| # taz.de -- Diskussion zur Sammlungsbewegung: Oh, wie schön ist Kanada! | |
| > Sahra Wagenknecht, Wolfgang Streeck und Nils Heisterhagen diskutieren | |
| > über „Aufstehen“. In der Migrationspolitik bleiben Fragen offen. | |
| Bild: Sahra Wagenknecht, hier bei der Vorstellung von „Aufstehen“ am 4. Sep… | |
| BERLIN taz | Eine Woche ist [1][Sahra Wagenknechts Aufstehen] alt, und noch | |
| immer ist nicht sicher, ob es ein Potemkinsches Dorf bleibt oder | |
| tatsächlich eine Bewegung ins Rollen kommt. Eigene | |
| Aufstehen-Veranstaltungen gibt es bislang nicht. | |
| Stattdessen debattierten zur Sammlungsbewegung am Montagabend auf Einladung | |
| des Berliner Wissenschaftszentrums (WZB) zwei prominente Vertreter, | |
| Wagenknecht selbst und der Soziologe Wolfgang Streeck, zusammen mit dem | |
| Autor Nils Heisterhagen, der die Bewegung grundsätzlich befürwortet, ihr | |
| aber nicht beigetreten ist. Moderator war WZB-Direktor Wolfgang Merkel, der | |
| inhaltlich den dreien nahesteht. | |
| Selbst wenn aus Aufstehen auf der Bewegungsebene nicht viel werden sollte – | |
| auf der akademischen Ebene hat Wagenknechts Initiative den Zusammenschluss | |
| von Intellektuellen befördert, die seit 2015 mit unterschiedlichen Akzenten | |
| Angela Merkels Flüchtlingspolitik und die EU von links kritisieren. | |
| Dass Wolfgang Merkel (nicht verwandt mit der Kanzlerin) am Montag | |
| moderierte, lenkte die Debatte in ein ruhiges Fahrwasser und bewahrte sie | |
| vor den Giftpfeilen („alles Nationalismus“), die Gegnern einer Politik der | |
| offenen Grenzen in Deutschland üblicherweise um die Ohren fliegen. Er | |
| ersparte Wagenknecht aber auch ein paar Fragen, die sich aufdrängten. | |
| Die Linkspartei-Fraktionschefin hat für Aufstehen ihre Rhetorik | |
| heruntergedimmt. Das Migrationsthema, das sie zuvor selbst in den | |
| Mittelpunkt ihrer Argumentation gestellt hatte, will sie jetzt durch die | |
| Sammlungsbewegung aus der Öffentlichkeit drängen. „Der Diskurs muss von den | |
| Flüchtlingen weg“, sagte sie. Soziale Themen sollten dominieren. | |
| Wagenknecht führte das Beispiel einer Rentnerin an, die 800 Monat monatlich | |
| bekomme, dann aber sehe, dass eine Flüchtlingsfamilie 3.000 Euro monatlich | |
| erhalte. Die Frau sei gar nicht über die Flüchtlinge selbst empört, sondern | |
| darüber, dass sich keiner für ihre Lage interessiere, sagte sie. | |
| Aber wenn es nur darum ginge, mehr Geld für alle zu fordern, hätte sie sich | |
| für die Sammlungsbewegung auch mit Parteichefin Katja Kipping, einer | |
| Befürworterin offener Grenzen, verbünden können. Für Wagenknecht übernahmen | |
| Heisterhagen und Streeck die Aufgabe, deutlichere Worte zu finden. Beide | |
| plädierten für einen Mittelweg bei der Einwanderung. | |
| ## Differenzen in der Migrationsfrage | |
| Heisterhagen lobte Kanada: Das Land habe eine „großzügige | |
| Fachkräfteeinwanderung bei einer restriktiven Asylgesetzgebung“. Streeck | |
| plädierte für ein Einwanderungsgesetz, sagte aber auch: „Eine Gesellschaft | |
| ohne Grenze ist keine Gesellschaft, weil sie sich nicht mehr planen kann.“ | |
| Eine Grenze könne „liberal und offen gestaltet“ werden – „aber man kann | |
| keine Grenze öffnen, wenn man keine hat“. Wagenknecht hatte dagegen zuletzt | |
| für ein großzügiges Asylrecht und eine restriktive Arbeitsmigration | |
| plädiert. Auch dieser Widerspruch blieb ungeklärt. | |
| Als Merkel die Debatte nach über einer Stunde für das Publikum öffnete, | |
| zeigte sich dieses skeptisch. Das größte Scharmützel stieß Dieter Rucht an, | |
| ein Bewegungsforscher, der dem grünen Milieu nahesteht. Üblicherweise | |
| würden linke Bewegungen von unten aufgebaut, sagte er. Das sei bei | |
| Aufstehen nicht der Fall, anders als etwa bei Campact. | |
| „Haben Sie sich bei denen erkundigt, wie sie dazu stehen?“, fragte er. | |
| Streeck schüttelte den Kopf. Die Onlineplattform Campact, die vor allem | |
| Petitionen startet, kannte er nicht. Geraune im Saal. Man wusste nicht | |
| recht: Sprach das nun gegen Streeck oder für die Bedeutungslosigkeit von | |
| Campact? | |
| Heisterhagen, der bei der Bewegungsstiftung ein Praktikum gemacht hatte, | |
| schoss gegen Rucht zurück: Campact sei doch auch eine Gründung von oben – | |
| finanziert von der Bewegungsstiftung, die ihr Geld von „Millionären, die | |
| links ticken“ bekäme. Dann konterte Streeck: „Auch ein Bewegungsforscher | |
| muss sich mit der Zeit bewegen.“ Manchmal geschähen eben neue Sachen. „Die | |
| soll man nicht dadurch diskreditieren, indem man sagt, das habe ich noch | |
| nie gesehen.“ Aber ob etwas bei Aufstehen geschieht, ist offen. | |
| 11 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aufstehen-offiziell-gegruendet/!5532962 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Reeh | |
| ## TAGS | |
| Sahra Wagenknecht | |
| BSW | |
| Aufstehen | |
| Wolfgang Streeck | |
| Nils Heisterhagen | |
| Migration | |
| Nils Heisterhagen | |
| Linke Sammlungsbewegung | |
| Flüchtlinge | |
| Aufstehen | |
| Ludger Volmer | |
| Linke Sammlungsbewegung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linkspartei auf Kompromisssuche: Gemeinsame Erklärung vorgelegt | |
| Die Partei- und Fraktionsvorsitzenden der Linkspartei benennen den Dissens | |
| beim Thema Arbeitsmigration. Ob das die Lage entspannt, ist fraglich. | |
| Streit um Neuausrichtung der SPD: SPD und Heisterhagen trennen sich | |
| Die Sozialdemokraten verlieren eines ihrer jungen Talente. Nils | |
| Heisterhagen verlässt die SPD-Fraktion in Mainz – mit unbekanntem Ziel. | |
| Debatte Chancen von #Aufstehen: SPD und Linkspartei entgrünen | |
| Wer das AfD-Problem lösen will, muss soziale Leerstellen besetzen. | |
| Wagenknechts Bewegung „Aufstehen“ könnte das schaffen – braucht aber | |
| Verbündete. | |
| Linke distanziert sich von „Aufstehen“: Irritiert von Wagenknechts Plänen | |
| Der Linken-Vorstand kritisiert das Projekt „Aufstehen“ von Fraktionschefin | |
| Wagenknecht. Große Widersprüche gebe es in der Flüchtlingspolitik. | |
| SPD-Frau Simone Lange über „Aufstehen“: „Intolerant? Da ist die Tür!“ | |
| Flensburgs OB und „Aufstehen“-Mitgründerin Lange sieht sowohl ihre Partei | |
| als auch die Demokratie in Gefahr. Sie wünscht sich eine europäisch | |
| denkende Bewegung. | |
| #Aufstehen offiziell gegründet: Die doppelte Wagenknecht | |
| Die Fraktionsvorsitzende der Linken stellt „Aufstehen“ offiziell vor. Und | |
| bedauert die verpasste Chance auf Rot-Rot-Grün. Das solle sich ändern. | |
| Linke Sammlungbewegung vor dem Start: Aufstehen – und dann? | |
| Am Dienstag stellt Sahra Wagenknecht ihre Bewegung „Aufstehen“ vor. Was | |
| will die Gruppe? Und wer macht mit? |