| # taz.de -- Biodiversität als Plage: Im Zeichen der Blattlaus | |
| > Blattläuse sind ungeliebte frühsommerliche Gäste in Gärten und auf | |
| > Feldern. Dabei sind die kleinen Insekten absolut faszinierende Lebewesen. | |
| Bild: Marienkäfer lieben Blattläuse so, wie wir Schweine lieben | |
| Früher waren es die Stare, dann die Mücken, danach die Wespen, zuletzt die | |
| Nacktschnecken und nun die Blattläuse. Den Klein- und Großgärtnern, | |
| Planzenzüchtern und -liebhabern bleibt keine Plage erspart. Nur dass einige | |
| es gelassen nehmen und die Blattläuse z. B. einzeln abpflücken oder gar | |
| nichts tun und abwarten oder auf Marienkäfer bzw. Junikäfer warten. | |
| Einige Ahnungslose sehen derweil mit Freude Ameisen auf die Blattläuse an | |
| ihren Nutzpflanzen losmarschieren. Nur vertilgen diese sie nicht, sondern | |
| schützen sie, um ihre Ausscheidungen abzusaugen. Den sogenannten | |
| „Honigtau“, den wir selbst als „Waldhonig“ schätzen, allerdings nicht … | |
| von Ameisen, sondern von Bienen gesammelten. | |
| Wenn keine Insekten kommen, um die Blattläuse von Honigtautropfen am After | |
| zu säubern, setzten sich nach kurzer Zeit Rußtaupilze dort fest, deren | |
| Schwärze die von den Blattläusen befallenen Blätter und Stengel an der | |
| Photosynthese hindert. Mit Saugrüsseln entnehmen die Blattläuse den | |
| Pflanzen nicht nur Nährstoffe, „sie können die Einstichwunden auch mit | |
| Viren infizieren, was vor allem in der Landwirtschaft erhebliche Schäden | |
| anrichten kann. Der Nabu erwähnt als Beispiele „die Strichelkrankheit der | |
| Kartoffel und der Gerstengelbverzwergungsvirus, der Weizen und Gerste | |
| schwächt“. | |
| Die Wikipedia ergänzt: „Auf Fahrzeugen, die in der warmen Jahreszeit unter | |
| stark von Blattläusen besiedelten Straßenbäumen parken, ist Honigtau nach | |
| einigen Stunden als klebriger Film erkennbar.“ Das erinnert mich an die | |
| Barbesitzerin Erika Mayr; sie ist Vorsitzende des Imkervereins | |
| Charlottenburg/Wilmersdorf und hat ein Buch über „Stadtbienen“ geschrieben. | |
| Darin heißt es, dass sie Mitarbeitern der Berliner Grünflächenämtern | |
| erzählt habe, dass die Straßenbäume in Berlin nach 45 orientiert an | |
| Zeitpunkt und Dauer der Blütentracht gepflanzt wurden – vom Gärtner und | |
| Imker Karl Förster. Die für die Grünanlagen Verantwortlichen erwiderten, | |
| dass sie mittlerweile nur noch wüssten: „Birken verursachen Schmutz und | |
| Autos werden von den Blattläusen der Linden ganz klebrig.“ | |
| ## Gifte und Käfer | |
| Es ist also klar: Gegen Blattlausbefall muss man was machen. Wenn man | |
| „Blattläuse“ googelt, kommen Hunderte von Mitteln zu ihrer Vernichtung, | |
| meistens handelsübliche Gifte, die mit einem Wirksamkeitsversprechen | |
| verbunden sind – z. B. „Damit werden auch alle Nissen und Eier der | |
| Blattläuse vernichtet. Ansonsten hat man schneller wieder Läuse, als man | |
| denkt.“ Ein anderes Mittel gibt hingegen zu bedenken: Passen Sie auf, dass | |
| Sie nicht nur diese „artenreichste Schädlingsfamilie“, sondern auch viele | |
| ‚Nützlinge‘ vernichten, verwenden sie die minimalste Dosis | |
| Pflanzenschutzmittel“ – wie dieses Gift auch beschönigend genannt wird. | |
| Der taz-Ökoshop verkauft ein Mittel namens „Blattlausfrei“, das ich für | |
| einige Zierpflanzen auf der taz-Dachterrasse verwende. Ich halte es für | |
| relativ harmlos, jedoch zugleich stark genug, um die Blattläuse auf den | |
| jungen Trieben kurz und nahezu schmerzlos umzubringen. Will man die Läuse | |
| ganz biologisch statt chemisch bekämpfen, kann man neben Marien- und | |
| Junikäfern auch Ohrwürmer online bestellen, denn „Ohrwürmer lieben | |
| Blattläuse“, wie es da heißt – und zwar nicht wie die sie „melkenden“ | |
| Ameisen und Honigbienen, sondern eher so, wie wir Schweine lieben. | |
| Die Blattläuse haben viele natürliche Feinde, oder andersherum gesagt: | |
| Viele Insekten, Spinnen und Vögel leben von Blattläusen, die wiederum von | |
| den Pflanzen leben, die wir essen wollen. Der südfranzösische | |
| Insektenforscher Jean-Henri Fabre, der sich ein halbes Leben lang mit den | |
| Insekten in seinem Garten und in der Umgebung beschäftigte, hat sich in so | |
| einem Konflikt immer für die Insekten, also die Blattläuse, entschieden und | |
| gegen seinen Salat oder Fenchel. | |
| „Die Blattlaus ist wichtiger als der Hirsch“: Das hätte auch ein Gedanke | |
| aus seinen zehnbändigen „Erinnerungen eines Insektenforschers“ sein könne… | |
| es ist aber ein Titel aus der Neuen Zürcher Zeitung. Ihr Beitrag zum | |
| Blattlauskomplex handelt davon, dass die Blattlaus im Verein mit anderen | |
| Kleininsekten fast wichtiger für ein funktionierendes Ökosystem ist als die | |
| großen Tiere. Bewiesen wurde die Wichtigkeit der Blattlaus mit einem | |
| Experiment der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und | |
| Landschaft (WSL) im Schweizerischen Nationalpark. Dazu zäunte man ein | |
| Gebiet mit mehreren jeweils verringerter durchlässigen Zäunen bis zur Mitte | |
| hin ein, wobei ein weitmaschiger Zaun ganz außen nur große Tiere wie | |
| Hirsche fernhielt, und der innerste sogar Blattläuse und ähnlich winzige | |
| Tiere – und das vierzehn Jahre lang. Im Ergebnis kam dabei heraus, „dass | |
| auch die kleinen wirbellosen Tiere sehr wichtig sind für das Funktionieren | |
| des Systems“. | |
| ## Ökosystem mit Autor | |
| Schön und gut, es wäre aber sicher übertrieben, bei den vor zwei Monaten | |
| dorthin verpflanzten Zierbäumen und -sträuchern auf der taz-Terrasse, die | |
| automatisch bewässert werden, von einem Ökosystem zu reden. Es sei denn, | |
| man nimmt mich dazu – mit der taz-„Blattlausfrei“-Sprühdose in der Hand, | |
| mit der man übrigens auch Zikaden, Weiße Fliegen und Spinnmilben töten | |
| kann, laut Verpackung. Weil die von Blattläusen befallenen Pflanzen noch | |
| nicht so lange auf der Terrasse in einem Topf stehen und es sehr windig | |
| dort ist, haben sich noch keine Marien- oder Junikäfer umgesehen. | |
| Von der diesjährigen Blattlausfront auf den Balkonen wird berichtet, dass | |
| eine Hanfpflanze von Blattläusen befallen wurde, aber allein zwei | |
| Marienkäfer, die chinesischen (mit bis zu 19 Punkten), hätten sie in | |
| kürzester Zeit von der Plage befreit. Der Nabu berichtete im Frühjahr: Wo | |
| der deutsche Marienkäfer 50 Blattläuse am Tag schafft, frisst der | |
| chinesische „locker das Fünffache“. „Und wo der Siebenpunkt einmal im Ja… | |
| Nachwuchs zeugt, sind es bei dem Biszuneunzehnpunkt wenigstens zwei neue | |
| Generationen, je nach Witterung und Nahrungsangebot auch drei bis vier. | |
| Dabei stößt und zittert das asiatische Männchen beim Liebesakt nach Phasen | |
| der Ruhe immer wieder mal heftig, als sei es in einem früheren Leben ein | |
| Hase gewesen.“ Ein seltsamer Koitusvergleich, bei Blattläusen gibt es | |
| übrigens keine Männchen, nur Weibchen. | |
| Auf die Geschichte mit der blattlausbefallenen Hanfpflanze folgte auf der | |
| taz-Terrasse eine kurze Diskussion, in der die Hanf-Propagandisten | |
| gegenüber den Nichtrauchern behaupteten, Blattläuse mögen keine | |
| Hanfpflanzen. Das sei ja gerade das Großartige an dieser Pflanze, sie wird | |
| nicht von Schädlingen befallen. Um so erstaunter waren sie, als der Spiegel | |
| aus dem Landgericht Wien berichtete: „580 Kilo Cannabis soll eine | |
| mutmaßliche Drogenbande, bestehend aus 19 Männern und eine Frau auf elf | |
| Plantagen, in Österreich angebaut haben“. Ihr Verteidiger zog sofort die | |
| auf Hochrechnungen beruhende Erntemenge in Zweifel. Es habe immer wieder | |
| schädlingsbedingte Ernteausfälle gegeben: „Der wirkliche Feind des | |
| Hanfbauern ist die gemeine Blattlaus“. So lautete dann auch die Überschrift | |
| des Prozessberichts, der letztlich darauf hinauslief, dass die Angeklagten | |
| nun auch noch ein schlechtes Gewissen als Gärtner haben müssten. | |
| Das hat nämlich fast jeder Besitzer einer oder mehrerer Pflanzen, die von | |
| Blattläusen befallen sind – und man fühlt sich deswegen schuldig. Der | |
| Sprecher des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner, Olaf Beier, sagt es ganz | |
| unverblümt so: „Läuse sind immer ein Zeichen dafür, dass eine Pflanze | |
| schwächelt.“ Und warum schwächelt sie? Weil wir nicht gut genug aufgepasst | |
| haben. Und schon haben sich die Blattläuse „explosionsartig vermehrt“. Der | |
| Besitzer einer Pflanze mit Blattläusen hat keinen grünen, sondern einen | |
| braunen Daumen, denn er gibt laut Beier zu viel oder zu wenig Düngung, | |
| Licht oder Wasser oder es ist ihr zu kalt oder zu warm – auf jeden Fall | |
| schwächelt sie und Ausdruck dessen ist der Blattlausbefall. Oder | |
| andersherum: Wird die Pflanze gesund und stark erhalten, bleibt sie | |
| „blattlausfrei“. | |
| Die japanische Blattlausforschung beobachtet das Insekt hingegen | |
| vorurteilsfrei und interessiert: „Blattläuse können ihre Farbe (von Rot auf | |
| Grün z. B.) ändern, indem sie eine Lebensgemeinschaft mit bestimmten | |
| Bakterien eingehen“, heißt es auf wissenschaft.de. Ja, sagt da der Nabu, | |
| „von Nahem betrachtet, sind Blattläuse zweifellos faszinierende Tiere …“ | |
| Und recht hat er. | |
| 9 Jun 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Helmut Höge | |
| ## TAGS | |
| Natur | |
| Schädlinge | |
| Mücken | |
| Bayern | |
| Insekten | |
| Schafe | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Tierversuche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kampf gegen Stechmücken: Menschenfeind Moskito? | |
| Statt sich um eine Koexistenz mit der Stechmücke zu bemühen, fordern viele | |
| ihre Ausrottung. Ein neues Buch aus den USA treibt das auf die Spitze. | |
| Entscheidung im bayerischen Landtag: Bienen-Volksbegehren angenommen | |
| Es war das erfolgreichste Volksbegehren in der Geschichte Bayerns. Der | |
| Landtag nimmt den Gesetzentwurf zur Artenvielfalt an. | |
| Insekten-Burger im Supermarkt: Die Grillensaison hat begonnen | |
| Insekten sind eine gute Fleischalternative. Sie sind eiweißreich, ihre | |
| Zucht verbraucht nur wenige Ressourcen: Aber wie schmeckt’s? Ein | |
| Burger-Test. | |
| Die Wahrheit: Vier Stücker gerettet | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (77): Kamerunschafe, einst | |
| Provianttiere, bewegen nicht nur Berlin. | |
| Tiere in Europa: Schafe haben Meinungen | |
| Im Vergleich zur Literatur über Katzen, ist die über Schafe nicht besonders | |
| üppig. Dabei ist es das vermutlich europäischste aller Tiere. | |
| Die Wahrheit: Den Rattengeist um Vergebung bitten | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (76): Wie Versuchstiere | |
| ihre Forscher verändern und der brutalen Wissenschaft entfremden. |