| # taz.de -- Kommentar Neue Heldinnen in den USA: Time’s up! | |
| > Donald Trump will ein zweites Mal Präsident werden. Doch einigen Frauen, | |
| > die für ein neues Amerika stehen, werden ihm den Wahlkampf erschweren. | |
| Bild: Steht für ein neues Amerika: die demokratische Präsidentin Kamala Harris | |
| Donald Trump beherrscht die Schlagzeilen, weil er als erster US-Präsident | |
| [1][einen Fuß auf nordkoreanischen Boden gesetzt] hat. Schafft er es | |
| wirklich, dass Kim Jong Un ihn im Weißen Haus besucht, wäre ihm wohl eine | |
| besondere Notiz in den Geschichtsbüchern sicher. Erst recht, wenn er ein | |
| zweites Mal Präsident wird. | |
| Letzteres aber dürfte immer schwieriger werden. Und das liegt nicht an | |
| Bernie Sanders oder Joe Biden, die dank Promifaktor im bisherigen | |
| Vorwahlkampf als bedrohlichste Gegner galten. Die TV-Wahldebatte der | |
| Demokraten, die angesichts der großen KandidatInnenzahl zweigeteilt werden | |
| musste, wurde zu einem Offenbarungseid, von dem speziell Biden noch lange | |
| schlecht träumen dürfte. | |
| Kamala Harris, Senatorin aus Kalifornien und ehemalige Staatsanwältin, | |
| grillte den ehemaligen US-Vizepräsidenten nicht nur wegen dessen | |
| Verharmlosung seiner früheren Zusammenarbeit mit rassistischen Kollegen im | |
| Senat, während er offenbar glaubte, nur möglichst präsidial dreinschauen zu | |
| müssen. Sie war auch mit Abstand am kompetentesten – und nicht zuletzt am | |
| authentischsten. | |
| Harris steht für ein neues Amerika und für eine politische Generation, die | |
| weiß, dass ein Amt noch keine*n Politiker*in macht und die USA 2019 vor | |
| allem eines brauchen: eine Vision von (sozialer) Gerechtigkeit. Darin | |
| ähnelt sie Alexandria Ocasio-Cortez, die wiederum gerade US-Teamkapitänin | |
| Megan Rapinoe ins Repräsentantenhaus eingeladen hat, deren Sensationstore | |
| bei der Fußball-WM der Frauen den Nationalstolz der US-Amerikaner*innen | |
| ganz neu triggern und die trotzdem ganz selbstverständlich in die | |
| Fernsehkamera sagt, sie werde einen möglichen Titel auf keinen Fall im | |
| „fucking White House“ feiern. | |
| Harris, Ocasio-Cortez und Rapinoe sind Heldinnen eines neuen Amerika, das | |
| dem Zeitalter von Trump und Biden nicht nur den Kampf angesagt hat, sondern | |
| ihn früher oder später auch gewinnen wird. Auch, wenn der Wahlsieger 2020 | |
| noch mal Donald Trump heißen sollte: Time’s up! | |
| 1 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Trump-und-Kim-treffen-sich/!5608426 | |
| ## AUTOREN | |
| Johanna Roth | |
| ## TAGS | |
| Donald Trump | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kamala Harris | |
| Alexandria Ocasio Cortez | |
| Alexandria Ocasio Cortez | |
| US-Demokraten | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Frauen-WM 2019 | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Feminismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bernie Sanders in New York: Gegen das System Trump | |
| Alexandria Ocasio-Cortez, Shootingstar der US-Linken, unterstützt Bernie | |
| Sanders im Rennen um die Präsidentschaft. Und das mit Druck. | |
| US-Demokraten im Vorwahlkampf: Ungewöhnlich sozial engagiert | |
| Auf einmal streiten sich Demokraten darüber, wer am weitesten links ist. | |
| Sanders und Warren sind in Form, Biden scheint ausgedient zu haben. | |
| US-Präsident schimpft auf Twitter: Das Problem heißt Rassismus | |
| Deutsche Medien kritisieren Trumps Tweets über Demokratinnen „mit | |
| Migrationshintergrund“. Diese Bezeichnung ist aber Blödsinn. | |
| Pro & Contra: Ehrung im Weißen Haus: Soll das US-Team Trump besuchen? | |
| Wenn die US-Fußballerinnen die WM gewinnen, stellt sich die Frage, ob sie | |
| eine Einladung ins Weiße Haus annehmen sollen. Ein Pro und Contra. | |
| Stürmerin des US-Teams Megan Rapinoe: Captain America | |
| US-Angreiferin Megan Rapinoe kommt über links, auch politisch. Sie kämpft | |
| gegen Rassismus, Polizeigewalt – und natürlich gegen Präsident Donald | |
| Trump. | |
| US-Trainerin Jill Ellis: Die unterschätzte Anführerin | |
| Dank Trainerin Jill Ellis lebt das US-Team nicht mehr nur von Stars. | |
| Ihretwegen gelten die Spielerinnen im Halbfinale gegen England als | |
| Favoritinnen. | |
| Migranten-Lager an US-Grenze: Kein Bett, kaum Wasser, Eltern weg | |
| Mit Milliarden Dollar wollen die US-Demokraten die Zustände in den Lagern | |
| an der US-Südgrenze verbessern. Ob Präsident Trump zustimmt, ist unklar. | |
| Informationen ausländischer Stellen: Trump würde Auskünfte nutzen | |
| US-Präsident Trump könnte sich vorstellen, Infos aus dem Ausland zu nutzen, | |
| um dem politischen Gegner zu schaden. „Das machen alle“, sagte er. | |
| Kolumne Schlagloch: Zeit für Sheroes | |
| Die Quote ist nicht die Lösung, damit mehr Frauen in die Politik gehen. Wir | |
| brauchen eine Streitkultur, die zulässt, dass Frauen ihren eigenen Weg | |
| gehen. |