| # taz.de -- Obdachlose in Hamburg: Angezählte Osteuropäer | |
| > Eine Befragung soll nichtdeutsche Obdachlose in den Blick nehmen. | |
| > Befeuert das die Debatte über die Konkurrenz zwischen einheimischen und | |
| > zugereisten Obdachlosen? | |
| Bild: Konkurrenz auch um Schlafplätze: Obdachloser auf St. Pauli | |
| HAMBURG taz | Ab heute werden Hamburgs Obdachlose gezählt: Vom 19. bis 25. | |
| März werden Sozialarbeiter und Streetworker im Auftrag der Sozialbehörde | |
| die Runde bei Hamburgs Obdachlosen machen, um sie zur freiwilligen | |
| Teilnahme an einer „Untersuchung zu obdach- und wohnungslosen Menschen“ zu | |
| bewegen. | |
| Nach Geschlecht, Alter und Nationalität soll dabei gefragt werden, wobei | |
| der Fokus diesmal laut Behörde auf nicht-deutschen Obdachlosen liegen soll. | |
| „Wir brauchen eine neue Erhebung, weil sich die Zusammensetzung der | |
| Obdachlosenszene verändert hat“, sagt Behördensprecher Marcel Schweitzer. | |
| „Die letzte Erhebung stammt aus dem Jahr 2009, der Anteil osteuropäischer | |
| Obdachloser ist seit der EU-weiten Freizügigkeit 2011 aber stark | |
| gestiegen.“ | |
| Und während die Behörde keine aktuellen Zahlen nennt, sagt Sozialarbeiter | |
| Stephan Karrenbauer vom Obdachlosenmagazin „Hinz und Kunzt“, der Anteil der | |
| Obdachlosen etwa aus Polen, Bulgarien und Rumänien liege derzeit bei rund | |
| 75 Prozent. | |
| Warum man das Augenmerk diesmal auf Nichtdeutsche richtet, sagt der | |
| Behördensprecher nicht so klar. Man wolle „das bestehende Hilfesystem | |
| überprüfen“, erklärt er. Tatsache ist aber, dass derzeit eine Debatte über | |
| die Konkurrenz einheimischer und osteuwropäischer Obdachloser tobt und | |
| Hamburg eine recht harte Linie verfolgt: Rund 100 Osteuropäern wurde | |
| diesmal der Zugang zum Winternotprogramm verwehrt. | |
| Das ist kein Einzelfall; bundesweit diskutiert wurde jüngst das Vorgehen | |
| der Essener Tafel, deren Veranstalter zeitweilig einen Aufnahmestopp für | |
| Ausländer verhängt hatten. Dass die Hamburger Erhebung – die ob ihrer | |
| Freiwilligkeit sowieso keine belastbaren Zahlen liefern wird – jenen in die | |
| Hände spielt, die gegen osteuropäische Obdachlose agitieren, ist für die | |
| Sozialbehörde kein Thema. | |
| ## Es geht ums Geld | |
| De facto geht es aber durchaus ums Geld, denn viele Obdachlose sind nicht | |
| krankenversichert, sodass für Notfälle die Sozialbehörde aufkommt. Deshalb | |
| sei es ein Ziel der Studie, mehr über die Krankenversicherungen von | |
| EU-Bürgern zu erfahren, sagt Schweitzer: „Die Einzelabrechnung der | |
| Notfallversorgung ist bislang zu bürokratisch.“ Konkret heißt das, dass die | |
| Behörde bei jedem im Ausland Versicherten das Geld aufwendig von dort | |
| zurückfordern muss. | |
| Viele deutsche Obdachlose wiederum hätten, da einst werktätig, durchaus das | |
| Recht auf Krankenversicherung, scheuten sich aber, dort vorzusprechen. | |
| „Hier müssen wir Überzeugungsarbeit leisten, damit sie sich anmelden und | |
| eine Versicherungskarte beantragen“, sagt Schweitzer. „Viele scheuen diesen | |
| Behördengang – teils aus Scham, teils aufgrund anderer persönlicher | |
| Probleme.“ | |
| Bleiben jene Osteuropäer, die nirgends krankenversichert sind und für deren | |
| Behandlung gleichfalls die Sozialbehörde zahlt. „Hier beginnt das Dilemma“, | |
| sagt Schweitzer. „Das Gesetz sagt: Diese Menschen haben keinen Anspruch auf | |
| staatliche Hilfe, allenfalls auf eine Rückfahrkarte. De facto können wir | |
| sie aber nicht im Stich lassen und tun das auch nicht.“ Daran werde die | |
| neue Erhebung nichts ändern. | |
| ## Verbesserte Akutversorgung | |
| So sieht es auch Sozialarbeiter Karrenbauer, der froh ist, dass die vier | |
| inzwischen eröffneten Schwerpunktpraxen für Wohnungslose zumindest die | |
| Akutversorgung verbessert haben. | |
| Ungelöst bleibe aber – und das bestätigt Dirk Hauer, Leiter des | |
| Fachbereichs Migration und Existenzsicherung im Diakonischen Werk – die | |
| Wohnungssituation. Sie habe sich nach keiner der bisherigen Erhebungen von | |
| 1996, 2002 und 2009 verbessert. „Das darf nicht wieder passieren“, fordert | |
| Stephan Karrenbauer. | |
| Eigenartig ist zudem, dass erstmals auch Menschen in Wohnunterkünften | |
| befragt werden. Ob sie die Fachstellen kennen, die von Kündigung bedrohten | |
| Mietern helfen, will die Untersuchung erheben. Auf den Einwand, diese | |
| Information komme für Obdachlose reichlich spät, sagt Schweitzer: | |
| „Letztlich geht es darum, dass die Behörde erfährt, wie sie ihre Angebote | |
| verbessern und effektiver kommunizieren kann.“ | |
| 19 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Petra Schellen | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Obdachlosigkeit | |
| Obdachlosigkeit in Hamburg | |
| Obdachlosigkeit | |
| Hamburg | |
| Obdachlosigkeit | |
| Der Hausbesuch | |
| Obdachlosigkeit | |
| Obdachlosigkeit | |
| Obdachlosigkeit | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sozialsenatorin über Obdachlosigkeit: „Es ist nicht immer die Kälte“ | |
| In vier Wochen starben in Hamburg vier Obdachlose. Doch Sozialsenatorin | |
| Melanie Leonhard verteidigt das bestehende Hilfesystem. | |
| Verstorbene Obdachlose in Hamburg: „Joanna kaputt“ | |
| Die Obdachlose Joanna wird am Morgen des 28. Oktober leblos auf einer Bank | |
| in Hamburg gefunden. Der Versuch, mehr über sie zu erfahren. | |
| Obdachlose in Hamburg: Leichte Opfer | |
| Ein 28-Jähriger muss sich vor Gericht dafür verantworten, einen Obdachlosen | |
| schwer verletzt zu haben. Solche Übergriffe kommen immer wieder vor. | |
| Wohnungen für Obdachlose in Hannover: Wohnst du schon? | |
| Die Winter-Notquartiere schließen, die Obdachlosigkeit bleibt. Viele | |
| Menschen könnten mit Programmen wie „Housing First“ von der Straße geholt | |
| werden. | |
| Der Hausbesuch: Beinahe wie ein Ehepaar | |
| Dirk und Stephan lernten sich auf der Straße kennen, sie waren obdachlos. | |
| Sie gaben eine Anzeige auf: „Vermieter mit Herz gesucht“. Und fanden ihn. | |
| Vertreibung von Obdachlosen: Die Stadt soll glänzen | |
| Die Stadt Hannover will aggressives Betteln unterbinden. Eine Obdachlose | |
| berichtet, dass auch sie weg soll, obwohl sie nur ruhig auf der Straße | |
| sitzt. | |
| Petition der Woche: Ein Obdach, auch tagsüber | |
| Morgens um halb zehn werden die Obdachlosen in Hamburg zurück auf die | |
| Straße geschickt. Jörg Petersen will, dass sich daran etwas ändert. | |
| Kolumne Fremd und befremdlich: Bei Osteuropäern hört die Liebe auf | |
| An Weihnachten sind wir mitfühlend, sogar mit Obdachlosen – aber nur mit | |
| „unseren“. Kommen sie aus Osteuropa und haben einen Hund, wittern wir | |
| Betrug. | |
| Hamburger Behörden machen Druck: Obdachlose sollen raus | |
| Hamburger Ausländerbehörde überprüft gezielt EU-Ausländer mit dem Ziel, | |
| diese abzuschieben. Obdachlosen-Magazin Hinz&Kunzt kritisiert | |
| Abschreckungspolitik. |