| # taz.de -- Kommentar Messerattacke von Altena: Nationale Hysterie | |
| > Der Angriff auf Hollstein ist in Altena nicht die erste fremdenfeindliche | |
| > Tat. Diesem Wahn mit aller Macht entgegenzutreten, ist das Gebot der | |
| > Stunde. | |
| Bild: Die Dönerbude, in der Bürgermeister Andreas Hollstein mit einem Messer … | |
| In was für einem Land leben wir, in dem der Bürgermeister einer | |
| sauerländischen Kleinstadt um sein Leben fürchten muss, weil er lieber ein | |
| paar Menschen in Not hilft, anstatt auf Abschottung und Ausgrenzung zu | |
| setzen? Wie schon der Anschlag auf Kölns Oberbürgermeisterin Henriette | |
| Reker vor zwei Jahren ist auch die [1][Messerattacke auf Altenas Stadtchef | |
| Andreas Hollstein] ein Produkt jener vergifteten Diskussion über die | |
| „Flüchtlingskrise“ und die angeblich erreichten „Grenzen der | |
| Belastbarkeit“. | |
| Der Mann, der Hollstein am Montagabend mit seinem Messer verletzt hat, mag | |
| ein Einzeltäter gewesen sein. Aber seine Tat ist trotzdem eine kollektive. | |
| Geführt wurde die Klinge von jenen „besorgten Bürgern“, die Flüchtlinge … | |
| „Invasoren“ oder „Asylbetrüger“ beschimpfen. Verantwortlich für die T… | |
| sind jene, die so lautstark von „Überfremdung“, „Umvolkung“ oder | |
| „Islamisierung des Abendlands“ schwätzen. Mitschuldig sind all die, die | |
| Menschen, die sich für eine Willkommenskultur einsetzen, als | |
| „Multikultiideologen“ und „Deutschlandabschaffer“ verhöhnen. Den | |
| Propagandisten des Wortes folgen die der Tat. | |
| Ganze 450 Geflüchtete wohnen derzeit in Altena. Die Stadt bemüht sich | |
| vorbildlich um ihre Integration. Dass es Wut erzeugt, wenn eine | |
| 17.500-Einwohner-Gemeinde 100 Flüchtlinge mehr aufnimmt, als sie hätte | |
| müssen, zeugt von einer gefährlichen deutschnationalen Hysterie. Die | |
| Messerattacke auf Hollstein ist nicht die erste fremdenfeindliche Tat in | |
| Altena. [2][Bereits vor zwei Jahren gab es einen Brandanschlag auf eine | |
| Flüchtlingsunterkunft.] Die Täter stammten aus „ganz normalen | |
| Verhältnissen“, wie der Bürgermeister damals erschrocken feststellte. | |
| Diesem menschenfeindlichen Wahn mit aller Macht entgegenzutreten, ist das | |
| Gebot der Stunde. Nein, das Problem Deutschlands sind nicht die | |
| Flüchtlinge, das Problem ist die zunehmende Rechtsradikalisierung von | |
| Teilen der deutschen Mehrheitsbevölkerung. Wenn eine Grenze der | |
| Belastbarkeit erreicht ist, dann diese. | |
| 28 Nov 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Messerangriff-auf-Buergermeister-in-NRW/!5466479 | |
| [2] /Anschlag-auf-Fluechtlingshaus-in-Altena/!5338684 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Fremdenfeindlichkeit | |
| Messerangriff | |
| Messer | |
| Messerattacke | |
| Asylpolitik | |
| Flüchtlinge | |
| Anwohner | |
| Heiko Maas | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil im Altena-Prozess: Bewährungsstrafe für Attentäter | |
| Der Mann, der den Bürgermeister von Altena mit einem Messer angriff, muss | |
| nicht ins Gefängnis. Die Richter verhängten eine Bewährungsstrafe. | |
| Messerattacke in Flensburg: Ein Schuss und viele Fragen | |
| In Flensburg wurde ein Messerangreifer in einem Zug von einer Polizistin | |
| erschossen. So klar, wie anfangs gedacht, ist der Tathergang nicht. | |
| Angriffe auf Politiker in Deutschland: Weiterhin rechtsradikale Bedrohung | |
| Im vergangenen Jahr gab es mehr als 180 Angriffe auf Politiker – nur | |
| aufgrund von deren Asylpolitik. Das BKA warnt vor weiteren Gewalttaten. | |
| Rechte Angriffe auf Flüchtlingsheime: 251 Fälle bis Mitte Dezember | |
| Es gab 2017 weniger Straftaten gegen Flüchtlingsheime – sie bleiben aber | |
| weiter ein Problem. Das BKA stuft die Mehrheit der Delikte als | |
| rechtsmotiviert ein. | |
| Bolzplatz in Eidelstedt wird eingeschränkt: Kein Sport am Sonntag | |
| Die Benutzung eines Bolzplatzes in Eidelstedt wird eingeschränkt. Grund | |
| dafür ist eine Folgeunterkunft für Flüchtlinge in der direkten | |
| Nachbarschaft. | |
| Mehr Härte bei Angriffen auf Politiker?: „Kein Zwei-Klassen-Strafrecht“ | |
| Nach dem Messerangriff auf den Bürgermeister Altenas: Kommen härtere | |
| Strafen für Attacken auf Politiker? Das Justizministerium reagiert | |
| reserviert. | |
| Nach Messerangriff in Altena: Politiker-Stalking soll bestraft werden | |
| Der Deutsche Städte- und Gemeindebund will, dass ein Straftatbestand | |
| „Politiker-Stalking“ eingeführt wird. Der angegriffene Bürgermeister hat | |
| Mitleid mit dem Täter. | |
| Bürgermeister nach Attentat: Der Unbeugsame | |
| Nach dem Messerangriff kehrt Altenas Bürgermeister Andreas Hollstein ins | |
| Rathaus zurück. Er hält an seiner liberalen Asylpolitik fest. | |
| Messerangriff auf Altenaer Bürgermeister: „Ich mache weiter“ | |
| Der Angreifer habe sich über Flüchtlinge beschwert und zugestochen, so der | |
| Bürgermeister. Über Nacht habe er Hassmails erhalten. | |
| Messerangriff auf Bürgermeister in NRW: Wegen liberaler Flüchtlingspolitik? | |
| Ein Mann geht mit einem Messer auf den Bürgermeister der Kleinstadt Altena | |
| los und verletzt ihn schwer. Vieles spricht für ein politisches Motiv. | |
| Anschlag auf Flüchtlingshaus in Altena: Knast für die Brandstifter | |
| Ein Feuerwehrmann verübte zusammen mit einem Freund einen Anschlag auf ein | |
| von Flüchtlingen bewohntes Haus in NRW. Nun müssen sie in Haft. |