# taz.de -- Konflikt zwischen Nordkorea und den USA: Ein diplomatischer Knaller | |
> Die Winterspiele in Südkorea enden mit einer neuen politischen Wendung: | |
> Kim Jong Un und seine Vertreter wollen nun doch mit Trump reden. | |
Bild: Räumliche Annäherung: Ivanka Trump und General Kim Yong Chol bei der Ab… | |
SEOUL taz | Während die Staatsgäste in der Olympiastadt Pyeongchang das | |
Feuerwerk der Abschlusszeremonie genossen, vermeldete das Seouler | |
Präsidentenamt am Sonntag einen politischen Knaller: Nordkorea habe | |
bekundet, dass es mit den USA reden will. Der Vertreter Pjöngjangs habe | |
sich dazu bei seinem Treffen mit dem südkoreanischen Staatsoberhaupt Moon | |
Jae In bereit erklärt. | |
Das ist eine neue Wendung in dem diplomatischen Spektakel, das die | |
Winterspiele in den vergangenen Wochen begleitet hat. Und sie kommt | |
überraschend. Delegationsleiter Kim Yong Chol, den Nordkoreas Regierung zum | |
Olympia-Abschluss in den Süden schickte, ist zwar ein erfahrener Militär, | |
aber zugleich auch als Hardliner bekannt. | |
In Seoul gilt der 72-jährige General seit einem Zwischenfall am 26. März | |
2010 gar als Kriegsverbrecher. Damals war das südkoreanische U-Boot | |
„Cheonan“ mit 46 Marinesoldaten nahe der Westküste an der maritimen Grenze | |
zu Nordkorea gesunken. Indizien sprechen für einen Angriff Nordkoreas – | |
auch wenn über die Hintergründe noch immer kontrovers diskutiert wird. Da | |
Kim Yong Chol zwischen 2009 und 2016 Chef des militärischen | |
Nachrichtendienstes Nordkoreas war, vermutet man ihn jedenfalls im Süden | |
als Mastermind hinter den Vorfall. | |
Pjöngjang weiß natürlich um die verheerende Symbolik seiner Entsendung. Sie | |
musste vielen Südkoreanern wie ein offener Schlag ins Gesicht vorkommen, | |
und entsprechend aufgebracht reagierte auch die konservative | |
Freiheitspartei: Sie erklärte im Vorfeld der Abschlusszeremonie in | |
Pyeongchang, der General verdiene eine möglichst qualvolle Todesstrafe. | |
Die USA erhöhten zuletzt den Druck | |
Gleichzeitig schickte Nordkorea allerdings auch Choe Kang Il als Teil | |
seiner achtköpfigen Delegation. Der Diplomat ist als stellvertretender | |
Generaldirektor für den Bereich Nordamerika zuständig. | |
Die US-Regierung hatte bereits am Freitag gezeigt, dass sie weiterhin | |
maximalen Druck auf Nordkorea ausüben will: Donald Trump kündigte eine | |
erneute Sanktionsrunde an, die vor allem die Schlupflöcher der bisherigen | |
Regelungen stopfen soll. Das Außenministerium in Pjöngjang sprach von einem | |
„Akt des Krieges“. | |
Was also bleibt als politisches Erbe der als Friedensspiele vermarkteten | |
Winterolympiade? Zumindest vorerst eine Verschnaufpause in der | |
brandgefährlichen Eskalation der Krise in den Beziehungen zwischen Kim und | |
Trump während der letzten anderthalb Jahre. | |
Ob die Annäherung zwischen Norden und Süden auch nachhaltig bleibt, werden | |
vor allem die Wochen nach den Paralympischen Spielen Mitte März zeigen. | |
Dann nämlich wollen die USA und Südkorea ihre halbjährlichen Militärübungen | |
durchführen, die sie „defensiv“ nennen, die aber blitzschnell in einen | |
Präventivschlag münden könnten. Die mögliche Reaktion aus Pjöngjang ist | |
bereits abzusehen: das zarte Pflänzchen namens Annäherung ginge wieder ein. | |
Vielleicht wird von den Winterspielen in Pyeongchang vor allem ein | |
Pressefoto der Abschlusszeremonie in die Geschichtsbücher eingehen: Es | |
zeigt Nordkoreas Kim Yong Chol, eingehüllt in Wintermantel und Fellmütze. | |
Er schielt verwegen auf Ivanka Trump, die nur zwei Sitze entfernt mit | |
Südkoreas First Lady herumschäkert. Nahebei salutiert General Vincent K. | |
Brooks, Leiter der US-Streitkräfte in Korea, in voller Uniform – während im | |
Stadion die K-Popband Exo aufspielt. | |
25 Feb 2018 | |
## AUTOREN | |
Fabian Kretschmer | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
USA | |
Nordkorea | |
Südkorea | |
Konflikt | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Südkorea | |
Lesestück Recherche und Reportage | |
Südkorea | |
Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
Donald Trump | |
USA | |
Nordkorea | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Nordkorea | |
Winterspiele | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nordkorea sagt für Olympia in Tokio ab: Boykott wegen Corona | |
Nordkoreas Olympia-Absage verstärkt die Debatte über die Zukunft der | |
Spiele. Zudem hatte Japan auf Diplomatie mit der Volksrepublik gehofft. | |
Ein Jahr nach den Winterspielen: Rentner im Olympialand | |
Nach den Spielen ist das Bild doppeldeutig: Während die touristische | |
Zukunft in den Bergen offen ist, bemüht man sich an der Küste um | |
Nachhaltigkeit. | |
Korea vor dem Gipfeltreffen am Freitag: Friedenszeichen an der Front | |
Auf dem Weg zum Krieg oder zur Einheit? An der innerkoreanischen Grenze | |
erscheint der Konflikt der beiden Länder wie festgefroren. | |
Norkoreas Diktator trifft IOC-Chef: Kim Jong Un hört Bach und K-Pop | |
Der Machthaber in Pjöngjang sichert Thomas Bach die Teilnahme an Olympia | |
2020 zu. Musikstars aus dem Süden sollen im Norden das Tauwetter singend | |
bekräftigen. | |
Geplanter USA-Nordkorea-Gipfel: Rocket Men unter sich | |
Weltfrieden gerettet: Die beiden Unberechenbaren, Donald Trump und Kim Jong | |
Un, vereinbaren den größten Gipfel aller Zeiten. | |
USA und Nordkorea: Kim-Jong-Trump Gipfel angekündigt | |
Völlig überraschend planen die USA und Nordkorea ein Gipfeltreffen. | |
US-Präsident Trump will mit Kim über eine Lösung im Atomkonflikt sprechen. | |
Kommentar Nord- und Südkorea: Zeit für einen Burger mit Kim | |
Pjöngjangs Gesprächsbereitschaft richtet sich nicht nur an Seoul. Der | |
Vorstoß bringt auch die US-Regierung in eine knifflige Situation. | |
Annäherung von Nord- und Südkorea: Charmeoffensive wirkt | |
Nordkorea und Südkorea haben ein Spitzentreffen vereinbart. Zudem ist | |
Pjöngjang bereit, seine Atomwaffentests für Gespräche mit den USA | |
auszusetzen. | |
Kommentar Lehren aus Olympia: Inszenierungen mit und ohne Nation | |
Seine politische Bedeutung hat der Sport, weil er ergebnisoffen ist. Je | |
mehr er Sport ist, umso mehr bewirkt er. Auch Putin hat das begriffen. | |
Neue Nordkorea-Sanktionen der USA: Erneute Angst vor der Eskalation | |
Die US-Regierung hat weitere Sanktionen gegen Nordkorea verhängt. Das | |
schürt Sorgen, dass es nach den Olympischen Winterspielen erneut Spannungen | |
gibt. | |
Eishockeyteam aus Süd- und Nordkorea: Tränenreiches Ende eines Rührstücks | |
Das vereinigte koreanische Eishockeyteam verabschiedet sich von Olympia. | |
Ein denkwürdiges Experiment, das wohl kaum politische Folgen haben wird. |