| # taz.de -- Genossenschaften gegen Mietendeckel: Solidarität mit Mietern geht … | |
| > Die erste Genossenschaft zieht sich aus einem Bauprojekt zurück. Sie | |
| > setzt damit die feiste Kampagne der Genossenschaften gegen den | |
| > Mietendeckel fort. | |
| Bild: Wenn's um „gemeinsam“ geht, sollte die Genossenschaften eigentlich mi… | |
| Es war zu erwarten gewesen: Am Dienstag erklärte die erste Berliner | |
| Baugenossenschaft, ein geplantes Neubauprojekt nicht mehr umsetzen zu | |
| können. Begründung: der vom rot-rot-grünen Senat beschlossene | |
| [1][Mietendeckel]. Deswegen zieht sich der Beamten-Wohnungs-Verein aus der | |
| geplanten Bebauung der Buckower Felder in Neukölln zurück – und setzt damit | |
| die erbärmliche Kampagne der Baugenossenschaften gegen diesen massiven | |
| Eingriff in die Mietpreisentwicklung fort. | |
| Schon seit Monaten trommeln diese mit Slogans wie „Mietendeckel? Gibt es | |
| doch längst – Genossenschaften“ gegen die Pläne des Senats, allen Berliner | |
| MieterInnen zumindest eine fünfjährige Verschnaufpause im Kampf gegen | |
| drastisch steigende Mieten und Verdrängung zu verschaffen – und verärgern | |
| damit auch viele ihrer Mitglieder. | |
| Einen Erfolg hatte die Kampagne: Dass der Mietendeckel „[2][atmen]“ kann – | |
| dass also sehr niedrige Mieten ab 2021 leicht angehoben werden können – ist | |
| ein explizites Zugeständnis an sie. Und auch wenn da noch mehr ginge: Keine | |
| Landesregierung unterstützt die Baugenossenschaften so sehr wie die | |
| aktuelle. | |
| ## Wer braucht Wuchermieten? | |
| Selbst wenn dem nicht so wäre: Das fortgesetzte Rumgehacke auf dem | |
| Mietendeckel ist der Genossenschaften unwürdig. Sie sollen gemeinnützig | |
| agieren, betreiben jedoch eine feiste Klientelpolitik à la FDP und müssen | |
| sich deshalb die Frage stellen lassen, ob sie wirklich auf hohe Mieten | |
| angewiesen sind. Jahrzehntelang haben sie offensichtlich auch ohne Wucher | |
| überlebt. | |
| Das Angebot auf dem Berliner Mietmarkt wird von preistreibenden | |
| Immobilienkonzernen bestimmt. Indem sich die Genossenschaften mit diesen in | |
| die gleiche Argumenationskette einreihen – Mietendeckel gleich Neubaubremse | |
| gleich unfair –, wenden sie sich gegen die große Mehrheit der MieterInnen. | |
| Solidarität sieht anders aus. | |
| 12 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Berliner-Mietendeckel-beschlossen/!5634640 | |
| [2] /Eine-kapitalistische-Falle/!5633469 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Mietendeckel | |
| Mieten | |
| Berlin | |
| Genossenschaft | |
| Bettina Jarasch | |
| Mietendeckel | |
| Mietendeckel | |
| Florian Schmidt | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Mieten Hamburg | |
| Kolumne Habibitus | |
| Katrin Lompscher | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Grüne und Genossenschaften: Nächster Mietendeckel wird besser | |
| Die grüne Spitzenkandiatin Bettina Jarasch besucht eine | |
| Wohnungsgenossenschaft im Wedding. Sie verspricht, Genossenschaften mehr zu | |
| unterstützen. | |
| Demo gegen den Mietendeckel: Vermieter im Klassenkampf | |
| Der Eigentümerverband „Haus & Grund“ polemisiert weiter gegen den | |
| Mietendeckel. Im Dezember wollen die Vermieter gar auf die Straße gehen. | |
| Mietendeckel unter Beschuss: Im Ernst, Genosse Haifisch? | |
| Eine Baugenossenschaft sagt, der Mietendeckel zwinge sie zur Aufgabe eines | |
| Bauprojekts – mieterfeindliche Stimmungsmache in schlechter Gesellschaft. | |
| Berlin nach dem Mietendeckel: Häuserkrampf geht weiter | |
| Den abgesagten Vorkauf eines Hauses durch den Bezirk will die Opposition | |
| nutzen, um das Mittel an sich zu diskreditieren. Doch der Fall ist | |
| komplexer. | |
| Berliner Mietendeckel: Augen auf beim Wohnungskauf | |
| Kleinvermieter*innen in Berlin beschweren sich: Der Mietendeckel treffe | |
| auch sie. Ein paar Antworten zur Orientierung abseits der Emotionen. | |
| Mietpreisentwicklung in Hamburg: Wohnen doch nicht teuer | |
| Eine Studie der Wohnungswirtschaft attestiert Hamburg einen weitgehend | |
| entspannten Wohnungsmarkt. Linke und MieterInnenverein reiben sich die | |
| Augen. | |
| Eine kapitalistische Falle: Schneesturm gegen Mietendeckel | |
| Privilegierte Leute in Berlin sorgen sich. Denn sie können nicht mehr mit | |
| Hilfe von hohen Mieten Altersvorsorge betreiben. | |
| Berliner Mietendeckel beschlossen: Revolution auf dem Wohnungsmarkt | |
| Fast wäre es zum Bruch der rot-rot-grünen Koalition gekommen. Nun aber | |
| steht eine Einigung, von der 1,5 Millionen Berliner Haushalte profitieren. |