| # taz.de -- Soziallobbyist über Nebenbeschäftigungen: „Ein Job reicht nicht… | |
| > Immer mehr Menschen gehen neben der regulären Arbeit Nebenjobs nach. Ein | |
| > Skandal, findet Ulrich Schneider vom Paritätischen Gesamtverband. | |
| Bild: Oft reicht ein Job nicht zum Leben | |
| taz: Die Zahl von Mehrfachbeschäftigten hat sich seit 2004 fast verdoppelt. | |
| Im März 2017 gingen laut Angaben Bundesagentur für Arbeit fast 3,2 | |
| Millionen Menschen einem Nebenjob nach. Wie erklären sie sich diese | |
| Zunahme? | |
| Ulrich Schneider: Das überrascht mich gar nicht. Neun Millionen Menschen in | |
| diesem Land arbeiten im Niedriglohnsektor. Da reicht ein einzelner Job oft | |
| nicht zum Überleben. Auch durch erzwungene Teilzeit und die steigenden | |
| Mieten sind Menschen dazu gezwungen, Nebenjos nachzugehen. Mehr als 300.000 | |
| Menschen benötigen sogar mehr als einen Minijob zusätzlich, um über die | |
| Runden zu kommen. Das ist alarmierend. | |
| Wer profitiert dann von Minijobs? | |
| Die Betriebe. Geringfügige Beschäftigungen sind abgabefrei – so können | |
| Unternehmer Kosten sparen. An den Kassen von Discountern sitzen fast nur | |
| noch Minjobber. Bei vielen 450-Euro-Jobs fehlt eine Tarifbindung und | |
| Arbeitgeber versuchen Urlaubsregelungen zu umgehen. Um das mal klar zu | |
| sagen: Minijobs sind miese Jobs! | |
| Welche Konsequenzen hat die Mehrfachbeschäftigung für die Betroffenen? | |
| Wer zusätzlich zur regulären Arbeit einem Nebenjob nachgeht, für den wird | |
| die Zeitplanung zum Kunststück. Wer dann auch noch Kinder versorgen muss, | |
| lebt ständig an der Belastbarkeitsgrenze und geht häufig sogar noch darüber | |
| hinaus. Das macht krank. Dazu kommt die psychologische Belastung. Minijobs | |
| sind häufig befristet. Betroffene wissen oft nicht, ob sie in ein paar | |
| Monaten noch Arbeit haben. | |
| Minijob-Befürworter argumentieren, dass eine geringfügige Beschäftigung zu | |
| dauerhafter Anstellung führen kann… | |
| Das ist empirisch widerlegt. Für Minijobber ist es schwieriger eine | |
| reguläre Beschäftigung zu finden, als für Arbeitslose. Nur etwa jeder | |
| fünfte Minijobber oder anders atypisch Beschäftigte schafft auf Dauer den | |
| Sprung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. | |
| Wie kann der Gesetzgeber der Zunahme von Mehrfachbeschäftigung | |
| entgegenwirken? | |
| Wo es nicht um ein Zubrot zur Rente oder studentische Beschäftigung geht | |
| gehören Minijobs abgeschafft. Und es muss endlich einen anständigen | |
| Mindestlohn geben, der dafür sorgt, dass Menschen von ihrer Arbeit auch | |
| ohne Nebenverdienst leben können. | |
| 13 Oct 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Wimalasena | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Prekäre Arbeit | |
| Agentur für Arbeit | |
| Arbeit | |
| Minijob | |
| Arbeit | |
| Österreich | |
| Jens Spahn | |
| Taxi | |
| Bundessozialgericht | |
| H&M | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kölner Institut der deutschen Wirtschaft: Zahl der Nebenjobs verdoppelt | |
| Über drei Millionen Menschen in Deutschland haben einen Nebenjob. Laut | |
| einer Studie vom Kölner Institut der deutschen Wirtschaft gibt es ein | |
| starkes Ost-West-Gefälle. | |
| Debatte Rentenvorbild Österreich: Genug Geld im Alter | |
| Österreich macht vor, wie die Rente armutssicher gemacht werden kann. Aber | |
| hierzulande will man davon erstaunlich wenig wissen. | |
| CDU-Arbeitnehmerflügel attackiert Spahn: „Rentenpolitischer Rambo“ | |
| CDU-Politiker Jens Spahn fordert die Abschaffung der Rente mit 63 und wird | |
| vom Wirtschaftsrat seiner Partei unterstützt. Der Arbeitnehmerflügel hält | |
| dagegen. | |
| Umgehung des Mindestlohns: Tricksen bei den Überstunden | |
| KellnerInnen und TaxifahrerInnen erhalten oft keinen Mindestlohn. Im Fall | |
| einer Jamaika-Koalition könnten ihn Arbeitgeber noch leichter umgehen. | |
| Urteil zu Schauspielern und Arbeitsmarkt: Kein Begabungstest vom Amt | |
| Absolventen privater Schauspielschulen müssen künftig von Arbeitsagenturen | |
| vermittelt werden – ohne Zugangstest. | |
| Zwangsweise flexibel arbeiten bei H&M: Hippe Klamotten, miese Jobs | |
| Viele VerkäuferInnen bei H&M arbeiten mit Flex-Verträgen ohne festes | |
| Monatseinkommen. Am Freitag findet eine Protestaktion statt. | |
| Debatte SPD und Hartz IV: Nichts übrig für die Armen | |
| Die SPD wirbt mit sozialer Gerechtigkeit. Für Arbeitslose machen die | |
| Genossen aber kaum Angebote und bringen sich so um Wählerstimmen. |