| # taz.de -- Insekten-Burger im Supermarkt: Die Grillensaison hat begonnen | |
| > Insekten sind eine gute Fleischalternative. Sie sind eiweißreich, ihre | |
| > Zucht verbraucht nur wenige Ressourcen: Aber wie schmeckt’s? Ein | |
| > Burger-Test. | |
| Bild: Guten Appetit! | |
| Als ich bei Kaufland die Packung aufs Fließband lege, fällt der Blick der | |
| Kundin vor mir kurz darauf. Sie dreht sich weg und erstarrt. „Burger mit | |
| Insekten?“, fragt sie auf die typische Berliner Art leicht vorwurfsvoll. | |
| „Ja, die gibt’s hier seit Neuestem“, sage ich. | |
| Sie weiß nicht, was sie mit der Information anfangen soll. „So wat hamwa | |
| als Kinder jegessen“, sagt sie dann. „Rejenwürma uffm Spielplatz, einfach | |
| runterjeschluckt.“ Sie legt den Kopf in den Nacken, macht den Mund weit auf | |
| und zeigt, wie man einen Regenwurm mit spitzen Fingern in den Rachen | |
| versenkt, ohne dass er die Zunge berührt. | |
| „Wer den längsten runterbekam, hat jewonnen.“ Sie dreht sich zu ihrer | |
| Tochter, vielleicht 14, die gerade die Skittles-Auswahl betrachtet. „Meike, | |
| auch schon ma nen Rejenwurm geschluckt?“ Meike schüttelt sich. Ihre Mutter | |
| lächelt mich jetzt an, wir zwei haben ein Geheimnis. „Und, schmeckt’s | |
| denn?“, fragt sie. „Genau das“, sage ich, „ist die Frage“. | |
| Seit Anfang 2018 sind Insekten in der EU als Lebensmittel zugelassen, seit | |
| rund einem Jahr gibt es bei Rewe Insekten-Burger der Marke Bugfoundation – | |
| genauer: Insekten-Burger-Patties, also tiefgefrorene Bratlinge. Kaufland | |
| verkauft seit April Tiefkühl-Patties von Bold Foods. In etwa jeder zehnten | |
| Supermarkt-Filiale liegt also nun ein Lebensmittel für Entomophagen, also | |
| Insektenesser. Das ist zwar längst keine Vollabdeckung, aber doch | |
| erstaunlich für ein Land, in dem Insekten als Nahrungstabu gelten. | |
| ## Artgerechte Massenhaltung | |
| Kerbtiere werden als Proteinquelle der Zukunft beworben. Ihr Eiweißgehalt | |
| ist höher als bei jedem anderen Tier, das auf dem Speiseplan steht. Die | |
| Massenhaltung ist artgerecht, und bei der Zucht werden weniger Energie, | |
| Wasser und Futter als bei Säugetieren benötigt. Kurz: Sich von Insekten zu | |
| ernähren kann zumindest für Fleischesser den ökologischen Fußabdruck | |
| verkleinern. Und wenn man bedenkt, dass etwa zwei Milliarden Menschen | |
| regelmäßig Maden, Käfer oder Heuschrecken auf dem Teller haben – warum | |
| nicht? Zeit für eine Verkostung. | |
| Die Supermarkt-Patties bereite ich nach Packungsanweisung zu. Sie sollen im | |
| tiefgefrorenen Zustand fünf bis sechs Minuten in der Pfanne gebraten | |
| werden. Zusätzlich habe ich mir noch ein eigenes Rezept für einen Bratling | |
| überlegt, aus Insektenmehl, das ich beim Onlinehändler snackinsects.com | |
| bestellt habe, und den ich im Gewicht an die anderen Produkte (ca. 100 | |
| Gramm) angepasst habe. | |
| Alle Patties enthalten rund 30 Prozent Mehl aus Buffalowürmern. Das sind | |
| die Larven des Getreideschimmelkäfers, also eigentlich Mehlwürmer, aber | |
| „Buffalo“ stellt natürlich eine viel bessere Assoziation zu Rindfleisch | |
| her. In die Burger-Buns wandern nur etwas Ketchup, Mayo, einige | |
| Salatblätter, Tomaten und Salatgurken – mehr nicht, um den Geschmack der | |
| Patties nicht zu übertünchen. Freundlicherweise darf ich in der Küche der | |
| taz Kantine braten, doch nur einer der Köche ist so neugierig, ebenfalls zu | |
| kosten. Wir probieren die Patties pur und eben als Burger. | |
| Nun schmecken Insekten an sich nach wenig, war bisher meine Erfahrung. Je | |
| größer sie sind, umso knackiger wird die Sache. Getrocknete oder frittierte | |
| Heuschrecken fand ich bisher am interessantesten, sie sind etwas nussig. Um | |
| die Burger insektenartiger zu machen, entscheide ich mich deswegen dafür, | |
| bei allen noch ein paar getrocknete Heuschrecken zwischen die | |
| Brötchenhälften zu stecken – nicht für das Foto, für den Biss. | |
| ## Drei Produkttests: | |
| ## Bugfoundation | |
| Was ist es? „Insektenburger aus Buffalowürmern mit Soja“ | |
| Hauptzutaten: Buffalowürmer (27 %), Sojaprotein (18 %), Wasser | |
| Regenwurm-Faktor: Null | |
| Gesamteindruck: International. Der Patty ist der höchste von allen, recht | |
| locker im Biss und entwickelt eine appetitliche braune Kruste, die an ein | |
| Falafel erinnert. Pur verkostet entspricht der Patty den heute üblichen | |
| vegetarischen Burgern aus dem Kühlregal, im Burger selbst schmeckt er dann | |
| noch falafelhafter und ist ausgewogen gewürzt. Senf, Zitronensaft, | |
| Petersilie und Gewürze sind in der Zutatenliste aufgezählt. | |
| *** | |
| ## Der Selbstgemachte | |
| Was ist es? „Schwarze-Bohnen-Burger mit Mehlwürmern und Miso“ | |
| Zutaten: 85 Gramm Buffalowurmmehl, 15 Gramm getrocknete Grillen (beides von | |
| snackinsects.com), 1 Dose schwarze Bohnen, abgetropft (220 Gramm), 1 Ei, 1 | |
| kleine fein gehackte Zwiebel, 1 kleine fein gewürfelte rote Bete, 1 EL | |
| dunkle Miso-Paste, 1/2 TL Chilipulver, 1/2 TL Kumin, 1/2 TL Geräucherte | |
| Paprika | |
| Zubereitung: Alle Zutaten bis auf Grillen, Zwiebel und Rote Bete mit dem | |
| Stabmixer zu einer Paste verarbeiten, bei Bedarf noch etwas Wasser | |
| hinzufügen. Am Ende Zwiebel, Bete und Grillen untermengen, 100 Gramm | |
| abwiegen und zu einem Patty formen, idealerweise mit einer Burger-Presse. | |
| In Öl auf beiden Seiten 5 Minuten braten. | |
| Regenwurm-Faktor: Leider gering, die Grillen verschwinden in der Masse, für | |
| Augen und Zähne unerkennbar. | |
| Gesamteindruck: Instagram-tauglich. Der Patty sieht extrem gut aus, dank | |
| der roten Bete kommt er am dunkelsten aus der Pfanne, schwarzbraun wie | |
| Hackfleisch. Die Grillen verhindern aber eine gute Bindung. Es krümelt. | |
| Geschmacklich dominiert das Bohnenmus, mehlig-muffig und extrem sättigend, | |
| im Burger sogar noch etwas aufdringlicher. Die Kruste allein schmeckt dafür | |
| umso besser. Insgesamt noch entwicklungsfähig – beim nächsten Mal würde ich | |
| zu Kichererbsenmehl, Bulgur oder Couscous greifen, das mindestens zehn | |
| Minuten in heißem Wasser (gleiche Menge) quellen durfte. | |
| *** | |
| ## Bold Foods | |
| Was ist es? „Rice Burger Patties mit Insektenprotein“ | |
| Hauptzutaten: Buffalowürmer (39 %), Reis (39 %) | |
| Regenwurm-Faktor: Null | |
| Gesamteindruck: Eckkneipig. Der Bold Burger sieht am unappetitlichsten aus, | |
| außen wie innen, und überzeugt geschmacklich gar nicht. In der Pfanne | |
| entwickelt der Patty eine gleichmäßig braune Haut, wie man sie von der | |
| Currywurst ohne Darm kennt. Das Innere ist das kompakteste aller Produkte | |
| und schmeckt ähnlich einer Bulette, wie sie in Berlin noch in Kneipen zum | |
| Bier serviert wird. Oder wie die Füllung aus Hackfleisch und Reis in | |
| „Gefüllter Paprika mit Tomatensauce“ bei Oma. Im Burger schmeckt der Patty | |
| sehr trocken und verlangt nach mehr Ketchup. Es gibt noch einen | |
| Tex-Mex-Burger mit Mais statt Reis – vielleicht ist der besser. | |
| 16 Jun 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörn Kabisch | |
| ## TAGS | |
| Insekten | |
| Ernährung | |
| Ökologischer Fußabdruck | |
| Fleischkonsum | |
| Lebensmittel | |
| Thailand | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Umweltschutz | |
| Natur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Insekten als Lebensmittel: Grünes Licht für Mehlwürmer | |
| Insekten gelten als klimaschonender Ersatz für Steak & Co. Mehlwürmer sind | |
| nun EU-weit erlaubt. Insektenfarmen bergen jedoch auch Risiken. | |
| Insekten essen: Nicht die Nahrung der Zukunft | |
| Sechs Beine, schmackhaft und gesund: Die UN findet, Insekten sind ein gutes | |
| und klimafreundliches Mittel gegen den Welthunger. Aber stimmt das? | |
| Mega-Insektenfarm in den Niederlanden: Fabrik für krabbelndes Tierfutter | |
| Mit viel Tamtam eröffnet die größte Insektenfarm Europas in Bergen op Zoom. | |
| Sind Fliegenlarven besseres Viehfutter als Importsoja? | |
| Die Wahrheit: Brummnudeln über Kieswüsten | |
| Warum ist ausgerechnet die Biene zum Sympathieträger geworden? Mit | |
| Schutzmaßnahmen für das hinterhältige Tier wird das Landvolk terrorisiert. | |
| Biodiversität als Plage: Im Zeichen der Blattlaus | |
| Blattläuse sind ungeliebte frühsommerliche Gäste in Gärten und auf Feldern. | |
| Dabei sind die kleinen Insekten absolut faszinierende Lebewesen. |