Akten von den Änderungen betroffen sind, können | |
| Bundestagsabgeordnete in einem Brief vom BMVI nachlesen. Inwieweit die neue | |
| Geheimhaltung [7][die Arbeit des Untersuchungsausschusses] behindern wird, | |
| wird sich vermutlich bald in den öffentlichen Sitzungen des Ausschusses | |
| zeigen. Im Januar soll der Ausschuss, der auf Betreiben von Linken, Grünen | |
| und FDP eingesetzt worden war, zunächst mit Sachverständigen sprechen. | |
| Doch auch andere rechtliche Fragen können dadurch betroffen sein, etwa die | |
| [8][Strafanzeige wegen Untreue, die zwei Linken-Abgeordnete gegen Scheuer | |
| stellten], oder auch Schadensersatzforderungen durch die Mautbetreiber, die | |
| eine dreistellige Millionenhöhe erreichen könnten. | |
| 18 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/andreas-scheuer-behindert-unters… | |
| [2] https://www.sueddeutsche.de/politik/pkw-maut-scheuer-verkehrsministerium-1.… | |
| [3] /Untersuchungsausschuss-zur-Pkw-Maut/!5646033 | |
| [4] https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Sicherheitsberatung/VSA… | |
| [5] https://twitter.com/cem_oezdemir/status/1207200126466428930 | |
| [6] /Urteil-des-Europaeischen-Gerichtshofs/!5604202 | |
| [7] /Scheuers-teure-Pkw-Maut/!5635968 | |
| [8] https://www.tagesspiegel.de/politik/unfreiwillige-hilfe-fuer-verkehrsminist… | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Drosdowski | |
| ## TAGS | |
| Andreas Scheuer | |
| Pkw-Maut | |
| Untersuchungsausschuss | |
| Verkehrsministerium | |
| Maut | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Pkw-Maut | |
| Pkw-Maut | |
| Pkw-Maut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schadenersatz für Mautdesaster: 560 bescheuerte Millionen | |
| Firmen, die die PKW-Maut hätten eintreiben sollen, fordern eine halbe | |
| Milliarde Euro vom Bund. Das wäre ein Viertel des zugesagten Gewinns. | |
| Fragestunde im Bundestag: Heimspiel für Merkel | |
| Die Bundeskanzlerin hat sich den Fragen der Abgeordneten im Bundestag | |
| gestellt. Es ging um Kassenbons, innere Sicherheit und den | |
| Verkehrsminister. | |
| Minister Scheuer und seine Pkw-Maut: Master of Desaster | |
| Scheuer hat aus der Pkw-Maut ein finanzielles Inferno gemacht. Die Fakten | |
| über das CSU-Vorzeigeprojekt sprechen für einen schnellen Abgang. | |
| Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut: Abgeordnete klären auf | |
| Verkehrsminister Scheuer hat mit Plänen für eine Pkw-Maut einen enormen | |
| Schaden angerichtet. Nun nimmt ein Untersuchungsausschuss die Arbeit auf. | |
| Scheuers Pkw-Maut-Desaster: Rechnungshof prüft Vertragsvergabe | |
| Brisanter Verdacht: Hat das Verkehrsministerium bei der Vergabe der | |
| Pkw-Mautverträge getrickst, damit private Betreiber den Zuschlag bekommen? |