| # taz.de -- Queerer Soldat über Kramp-Karrenbauer: „Nicht LGBT-freundlich au… | |
| > Ursula von der Leyen verordnete der Bundeswehr mehr Diversität. Laut | |
| > betroffenen Soldaten ist trotzdem noch viel zu tun. Ob AKK dafür die | |
| > Richtige ist? | |
| Bild: Ursula von der Leyen hat sich für Vielfalt eingesetzt, ihre Nachfolgerin… | |
| taz: Herr Bäring, über fünf Jahre war Ursula von der Leyen | |
| Verteidigungsministerin. Wie fällt Ihre Bilanz aus? | |
| Sven Bäring: Frau von der Leyen hat das Thema Diversity und LGBTIQ auf die | |
| Agenda der Bundeswehr gesetzt und ist damit so mutig umgegangen wie keiner | |
| ihrer Vorgänger. Sie hat diese Öffnung quasi von oben verordnet. Für die | |
| Führungsebene gab es zum Beispiel 2017 den Workshop „Sexuelle Orientierung | |
| und Identität in der Bundeswehr“. 2016 wurde im Ministerium das | |
| Stabselement für Chancengerechtigkeit um die Elemente Vielfalt und | |
| Inklusion erweitert. Die Entwicklung ist sehr positiv. | |
| Gibt es trotzdem noch Probleme? | |
| Natürlich. Die Liberalisierung der Bundeswehr im Bereich LGBTIQ wurde durch | |
| Vorschriften begonnen. Die konnte man sehr schnell verändern. Die | |
| Einstellung von Menschen, die LGBTIQ ablehnend gegenüberstehen, lässt sich | |
| nicht so schnell ändern. Dafür brauchen wir Gespräche, Erfahrungen, aber | |
| auch Bildungsangebote und Informationsmaterial. Wir müssen uns da nichts | |
| vormachen: Die Bundeswehr war die längste Zeit ein Refugium für | |
| vermeintlich echte Männlichkeit. Bis keiner mehr seine sexuelle Identität | |
| verleugnen muss, haben wir noch einen weiten Weg vor uns. | |
| Betroffene haben immer noch Angst, offen über ihre sexuelle Identität zu | |
| sprechen? | |
| Das hängt von den Einheiten ab. In Teilen der Bundeswehr funktioniert es | |
| schon sehr gut – gerade dort, wo die Chefs Diversity vorleben und das Thema | |
| präsent ist. Aber uns erreichen auch heute noch Berichte über | |
| Diskriminierung in der Bundeswehr. | |
| In welchen Bereichen läuft es besser, in welchen schlechter? | |
| Im Sanitätsdienst ist der Frauenanteil deutlich höher und dort ist das | |
| Thema Diversity schon deutlich stärker angesiedelt. Andere Einheiten haben | |
| noch größere Probleme. Im Bericht des Wehrbeauftragten wurde zum Beispiel | |
| ein KSK-Soldat erwähnt, der in einem Auswahlverfahren bei gleicher | |
| Qualifikation nicht weiter beachtet wurde, obwohl der einzige Unterschied | |
| zwischen ihm und einem anderen Bewerber seine sexuelle Orientierung war. | |
| Sie haben bereits erwähnt, dass von der Leyen ihre Generäle 2017 zu einem | |
| Workshop über sexuelle Vielfalt geladen hat. Was hat die Veranstaltung | |
| konkret bewirkt? | |
| Sie hat vor allem der Führungsebene gezeigt, dass das Thema sexuelle | |
| Orientierung und Identität bei einem modernen Arbeitgeber ein zentraler | |
| Punkt ist und es deshalb von oben unterstützt wird. In ihrer Rede dort hat | |
| Ursula von der Leyen klar herausgestellt, dass die Bundeswehr Diversity als | |
| Selbstverständlichkeit verstehen möchte. | |
| Hat sich das auch in die unteren Ebenen niedergeschlagen? | |
| Es ist seitdem natürlich viel passiert. Aber wie bereits erwähnt: Dieser | |
| Wandel in den Köpfen ist nicht von einem Tag auf den nächsten zu erreichen. | |
| Und wofür ist die Stabsstelle für Chancengerechtigkeit gut, die von der | |
| Leyen ausgebaut hat? | |
| Es gibt dort eine Ansprechstelle für Diskriminierung, an die sich jeder | |
| Soldat wenden kann – auch abseits des Dienstwegs. Man muss also nicht den | |
| Weg über den eigenen Chef wählen, mit dem man natürlich auch Probleme haben | |
| kann. Man kann dort Fachleute anrufen, die die Situation des Betroffenen | |
| analysieren und die dann auch direkt eingreifen können. | |
| Was bleibt nach den bisherigen Schritten noch zu tun? | |
| Die Bundesregierung hat 2017 beschlossen, dass Urteile auf Grundlage des | |
| abgeschafften Paragrafen 175 aufgehoben werden. Dagegen wurden | |
| Disziplinarmaßnahmen der Bundeswehr gegen homosexuelle Soldaten bis heute | |
| nicht aufgehoben, geschweige denn die Opfer entschädigt. Bis ins Jahr 2000 | |
| hinein durften Soldaten aufgrund ihrer sexuellen Orientierung weder | |
| Ausbildungs- noch Vorgesetztenpositionen bekleiden. Bis 1982 war | |
| Homosexualität sogar ein Ausschlussgrund. | |
| Glauben Sie, dass Annegret Kramp-Karrenbauer hier handeln und den Weg ihrer | |
| Vorgängerin fortsetzen wird? | |
| Das hoffen wir natürlich. Die Fortschritte, die wir in den letzten Jahren | |
| gemacht haben, stehen auf einem gläsernen Fundament. Deswegen hoffen wir, | |
| dass AKK das Thema Bundeswehr und Diversity ernst nimmt. | |
| Die Fortschritte stehen auf einem gläsernen Fundament? Es könnte also auch | |
| einen Backlash geben? | |
| Wirklich Rückschritte im Sinne einer Wiedereinführung von Diskriminierung | |
| sind in der heutigen Gesellschaft kaum noch möglich. Aber eine | |
| Verteidigungsministerin kann natürlich beeinflussen, ob der bisherige Weg | |
| weitergeht oder ob es einen Stillstand gibt. Das hängt davon ab, mit | |
| welchem Nachdruck sie das Thema Diversity fördert. | |
| In der Vergangenheit sprach sich Kramp-Karrenbauer [1][gegen die Ehe für | |
| alle aus]. Homosexualität verglich sie mit Inzest. Haben Sie sich nicht | |
| erschrocken, als Sie gehört haben, wer von der Leyens Nachfolgerin wird? | |
| Natürlich ist Frau Kramp-Karrenbauer bisher nicht durch ihre | |
| LGBT-freundlichen Positionen aufgefallen. Aber wir sind offen für Gespräche | |
| und hoffen, dass auch sie sich von den Vorteilen eines ordentlichen | |
| Diversity-Managements in der Bundeswehr überzeugen lässt. | |
| 18 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kramp-Karrenbauer-und-die-Ehe-fuer-alle/!5557116 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Diversität | |
| Verteidigungsministerium | |
| Bundeswehr | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer | |
| Ursula von der Leyen | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Transgender | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer | |
| AKK | |
| Verteidigungsministerium | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Homosexuelle in der Bundeswehr: Unehrenhaft entlassen | |
| Bis ins Jahr 2000 war Homosexuellen eine Bundeswehrkarriere verbaut. Jetzt | |
| entschuldigt sich die Ministerin. | |
| Transsexueller Pornostar: „In den schwulen Mainstream“ | |
| Billy Vega ist schwul, trans und tritt in Pornos auf. Damit leistet er | |
| Pionierarbeit in der Industrie. Diskriminierung gibt es aber auch dort. | |
| Merkels Macht: Sieg auf den vorletzten Metern | |
| Pünktlich zu ihrem Geburtstag sind der Kanzlerin gleich mehrere Coups | |
| gelungen. Zwei enge Verbündete bekleiden bald mächtige Ämter. | |
| Neue Verteidigungsministerin: Alles klar, AKK? | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer wird überraschend Verteidigungsministerin. 11 | |
| Sätze, mit denen Sie bei diesem Thema auf der nächsten Party punkten | |
| können. | |
| Kritik an neuer Verteidigungsministerin: Gift und Galle für AKK | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer will ihr neues Amt mit „voller Überzeugung“ | |
| führen. Bei der Opposition stößt die Personalie dennoch auf derbe | |
| Ablehnung. | |
| AKK wird Verteidigungsministerin: Damit hat niemand gerechnet | |
| Die CDU-Chefin tritt in Merkels Kabinett ein. Der Schritt kommt für viele | |
| überraschend – auch innerhalb der Unionsparteien. |