| # taz.de -- H&M | |
| Aktivist über Adbusting: „Die Leute sind irritiert“ | |
| AdbusterInnen ändern oder fälschen Außenwerbung. Aber wie machen Sie das? | |
| Ein kleiner Einkauf im Baumarkt bringt mehr als kriminelle Genialität. | |
| Anti-rassistischer Protest in Südafrika: Angriff auf H&M-Läden | |
| Demonstranten kritisieren ein Werbefoto der Modekette als rassistisch und | |
| verwüsten einige Filialen. Diese wurden vorübergehend geschlossen. | |
| Zwangsweise flexibel arbeiten bei H&M: Hippe Klamotten, miese Jobs | |
| Viele VerkäuferInnen bei H&M arbeiten mit Flex-Verträgen ohne festes | |
| Monatseinkommen. Am Freitag findet eine Protestaktion statt. | |
| Streiks in Textilfabriken in Bangladesch: Einfach dichtgemacht | |
| In Bangladesch hatten tausende Arbeiter Fabriken von Gap, Zara und H&M | |
| bestreikt und höhere Löhne gefordert. Die Fabriken sollen bis auf weiteres | |
| schließen. | |
| Syrische Flüchtlingskinder: In türkischen Textilfirmen ausgebeutet | |
| Eine Menschenrechtsorganisation hat Kinderarbeit in türkischen | |
| Bekleidungsfabriken aufgedeckt. H&M gibt Fehler bei einem | |
| Zulieferungsbetrieb zu. | |
| Neue Werbung von H&M: Lecker Achselhaare | |
| Die Bekleidungskette H&M will, dass die Kundschaft ihre Klamotten recycelt | |
| – und wirbt dafür mit aufgesetzter Toleranz. |