| # taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Danke für die Erinnerung | |
| > Der Presserat rügt die „FAZ“ für einen Gastbeitrag zur Ehe für alle. D… | |
| > Reaktion der Zeitung zeigt den Extremismus der Mitte der Gesellschaft. | |
| Bild: Da geht noch was | |
| Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) steht zu dem, was sie sagt – | |
| selbst wenn es homophober Dreck ist. Da können sich die Leser*innen | |
| beschweren und der Presserat kann eine öffentliche Rüge aussprechen; bei | |
| der FAZ weiß man besser als alle anderen, was geht und was nicht. | |
| Zur Erinnerung: Am 30. Juni dieses Jahres wurde im Deutschen Bundestag die | |
| Ehe für alle beschlossen; ein lange überfälliger Schritt im Sinne des | |
| Kampfs gegen Diskriminierung. Anlässlich dieses Tages hatte der Politikteil | |
| der FAZ [1][einen Gastkommentar veröffentlicht]. Unter dem Pseudonym | |
| „Johannes Gabriel“ und der Überschrift „Wir verraten alles, was wir sind… | |
| schrieb ein bis heute Unbekannter: „Und ist es wirklich so abwegig, was | |
| manche Gegner der Homo-Ehe behaupten, dass adoptierte Kinder ungleich | |
| stärker der Gefahr sexuellen Missbrauchs ausgeliefert sind, weil die | |
| Inzest-Hemmung wegfällt und diese Gefahr bei homosexuellen Paaren besonders | |
| hoch sei, weil die sexuelle Outsider-Rolle eine habituelle Freizügigkeit | |
| erotischer Binnenverhältnisse ohne alle sexual-ethischen Normen ausgebildet | |
| habe?“ | |
| Am 15. September sprach der Presserat [2][eine öffentliche Rüge aus]. In | |
| Form einer rhetorischen Frage stelle der Autor Behauptungen auf, „für die | |
| es nach Auffassung des Presserats keinen wissenschaftlichen Beleg gibt“. | |
| Diese „entfalten eine diskriminierende Wirkung gegenüber Homosexuellen und | |
| stellen einen schweren Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot nach Ziffer | |
| 12 des Pressekodex dar“, so der Presserat. | |
| Die FAZ druckte diese Rüge am vergangenen Wochenende ab und ergänzte: | |
| „Sowohl in rechtlicher als auch in presseethischer Hinsicht bewerten wir | |
| den Fall anders als der Beschwerdeausschuss“. Es handle sich um | |
| Meinungsäußerung. „Soweit sich Leser durch diesen Diskussionsbeitrag | |
| angegriffen oder herabgewürdigt fühlen, bedauern wir dies.“ Von der | |
| Freiheit, auch kontroversen Meinungen Raum zu geben, werde man weiterhin | |
| Gebrauch machen. | |
| Die FAZ meint, für die breite „Mitte der Gesellschaft“ zu schreiben. Und | |
| sie glaubt, derart homophobe und verachtungstriefende Texte seien für | |
| dieses Publikum angemessen kontroverse Meinungsäußerungen. Danke, FAZ, für | |
| die Erinnerung: Wir sind noch nicht am Ziel. | |
| 6 Oct 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/niggi/status/880520782366900226 | |
| [2] http://www.presserat.de/presserat/news/pressemitteilungen/ | |
| ## AUTOREN | |
| Dinah Riese | |
| ## TAGS | |
| Liebeserklärung | |
| Frankfurter Allgemeine Zeitung | |
| Homophobie | |
| Presserat | |
| Diskriminierung | |
| Frankfurter Allgemeine Zeitung | |
| Pressekodex | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Ehe für alle | |
| Liebeserklärung | |
| Liebeserklärung | |
| Liebeserklärung | |
| Toilette | |
| Liebeserklärung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die „FAZ“ wird 70 Jahre alt: Happy Birthday, alte Schachtel | |
| Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ hat Geburtstag. Drei | |
| kritisch-würdigende Grüße aus der taz-Redaktion. | |
| Petition der Woche: Zurück zum alten Pressekodex | |
| Der Presserat hat eine Richtlinie zur Benennung der Herkunft von Tätern | |
| geändert. Eine Initiative will zur alten Regelung zurück. | |
| Queere Jugendpolitik: „Berlin ist Nachzügler“ | |
| Sebastian Walter, queerpolitischer Sprecher der Grünen, zum | |
| Koalitionsantrag auf ein queeres Jugendzentrum, der Donnerstag im | |
| Abgeordnetenhaus beschlossen wird. | |
| Schwules Ehepaar adoptiert Pflegekind: „Es ist ein großartiges Gefühl“ | |
| Jahrzehnte mussten sie darauf warten. Nun hat das erste schwule Ehepaar | |
| sein Pflegekind adoptiert – zehn Tage nach dem Inkrafttreten der Ehe für | |
| alle. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Merkel ist eine Khaleesi | |
| Man muss nicht mit Merkels Politik einverstanden sein, um zuzugeben: Ihre | |
| Art, Politik zu machen, ist derzeit die einzig würdige. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Der Zukunft zugewandt | |
| Die Abstiegsangst in Deutschland ist rapide gesunken. Sogar im Osten | |
| beziehungsweise – besonders im Osten. Wie kann das sein? | |
| Kolumne Liebeserklärung: Bei MTV sagten alle „fuck“ | |
| Der Musiksender vernetzte uns mit der Popwelt, war unser Internet ohne | |
| Kommentarfunktion. 2018 kommt er zurück ins Free-TV. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Kampf der Kackkulturen | |
| In Köln wird ein Hockklo installiert und besorgte Bürger sehen das | |
| Abendland in Fäkalien versinken. Dabei sind deutsche Sitzklos scheiße. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Haten für Fortgeschrittene | |
| Das Internet wimmelt nur so von Idioten und ihrem Hass. Doch Dunja Hayali | |
| und Shahak Shapira können auch haten. Und zwar richtig gut. |