| # taz.de -- Impeachment gegen Donald Trump: Republikaner fest hinter Trump | |
| > Am Mittwoch beginnt die zweite Phase des Amtsenthebungsverfahrens gegen | |
| > US-Präsident Trump. Die DemokratInnen bleiben allein. | |
| Bild: US-Präsident Donald Trump: wütend, aber ziemlich sicher | |
| New York taz | Das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump | |
| geht in die nächste Phase. Während Trump in London beim Nato-Gipfel mit | |
| Alliierten stritt, versuchten seine republikanischen Getreuen im Kongress | |
| in Washington, seine Position zu retten. | |
| Sie taten es unter anderem mit einem [1][123 Seiten langen Dokument], in | |
| dem sie allen ZeugInnenaussagen bei den [2][öffentlichen Anhörungen] im | |
| Geheimdienstausschuss in den vergangenen Wochen zum Trotz insistieren, der | |
| Präsident sei gegenüber der Ukraine „völlig umsichtig“ vorgegangen. Und … | |
| habe „keine Gegenleistung, keine Bestechung, keine Erpressung und keinen | |
| Machtmissbrauch“ gegeben. | |
| In dem parallelen anderen Universum bereiteten gleichzeitig die | |
| DemokratInnen den Abschlussbericht des Geheimdienstausschusses vor. Sie | |
| resümieren die Ermittlungen in der entgegengesetzten Richtung. Nach ihrer | |
| Ansicht haben die Anhörungen [3][erwiesen], dass Trump versucht hat, | |
| Gegenleistungen von der ukrainischen Regierung zu erzwingen. | |
| Trump habe eine längst in Washington bewilligte Militärhilfe im Wert von | |
| 391 Millionen Dollar zurückgehalten, damit die Ukraine Ermittlungen gegen | |
| den Sohn seines demokratischen Rivalen Joe Biden eröffne und ihm bei seiner | |
| Wiederwahl im nächsten Jahr helfe. Zusätzlich diskutierten DemokratInnen am | |
| Dienstag, ihre Anklage um weitere Vorwürfe gegen Trump – wie | |
| [4][Justizbehinderung bei der Untersuchung des Sonderermittlers Mueller] zu | |
| möglicher russischer Einmischung – zu erweitern. | |
| ## Am Schluss muss der Senat entscheiden | |
| Noch in dieser Woche wird das Repräsentantenhaus nächste Schritte im | |
| Impeachmentverfahren gegen Trump unternehmen. So beginnt am Mittwoch der | |
| Justizausschuss eigene Anhörungen über eine mögliche Anklage. Zu der ersten | |
| Sitzung haben DemokratInnen und RepublikanerInnen im Ausschuss mehrere | |
| juristische Koryphäen geladen. | |
| Dabei geht es darum, juristisch fundierte Anklagepunkte zu benennen, die | |
| dann im Plenum des Repräsentantenhauses abgestimmt werden können. Finden | |
| diese Anträge eine Mehrheit, kommt es zu einem Verfahren im Senat. Eine | |
| Verurteilung mit der Folge der Amtsenthebung bräuchte zwei Drittel der | |
| Stimmen im Senat. | |
| Die demokratische Spitze hat sich mit dem Amtsenthebungsverfahren | |
| schwergetan. Erst in diesem Sommer stimmte die Speakerin des | |
| Repräsentantenhauses, [5][Nancy Pelosi], zu. Nach gegenwärtigem Stand | |
| werden die DemokratInnen es zwar schaffen, den Präsidenten dank ihrer | |
| eigenen Mehrheit im Repräsentantenhaus anzuklagen. | |
| Aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass sie irgendeine republikanische | |
| Unterstützung dabei bekommen. Die Reihen in der Partei des Präsidenten sind | |
| fest geschlossen. Statt der überzeugten AnhängerInnen von Trump zielen die | |
| DemokratInnen vor allem auf unabhängige WählerInnen. | |
| ## Justizmininister William Barr, ein überzeugter Trumpaner | |
| In ihrem als Vorneverteidigung konzipierten Bericht machen sich die | |
| RepublikanerInnen erneut die Vokabeln des Präsidenten zu eigen. Dazu gehört | |
| die Bezeichnung der Ermittlungen als „sham“ (Schein), als „hoax“ | |
| (Schwindel) und als „witchhunt“ (Hexenjagd). Verschiedene republikanische | |
| Senatoren operieren ihrerseits mit diesen Schlagworten. | |
| Schützenhilfe bekommt Trump auch von seinem Justizminister [6][William | |
| Barr]. Dessen Ministerium wird in den nächsten Tagen die Schlussfolgerung | |
| eines internen Berichts über russische Einmischung in den Wahlkampf von | |
| 2016 veröffentlichen. Aber Barr, ein 150-prozentiger Trumpaner, findet – im | |
| Gegensatz zu sämtlichen Geheimdiensten der USA und den Ergebnissen der | |
| Recherchen von Mueller –, dass es nicht genügend Anlass für die | |
| Ermittlungen gegeben habe. | |
| Unterdessen laviert der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski weiterhin | |
| zwischen Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Die Ukraine | |
| will weiterhin US-amerikanische Militärhilfe wie die im Sommer | |
| vorübergehend zurückgehaltenen Panzerabwehrwaffen von Washington haben, um | |
| sich gegen Russland zu verteidigen – ganz egal wer im Weißen Haus sitzt. | |
| In einem Interview, das nun sowohl Trump als auch DemokratInnen für sich zu | |
| interpretieren versuchen, sagte Selenski: „Ich habe nie mit dem Präsidenten | |
| aus der Position eines Quidproquo gesprochen.“ | |
| 4 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://republicans-oversight.house.gov/wp-content/uploads/2019/12/2019-12-… | |
| [2] /Impeachment-gegen-Trump/!5643221 | |
| [3] /Impeachmentverfahren-gegen-Trump/!5643233 | |
| [4] /Mueller-spricht-ueber-Trump-Ermittlung/!5599309 | |
| [5] /US-Praesident-in-der-Defensive/!5565715 | |
| [6] /Mueller-Bericht-veroeffentlicht/!5590137 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Amtsenthebungsverfahren | |
| US-Demokraten | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Robert Mueller | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Ukraine-Affäre | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Republikaner | |
| Impeachment | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Impeachment | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| Amtsenthebungsverfahren | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Impeachment gegen Trump: Abstimmung nach Parteilinie | |
| Das Impeachmet gegen den US-Präsidenten wird im Senat eröffnet. Die | |
| Republikaner sind am Machterhalt interessiert, nicht an Aufklärung. | |
| Amtenthebungsverfahren gegen Trump: Anklagepunkte verkündet | |
| Die Demokraten werfen dem Trump Machtmissbrauch und Behinderung des | |
| Kongresses vor. Nun muss das Repräsentantenhaus zustimmen. | |
| Impeachment-Debatte im Justizausschuss: In die Tasche gesteckt | |
| In den Justizausschuss kommt der Republikaner-Anwalt Castor mit einer | |
| Supermarkttasche. In den sozialen Medien stürzen sich die User auf das | |
| Accessoire. | |
| Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Pelosi beantragt Anklageschrift | |
| Das US-Repräsentantenhaus beginnt mit der Ausarbeitung von Anklagepunkten | |
| gegen Donald Trump. Die Vorsitzende, Nancy Pelosi, gab dies am Donnerstag | |
| bekannt. | |
| Anhörung im US-Justizausschuss: Experten stützen Verfahren | |
| Wie steht es rechtlich um das Impeachmentverfahren gegen den | |
| US-Präsidenten? Drei der vier RechtsexpertInnen sehen keine Probleme. | |
| Impeachment in den USA: Trump-Team boykottiert Anhörung | |
| Dass Trump selbst zur Impeachment-Anhörung kommen würde, galt als | |
| unwahrscheinlich. Doch das Weiße Haus will noch nicht einmal einen Anwalt | |
| schicken. | |
| Impeachment gegen Trump: Fronten verschieben sich | |
| Drei Frauen werfen US-Botschafter Gordon Sondland sexuelle Übergriffe vor. | |
| Der Aufschrei bei den linken Liberalen bleibt aber bislang aus. | |
| Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Genug gehört, Amigos? | |
| Die Anhörungen im Amtsenthebungsverfahren gegen Trump sind vorbei. Und die | |
| Gräben zwischen Demokraten und Republikanern sind so tief wie nie. |