# taz.de -- Kolumne Im Augenblick: Hauptsache ein Zimmer, egal wie | |
> In vielen deutschen Städten mangelt es an Wohnungen. Bei der | |
> Wohnungssuche als Geflüchteter dann auch noch diskriminiert zu werden, | |
> ist hart. | |
Bild: Manch einem hilft bei der Wohnungssuche das Engagement in LGBT-Gruppen | |
„Er hat mich überzeugt, dass ich im Winter keine Heizung brauche“, sagt der | |
Freund, bei dem ich zurzeit in Hannover übernachte über seinen Vermieter. | |
Er war zuerst in einem Dorf nahe Bremen untergebracht, einem [1][Dorf | |
mitten im Wald], wo er selten Menschen auf den Straßen traf. Zum Einkaufen | |
musste er, wie viele seiner Freunde im Flüchtlingshaus, über eine halbe | |
Stunde mit dem Fahrrad fahren. | |
Monatelang hatte er in Hannover nach einem WG-Zimmer oder einer Wohnung | |
gesucht, aber ohne großen Erfolg. Mal, weil er Leistungen vom Jobcenter | |
bezieht, mal weil sein Deutsch nicht gut genug war, mal ganz ohne Grund: | |
Absagen hat er viele bekommen. | |
Ob er sich wirklich sicher ist, in Deutschland ein Zimmer ohne Heizung zu | |
mieten, darüber wollte er lieber nicht so viel nachdenken. Das Zimmer hat | |
Fenster mit Mehrfachverglasung und die Wände isolieren besonders gut. Das | |
wird schon warm genug sein, sagt er. „Wichtig ist, dass ich jetzt in einer | |
großen Stadt bin und mir keine großen Sorgen mache, in die Bibliothek zu | |
gehen, oder in ein Café, um Menschen zu sehen. Dass meine Mitbewohner in | |
meiner jetzigen Wohnung unangenehm sind, oder mein Zimmer klein, kalt und | |
zum Wohnen nicht ganz geeignet ist, ist kein Problem, wenn ich immer | |
draußen bleibe und das Zimmer nur zum Schlafen benutze.“ | |
Also, Hauptsache ein Zimmer, egal wie. Ein anderer Bekannter ist mit dem | |
Problem, der Suche nach einem Zimmer, schlauer und vor allem mutiger | |
umgegangen. Als wir uns neulich getroffen haben, merkte ich Spuren von | |
Schminke in seinem Gesicht und wollte wissen weswegen. | |
Und dann hat er es mir erzählt. Er hat kapiert, dass Homosexuelle aus dem | |
Nahen Osten besser unterstützt werden. Seine Überlegung war Folgende: Sie | |
sind dort am häufigsten und schlimmsten diskriminiert worden [2][und | |
brauchen umso mehr Beistand]. Daran orientiert, hat er sich in LGBT-Gruppen | |
engagiert, bis er durch diese Kontakte eine Wohnung nach seinen Wünschen | |
gefunden hatte. | |
In der LGBT-Gruppe macht er immer noch mit. Ob er sich dadurch noch mehr | |
Unterstützung hofft, oder sich wirklich dafür interessiert, weiß man nicht. | |
Eins ist für mich klar: Seine Verzweiflung, ein Zimmer zu finden, war | |
extrem. Denn so einen krassen Weg zu gehen, nur um eine Wohnung zu finden, | |
ist keine einfache Entscheidung, die ein Syrer trifft. Schließlich geht er | |
das Risiko ein, dass manche seiner Freunde aus Syrien, wenn sie diese | |
Geschichte mitbekommen, nicht mehr mit ihm reden oder ihn vielleicht auch | |
erniedrigen würden. | |
Klar: In vielen deutschen Städten mangelt es an Wohnungen. Aber dazu noch | |
bei der Suche diskriminiert zu werden, ist hart. Das im vergangenen Jahr | |
veröffentlichte „Hanna und Ismail“-Projekt von BR Data und Spiegel online | |
[3][hatte zum Ergebnis,] dass Menschen mit türkischen oder arabischen Namen | |
bis zu 27 Prozent weniger Einladungen zu Wohnungsbesichtigungen erhalten | |
als jene, die sich mit deutschen Namen bewerben. Dabei konnte die | |
Testperson perfekt Deutsch sprechen und hatte auch eine Arbeitsstelle – | |
anders als der deutsche Testbewerber. | |
Trotz Hundephobie einen [4][Hund zu streicheln], Alkohol zu trinken, um | |
nicht als Islamist zu gelten, sich für fremde Hobbys interessieren, nur um | |
ein verdammt kleines Zimmer vermietet zu bekommen, all das machen | |
Geflüchtete, um sich zu integrieren und weil sie Angst haben, „fremd“ zu | |
bleiben. Ob von der anderen Seite auch Schritte in die Richtung unternommen | |
werden, lässt sich schwer nachvollziehen. | |
1 Jun 2018 | |
## LINKS | |
[1] /!5238956/ | |
[2] https://www.andersraum.de/projekte/queer-refugees-niedersachsen/ | |
[3] https://www.hanna-und-ismail.de/ | |
[4] https://islamfatwa.de/gottesdienste-ibadah/200-reinigung/rituelle-reinigung… | |
## AUTOREN | |
Ismail Ismail | |
## TAGS | |
Geflüchtete | |
Wohnungssuche | |
Wohnraum | |
Geflüchtete | |
Geflüchtete | |
Stadtentwicklung Bremen | |
Verdrängung | |
Schwerpunkt taz Leipzig | |
Flüchtlinge | |
taz.gazete | |
Wohnungsmarkt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Vorwürfe gegen Lüneburger Vermieter: Geflüchtete übers Ohr gehauen? | |
In Lüneburg zahlt ein Vermieter Geflüchteten ihre Mietkaution nicht zurück, | |
obwohl diese längst ausgezogen sind. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. | |
Hamburger Projekt „Zimmerfrei“: „Hier fühle ich mich zu Hause“ | |
Das Projekt „Zimmerfrei“ vermittelt junge Geflüchtete in private Wohnungen | |
– Mahdi G. ist einer von ihnen. Doch für 2019 ist die Finanzierung des | |
Projekts ungewiss. | |
Bremer Konferenz zu Wohnlösungen: „Billiger zu bauen ist aussichtslos“ | |
In Bremen diskutieren Experten am Dienstag über Einfach-Wohnungen. Aber | |
auch die werden immer teurer im Bau, sagt Architektin Michaela Ausfelder. | |
Diskriminierung am Mietmarkt: Grüne wollen Türen öffnen | |
MigrantInnen, Alleinerziehende und andere suchen oft vergeblich nach einer | |
Bleibe. Eine neue Anlaufstelle beim Senat soll Abhilfe schaffen. | |
Wohnungssuche bei Geflohenen in Leipzig: Wo Linke und Kirchen sich treffen | |
Für Geflüchtete ist es besonders schwer, eine Wohnung zu finden. Das | |
Leipziger Patenprogramm „Kontaktstelle Wohnen“ baut Brücken zu Vermietern. | |
Flüchtlingspolitik in Berlin: Auch Grüne behindern Integration | |
Mehrere Bezirke weigern sich, Geflüchteten einen Wohnberechtigungsschein | |
auszustellen. Auch eine grüne Stadträtin stellt sich quer. | |
Kolumne Ayol: Kennen Sie Ihre Mieter? | |
Mörder und Terroristen haben in der Türkei bessere Chancen auf dem | |
Wohnungsmarkt als Transfrauen. Die Mietpreise orientieren sich an „Ehre“ | |
und „Moral“. | |
Wohnungen für Flüchtlinge: Amt will mehr Arbeit | |
Bisher hat ein freier Träger Berliner Geflüchteten bei der Wohnungssuche | |
geholfen. Ab 2017 will das das Landesamt für Flüchtlinge selbst übernehmen. | |
Unterkünfte für Flüchtlinge in Berlin: Wohnungen zu Wucherpreisen | |
An eine Wohnung zu kommen, ist für Flüchtlinge besonders schwer. Makler | |
bieten auf dem Schwarzmarkt gegen fette Provisionen ihre Hilfe an. |