| # taz.de -- Psychiatrien in Niedersachsen: Zu wenig Personal, zu viel Fixierung… | |
| > Laut Psychiatrieausschuss ist die Versorgungslage in jeder vierten | |
| > therapeutischen Einrichtung Niedersachsens kritisch. | |
| Bild: Bei den Psychiatrien in Niedersachsen liegt vieles im Argen – oft auch … | |
| HAMBURG taz | Der Psychiatrieausschuss des Landes Niedersachsen kritisiert | |
| in seinem [1][Bericht] für das Jahr 2017 die personelle Situation, bauliche | |
| Mängel und vereinzelte gravierende Verstöße bei der Fixierung von | |
| Patient*innen in Einrichtungen für nervlich und seelisch Erkrankte. Das von | |
| Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) eingesetzte Gremium hat für | |
| seinen Bericht insgesamt 121 Einrichtungen aufgesucht, darunter Kliniken, | |
| Heime oder Sozialpsychiatrische Dienste. In einem Viertel der Einrichtungen | |
| sei die Versorgungslage kritisch, so der Report. | |
| Im Vergleich zu den Vorjahren ist damit laut Bericht zwar eine positive | |
| Tendenz bemerkbar – jedoch nicht in allen Bereichen. Verschlechtert habe | |
| sich die Personalsituation in allen Einrichtungstypen, vor allem in | |
| ländlichen und kleinstädtischen Regionen. | |
| Der Personalmangel sei so gravierend, dass neben dem Pflegepersonal sogar | |
| Kandidat*innen für leitende Funktionen wie Chef- oder Oberarztstellen | |
| fehlen würden, vor allem im Maßregelvollzug. Zusammen mit Überbelegung und | |
| einem verkleinerten therapeutischen Angebot folgen daraus erschwerte | |
| Heilungsprozesse, heißt es in dem Bericht. | |
| Zudem seien die Rechte der Besuchskommissionen noch unklar: Diese | |
| Fachleute-Gremien begehen die Einrichtungen, überprüfen die Zustände und | |
| nehmen Beschwerden entgegen. In einigen Häusern wurde ihnen 2017 aber der | |
| Zutritt verwehrt. | |
| Dort, wo das nicht der Fall war, haben sie mitunter gravierende Missstände | |
| entdeckt. So sahen sich die Expert*innen in einer psychiatrischen Klinik in | |
| der Region Hildesheim im April 2017 bei einem unangemeldeten Besuch mit | |
| einem „nicht akzeptablen Hygienezustand“ auf einer Station, einem „kaum | |
| besseren“ auf einer weiteren konfrontiert, heißt es im Jahresbericht. | |
| Im darauffolgenden Juli fiel dort außerdem der Umgang mit fixierten | |
| Personen auf, also zum eigenen oder zum Schutz anderer gefesselte Menschen: | |
| Länger fixierte Patient*innen seien auf eine andere Station verlegt worden. | |
| Dort befanden sich infolge der Verlegungen acht Patient*innen „in einer | |
| Überwachungssituation“. | |
| Der Report beschreibt dieses Zusammenlegen als „mehr als nur fragwürdig“. | |
| Selbst die Klinikleitung nennt keinen medizinischen Grund für die Maßnahme, | |
| sondern bloß eine „zu dünne Personaldecke“. Im November 2016 war dort | |
| bereits eine ähnliche Situation beobachtet worden, erinnert der Bericht. | |
| Mindestens bei einem der Patienten sei unklar, ob es eine rechtliche | |
| Grundlage für die Fixierung gegeben hatte. Zwar hatte der Betreuer eine | |
| richterliche Genehmigung über eine 90-minütige Fesselung. Aus den | |
| gesichteten Dokumenten ergab sich jedoch, dass der Patient teilweise bis zu | |
| 18 Stunden am Tag fixiert wurde. Die zuständigen Ärztinnen konnten nicht | |
| sagen, ob der Betreuer über eine entsprechend erweiterte Genehmigung | |
| verfügte. Demnach wäre von einem Rechtsverstoß auszugehen. | |
| Der Psychiatrieausschuss fordert nun in seinem Bericht, Pflegeberufe | |
| attraktiver zu gestalten. Dazu seien mehr und besser bezahlte | |
| Ausbildungsplätze nötig, so wie mehr Medizinstudienplätze. Ebenso wird eine | |
| „zeitnahe“ Novellierung des niedersächsischen Psychiatriegesetzes | |
| gefordert. Diese hatte bereits in der letzten Legislaturperiode begonnen, | |
| wurde dann aber aufgrund der Neuwahl unterbrochen. | |
| ## Neufassung des Psychiatriegesetzes | |
| Volker Meyer, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, sind die im | |
| Bericht genannten Probleme nicht neu: „Wir diskutieren Jahr für Jahr über | |
| die gleichen Probleme, wie das Betretensrecht der Besuchskommissionen.“ In | |
| der Koalitionsvereinbarung sei daher eine Änderung des Gesetzes vorgesehen. | |
| Auf den genannten vermeintlichen Rechtsverstoß müsse das Ministerium | |
| reagieren, sagt Meyer. Dessen ist man sich dort bewusst: „Wir gehen den | |
| aufgezeigten Punkten nach“, versichert Reimanns Pressesprecher Uwe | |
| Hildebrandt. „Rechtsverstöße können nicht hingenommen werden.“ | |
| Während SPD-Gesundheitspolitiker Uwe Schwarz sich auf Nachfrage nicht zum | |
| Bericht äußern will, mahnt Meta Janssen-Kucz (Grüne) dringenden | |
| Handlungsbedarf an. Vor allem im Bereich Personal müsse etwas getan werden, | |
| „aber auch die Privatisierung der Psychiatrie, die unter Schwarz-Gelb | |
| zustande gekommen war, gehört noch einmal auf den Prüfstand“, so die | |
| gesundheitspolitische Sprecherin der Grünenfraktion. Und während sie eine | |
| Neufassung des Psychiatriegesetzes für überfällig hält, warnt sie vor dem | |
| aktuellen Regierungsentwurf, der aus ihrer Sicht einen Rückschritt bedeuten | |
| würde. | |
| 14 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.psychiatrie.niedersachsen.de/themen/taetigkeitsberichte/459.html | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Götz | |
| ## TAGS | |
| Psychiatrie | |
| Niedersachsen | |
| psychische Gesundheit | |
| Psychosen | |
| Psychopharmaka | |
| Abschiebung | |
| Posttraumatische Belastungsstörung | |
| Psychiatrie | |
| Psychiatrie | |
| Freiheitsentzug | |
| Psychiatrie | |
| Psychiatrie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abschiebung von Pflegekräften: Grenzenlose Dummheit | |
| Im kleinen niedersächsischen Wilstedt zeigt sich, was es wirklich heißt, im | |
| großen Stil abzuschieben: Es beschädigt die soziale Infrastruktur. | |
| Recht auf effektive Strafverfolgung: Keine Schonung für Amtsarzt | |
| Eine Patientin wurde gegen ihren Willen mit Gurten fixiert und klagte. Das | |
| Bundesverfassungsgericht kritisiert die mangelnde Aufklärung. | |
| Bremer Jugendpsychiatrie: Über eine Woche gefesselt | |
| In der Bremer Jugendpsychiatrie wurde 2016 ein junger Mensch über eine | |
| Woche seiner Bewegungsfreiheit beraubt. Gesundheitsbehörde spricht von | |
| Ausnahme. | |
| Buch über „Rotenburger Anstalten“: Vom Horror der totalen Institution | |
| „Wegweisend“ sei die Aufarbeitung der Einrichtung für Menschen mit | |
| Behinderungen, sagen die AutorInnen. Am vergangenen Donnerstag trafen sie | |
| sich mit Betroffenen. | |
| Verfassungsgerichtsurteil zu Psychiatrie: Fixierung bleibt möglich | |
| Karlsruhe stuft die Fixierung von psychisch Kranken nicht als Folter ein. | |
| Das Gericht fordert Richtervorbehalt und „Eins-zu-eins-Betreuung“. | |
| Mahnwache gegen Zustände in der Psychiatrie: Die Station ist Trübsal pur | |
| Ein Jahr nach dem Tod eines Patienten in der geschlossenen Psychiatrie des | |
| Klinikum Ost prägen nach Patientenaussagen immer noch Schikanen den Alltag. | |
| Kommentar Medizinversuche an Kindern: Psychiatrien sind noch immer Tatorte | |
| Die Frage, wie Entmenschlichungen in Psychiatrien, Heimen und geschlossenen | |
| Einrichtungen verhindert werden können, bleibt aktuell. |