| # taz.de -- Kolumne Fremd und befremdlich: Bei Osteuropäern hört die Liebe auf | |
| > An Weihnachten sind wir mitfühlend, sogar mit Obdachlosen – aber nur mit | |
| > „unseren“. Kommen sie aus Osteuropa und haben einen Hund, wittern wir | |
| > Betrug. | |
| Bild: Obdachlos, mit Hund – aber ost- oder westeuropäisch? Das ist hier die … | |
| Man kennt es aus der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, wo der | |
| geizige Ebenezer Scrooge keinen Cent für die Armen und Bedürftigen spendet. | |
| Aber dann geht er durch die harte Schule der drei Geister und wird vor | |
| Schreck großzügig. Die notwendige Wohltätigkeit vor Weihnachten kommt in | |
| den meisten Weihnachtsgeschichten vor. Die Botschaft lautet ungefähr so: | |
| Wenn du selber dich vollfrisst, dann gib auch den Armen ein bisschen was | |
| ab. | |
| An Weihnachten sollen wir unsere Herzen öffnen. Deshalb geben wir dem | |
| Paketlieferanten was in die Hand, kaufen dem Mann mit der | |
| Obdachlosenzeitung ein paar mehr Zeitungen ab oder spenden an Unicef, wie | |
| jedes Jahr. Erst wenn wir das getan haben, fühlen wir unser Gewissen soweit | |
| beruhigt, dass wir selber uns dem Überfluss hingeben können. Wir wollen | |
| kein Scrooge sein, sondern der freundliche und großzügige Neffe Fred. | |
| Wir sind mitfühlend an Weihnachten, es sei denn es geht um Osteuropäer. Ich | |
| selbst habe mich lange als Ostdeutsche fühlen müssen, und als Ostdeutsche | |
| war ich ja, in gewisser Weise, auch eine Osteuropäerin. Osteuropäer, | |
| erfährt man aus der Presse, treten in Banden auf. Sie brechen in | |
| Einfamilienhäuser ein und räumen sie leer. Sie sind organisiert, beim | |
| Betteln zum Beispiel. Sie kommen in Bussen angefahren, wo ihnen kleine | |
| Krücken verteilt werden, dann humpeln sie organisiert durch die Straßen und | |
| graben das mächtige Bettelgeld ab. | |
| ## Der Osteuropäer ist verlogen und ergaunert sich Geld | |
| Wer ist der „Osteuropäer“, wie sieht er aus und was sind seine | |
| Eigenschaften? Er ist verlogen und er ergaunert sich von den Westeuropäern | |
| Geld mithilfe von kleinen Krücken oder zum Beispiel Hunden. Die Hunde, das | |
| erfährt man aus der Presse, die werden in Hamburg derzeit an die | |
| Osteuropäer verteilt, damit sie besser betteln können. Die armen Hunde | |
| müssen stundenlang in der Kälte in den Fußgängerpassagen sitzen und | |
| gezwungenermaßen mitbetteln. Sie sollen die Menschen mitleidiger machen, | |
| denn die Menschen sind Hunden gegenüber anscheinend mitleidiger als | |
| gegenüber Osteuropäern. | |
| Der Grund ist folgender: „Die Hunde können ja nichts dafür.“ Die meisten | |
| Menschen halten Hunde für die besseren Menschen. Das liegt vielleicht auch | |
| daran, dass ein Hund sie noch nie verraten, gemobbt oder entlassen hat. Ein | |
| Hund hat ihnen immer nur die Hand geleckt und ihnen niemals ihre Fehler vor | |
| die Nase gerieben. Ein Hund hat sie noch niemals verlassen und ihnen Dinge | |
| gesagt wie: „Es liegt nicht an dir.“ | |
| ## Die Leute würden lieber Hunde von der Straße holen | |
| Nicht wenige Menschen würden einen solchen unschuldig bettelnden Hund daher | |
| gerne von der Straße holen, um für ihn zu sorgen. Einen bettelnden | |
| Osteuropäer würden sie weniger gerne von der Straße holen. Denn dieser | |
| gewitzte Menschenschlag bettelt eigentlich nicht aus Armut, sondern weil er | |
| ein Geschäftsmodell im Betteln sieht. Das Betteln hat dieser Osteuropäer | |
| gar nicht nötig. Er hat gewiss ein schöneres Zuhause als wir, Geld auf der | |
| Bank und ein dickes Auto. Nach Westeuropa kommt der Osteuropäer nur, um | |
| sein Konto mit dem Betteln aufzufüllen, für ein zweites Haus und eine | |
| Urlaubsreise zum Beispiel. | |
| Unbedingt zu unterscheiden ist von ihm der einheimische Obdachlose, der | |
| seinen Hund liebt. Es ist nur nicht einfach, diese, „unsere eigenen“ | |
| (hundeliebenden) Obdachlosen von den osteuropäischen reichen Obdachlosen | |
| mit den geborgten Hunden zu unterscheiden. Es ist darum wichtig, die | |
| Obdachlosen und Bettelnden mit den Hunden sich genau anzusehen. | |
| Insbesondere in der Vorweihnachtszeit wäre es schade, wenn man seinen Euro | |
| einem Osteuropäer mit geborgtem Hund gäbe, wo es doch bei uns so viele | |
| „eigene Obdachlose“ mit echter Tierliebe im Herzen gibt, die auch echt arm | |
| sind und bleiben. | |
| Einen Hinweis zur Unterscheidung konnte ich schon in Erfahrung bringen. Der | |
| ausgefuchste Osteuropäer soll seinem geborgten Hund eine Schüssel mit | |
| Hundefutter hinstellen, damit der Spendende sieht, dass der Hund versorgt | |
| ist und nicht etwa Hundefutter statt Geld spendet. | |
| Das gibt es ja auch, Leute, die Obdachlosen Hundefutter spenden, damit die | |
| die Spende nicht für sich selber ausgeben. | |
| Frohe Weihnachten! | |
| 21 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Seddig | |
| ## TAGS | |
| Obdachlosigkeit | |
| Hund | |
| Osteuropa | |
| Bettler | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Hamburg | |
| Obdachlosigkeit | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rumänien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Obdachlose in Hamburg: Angezählte Osteuropäer | |
| Eine Befragung soll nichtdeutsche Obdachlose in den Blick nehmen. Befeuert | |
| das die Debatte über die Konkurrenz zwischen einheimischen und zugereisten | |
| Obdachlosen? | |
| Geschichte vom Verschwinden: Sandra | |
| Eine Jahresendgeschichte von Katrin Seddig (Text) und Imke Staats | |
| (Illustrationen) | |
| Weihnachten jenseits der Tradition: „Oh du fröhliche, oh du seelige…“ | |
| Alle Jahre wieder schrecklich-schönes Fest mit Familie und Tanne? Das muss | |
| nicht sein. Drei Leipzigerinnen feiern Heiligabend anders. | |
| Hamburger Behörden machen Druck: Obdachlose sollen raus | |
| Hamburger Ausländerbehörde überprüft gezielt EU-Ausländer mit dem Ziel, | |
| diese abzuschieben. Obdachlosen-Magazin Hinz&Kunzt kritisiert | |
| Abschreckungspolitik. | |
| Debatte Obdachlosigkeit: Die falsche Fährte | |
| Hunderttausende Menschen in Deutschland verfügen über keinen Wohnraum. | |
| Statt Armut und Wohnungsnot sind osteuropäische Obdachlose das Thema. | |
| Kartoffel-Winternotprogramm in Hamburg: Auslese beim Erfrierungsschutz | |
| Das Winternotprogramm, das Obdachlose vor dem Erfrierungstod bewahren soll, | |
| hat wieder Platz. Aber nur, weil ausländische Obdachlose nicht reinkommen | |
| Unterkunft: Obdachlose zweiter Klasse | |
| Beim Winternotprogramm werden nur „unfreiwillige“ Obdachlose eingelassen. | |
| Wer in Rumänien eine Wohnung hat, muss auf einem Stuhl übernachten |