| # taz.de -- Impeachment gegen Trump: Abstimmung nach Parteilinie | |
| > Das Impeachmet gegen den US-Präsidenten wird im Senat eröffnet. Die | |
| > Republikaner sind am Machterhalt interessiert, nicht an Aufklärung. | |
| Bild: Gekommen, um Trump zu entlasten: Mehrheitsführer Mitch McConnell am Dien… | |
| WASHINGTON taz | Als der Republikaner Mitch McConnell am Dienstag die | |
| Sitzung des Senats eröffnet, spricht er von „nationaler Schande“ und von | |
| den „möglicherweise düstersten Momenten in der Geschichte des Senats“. Er… | |
| zum dritten Mal in der US-Geschichte müssen die 100 SenatorInnen | |
| entscheiden, ob sie einen Präsidenten der USA für schuldig befinden und aus | |
| dem Amt hieven. | |
| Das Repräsentantenhaus hat Donald Trump angeklagt – [1][wegen | |
| Machtmissbrauch und Justizbehinderung]. [2][Jetzt beginnt das eigentliche | |
| Verfahren vor dem Senat]. | |
| Dass McConnell einen Freispruch statt Aufklärung anstrebt, ist | |
| offensichtlich. Er hat hat schon vor Wochen gesagt, dass er seine | |
| [3][Verhandlungen mit dem Weißen Haus koordiniert]. Das bedeutet, dass der | |
| Chef der Kammer, die über Schuld- oder Freispruch des Präsidenten | |
| entscheidet, diese Arbeit mit dem Angeklagten selbst koordiniert. | |
| Als die SenatorInnen am Dienstag um 13 Uhr Ortszeit zu ihrer historischen | |
| Sitzung zusammenkommen, sorgt eine Zahl dafür, dass der US-Präsident | |
| aufatmen kann: 53. Exakt 53 SenatorInnen gehören der Republikanischen | |
| Partei an. Und exakt so viele stimmen bei jeder einzelnen Abstimmung für | |
| die Vorschläge, die Trump vor Fragen und Untersuchungen schützen. | |
| ## Fakten und Wahrheit zählen nichts | |
| Jede Abstimmung am Dienstag verläuft entlang von Parteilinien. Mit 53 zu 47 | |
| stimmen die SenatorInnen gegen die Herausgabe von bislang im Weißen Haus | |
| unter Verschluss gehaltenen Dokumenten. Sie stimmen mit 53 zu 47 gegen die | |
| Herausgabe von Dokumenten aus dem Außenministerium. Und sie stimmen gegen | |
| die Vorladung von Schlüsselzeugen – darunter Trumps ehemaliger Berater für | |
| die Nationale Sicherheit John Bolton, der [4][Trumps Vorgehen gegenüber der | |
| ukrainischen Regierung] als „Dealermethode“ bezeichnet hat. | |
| Statt nach der Freigabe von neuen Beweismitteln zu verlangen, entscheiden | |
| die 53 republikanischen SenatorInnen an diesem ersten Verhandlungstag, dass | |
| sie das nicht brauchen. Statt nach den Fakten und der Wahrheit zu suchen, | |
| stellen sie sich auf die Seite des Angeklagten. Ihre erklärte Absicht ist | |
| es, den Präsidenten freizusprechen. | |
| Die Anklagevertreter – sieben Abgeordnete aus dem Repräsentantenhaus – | |
| versuchen vergeblich, den Senat zu Ermittlungen zu drängen. Doch die | |
| Anwälte des Präsidenten verhindern das. Stattdessen nennen sie die | |
| Abgeordneten „Lügner“, verlangen Entschuldigungen von ihnen und werfen | |
| ihnen Versäumnisse vor, für die in Wahrheit allein Trump verantwortlich | |
| ist. | |
| So kritisieren die Anwälte, dass das Repräsentantenhaus nur einen Teil der | |
| Dokumente in der Ukraineaffäre und nur einen Teil der Akteure vorgeladen | |
| hat. Wohl wissend, dass das Weiße Haus die Dokumente unter Verschluss | |
| gehalten und potenziellen ZeugInnen die Aussage verboten hat. | |
| ## Verfahren verlängert | |
| Senatschef McConnell ist ein gewiefter Taktiker. Er war es, der zu Zeiten | |
| von Ex-Präsident Barack Obama dafür gesorgt hat, dass der Senat den | |
| Demokraten sabotierte und blockierte. Doch mehrere RepublikanerInnen, die | |
| von ihrer Basis zur Aufklärung gedrängt werden, sorgten am Dienstag dafür, | |
| dass McConnells Verhandlungsplan etwas flexibler werden musste. | |
| Bei einem langen Mittagessen verlängern sie die Verhandlungszeiten. Statt | |
| an nur zwei Tagen dürfen die „Manager“ und die Verteidiger des Präsidenten | |
| an drei Tagen plädieren. Das wird das Impeachment-Verfahren bis in die | |
| nächste Woche hinein verlängern. Doch den wahrscheinlichen Freispruch von | |
| Trump gefährdet es nicht. | |
| Kurz vor zwei Uhr am Mittwochmorgen beendet der Chef des obersten Gerichts | |
| der USA John Roberts, der dem Impeachment-Verfahren vorsteht, die | |
| Senatssitzung. Der angeklagte Präsident weilt unterdessen auf dem | |
| Weltwirtschaftsgipfel in Davos. Dort prahlt er mit dem „amerikanischen | |
| ökonomischen Boom“, den er erzeugt haben will. Für das | |
| Impeachment-Verfahren zeigt er wieder nur Verachtung. Ein „Schwindel“ sei | |
| es, sagt er in Davos. | |
| 22 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Amtenthebungsverfahren-gegen-Trump/!5649101 | |
| [2] /Amtsenthebungsverfahren-gegen-Trump/!5658574 | |
| [3] https://int.nyt.com/data/documenthelper/6710-mcconnell-rules-package/8befa7… | |
| [4] /Trumps-Ukraine-Diplomatie/!5627867 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Impeachment | |
| Donald Trump | |
| Amtsenthebung | |
| US-Senat | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| USA | |
| Impeachment | |
| Impeachment | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Amtsenthebungsverfahren | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Machtkampf bei den US-Republikanern: Trump im Angriffsmodus | |
| Der ehemalige US-Präsident legt dem Anführer der Republikaner im Senat die | |
| Absetzung nahe. Mitch McConnell lasse sich von den Demokraten vorführen. | |
| Amtsenthebungsverfahren in den USA: Trump vor dem Freispruch | |
| Die US-Demokraten hatten auf die Unterstützung von vier republikanischen | |
| Senatoren gehofft, um neue Zeugen laden zu können. Es wird wohl anders | |
| kommen. | |
| Impeachment gegen US-Präsident: John Bolton könnte Trump belasten | |
| Das Weiße Haus will verhindern, dass das Buch des Ex-Sicherheitsberaters | |
| John Bolton veröffentlicht wird. Die Demokraten wollen ihn als Zeugen | |
| Impeachment-Verfahren gegen Trump: Spaltet John Bolton Trumps Reihen? | |
| Bevor das Verfahren gegen den US-Präsidenten endet, sorgt sein Ex-Berater | |
| Bolton für Wirbel. Er könnte RepublikanerInnen umstimmen, glaubt mancher. | |
| Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Der Streit vor dem großen Sturm | |
| Im US-Senat beginnt das Verfahren zur Absetzung Donald Trumps mit Zoff über | |
| die Regeln. Die Bevölkerung ist über die Frage gespalten wie immer. | |
| Amtenthebungsverfahren gegen Trump: Anklagepunkte verkündet | |
| Die Demokraten werfen dem Trump Machtmissbrauch und Behinderung des | |
| Kongresses vor. Nun muss das Repräsentantenhaus zustimmen. | |
| Impeachment gegen Donald Trump: Republikaner fest hinter Trump | |
| Am Mittwoch beginnt die zweite Phase des Amtsenthebungsverfahrens gegen | |
| US-Präsident Trump. Die DemokratInnen bleiben allein. |