| # taz.de -- Dirigent Ilan Volkov über Kulturboykotte: „Zensur ist brandgefä… | |
| > Der israelische Dirigent Ilan Volkov über den Stellenwert von Kultur in | |
| > Deutschland, Boykottaktionen von BDS und Freunde, die nicht in Israel | |
| > auftreten. | |
| Bild: Der Boykottkampagne BDS wird Antisemitismus vorgeworfen | |
| taz: Herr Volkov, Sie treten oft in Deutschland auf. Wie gefällt es Ihnen? | |
| Ilan Volkov: Für klassische Musik ist es ein wichtiger Ort, an dem viel | |
| passiert, auch, was Pflege von Neuer Musik und experimenteller Kunst | |
| anbelangt. Mir imponiert, was für einen hohen Stellenwert Kultur in den | |
| Großstädten genießt. Davon kann ich als Israeli nur lernen. | |
| Viele Israelis leben in Berlin, das ist ein gutes Zeichen! | |
| Diese Entwicklung begann schon vor 20 Jahren. Hervorragende Musiker wie Guy | |
| Ben-Ziony und Chen Halevi profitieren genau wie ich von den guten | |
| Bedingungen in Deutschland. | |
| Der Anlass unseres Gesprächs ist wenig erfreulich. Denn wir haben konträre | |
| Ansichten über die Band Young Fathers, die [1][vom Festival Ruhrtriennale | |
| aus- und wieder eingeladen] wurde, bis sie von sich aus abgesagt hat. Das | |
| hat mit der [2][israelfeindlichen Lobby] BDS und ihrem Kulturboykott zu | |
| tun. Was halten Sie davon? | |
| Ich finde gut, dass es da verschiedene Positionen gibt und hielt die | |
| Ausladung der Festivalleiterin Stefanie Carp für falsch, auch wenn sie dies | |
| rückgängig gemacht hat. Die Ruhrtriennale ist wichtig. Die vier | |
| libanesischen Musiker, die gedroht hatten, nicht aufzutreten, kenne ich | |
| nicht persönlich, finde es aber richtig, dass sie auftreten. Auch deshalb | |
| habe ich mich mit ihnen solidarisiert. Obwohl sie sicherlich Druck bekommen | |
| von BDS Es ist kompliziert. | |
| Warum? | |
| Mehr als um Politik geht es doch um Zensur. Zensur ist brandgefährlich: Die | |
| Unterstützung der Young Fathers für BDS ist etwas völlig anderes als etwa | |
| der Fall der beiden Rapper [3][Kollegah und Farid Bang beim deutschen | |
| Echo-Preis]. Wenn deren Entgleisung nicht passiert wäre, würden wir jetzt | |
| nicht diskutieren. | |
| Wir kennen BDS bereits seit Sommer 2017 vom Pop-Kultur-Festival in Berlin, | |
| als die Young Fathers ebenfalls abgesagt haben. Das Verhalten der beiden | |
| Rapper ist ein anderes … | |
| … der Echo-Preis war ein Skandal, das habe ich schon kapiert. Zurück zur | |
| Ruhrtriennale: Von eingeladenen Künstlern zu verlangen, sie müssen sich | |
| distanzieren, und wenn nicht, spielen sie nicht, ist doch ein Boykott des | |
| Boykotts. Auch wenn einige meiner Freunde – ob Israelis oder nicht – Partei | |
| ergreifen für B.D.S., möchte ich sagen, keine Aktion von BDS wird dabei | |
| helfen, eine Lösung zu finden. Wenn die Palästinenser sagen, sie brauchen | |
| diese Solidarität, ist das ihr Recht. Und wir müssen entscheiden, welche | |
| Regeln wir anwenden wollen. Wer einmal mit Zensur anfängt, kann nicht | |
| zurück. | |
| Wie gesagt, BDS hat Künstler wie die Young Fathers angestiftet, das | |
| Festival Pop-Kultur zu boykottieren. Die Begründung der Absage war | |
| haarsträubend: Es ging um 500 Euro Unterstützung durch die israelische | |
| Botschaft. Dass die Ruhrtriennale nichts davon gewusst haben soll, ist ein | |
| Desaster. | |
| In England hat sich das längst verselbstständigt. Viele Veranstalter sagen | |
| israelischen Künstlern offen, wenn sie auftreten wollen, dann nur ohne | |
| Unterstützung der israelischen Botschaft. | |
| Das ist doch Erpressung! | |
| Normalerweise wird das gar nicht öffentlich gemacht. | |
| Das Festival Pop-Kultur hat es transparent gemacht, genau wie Unterstützung | |
| durch die isländische und die britische Botschaft. Bei aller Kritik an der | |
| Regierung, Israel ist doch kein Unrechtsstaat. | |
| Das ist die Haltung von BDS Wenn die Unterstützung der EU aufhört, hört BDS | |
| auf. Wenn die EU anfängt, Produkte aus den israelischen Siedlungen im | |
| Westjordanland zu boykottieren. | |
| Boykott ist ein schlimmes, von der NS-Geschichte belastetes Wort. | |
| Meine Solidarität für die Palästinenser hängt nicht von diesem Wort ab. | |
| Meine Priorität ist es, gegen eine fehlgeleitete Politik in Israel zu | |
| kämpfen. Sie verfolgt seit Langem einen falschen Weg. Mein Kampf geht nicht | |
| gegen falsche Wege zum Frieden zwischen Palästinensern und Israelis. | |
| Vielleicht sind die Ideen von BDS falsch. Was war denn richtig in den | |
| vergangenen 20 Jahren? Hat sich etwas zum Guten entwickelt? Viele Dinge | |
| werden nur dazu führen, dass wir Israelis uns noch stärker an die Wand | |
| gedrängt fühlen. Das spielt der rechten Regierung in die Hände, sie will, | |
| dass die Menschen in Angst leben und denken, alle Welt hasse sie. | |
| Was sollen deutsche Juden denken? | |
| Ich kann absolut verstehen, dass Juden in Deutschland eine andere Position | |
| vertreten. Aber mein Kampf richtet sich nicht in erster Linie gegen BDS, | |
| für mich als Israeli hat Frieden zwischen Israel und den Palästinensern | |
| Priorität. BDS hat gar keine Mittel, die derzeitige Situation zu verändern. | |
| Deutsche lehrt die Geschichte besondere Verantwortung beim Thema | |
| Antisemitismus. Das lässt sich doch nach Auschwitz niemals vom Judentum | |
| trennen. | |
| Natürlich nicht. | |
| Während Israelis beim Thema BDS rein gegenwartsbezogen argumentieren. Deren | |
| Behauptung vom „Apartheidstaat“ ist total daneben. Ist bei | |
| Kulturschaffenden in Israel Antisemitismus kein Thema? | |
| Unsere Politiker, ich nenne hier stellvertretend Ministerpräsident | |
| Netanjahu, benutzen NS-Geschichte und instrumentalisieren sie. Es ist eine | |
| gefährliche Strategie. Die Nazidikatur und der Holocaust sind furchtbare | |
| Geschehnisse, das leugnet niemand. Aber es gibt auch seit mehr als 70 Jahre | |
| den Konflikt mit den Palästinensern und keine Lösung ist in Sicht. Die | |
| amtierende Regierung will, dass die Dinge bleiben, wie sie sind. | |
| Hierzulande ist Antisemitismus sowohl bei Deutschen als auch bei arabischen | |
| Migranten verbreitet. | |
| Ich verschweige nicht, dass es Antisemitismus gibt, aber was hat er mit der | |
| BDS-Strategie zu tun? Deren Argumentation ist simpel: Es gab Apartheid in | |
| Südafrika und daher glauben sie, diese Form von Kolonialismus herrsche auch | |
| in Israel. Es ist natürlich nicht das Gleiche. Die Kolonialherrschaft | |
| begann lange vor der Gründung Israels. Da waren Engländer und Türken die | |
| Kolonialherren. Das lässt sich so auch gar nicht auflösen. | |
| Wenn Sie Auftritte in Israel organisieren, welchen Problemen sind Sie | |
| ausgesetzt? | |
| Ich kenne Künstler – ich nenne hier keine Namen –, die haben das gleiche | |
| Festival boykottiert wie die Young Fathers. Ich habe sie nach Israel | |
| eingeladen und zunächst sind sie aufgetreten, inzwischen unterstützen sie | |
| BDS und boykottieren uns. Auch wenn ihr Boykott nicht gegen mich persönlich | |
| gerichtet ist, fällt es mir schwer, diese Entscheidung zu akzeptieren. Ich | |
| habe einen Freund, der mir mitgeteilt hat, er kommt mich privat besuchen, | |
| aber er wird nicht mehr live in Israel spielen. | |
| Das ist verrückt. Soll das zum Frieden führen? | |
| Ja, es ist verrückt. Letztes Jahr sind nur etwa 5.000 Menschen aus Gaza mit | |
| dem Flugzeug geflogen. Was die israelische Regierung den Palästinensern | |
| antut, ist schlimmer als jede Kritik an Israel. | |
| Ist der „Tag des Zorns“ die richtige Reaktion? | |
| Wenn ich Palästinenser wäre, würde ich sicher gegen alle Ungerechtigkeiten | |
| meine Stimme erheben, auch gegen das Unrecht, das sich die Palästinenser | |
| selbst antun, und das, was sie Israel antun. Ich bin privilegiert, ich kann | |
| mich frei bewegen, innerhalb und außerhalb Israels, also ist meine | |
| Verantwortung, Fehlverhalten der Regierung zu monieren. Das deutsche Zögern | |
| bei der Kritik an Israel kann ich nur schwer nachvollziehen. | |
| Hierzulande operiert [4][Kritik an Israel oft mit antisemitischen | |
| Klischees.] | |
| Natürlich weiß ich davon, mein Punkt ist ein anderer: Künstler haben | |
| Verantwortung gegenüber Zuschauern, Kollegen und sich selbst. Es geht um | |
| Solidarität, das hat nichts mit BDS zu tun. | |
| Sie haben gesagt, das Leben in Israel sei anstrengend, dennoch leben Sie | |
| gerne in Tel Aviv. Warum? | |
| Der Alltag ist hektisch, aber hier habe ich Familie und Freunde. Ich bin | |
| Teil einer tollen Musik-Community. Europa hat Vorzüge, aber ich glaube, die | |
| Zukunft findet anderswo statt. Ich orientiere mich nach Asien, Südamerika, | |
| Afrika. Gegenden, wo wir Dinge lernen, die wir nicht kennen. Meine Existenz | |
| in Israel liegt in der Mitte von alldem. | |
| Können Sie mit Ihrer Arbeit zum Frieden im Nahen Osten beitragen? | |
| Es gibt viel Musik, die politische Botschaften hat und etwas zu den | |
| Konflikten sagt. Aber Kultur und Alltag liegen hier weit auseinander. Viele | |
| Israelis machen tolle Kunst und zeigen gute, politische Arbeiten außerhalb | |
| des Landes, in Israel selbst will es niemand sehen. | |
| Was gibt Ihnen Anlass zur Hoffnung, dass sich etwas ändert? | |
| Nur wir selbst können etwas ändern, das macht mir Hoffnung. 99 Prozent | |
| aller Menschen wollen gut schlafen, essen, ans Meer gehen und haben das | |
| Bedürfnis, in Ruhe zu leben. Wir sehen nur den Konflikt: Palästinenser | |
| gegen Israelis. Es gibt überall auf der Welt Konflikte. | |
| Viele Juden, die nach Israel ausgewandert sind, kamen einst als Flüchtlinge | |
| aus Europa und aus Nahost. | |
| Die Menschen haben vergessen, wie ihnen geholfen wurde. Es ist wichtig, | |
| dass endlich verstanden wird, dass das, was wir machen, einen Einfluss hat, | |
| auf alles andere. Ich bin kein Vegetarier, aber es ist faszinierend, zu | |
| sehen, wie sich Vegetarismus entwickelt hat, wie selbstverständlich er | |
| geworden ist, das ist auch eine Sache von Solidarität und Verständnis, was | |
| wir machen, wie wir leben wollen. | |
| 10 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-zu-BDS-und-Ruhrtriennale/!5515192 | |
| [2] /Antizionisten-gegen-Berliner-Festival/!5507290 | |
| [3] /Antizionisten-gegen-Berliner-Festival/!5507290 | |
| [4] /Antisemitische-Karikatur-in-der-SZ/!5506527 | |
| ## AUTOREN | |
| Julian Weber | |
| ## TAGS | |
| Anti-Israel | |
| Israel | |
| Dirigent | |
| BDS-Movement | |
| Lesestück Interview | |
| BDS-Movement | |
| BDS-Movement | |
| Ruhrtriennale | |
| BDS-Movement | |
| Judentum | |
| Gaza | |
| BDS-Movement | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| BDS-Movement | |
| BDS-Movement | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| BDS-Aktivisten stören Pop Kultur Festival: Autoritär und herrisch | |
| Bei der Eröffnung des Pop Kultur Festivals in Berlin wähnte man sich im | |
| absurden Theater. Anti-Israel-Aktivisten traten martialisch auf. | |
| Ruhrtriennale in Bochum: Türkische Musiker sagen Auftritt ab | |
| Das „Hezarfen Ensemble“ wird nicht bei der Ruhrtriennale auftreten. Die | |
| Musiker sollen den Völkermord an den Armeniern verharmlost haben. | |
| Eröffnungswochenende der Ruhrtriennale: Sprache ist immer auch Herrschaft | |
| Eine künstlerische Revolte gegen den Westen bei der Ruhrtriennale? | |
| Zumindest finden sich postkoloniale und migrantische Motive im Programm. | |
| Britische Künstler und ihre Liebe zu BDS: Im Teufelskreis der Moralisten | |
| Die antiisraelische Lobby BDS hat auch in Deutschland erreicht, dass | |
| Popbands Auftritte abgesagt haben. In England ist das gang und gäbe. Warum? | |
| Judentum und Popkultur in den USA: Sich das Hakenkreuz aneignen | |
| Bob Dylan, Lou Reed und die Beastie Boys: Der Pop in den USA wurde und wird | |
| von zahlreichen jüdischen KünstlerInnen geprägt. | |
| Gazas Kultusminister über das Kino: Mohammed würde Filme machen | |
| Wie passen die Hamas und Kreativität zusammen? Ein Gespräch der Berliner | |
| Autorin Miriam Sachs mit dem Kultusminister in Gaza, Anwar A. al-Barawi. | |
| Literatursommerthema Israel: Lesen ohne Boykott | |
| Schwerpunktland des diesjährigen Literatursommers Schleswig-Holstein ist | |
| Israel. Mit Duiskussionen rechenn die Veranstalter, aber nicht mit der | |
| Boykottbewegung „BDS“. | |
| Kommentar Antisemitismus: „Ich habe nichts gegen Juden, aber …“ | |
| Antisemiten von links bis rechts sind derzeit überzeugt, keine Antisemiten | |
| zu sein. Das macht ihren Judenhass besonders gefährlich. | |
| München-Konzert trotz Judenhass: Roger Waters' antisemitische Mission | |
| Waters ist auf Tournee in Deutschland und ruft zum Boykott gegen Israel | |
| auf. Er unterstützt BDS-Kampagnen, darf aber trotzdem in München auftreten. | |
| Antizionisten gegen Berliner Festival: BDS trotzt mal wieder dem Pop | |
| Das BDS-Bündnis ruft erneut zum Boykott des Pop-Kultur-Festivals auf. Der | |
| Grund: Die israelische Botschaft zahlt die Reisekosten zweier Acts. | |
| Podiumsdiskussion zum Israel-Boykott: Neues Minenfeld, alter Konflikt | |
| An der Berliner Volksbühne wurde am Donnerstag über den Israel-Boykott der | |
| Lobby-Organisation BDS diskutiert. Eine mühselige Debatte. |